Coronavirus als Feuerprobe für Unternehmen / Kearney Experten analysieren die Auswirkungen auf die Lieferketten

Düsseldorf (ots) – Die durch das Coronavirus verursachten Zwangspausen in vielen
chinesischen Unternehmen belasten die Lieferketten im weltweiten Handel. Kann
die Epidemie nicht rasch eingedämmt werden, drohen Lieferschwierigkeiten auch
für deutsche Unternehmen. Robert Kromoser, Partner und Experte von Kearney für
Einkauf, Digitalisierung und Risikomanagement, Michael F. Strohmer, Partner und
Co-Lead Operations Europa von Kearney und Alla Schwamborn, Expertin bei Kearney
für Supply Chain Risk Management, über die Herausforderungen und die Gefahren
für die deutsche Wirtschaft.

Rien ne va plus – nichts geht mehr in China. Das sich rasant ausbreitende
Coronavirus und die damit verbundenen Betriebsschließungen in Wuhan, sowie in
einigen angrenzenden Regionen, sorgen weltweit für Turbulenzen in den
Lieferketten. Passagier- und Frachtflüge sind ausgesetzt, Fabriken bleiben
geschlossen und auch der Export von Europa nach China leidet. Laut WHO ist noch
kein Anti-Serum in Sicht. Robert Kromoser, Partner und Experte von Kearney für
Einkauf, Digitalisierung und Risikomanagement, sieht in erster Linie
unmittelbare Lieferungsprobleme. Der Grund: Im Gegensatz zu klassischen
Katastrophen, wie großen Erdbeben oder Tsunamis, die die Infrastruktur ganzer
Landstriche in Mitleidenschaft ziehen, werden die Lieferketten bei einer
Epidemie nicht auf einen Schlag ausgelöscht. Da die Infrastruktur erhalten
bleibt, könnte die Produktion nach der Eindämmung schnell wieder hochgefahren
werden. „Im Moment sind die Lieferketten noch nicht wirklich unterbrochen. Waren
können frei bewegt werden, es kommt eher zu Reiseeinschränkungen. Eine Gefahr
für die Lieferketten entsteht dann, wenn die Fabriken über längere Zeit
großflächig geschlossen werden“, so Kromoser.

Globale Lieferketten diversifizieren

Wann genau die Produktion wiederaufgenommen wird, ist derzeit reine Spekulation.
Michael F. Strohmer, Co-Lead Operations Europa von Kearney, sieht es ähnlich:
„Wir bemerken, dass Unternehmen mit wesentlichen Lieferanten in der Region Task
Forces aufbauen, um einen Produktionsausfall möglichst zu verhindern. Hier sind
Firmen in der Elektronik- und Automobilindustrie besonders betroffen. Nun kommt
es darauf an, direkte Kontakte zu den Lieferanten in der Region zu knüpfen und
laufende Transporte umzuleiten.“

Aktives Krisenmanagement als Wettbewerbsvorteil

Um Lieferengpässe zu vermeiden, empfehlen die Experten die Intensivierung des
eigenen Krisenmanagements. Wer über das beste und agilste Krisenmanagement
verfügt und sich rasch die (noch) am Markt verfügbaren Kapazitäten sichert, hat
einen Wettbewerbsvorteil. „Während der Überschwemmungen 2011 in Thailand hat ein
deutscher Automobilbauer sofort alle global verfügbaren Bestände an
Elektronikkomponenten aufgekauft und so die Produktion abgesichert“, erklärt
Kromoser. Für den Experten ist das Coronavirus eine Feuerprobe für das
Risikomanagement: sich nie von einem einzigen Standort mit einer kritischen
Komponente abhängig machen. „Bezieht man den CO2 Ausstoß durch lange
Transportwege, vermehrte Wetterkapriolen, die die Logistik beeinträchtigen, neue
Gesundheitsrisiken wie Corona usw… mit ein, dann müssen sich Firmen die
Grundsatzfrage stellen, ob man bei globalen Lieferketten nicht stärker auf
Lagersicherheitsbestände und einen zweiten Lieferanten setzen sollte.“

Auch Alla Schwamborn, Expertin bei Kearney für Supply Chain Risk Management,
empfiehlt, die Lieferanten mit Sorgfalt und Weitsicht zu wählen. „Es ist zu
erwarten, dass auch in Zukunft Naturkatastrophen passieren oder Epidemien
ausbrechen werden. Da können rasch Schäden in Milliardenhöhe entstehen.
Investition in professionelles Lieferantenrisikomanagement rechnet sich dann
schnell. In der Praxis heißt das: Kritische Materialien und somit Lieferanten
identifizieren, Transparenz in der Lieferkette schaffen, Szenario basierte
Krisenstrategien erarbeiten und strategische Lieferantenpartnerschaften darauf
basierend aufbauen.“

Über Kearney

Als globale Partnerschaft in mehr als 40 Ländern machen uns unsere
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu dem, was wir sind. Als Einzelne bringen wir
unterschiedliche Leidenschaften und Stärken ein. Was uns eint ist, dass wir alle
genauso viel Freude an unserer Arbeit haben wie diejenigen, mit denen wir
zusammenarbeiten. Gemeinsam mit ihnen lassen wir aus großen Ideen Realität
werden und unterstützen sie dabei, ein neues Kapitel aufzuschlagen.

www.de.kearney.com

Pressekontakt:

Michael Scharfschwerdt
Director Marketing & Communications
KEARNEY
Charlottenstraße 57
de.kearney.com
10117 Berlin
Telefon: +49 30 2066 3363
E-Mail: Michael.Scharfschwerdt@kearney.com
twitter: @kearneyDACH

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/15196/4519231
OTS: Kearney

Original-Content von: Kearney, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Unkomplizierter Autoexport in Furth im Wald – So bringen Sie Ihr Fahrzeug erfolgreich auf internationale Märkte

In Furth im Wald können Fahrzeugbesitzer ihre Autos unkompliziert über den Autoexport verkaufen und dabei hohe Marktnachfrage nutzen. Unabhängig von dem Zustand des Fahrzeugs, bietet der Export Prozess eine schnelle und risikoarme Abwicklung. Entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen der internationale Markt beim Fahrzeugverkauf eröffnet.

BMW Autoankauf Wetzlar – Unkomplizierter Verkauf von Fahrzeugen aller Modelle mit kostenloser Abholung und sofortiger Bezahlung

Sind Sie bereit, Ihr BMW Fahrzeug in Wetzlar zu verkaufen? Wir bieten Ihnen eine ernsthafte Möglichkeit, Ihr Auto schnell und einfach zu verkaufen. Lassen Sie uns Ihnen ein unverbindliches Angebot unterbreiten!

Würzburgs bester BMW Ankauf: Schnell, sicher und einfach – So verkaufen Sie Ihr Auto in jedem Zustand!

Der Autoankauf in Würzburg bietet BMW-Besitzern einen unkomplizierten Weg, ihre Fahrzeuge zu verkaufen. Dieser Artikel zeigt detailliert, wie transparent und schnell der Prozess des Fahrzeugverkaufs ablaufen kann. Entdecken Sie die Vorteile eines spezialisierten Ankaufs, der auf alle BMW-Modelle eingestellt ist.

Der ultimative Leitfaden für den BMW Autoankauf in Mülheim an der Ruhr – Sichere und schnelle Lösungen für Fahrzeugbesitzer

Der Autoankauf in Mülheim an der Ruhr ist gerade für BMW-Besitzer eine wertvolle Option, um rasch und ohne Risiken ihr Fahrzeug zu verkaufen. Dieser Guide erklärt Ihnen die Vorteile, die der Verkauf über unser spezialisiertes Team bietet. Lassen Sie sich beraten und erfahren Sie, wie einfach der Prozess der Fahrzeugbewertung und Abholung ablaufen kann.

BMW Ankauf Stuttgart – Anbieter für schnellen, einfachen und sicheren Fahrzeugverkauf mit sofortiger Barzahlung

Der Ankauf Ihres BMW in Stuttgart war noch nie so einfach. Unsere Fachleute bieten Ihnen nicht nur eine marktgerechte Bewertung, sondern kümmern sich auch um die Abholung Ihres Fahrzeugs. Profitieren Sie von einem sofortigen Kauf mit transparenter Kommunikation.

So verkaufen Sie Ihren Unfallwagen in Elchingen – Der einzigartige Autoservice für defekte Fahrzeuge

Unfallfahrzeuge haben auf dem Gebrauchtwagenmarkt oft keinen hohen Wert, doch der Autoexport in Elchingen eröffnet neue Optionen. Mit dem richtigen Service können Sie Ihr Fahrzeug unkompliziert und profitabel verkaufen, ohne Zeit und Geld in Reparaturen investieren zu müssen. Lassen Sie sich darüber informieren, wie einfach der Verkaufsprozess gestaltet werden kann.

Ähnliche Artikel

Meurers Latex Reparatur: Latex-Kleidung in besten Händen

Das Team von Meurers Latex Reparatur Service freut sich, seine Dienstleistungen im Bereich der Reparatur von Latex-Kleidungsstücken vorstellen zu können. Mit langjähriger Erfahrung und handwerklichem...

Der Sommer kann kommen: Eis-Neuheiten von Magnum, Langnese und Ben & Jerry’s

In der kommenden Eis-Saison gibt es für den Außer-Haus-Verkauf spannende Neuheiten der beliebten Marken Langnese, Magnum und Ben & Jerry’s. Dabei stehen Transparenz bei...

Der Sommer kann kommen: Eis-Neuheiten von Magnum, Eskimo und Ben & Jerry’s

In der kommenden Eis-Saison gibt es für den Außer-Haus-Verkauf spannende Neuheiten der beliebten Marken Eskimo, Magnum und Ben & Jerry’s. Dabei stehen Transparenz bei...