Neue Ausgaben „Bauerfeind – Die Show zur Frau“ im MDR-Fernsehen

Leipzig (ots) – Nach der ersten Staffel im Frühjahr 2019 nehmen sich Katrin
Bauerfeind und ihre prominenten Gäste in sechs neuen Ausgaben von „Bauerfeind –
Die Show zur Frau“ erneut eines Themas an, das die Gesellschaft bewegt – nie
bierernst, aber immer seriös und sehr unterhaltsam. So diskutiert sie mit Dieter
Nuhr über Streitkultur, mit Sascha Lobo und Frank Schätzing über einen möglichen
politischen Umbruch oder mit Inga Humpe über analoge und digitale Freundschaft.
Die neuen Folgen starten am 15. Februar, um 22.50 Uhr im MDR-Fernsehen, alle
weiteren Sendungen laufen ebenfalls wöchentlich samstags.

Die Show am 15. Februar steht unter dem Thema „Streitkultur – Können wir noch
streiten?“ mit Kabarettist Dieter Nuhr, Comedian Olaf Schubert und der
ORF-Journalistin und Moderatorin Susanne Schnabl. Früher stritt man sich in der
Gesellschaft lautstark über Atomkraft, Gleichberechtigung oder die Frage, ob
laute Rockmusik der Jugend schadet. Auch heute wird vielerorts diskutiert und
gestritten – vor allem aber virtuell. Man beschimpft sich gegenseitig auf
Facebook und beendet Beziehungen via WhatsApp. Haben wir verlernt zu streiten?

Eine Woche später, am 22. Februar um 23.40 Uhr fragt sich Katrin Bauerfeind
gemeinsam mit Umweltaktivistin Luisa Neubauer, Digital-Profi und Journalist
Sascha Lobo, Schriftsteller und Musiker Frank Schätzing sowie Comedian
Abdelkarim: „Zwischen Selfie und Greta – Stehen wir vor einem politischen
Umbruch?“ Warum für Protest noch auf die Straße gehen, wenn man da bestimmt auch
einfach bei Facebook irgendetwas liken kann? Und dann kommt plötzlich die
„Generation Greta“ und entfacht eine neue Debatte um alte Themen wie Umwelt und
Gerechtigkeit. Ein YouTuber spuckt der CDU gehörig in die Suppe und die junge
Satire-Partei „die Partei“ bekommt bei der Europawahl von den unter 30-Jährigen
genau so viele Stimmen wie die SPD. Diskutiert wird die Frage: „Was heißt
politisches Handeln in der heutigen Zeit?“ Ist es sinnvoll keine Plastiktüten zu
nutzen, während wir parallel das Internet nutzen, was mehr Strom verbraucht, als
halb Europa zusammen?

Mit Musikerin, Produzentin und Autorin Inga Humpe, „Türkisch für Anfänger“-Star
Pegah Ferydon und Moderator Jan Schück, erkundet Katrin Bauerfeind am 29.
Februar um 22.20 Uhr die wandelnde Bedeutung von Freundschaft beim Thema „Von
wahren, falschen und digitalen Freunden“. Was ist die Grundlage für
Freundschaft? Kann man mit Freunden auch Schluss machen? Freundschaften sind die
einzigen menschlichen Beziehungsformen, die ohne gesetzliche Regelungen und
gegenseitige Verbindlichkeiten auskommen.

Weitere Folgen sendet das MDR-Fernsehen im späten Abendprogramm am 7., 21. sowie
28. März.

Die verschiedenen Ausgaben der Sendung sind in der ARD-Mediathek abrufbar.

Die Show ist eine Koproduktion von ONE und MDR unter der Federführung von ONE im
Auftrag des WDR /MDR hergestellt.

Pressekontakt:

MDR, Presse und Information, Bianca Hopp, Tel.: (0341) 3 00 64 32,
E-Mail: presse@mdr.de, Twitter: @MDRpresse

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/7880/4518711
OTS: MDR Mitteldeutscher Rundfunk

Original-Content von: MDR Mitteldeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Inspiration auf jeder Seite: Die Rubriken des Artistic Hub Magazine im Überblick

Das Magazin gliedert sich in Themenbereiche wie Kunst, Kultur, Reisen und Genuss, die Leser zu neuen Entdeckungen anregen.

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.

Das offenbarte Wort begeistert über 70.000 Menschen in Busan

Mehr als 70.000 Teilnehmer füllten die Straßen von Busan, um die kraftvollen Botschaften der Missionskampagne zu hören. Diese Begegnung war ein lebendiges Zeugnis für die Kraft des Glaubens und die Bedeutung der Gemeinschaft im modernen Leben. Die Teilnehmer wurden ermutigt, sich aktiv mit dem Wort Gottes auseinanderzusetzen und ihre spirituellen Reisen fortzusetzen.

Self-Publishing Erfolgsgeschichten: Wie Autoren ihre Bücher erfolgreich veröffentlicht haben

Erfolgsgeschichten von Self-Publishing Autoren motivieren und inspirieren. In diesem Beitrag teilen wir einige der beeindruckendsten Geschichten. Lernen Sie von den Strategien, die zu ihrem Erfolg geführt haben.

Ähnliche Artikel

Deutscher Radiopreis 2023: Reece Moore von bigFM als Bester Moderator ausgezeichnet

Am gestrigen Donnerstagabend ist "Reece" Moore, in der Kategorie als bester Moderator mit dem Deutschen Radiopreis in Hamburg ausgezeichnet worden. Der Musiker und Moderator...

Mit gutem Beispiel voran: Jägermeister gibt 100.000 Euro Trinkgeld

Wolfenbüttel (ots) - Ab September setzt Jägermeister seine Haltungskampagne "Trinkgeld gehört dazu" fort und macht mit einer großangelegten Plakat-Kampagne auf die deutsche Trinkgeld-Kultur aufmerksam Der...

Torfestival und 100.000 Euro-Spende bei „Champions for Charity“ in Frankfurt / Schumacher and Friends gewinnen 11:10 gegen die Nowitzki All Stars

Frankfurt am Main (ots) - Das Benefiz-Fußballspiel "Champions for Charity" zu Ehren von Formel 1-Legende Michael Schumacher endete mit insgesamt 21 Toren und einer...