Heuschreckenplage: „Retten, was zu retten ist“ / Hilfsorganisationen unterstützen betroffene Bevölkerung | Bündnis „Aktion Deutschland Hilft“ ruft zu Spenden auf

Bonn (ots) – „Angesichts herannahender Heuschreckenschwärme versuchen Betroffene
mit Unterstützung von Helfern jetzt zu retten, was zu retten ist“, äußert sich
Manuela Roßbach, geschäftsführende Vorständin von „Aktion Deutschland Hilft“ zur
akuten Heuschreckenplage, die Menschen in Teilen Asiens und Ostafrikas jegliche
Lebensgrundlage nimmt. Besonders betroffen sind Kenia, Somalia und Äthiopien,
aber auch Indien und Pakistan. Hilfsorganisationen im Bündnis „Aktion
Deutschland Hilft“ sind zum Teil schon seit Jahren in den betroffenen Ländern
aktiv und haben nun gezielte Hilfsmaßnahmen gestartet, um die Menschen vor einer
Ausweitung der Insektenschwärme und damit drohenden Ernährungskrise zu schützen.
Im Fokus stehen vorbeugende Maßnahmen in Regionen, über die die Heuschrecken
noch nicht hergefallen sind, und ganz konkrete Hilfe für diejenigen Menschen,
die durch die vollständige Zerstörung von Ernten und Weideland ihre
Existenzgrundlage verloren haben. Das Bündnis deutscher Hilfsorganisationen ruft
die deutsche Bevölkerung zu Spenden auf, um die Hilfsmaßnahmen ausweiten zu
können.

Schadensminimierung für die, die es besonders getroffen hat

In Teilen Äthiopiens oder Kenias haben die Heuschreckenschwärme besonders viel
Schaden angerichtet. Hilfsorganisationen im Bündnis „Aktion Deutschland Hilft“
wie ADRA, arche noVa, Johanniter-Auslandshilfe, Malteser International oder
World Vision leisten daher jetzt Nothilfe, um die Ernährungsgrundlage der
Menschen zu sichern. Besonders getroffen hat es die, die bereits vor der
Insektenplage nicht viel hatten. So etwa Kleinbauern, die für die Versorgung
ihrer Familien auf die Ernte angewiesen waren. Sie erhalten von
Hilfsorganisationen jetzt Nahrungsmittel oder auch finanzielle Unterstützung, um
sich auf lokalen Märkten versorgen zu können oder neues Saatgut zu kaufen. „Die
Betroffenen wissen selbst am besten, was sie am dringendsten zum Leben
benötigen. Indem sie die Freiheit haben, diese Entscheidung selbst zu treffen,
behalten sie auch ein Stück ihrer Würde“, so Roßbach.

Anti-Heuschrecken-Aktionen zur Ernterettung

Die Bündnisorganisation Terra Tech ist seit einigen Jahren im Norden Äthiopiens
tätig. Durch Frühwarnsysteme und mit „Anti-Heuschrecken-Aktionen“ bereitet die
Marburger Hilfsorganisation die Menschen auf die drohende Ausweitung der
Heuschreckenplage vor: In der äthiopischen Stadt Kombolcha wurden dank des
Einsatzes vieler Freiwilliger Erntehilfen organisiert. Mit vereinten Kräften
konnten die Menschen rechtzeitig vor dem Insektenbefall die Ernte einbringen.

Eine Bildergalerie zum Thema finden Sie unter: adh.ngo/bilder-plage

Gerne vermittelt „Aktion Deutschland Hilft“ Interviewpartner zur aktuellen
Situation der Heuschreckenplage. Bitte kontaktieren Sie die Pressestelle unter
0228 / 242 92 – 222 oder presse@aktion-deutschland-hilft.de

„Aktion Deutschland Hilft“ ruft zu Spenden für die von der Heuschreckenplage
betroffenen Menschen auf:

Stichwort „Heuschreckenplage“
IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30 (Bank für Sozialwirtschaft) Spendenhotline:
0900 55 102030 (kostenfrei aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk höher)
Charity SMS: SMS mit ADH10 an die 8 11 90 senden (10EUR zzgl. üblicher
SMS-Gebühr, davon gehen direkt an Aktion Deutschland Hilft 9,83 EUR)
Online spenden unter: www.Aktion-Deutschland-Hilft.de

Kurzprofil Aktion Deutschland Hilft e.V.

„Aktion Deutschland Hilft“ ist das 2001 gegründete Bündnis von deutschen
Hilfsorganisationen, die im Falle großer Katastrophen ihre Kräfte bündeln, um
schnelle und effektive Hilfe zu leisten. Die beteiligten Organisationen führen
ihre langjährige Erfahrung in der humanitären Hilfe zusammen, um so die
bisherige erfolgreiche Arbeit weiter zu optimieren. Unter dem gemeinsamen
Spendenkonto 10 20 30 bei der Bank für Sozialwirtschaft Köln ruft das vom
Deutschen Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) geprüfte und dem Deutschen
Spendenrat angehörige Bündnis zu solidarischem Handeln und Helfen im
Katastrophenfall auf. www.aktion-deutschland-hilft.de

Pressekontakt:

Aktion Deutschland Hilft e.V.
Tel.: 0228/ 242 92 – 222
Fax: 0228/ 242 92 – 199
E-Mail: presse@aktion-deutschland-hilft.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/50116/4518331
OTS: Aktion Deutschland Hilft e.V.

Original-Content von: Aktion Deutschland Hilft e.V., übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

BMW Ankauf Saarbrücken: Top-Preise für Ihren Gebrauchten – auch mit Schaden

Autoankauf Saarbrücken: BMW unkompliziert verkaufen – schnell, sicher &...

Jetzt jedes Auto verkaufen: Von Kleinwagen über Transporter bis zu Luxus- und Oldtimern

Fahrzeugankauf für alle Modelle: Kleinwagen, SUVs, Elektroautos, Nutzfahrzeuge, Sportwagen und Oldtimer

Schwerin, März 2025 – Wer sein Auto in Schwerin oder Umgebung verkaufen möchte, steht häufig vor den gleichen Fragen: Wo kann ich mein Auto am besten verkaufen? Wie bekomme ich noch Geld für mein altes Auto? Wie funktioniert ein schneller, unkomplizierter Autoankauf, der gleichzeitig faire Preise garantiert? Die Antwort liefert ein etablierter Fahrzeugankauf-Service, der sich auf den reibungslosen Ankauf sämtlicher Fahrzeugtypen spezialisiert hat. Ob Kleinwagen, Kombi, SUV, Elektrofahrzeuge oder Nutzfahrzeuge – jedes Auto findet hier seinen Käufer. Unter

Der Richtige Zeitpunkt für den Autoankauf in Düsseldorf: Marktanalyse und Preisstrategien

Den richtigen Zeitpunkt für den Autoankauf in Düsseldorf zu wählen, kann entscheidend für den Verkaufserfolg sein. Diese Analyse hilft Ihnen zu verstehen, wann der Markt für Ihr Fahrzeug am günstigsten ist. So maximieren Sie nicht nur den Gewinn, sondern verkaufen auch schneller.

Die Vorteile des Fahrzeugexports in Füssen: So verkaufen Sie Ihr Auto ohne lange Wartezeiten

In Füssen ist der Autoexport die ideale Lösung für alle, die ihr Fahrzeug rasch verkaufen möchten. Hier profitieren Sie von einem wachsenden internationalen Markt und einem unkomplizierten Prozess. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie mit Ihrem Verkauf erfolgreich sein können.

Unkomplizierter Autoexport in Furth im Wald – So bringen Sie Ihr Fahrzeug erfolgreich auf internationale Märkte

In Furth im Wald können Fahrzeugbesitzer ihre Autos unkompliziert über den Autoexport verkaufen und dabei hohe Marktnachfrage nutzen. Unabhängig von dem Zustand des Fahrzeugs, bietet der Export Prozess eine schnelle und risikoarme Abwicklung. Entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen der internationale Markt beim Fahrzeugverkauf eröffnet.

BMW Autoankauf Wetzlar – Unkomplizierter Verkauf von Fahrzeugen aller Modelle mit kostenloser Abholung und sofortiger Bezahlung

Sind Sie bereit, Ihr BMW Fahrzeug in Wetzlar zu verkaufen? Wir bieten Ihnen eine ernsthafte Möglichkeit, Ihr Auto schnell und einfach zu verkaufen. Lassen Sie uns Ihnen ein unverbindliches Angebot unterbreiten!

Ähnliche Artikel

Philippinen im Rampenlicht: Shincheonji Seminar für Pastoren und Gläubige

Vorsitzender Man Hee Lee: „Meine Mission ist es, Zeugnis abzulegen von dem, was ich über alle Kapitel der Offenbarung gesehen und gehört habe.“ In einem...

Friedensdenkmal in Manila als Symbol für nachhaltigen Frieden

MANILA – Am 24. Januar 2023 wurde auf der Plaza Asuncion in Malate ein Friedensdenkmal enthüllt, um die Beendigung der Kriege und die Verwirklichung...

DKMS: Hand in Hand für Blutkrebspatient:innen in der Ukraine

Köln/Kyiv (ots) - Die DKMS unterstützt die ukrainische Partnerorganisation Ukrainian Bone Marrow Donor Registry, um die Versorgung von Blutkrebspatient:innen zu gewährleisten Seit Beginn des Krieges...