„Nichts schützt mehr als die Aufmerksamkeit“ / Die Gewinner des Plakatwettbewerbs der BG RCI zum Thema Verkehrssicherheit stehen fest

Heidelberg (ots) – Die Gewinner des Plakatwettbewerbs Arbeitsschutz der
Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) stehen fest:
Klára Mayer (Hochschule Mainz), Eric Reh (Hochschule für Gestaltung Offenbach)
und Sven Wang (Hochschule Düsseldorf) wurden für ihre Plakatentwürfe zum Thema
Verkehrssicherheit ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand am 11. Februar 2020
im Rahmen des Forum protecT in Potsdam statt. Insgesamt vergab die BG RCI 6.000
Euro Preisgeld an die Studierenden.

3.275 Menschen verloren 2018 ihr Leben auf deutschen Straßen – 310 davon waren
auf dem Weg zur Arbeit oder nach Hause. Grund genug für die BG RCI, die
Verkehrssicherheit als Thema ihres ersten Plakatwettbewerbs in den Fokus zu
stellen. Die Berufsgenossenschaft lud Studierende der Fachrichtungen
Grafikdesign, Visuelle Kommunikation und Kommunikationsdesign ein, ihre Ideen
zur Verkehrssicherheit gestalterisch aufzubereiten und ihre Ideen für
Arbeitsschutzplakate einzusenden. Denn optisch ansprechende Plakate sollen
helfen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Mitgliedsunternehmen zu einem
sicheren, verantwortungsvollen und bewussten Verhalten am Arbeitsplatz oder auf
dem Weg zur Arbeit zu motivieren.

Die Resonanz der Kreativschaffenden war überwältigend: 116 Studierende aus 15
Hochschulen beteiligten sich mit 212 Entwürfen am Wettbewerb. Eine Jury aus
Hochschulprofessoren und Führungskräften der BG RCI wählte aus der Shortlist von
106 Entwürfen die drei Siegerplakate.

Klára Mayer (20) von der Hochschule Mainz, bei Abgabe ihres Entwurfs im 1.
Semester, konnte sich über den mit 3.000 Euro dotierten ersten Platz freuen. Auf
das surreal anmutende Motiv ihres Plakates kam sie aus eigener Erfahrung: „Wenn
ich durch die Straße laufe, sehe ich überall nur Handys. Selbst auf dem Fahrrad
haben manche Leute das Handy in der Hand, im Auto sehe ich auch unglaublich
viele. Es spielt leider immer eine große Rolle auf der Straße“.

Den 2. Preis (2.000 Euro) erhielt Eric Reh (31) von der Hochschule für
Gestaltung Offenbach für sein Plakat „Guck dich um“. Die fröhlich-bunte
Illustration will mit Humor und ohne erhobenen Zeigefinger zeigen, dass sich
niemand allein im Straßenverkehr bewegt, sondern, dass wir alle uns diesen Raum
teilen und gegenseitig aufeinander Acht geben müssen.

Der 3. Preis (1.000 Euro) ging an Sven Wang (21) von der Hochschule Düsseldorf
für sein Plakat „Lieber langsam fahren, aber dafür ganz ankommen.“ Wang konnte
sich mit dem Thema „Sicherheit am Steuer“ nur theoretisch auseinandersetzen – er
selbst hat keinen Führerschein.

Eine Bildergalerie mit eingereichten Entwürfen gibt es online unter
www.arbeitsschutzplakate.de. Mitgliedsunternehmen der BG RCI haben ab Ende April
2020 die Möglichkeit, ausgewählte Plakate im BG RCI-Medienshop unter
https://medienshop.bgrci.de oder im Downloadcenter unter
https://downloadcenter.bgrci.de zu bestellen bzw. herunterzuladen.

Die Jurybegründungen

1. Platz: Klára Mayer, Hochschule Mainz, „Nichts schützt mehr als die
Aufmerksamkeit“ „Das Plakat erzielt durch seine Absurdität eine hohe
Aufmerksamkeit. Die überspitzte Darstellung verdeutlicht hervorragend das
eigentliche Thema, wobei die unprofessionelle Verpackung der Figur diesen
Eindruck noch steigert. Es wird offensichtlich, dass alles in Kauf genommen
wird, nur um weiterhin ‚online‘ zu sein.“

2. Platz: Eric Reh, Hochschule für Gestaltung Offenbach, „Guck dich um“ „Die
vielen Eindrücke und Wahrnehmungen im Straßenverkehr, auch deren
Unübersichtlichkeit, wird mit kindlich-zeichnerischem Charme adäquat und frisch
dargestellt. Das umgangssprachliche „Guck“ und dessen ebenfalls zeichnerische
Umsetzung unterstützt und stärkt den Gesamteindruck. Die sympathische
Bildsprache verbindet sich bestens mit der ernsthaften Botschaft.“

3. Platz: Sven Wang, Hochschule Düsseldorf, „Lieber langsam fahren, aber dafür
ganz ankommen“ „Die Botschaft dieses Plakates will entschlüsselt werden. Die
strenge Typografie zwingt zum Kombinieren und verlangsamt dabei die Wahrnehmung.
Wer es entziffern will, muss sich also Zeit nehmen und wird so zwangsweise
langsamer und aufmerksamer, also ganz im Sinne der gewünschten Botschaft.“

Der Jury gehörten an: Prof. Dr. Cornelia Freitag-Schubert, (Hochschule
Rhein-Main Wiesbaden), Prof. Armin Lindauer (Hochschule Mannheim, Fakultät für
Gestaltung) und Prof. Jens Hauspurg (Bauhaus Universität Weimar). Jurymitglieder
von Seiten der BG RCI waren: Stefan Weis (stellv. Hauptgeschäftsführer), Ulrike
Jansen (Leiterin Kommunikation) und Dr. Harald Wellhäußer (stellv.
Präventionsleiter).

Die Gewinnerplakate und Bilder der Preisverleihung finden Sie in unserem
Pressebereich zum Herunterladen unter
https://www.bgrci.de/presse-medien/presseinformationen/

Pressekontakt:

Pressekontakt:
Petra Singer
Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie
Stabsbereich Kommunikation
Telefon: 06221 5108-57003
E-Mail: petra.singer@bgrci.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/120179/4518235
OTS: Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG
RCI)

Original-Content von: Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI), übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Künstliche Intelligenz verändert Pressearbeit – So nutzen Unternehmen 2025 KI für Reichweite und Sichtbarkeit

Wie Unternehmen durch KI-gestützte Pressemitteilungen Leser gewinnen und ihre...

Nachrichten Autohandel – Auto-News veröffentlichen und Reichweite steigern

Wie Autohäuser und Händler mit digitalen Presseportalen mehr Leser...

Mehr Reichweite für Autohäuser – Mit Pressemitteilungen Autos erfolgreich verkaufen und ankaufen

Wie Autohäuser durch digitale Pressearbeit Sichtbarkeit, Kunden und Verkäufe...

Autohaus News: Mehr Autos verkaufen mit gezielter PR und digitaler Sichtbarkeit

Wie Autohäuser mit Pressemitteilungen neue Kunden gewinnen und ihre...

Warum Pressemitteilungen für Autohäuser und Werkstätten unverzichtbar sind: Ein Leitfaden zur Gewinnung neuer Kunden durch gezielte PR

Pressemitteilungen sind ein leistungsstarkes Mittel, um Informationen und Neuigkeiten an eine breite Zielgruppe zu kommunizieren. In diesem Artikel erfahren Sie, warum Pressenews für Autohäuser und Werkstätten essenziell für den Geschäftserfolg sind. Lernen Sie, wie Sie Pressearbeit effizient in Ihrer Marketingstrategie einsetzen.

Tipps zur effektiven Veröffentlichung von Pressemitteilungen: Ein Kompass für Unternehmen

Unternehmen stehen oft vor der Frage, wie sie ihre Pressemitteilungen effizient veröffentlichen können. Die Berücksichtigung verschiedener Faktoren nimmt einen hohen Stellenwert ein, um Beachtung und Resonanz zu erzielen. Ein gut strukturiertes Vorgehen stellt sicher, dass die Mitteilungen ihre Zielgruppen erreichen.

Ähnliche Artikel

Immosmart erhält Auszeichnung als Innovationschampion 2024 von FOCUS BUSINESS

Nach der Auszeichnung zum „Top-Immobilienmakler“ erhält Immosmart noch einen weiteren Titel von FOCUS BUSINESS: Auch in Sachen Innovation und Fortschritt sieht das Magazin das...

Deutscher Radiopreis 2023: Reece Moore von bigFM als Bester Moderator ausgezeichnet

Am gestrigen Donnerstagabend ist "Reece" Moore, in der Kategorie als bester Moderator mit dem Deutschen Radiopreis in Hamburg ausgezeichnet worden. Der Musiker und Moderator...

Letzte Chance zur Bewerbung für den German SDG-Award 2023 & UNIDO Innovation Award bis zum 2. Oktober

Der German SDG-Award wird in offizieller Partnerschaft mit der UN-Organisation UNIDO verliehen. Der Senat der Wirtschaft Deutschland und die UNIDO setzen sich gemeinsam mit dem...

Deutscher Mobilitätspreis 2023: Innovative Lösungen für die Mobilität der Zukunft gesucht

Der Deutsche Mobilitätspreis (DMP) zählt zu den wichtigsten Auszeichnungen im Bereich Digitales und Mobilität in Deutschland Bundesminister Volker Wissing: "Wir suchen wirkungsvolle Innovationen mit Vorbildcharakter" Bis...

Deutscher Fotokünstler gewinnt Höchstauszeichnung beim MUSE Award in New York

Am 14.04.2023 hat die internationale Fachjury Liebrands Werk „flowing beauty“ die höchste Auszeichnung - den Platin Award -  in der Kategorie „Fine Art N u d e s, professional“ verliehen. Der Bochumer Aktfotografie-Künstler hat sich dabei gegen die Konkurrenz aus mehr als 50 Nationen durchsetzen können. Kristian Liebrand über seinen neuesten Erfolg: „Eine große Ehre und ein Motivationsschub! Ich freue mich sehr, dass mein Werk diese Anerkennung erfährt und es motiviert mich, weiterhin immer wieder neue Interpretationen der Aktfotografie zu entwickeln.“ “The essence of photography has been greatly captured by some of the worlds’ greatest photographers, and the mastery of images has never ceased to amaze me!” beschreibt Thomas Brandt, Pressesprecher des „Muse Photography Awards“. Die Jury besteht aus 40 Design- und Kunst-Experten aus unterschiedlichen Ländern und Kulturkreisen und kürt jährlich die besten Fotokünstler der ganzen Welt. Über

Lehrkräftemangel: große Mehrheit der Eltern in Sorge

62 Prozent der Eltern schulpflichtiger Jungen und Mädchen in Deutschland geben an, dass ihr Kind an seiner Schule vom Lehrkräftemangel betroffen ist. 62 Prozent der...

Deutscher Fotograf erhält Gold-Auszeichnung beim New York Photography Awards

Kristian Liebrand erhält den GOLD AWARD bei den “New York Photography Awards 2022” und gehört damit zu den weltweit höchst ausgezeichneten Fotografen der Welt. Die 61 Juroren der New York Photography Awards ermitteln und ehren gemeinsam mit der “International Awards Associate (IAA)” jährlich die besten Fotografen aus mehr als 50 teilnehmenden Ländern. Die Juroren bewerten auf einer Skala von 1-100, basierend auf den folgenden Kriterien:
  • Originalität (Einzigartigkeit des Konzepts / Ausdruck des Themas)
  • Kreativität / Geschichte / Stimmung
  • Technische Ausführung (Komposition, Farbe, Beleuchtung, Belichtung und Fokus)
  • Marktfähigkeit / Nachrichtenwert / Aktuelle / Potenzielle soziale Auswirkungen
  • Gesamteindruck / Wow! Faktor / Einprägsamkeit
Am 16.12.2022 erhielt der Fotokünstler Kristian Liebrand aus Deutschland den Gold Award in der Kategorie "Fine Art Nudes - Professional" f

ŠKODA ENYAQ COUPÉ RS iV erhält Goldenes Lenkrad 2022

Mladá Boleslav (ots) - Vorauswahl des ŠKODA ENYAQ COUPÉ RS iV durch Leser von ,Auto Bild‘ und ,Bild am Sonntag‘ Rein batterieelektrisches SUV-Coupé überzeugt...

ADAC Stiftung erhält Präventionspreis „Der Rote Ritter“ für ihr Verkehrssicherheitsprogramm „Aufgepasst mit ADACUS“

München  - 22.462 Kinder unter 15 Jahren sind im Jahr 2020 in Deutschland im Straßenverkehr verunglückt. Das bedeutet, dass alle 23 Minuten ein Kind zu...

Triple eingefahren: Neuer Opel Astra gewinnt „Goldenes Lenkrad 2022“

Rüsselsheim  - "Bestes Auto bis 50.000 Euro": Neuer Astra und Astra Sports Tourer holen Gold "Spricht für sich": Zum dritten Mal in Folge geht...

ADAC Autotest: Kia-Elektrofahrzeuge zählen zu den Klassenbesten

Frankfurt  - Kia Niro EV zusammen mit Mercedes EQA auf Platz eins in der Kategorie "Untere Mittelklasse" Weiterer Kia-Sieg für den e-Soul* in der...

Porsche gewinnt mit Abstand die meisten Preise bei der Leserwahl sport auto AWARD 2022

Stuttgart (ots) - Bei der beliebten Leserwahl sport auto AWARD gewinnt Porsche in diesem Jahr mit Abstand die meisten Preise. "Porsche ist ganz klar der...

Santander und die Formel 1® geben die Gewinner der Santander X Global Challenge „Countdown to Zero“ bekannt

Mönchengladbach Der Wettbewerb ist Teil einer mehrjährigen Zusammenarbeit zwischen Santander und der Formel 1® und zielt darauf ab, innovative neue Unternehmen zu unterstützen und...

ACV präsentiert Kaffee & Karossen im PS.SPEICHER

ACV Automobil-Club Verkehr Auch in Zeiten der Verkehrswende, wo das Automobil stark in der Kritik steht, bekennt sich der ACV Automobil-Club Verkehr zur Freude an...

Weltfriedensgipfel: Vereinte Stimmen für Frieden als Institution

Am 18. September wurde der 8. Jahrestag des HWPL-Weltfriedensgipfels unter dem Thema „Frieden als Institution: Eine Grundlage für nachhaltige Entwicklung“ mit 5.000 Teilnehmern aus...

Predictive Efficiency Assistant des ŠKODA ENYAQ iV mit Car Connectivity Award ausgezeichnet

Cleveres Assistenzsystem des Elektro-Flaggschiffs gewinnt die Kategorie ,Preis Leistungs-Stars‘ und holt damit den ersten Sieg bei diesem Award für die Marke. Predictive Efficiency Assistant...

Leserwahl CAR CONNECTIVITY AWARD 2022: Stromanbieter EnBW dominiert die drei neuen Kategorien zum Thema „Laden“

Stuttgart - Die Leserwahl zum CAR CONNECTIVITY AWARD von auto motor und sport und MO/OVE ist ein wichtiger Gradmesser für Trends in den Bereichen...

Führen auf Augenhöhe mit den Besten der Branche

Kassel (ots) - Das Zertifikatprogramm "Führung und Organisationsentwicklung" der UNIKIMS vermittelt berufsbegleitend ab Wintersemester 2022/23 die Grundlagen zeitgemäßer Führung und bereitet die Teilnehmer auf...