Hays HR-Report 2020 / Mitarbeiterbindung bleibt das Top-HR-Thema für Unternehmen

Mannheim (ots) – Im Zuge der demografischen Zuspitzung bleibt die
Mitarbeiterbindung (35 %) auch im diesjährigen HR-Report das Top-Thema. Wie im
Jahr zuvor folgen auf den Plätzen 2 und 3, die Beschäftigungsfähigkeit der
Mitarbeiter zu fördern und die Arbeitsstrukturen zu flexibilisieren (jeweils 31
%).

Dagegen hält der Abwärtstrend bei der Bedeutung der Top-Themen aus früheren
Jahren, Führung ausbauen (15 %) und Unternehmenskultur weiterentwickeln (26 %),
weiter an. Für den diesjährigen HR-Report haben Hays und das Institut für
Beschäftigung und Employability (IBE) insgesamt 997 Führungskräfte und
Mitarbeiter aus Unternehmen befragt.

Um Mitarbeiter zu binden, ist ein gutes Betriebsklima am wichtigsten (54 %).
Zudem spielen eine marktgerechte Bezahlung (37 %) und interessante Aufgaben
zentrale Rollen (43 %). Doch hapert es bei diesen drei Themen an der Umsetzung.

In Sachen Führung liegt weiter einiges im Argen. Als größte Stolpersteine für
Führungskräfte zeigen sich wie in den letzten Jahren die zu geringe
Kommunikation (55 %), das mangelnde Loslassen der Mitarbeiter (44 %) und zu
wenig Zeit für Führungsaufgaben (43 %).

Diese Werte zeigen, dass die agile Organisation und die mit ihr verbundenen
zeitgerechten Führungsrollen noch nicht den Alltag vieler Unternehmen prägen.
Ein wichtiger Grund hierfür liegt in den Auswahlkriterien für Führungskräfte:
Fachliche Kompetenzen (63 %) liegen hier weit vor sozialen Kompetenzen (37 %).
Noch im letzten HR-Report 2019 lagen diese beiden harten und weichen Skills noch
eng beieinander.

Der jährlich erscheinende HR-Report analysiert die zentralen HR-Fragestellungen,
die Organisationen beschäftigen. Er basiert auf einer Onlinebefragung, an der
für den diesjährigen Report 997 Mitarbeiter aus Organisationen im
deutschsprachigen Raum teilnahmen.

Befragt wurden Geschäftsführer (19 %), HR-Führungskräfte (16 %),
Fachbereichsleiter (42 %) sowie Mitarbeiter ohne Personalverantwortung (24 %).
Das diesjährige Schwerpunktthema lautet Lebenslanges Lernen: www.hays.de/studien

Über Hays

Hays plc ist ein weltweit führender Personaldienstleister für die Rekrutierung
von hoch qualifizierten Spezialisten. Hays ist im privaten wie im öffentlichen
Sektor tätig und vermittelt Spezialisten für Festanstellungen, Projektarbeit und
in Arbeitnehmerüberlassung. Das Unternehmen beschäftigt weltweit über 11.500
Mitarbeiter in 33 Ländern und erzielte im Geschäftsjahr 2018/2019 Erlöse in Höhe
von 6,86 Mrd. Euro. In Deutschland vermittelt Hays Spezialisten aus den
Bereichen IT, Engineering, Construction & Property, Life Sciences, Finance,
Sales & Marketing, Legal, Retail sowie Healthcare.

Pressekontakt:

Maria Holschuh
PR / Content
Telefon: +49(0)621 1788 1104
E-Mail: maria.holschuh@hays.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/63173/4517421
OTS: Hays AG

Original-Content von: Hays AG, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Löhne und Gehälter: Inflation bringt Unternehmen in Zugzwang

Düsseldorf (ots) - - Lurse Studie "Trends in Vergütung...

Mehr Effizienz, weniger Kosten: 7 Prozesse, die in jeder Firma digitalisiert werden sollten

Berlin (ots) - Auch heute wickeln Unternehmen einige Prozesse...

Company.info Deutschland erstmals beim DICO FORUM in Berlin / 2-Tages-Konferenz mit zahlreichen Vorträgen und Workshops zum Thema Compliance

Düsseldorf (ots) - Die Wirtschaftsauskunftei Company.info (http://company.info/) Deutschland wird...

Biogas gegen Energieknappheit: Agravis Raiffeisen AG fordert Umdenken

Münster (ots) - Die Biogasproduktion (https://www.agravis.de/de/energie-mobilitaet/biogas/) kann der diskutierten...

Ähnliche Artikel

Anforderungen an die Qualität von Gastbeiträgen: Wie Sie Reader überzeugen

Die Qualität von Gastbeiträgen ist entscheidend für die Leserbindung und den Erfolg. Ein gut recherchierter und ansprechend geschriebener Artikel kann das Image Ihres Unternehmens deutlich verbessern. Hier sind die grundlegenden Anforderungen, die jeder Gastbeitrag erfüllen sollte.

2025: Presseportale als Schlüssel zur Erhöhung der Unternehmenssichtbarkeit

Die Sichtbarkeit eines Unternehmens kann durch gezielte Pressearbeit erheblich gesteigert werden. Presseportale bieten eine Plattform, um wichtige Informationen schnell an eine breite Öffentlichkeit zu bringen. Durch die richtige Nutzung können Unternehmen ihre Reichweite signifikant erhöhen.

Pressearbeit 2.0: Maximieren Sie Ihre Reichweite und erhalten Sie Top-Platzierungen bei Google

Die digitale Transformation hat die Art und Weise revolutioniert, wie Pressearbeit funktioniert. Entwickeln Sie durch gezielte Öffentlichkeitsarbeit eine starke Online-Präsenz. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Pressemitteilungen optimal verteilen und dabei auf Google erfolgreich sind.