NEU: Produktfavoriten Gillette SkinGuard Sensitive und MACH3 Turbo jetzt mit beweglichem Klingenkopf

Schwalbach am Taunus (ots) – Fortwährende Forschung, Präzisionstechnologie und
konkurrenzlose Produktleistung zeichnen Gillette aus. Die Bedürfnisse von
Männern stehen dabei stets im Mittelpunkt. Deswegen verbessert Gillette seine
Rasierer kontinuierlich – egal ob es sich um eine noch junge Produktinnovation
oder einen wahren Klassiker handelt. Anfang 2019 wurde der Gillette SkinGuard
Sensitive eingeführt, der Männern mit sensibler Haut seither die Rasur
erleichtert. Jetzt wird er um die bewährte Gillette Flexball Technologie
ergänzt. Auch der Klassiker Gillette MACH3 Turbo bekommt mit der speziell für
ihn designten 3D Motion Technologie ein Update. Beide Rasierer mit neuem
beweglichen Klingenkopf sind ab Februar 2020 im Handel sowie im Gillette
Online-Shop erhältlich und ergänzen die bestehenden Produkte, sodass je nach
persönlicher Präferenz gewählt werden kann.

Ausgezeichnet & weiterentwickelt: Die Erfolgsgeschichte des Gillette SkinGuard
Sensitive geht weiter

Der Gillette SkinGuard Sensitive wurde speziell entwickelt, um Hautirritationen
zu vermeiden und Männern mit sensibler Haut eine angenehme Rasur zur
ermöglichen. Der Erfolg bestätigt seine innovative Technologie: Neben viel
positivem Konsumenten-Feedback zeichnete ihn die Lebensmittel Praxis als Produkt
des Jahres 2020 mit „Gold“ aus. Auch die RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel
prämiert gemeinsam mit den renommierten Marktforschungsinstituten IRI und GFK
die Innovation mit der Auszeichnung als „Bestseller des Jahres 2019“.*

Um Männern, die zu sensibler Haut neigen, noch mehr Auswahlmöglichkeiten zu
bieten, ist der Gillette SkinGuard Sensitive jetzt auch mit der bewährten
Gillette Flexball Technologie erhältlich. Der Flexball sorgt für einen
optimierten Bewegungswinkel des Klingenkopfes. Eine eingebaute Feder am Kopf des
Handstücks ermöglicht neben der Bewegung nach vorne auch die Bewegung zur Seite.
Die Klinge kann mit Leichtigkeit geführt werden, liegt mit optimaler
Druckverteilung auf der Haut und erfasst in einem Zug mehr Haare.

Der Flexball unterstützt dabei das einzigartige Klingendesign und die
patentierte, klinisch getestete SkinGuard Technologie: Der innovative, blaue
SkinGuard liegt zwischen den Klingen und dient als Schutzelement auf drei Arten.
Er absorbiert den Druck aus der Hand, glättet die Haut und hebt die Klingen an,
um bei empfindlicher Haut den Kontakt mit der Klinge zu verringern.
Lubra-Streifen vor und nach den Klingen schützen die Haut zusätzlich. Weiche,
elastische Mikrolamellen vor der ersten Klinge stellen zudem das Barthaar für
die Rasur auf. Durch das Zusammenspiel der Gillette SkinGuard und Flexball
Technologie bietet der Rasierer Männern, die auf der Suche nach maximalem
Rasurkomfort sind, ein besonders sanftes und gleichzeitig gründliches Ergebnis.

Mehr Beweglichkeit für den Klassiker Gillette MACH3 Turbo

Nicht nur bei den jüngsten Innovationen setzt Gillette auf kontinuierliche
Weiterentwicklung. Auch die Klassiker im Gillette Portfolio, die Gillette MACH3
Produktfamilie, bekommen eine Ergänzung mit dem neuen Gillette MACH3 Turbo 3D
und der speziell für ihn entwickelten 3D Motion Technologie. Ähnlich wie die
Flexball Technologie ermöglicht sie eine Bewegung des Klingenkopfes in alle drei
Richtungen, sodass sich der Rasierer optimal an die Gesichtskonturen anpasst und
in einem Zug mehr Haare erreicht werden – auch an schwierigen Stellen. Die
gewohnten Eigenschaften wie der speziell geformte Lubra-Streifen und die Low
Cutting Force-Klingen sorgen zudem für eine sanfte Rasur. So bietet der Gillette
MACH3 Turbo 3D seine bewährte Produktleistung mit noch mehr Flexibilität des
Klingenkopfes.

Gemeinsamkeit: Klingen sind „Made in Berlin“

Eins haben beide Rasierer gemeinsam: Ihre Klingen sind „Made in Berlin“. Rund
800 Mitarbeiter mit einzigartiger Expertise stellen an dem seit über 80 Jahren
bestehenden Standort die weltweit schärfsten Klingen für Gillette her: Fusion,
MACH3 und SkinGuard Sensitive. Dank der Kombination von innovativer
Fertigungstechnologie, hoher Produktivität und Teamarbeit ist das Berliner Werk
neben dem Werk in Boston weltweit der wichtigste Produktionsstandort von
Gillette.

Der Gillette SkinGuard Sensitive Flexball inklusive einer Klinge ist für 11,99
EUR UVP** und der Gillette MACH3 Turbo 3D inklusive 2 Klingen für 11,99 EUR
UVP** ab Februar 2020 im Gillette Online-Shop sowie im Handel erhältlich.

Factsheets zu den Produkten sowie Bildmaterial finden Sie hier:
https://bit.ly/2Hc3Li3

Mehr Infos über Gillette auf www.gillette.de,
www.facebook.com/Gillette.Deutschland/ und https://www.instagram.com/gillette_de

* RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel, Jahr 2020, Heft 2 vom 01.02.2020, und
Lebensmittel Praxis, November 2019.
** Unverbindliche Preisempfehlung. Die Festlegung der Verkaufspreise liegt im
alleinigen Ermessen des Handels. Auf die individuellen Endverbraucherpreise
nimmt Procter & Gamble keinen Einfluss. Bitte beachten Sie, dass
Produktverfügbarkeiten und UVP in Österreich und der Schweiz variieren können.

Über Gillette

Seit über 110 Jahren liefert Gillette Präzisionstechnologie und konkurrenzlose
Produktleistung – die Lebensqualität von über 750 Millionen Männern auf der
ganzen Welt wird verbessert. Von Rasierern und Körperpflege bis hin zu
Hautpflege bietet Gillette weltweit eine große Auswahl an Produkten, darunter
Rasierer, Rasiergel (Gele, Schäume und Cremes), Hautpflege und Aftershaves. Für
weitere Informationen und die neuesten Nachrichten zu Gillette besuchen Sie
www.gillette.com.

Über Procter & Gamble

Procter & Gamble (P&G) bietet Verbrauchern auf der ganzen Welt eines der
stärksten Portfolios mit qualitativ hochwertigen und führenden Marken wie
Always®, Ambi Pur®, Ariel®, Bounty®, Braun®, Charmin®, Crest®, Dawn®, Downy®,
Fairy®, Febreze®, Gain®, Gillette®, Head&Shoulders®, Lenor®, Olaz®, Oral-B®,
Pampers®, Pantene®, SK-II®, Tide®, Whisper® und Wick®. P&G ist weltweit in 70
Ländern tätig. Weitere Informationen über P&G und seine Marken finden Sie unter
www.pg.com sowie auf Twitter.

Pressekontakt:

Kontakt
Procter & Gamble, Brand Communications Gillette & Venus DACH,
Sulzbacher Straße 40, 65824 Schwalbach am Taunus
Nina Knecht, Tel.: 06196 89 8760, E-Mail: knecht.n@pg.com
Brandzeichen – Markenberatung und Kommunikation GmbH, Bahnstraße 2,
40212 Düsseldorf
Saskia Bittner, Tel.: 0211 58 58 86-194, E-Mail:
saskia.bittner@brandzeichen-pr.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/35513/4517119
OTS: Gillette Deutschland

Original-Content von: Gillette Deutschland, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Meurers Latex Reparatur: Latex-Kleidung in besten Händen

Das Team von Meurers Latex Reparatur Service freut sich,...

Der Sommer kann kommen: Eis-Neuheiten von Magnum, Langnese und Ben & Jerry’s

In der kommenden Eis-Saison gibt es für den Außer-Haus-Verkauf...

Der Sommer kann kommen: Eis-Neuheiten von Magnum, Eskimo und Ben & Jerry’s

In der kommenden Eis-Saison gibt es für den Außer-Haus-Verkauf...

Hochwasserbeseitigung

Vermeiden Sie kostspielige Wasserschäden nach einer Überschwemmung in Ihrem...

REVEN ist Ihr Spezialist für effektive und effiziente Lüftung

Die Firma REVEN ist Ihr Ansprechpartner für effiziente Lüftung...

Ähnliche Artikel

Exklusives Campingerlebnis: PLATIN Pure und FRANKIA NOW erobern die CMT 2024

Live auf der CMT 2024: PLATIN Pure und FRANKIA NOW Besucher der CMT dürfen sich bei FRANKIA gleich auf zwei Premieren freuen: Die Edition Pure...

Secondhand-Mode auf dem Vormarsch: Prognose sieht Umsatz bis 2025 bei bis zu 6 Milliarden Euro

PwC-Analyse: Gut jede:r Zweite hat bereits gebrauchte Kleidung gekauft; bei der Gen Z sind es knapp zwei Drittel / Haupttreiber für Second Hand: wachsendes...

Unfall mit geliehenem Auto – wer haftet? – Aktuelle Verbraucherfrage der ERGO Versicherung

Experten der ERGO Group informieren Stefan B. aus Freising: Mein Nachbar hat sich für einen Umzug mein Auto ausgeliehen und damit ein anderes Fahrzeug angefahren. Muss...

Regeln rund ums Parken – Verbraucherinformation der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH

Worauf beim Abstellen von Kraftfahrzeugen und Anhängern zu achten ist Einen Parkplatz zu finden, kann für Autofahrer vor allem in Stadtzentren ein Albtraum sein. Das...

E.ON Zukunftsindex: 178 Millionen Tonnen CO2 durch Haushalte und Verkehr

178 Millionen Tonnen CO2 jährlich in Haushalt und Verkehr - E.ON Zukunftsindex zeigt Einsparpotenzial von Balkon-Kraftwerken, E-Auto, Wärmepumpe und Co. Auf dem Weg hin zur...

uih! Innovationslabor in Heilbronn macht Zukunft des Handels erlebbar

Wandel verstehen und Zukunft gestalten im Urban Innovation Hub Heilbronn (uih!) Mit dem »Urban Innovation Hub« – kurz uih! – öffnet ab Mai ein Innovationslabor...

Unfälle mit dem E-Bike vermeiden

Tipps für eine sichere Fahrt E-Bikes sind extrem beliebt. Doch viele unterschätzen die Unterschiede in der Fahrweise im Vergleich zu herkömmlichen Fahrrädern. Nicht selten kommt...

Wie funktioniert die digitale Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung? – Aktuelle Verbraucherfrage der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH

Experten der ERGO Group informieren Anita M. aus Erfurt: Überall lese ich, dass ab Januar 2023 die digitale Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung kommt. Was genau bedeutet das für mich als Arbeitnehmer und wie läuft die Krankmeldung dann ab? Michaela Rassat, Juristin der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH: Wer länger als drei Kalendertage durch Krankheit nicht in der Lage ist zu arbeiten, ist gesetzlich dazu verpflichtet, seinem Arbeitgeber eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung vorzulegen. Der Arbeitgeber darf sie sogar nach einer kürzeren Frist verlangen - es sei denn, dies ist im Arbeitsvertrag oder Tarifvertrag ausgeschlossen. Bisher hat der Arzt für die Krankmeldung den sogenannten "gelben Schein" in Papierform ausgestellt. Ab 1. Januar 2023 wird dieses Verfahren für alle gesetzlich Krankenversicherten durch die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) ersetzt. Das bedeutet:

Wenn Automobilhändler in die Cloud wechseln

Unterstützung bei der digitalen Transformation Die Cichy-Zasada-Gruppe, das größte Automobilhandelsunternehmen in Polen, startet ein Projekt zur digitalen Transformation des IT-Bereichs. Das Unternehmen hat beschlossen, 100...

Perfekte Harmonie: Design und Aerodynamik des Aiways U6 SUV-Coupé

München (CarPR) - Mit dem Aiways U6 SUV-Coupé startet das junge Automobilunternehmen aus Shanghai auch ins Lifestyle-Segment. Die dynamisch gezeichnete Karosserie zeigt nicht nur erstmals...

Ladeinfrastruktur-Analyse: Jedes dritte Restaurant entlang der Autobahn bietet E-Ladestationen an

Frankfurt am Main (CarPR) - Die Gastro-App drive & dine untersucht 1.500 Restaurants in Deutschland Jedes dritte Lokal in Autobahnnähe verfügt bereits über Lademöglichkeit...

Die sehen alles: COMPUTER BILD testet Dashcams

Hamburg (CarPR) - Ein Verkehrsunfall kostet Geld, Zeit und Nerven. Gut, wenn man Beweise hat - etwa durch das gefilmte Material einer Dashcam. Aber welches...

Zahl der Woche: 50 – Wegen hoher Spritkosten weniger Auto fahren? Denkste!

Saarbrücken (CarPR) - 50 Prozent der Autofahrer in Deutschland fahren mindestens genauso viel mit dem Auto wie vor den Preissteigerungen für Benzin, Diesel und...

Tanken in Bremen am teuersten – Kraftstoffpreise in Berlin und im Saarland am niedrigsten – große regionale Preisunterschiede

München (CarPR) - Die regionalen Unterschiede zwischen den Kraftstoffpreisen sind nach wie vor erheblich. Wie die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in den 16 deutschen...

Yanfeng stellt neues Konzeptfahrzeug XiM23 in Europa vor

Neuss - Mit dem Konzeptfahrzeug "EXperience in Motion 2023" (XiM23) präsentiert Yanfeng seine Vision eines ganzheitlichen Luxuserlebnisses für zukünftige Mobilitätsanwendungen. Auf Grundlage der kürzlich veröffentlichten...

Autogas und Leasing: Eine unterschätzte Mobilitätsoption

München - Leasing-Plattform ADAC Fahrzeugwelt und Dacia kooperieren in puncto Autogasantrieb Dacia-Autogasmodelle Jogger, Duster, Sandero und Sandero Stepway verfügbar Leasing-Sonderkonditionen für ADAC Mitglieder Die Plattform...

Dieselpreis sackt um 10 Cent ab

München - Auch Benzin deutlich günstiger Potenzial für Preissenkungen weiter erheblich Der Preis für Diesel-Kraftstoff ist im Vergleich zur Vorwoche kräftig gesunken. Wie die aktuelle ADAC...

Gebrauchtwagen im Check: Autobild TÜV-Report 2023 erschienen

Köln - Technische Stärken und Schwächen von 226 PKW-Modellen im Steckbrief An allen Servicestationen von TÜV Rheinland und am Kiosk erhältlich Wer einen Gebrauchtwagen kaufen...