DLG-Wintertagung 2020: Agrarstandort Deutschland – Weltmarkt, Premiummarkt, Marktausstieg? / 18. bis 19. Februar 2020 in Münster – Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner kommt

Münster/Westf. (ots) – „Agrarstandort Deutschland – Weltmarkt, Premiummarkt,
Marktausstieg?“ ist das Leitthema der DLG-Wintertagung 2020, die am 18. und 19.
Februar im Congress Centrum in der Halle Münsterland in Münster stattfindet.

Mit Sternfahrten, Kundgebungen, Mahnfeuer machen Landwirte derzeit aktiv
Kampagne für Ihre Perspektiven auf den eigenen Höfen. Sie weisen damit auf
drängende Herausforderung der Branche hin, fachlich basierte Lösungsvorschläge
mit gesellschaftlichen Anforderungen zusammenzuführen. Eine Zukunftsstrategie
für den Agrarstandort Deutschland, die über Wahlzyklen hinaus geht und
Planungssicherheit gibt, ist aber nicht in Sicht. Auf der DLG-Wintertagung 2020
werden Wissenschaft, Beratung und Praxis Lösungswege präsentieren und über neue
Strategien für die Zukunft der Branche diskutieren.

– Aktuelles Programm –

Am Dienstag, den 18. Februar, wird Bundeslandwirtschaftsministerin Julia
Klöckner in der DLG-Mitgliederversammlung über die aktuellen agrarpolitischen
Herausforderungen sprechen.

Am Mittwoch, den 19. Februar, werden landwirtschaftliche Unternehmer und
Fachleute aus Wissenschaft, Wirtschaft und Beratung in 14 öffentlichen
Veranstaltungen die aktuellen Entwicklungen und deren Auswirkungen auf Ackerbau,
Milchvieh- und Schweinehaltung, Betriebsführung und Forstwirtschaft diskutieren.
Folgende Vortrags- und Diskussionsveranstaltungen stehen auf dem Programm:

– „Start-ups: Treiber für Innovation und Wandel“
– „Mehr Frauen in die erste Reihe“
– „Generation Z: Fridays for Farming“
– „Stickstoff im Griff – funktioniert der Nährstofftransfer in der
Fruchtfolge?“
– „Der Wald ist weg – was nun?“
– „Nährstoffkonzepte für den Öko-Landbau von morgen
– „Vermögenssicherung in schwierigen Zeiten“
– „Von der Fütterung bis zur Düngung: Entstehung und Emission von
Ammoniak im Betrieb senken“
– „Kälberhaltung im Fokus der Gesellschaft“
– „Tierwohl jetzt am Markt etablieren – aber wie?“
– „Chemischer Pflanzenschutz ade? Was kann Pflanzenzüchtung
kompensieren?“
– „Ernte- und Futtererträge messen und für Planung und Controlling
nutzen!“
– „Biologisierung: Kann konventioneller Landbau auch Öko sein?“

In der Hauptveranstaltung „Plenum“ am 19. Februar um 10 bis 12 Uhr werden
DLG-Präsident Hubertus Paetow, Prof. Dr. Harald Grethe von der
Humboldt-Universität zu Berlin, Ronald Lotgerink, CEO der Vion Food Gruppe, und
Carl-Josef Detert, Inhaber Detert Zuchttiere GmbH und Mirko Graff,
Milchviehhalter in Simmerath, zum Leitthema „Agrarstandort Deutschland“
referieren. Die anschließende Diskussion leitet Matthias Schulze Steinmann,
Chefredakteur der top agrar.

– Organisatorisches –

Die DLG-Wintertagung 2020 beginnt am 18. Februar ab 10.00 Uhr mit den internen
Ausschuss-Sitzungen und der Mitgliederversammlung. Abends findet der Empfang des
DLG-Vorstands statt. Alle öffentlichen Veranstaltungen (Impulsforen und Plenum)
starten am 19. Februar ab 8.00 Uhr. Journalisten haben auch Zutritt zur
Mitgliederversammlung der DLG. Bitte melden Sie sich vorab am Empfangstresen an.

Weitere Informationen und eine Online-Anmeldung sind unter
www.dlg-wintertagung.de zu finden.

Pressekontakt:

Rainer Winter
DLG e.V.
Eschborner Landstraße 122
60489 Frankfurt
Deutschland/Germany
Tel. +49 6924788-212
Fax +49 6924788-8212
r.winter@dlg.org
www.DLG.org

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/66182/4517030
OTS: DLG Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.

Original-Content von: DLG Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V., übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Gebraucht- oder Unfallwagen? So einfach geht Auto verkaufen in Mönchengladbach

Auto verkaufen in Mönchengladbach – sicher, bequem und zum...

BMW Ankauf in Nürnberg: Schnelle Transaktionen mit fairen Preisangeboten für Fahrzeuge aller Modelle und Typen

Im sich ständig ändernden Gebrauchtwagenmarkt ist es von Bedeutung, die richtigen Partner für den Verkauf seines Fahrzeugs zu wählen. BMW-Besitzer in Nürnberg können auf einen spezialisierten Autoankaufsservice zurückgreifen, der sich auf faire Bewertungen und schnelle Abwicklungen konzentriert. Lassen Sie sich von den Vorteilen eines professionellen Ankaufs überzeugen.

BMW Ankauf in Osnabrück: Faires Angebot und schneller Verkauf ohne lästige Verkaufsprozeduren garantiert

Verkaufen Sie Ihren BMW in Osnabrück schnell und unkompliziert. Unser Service eliminiert alle lästigen Verkaufsprozesse, und Sie erhalten sofort ein faires Angebot für Ihr Auto. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und unserem Engagement für einen schnellen Verkaufsprozess.

Autoexport Herrsching am Ammersee – Jetzt Ihr Fahrzeug schnell und fair verkaufen

Autoexport Herrsching am Ammersee – Jetzt Ihr Fahrzeug schnell...

Autoexport Gaimersheim – Schnell, sicher und unkompliziert Fahrzeuge verkaufen

Gaimersheim ist ein attraktiver Standort für den Autoexport, da hier eine hohe Nachfrage nach Gebrauchtwagen besteht. Wer sein Fahrzeug schnell und unkompliziert verkaufen möchte, findet mit dem Autoexport Gaimersheim eine optimale Lösung. Egal ob Unfallwagen, Gebrauchtfahrzeuge oder Autos ohne TÜV – durch den professionellen Exportservice lässt sich jedes Fahrzeug problemlos verkaufen. Warum Autoexport in Gaimersheim sinnvoll ist Der private Autoverkauf kann mit viel Aufwand verbunden sein – von Inseraten über Besichtigungstermine bis hin zu Preisverhandlungen. Gerade ältere Modelle, Diesel-Fahrzeuge mit Euro-4 oder Euro-5-Norm oder Autos mit Motorschaden lassen sich auf dem deutschen Markt oft schwer vermitteln. Der Fahrzeugexport Gaimersheim bietet hier eine lukrative Alternative, da auf internationalen Märkten eine hohe Nachfrage na

BMW Ankauf Saarbrücken: Top-Preise für Ihren Gebrauchten – auch mit Schaden

Autoankauf Saarbrücken: BMW unkompliziert verkaufen – schnell, sicher &...

Ähnliche Artikel

Rael über die Schutzanordnung der Elohim gegenüber Israel

Rael informiert darüber, dass die Schutzanordnung der Elohim für Israel ab einem bestimmten Zeitpunkt aufgehoben wurde. Er ruft wahren Juden dazu auf, palpable Schritte zur Umsetzung ihrer spirituellen Wahrheit zu unternehmen. Diese Botschaft erfordert ein radikales Umdenken in Bezug auf den aktuellen Zustand Israels.

Die Verbindung zwischen Ehemann und Frau: Die Macht der Familie Trump in der Politik

Dieter Esch weist darauf hin, dass die familiären Bindungen von Donald Trump ein zentrales Element seiner politischen Agenda darstellen. Die gemeinsamen Ziele könnten die politische Glaubwürdigkeit stärken. Dies könnte nicht nur Auswirkungen auf die Trumps selbst, sondern auch auf ihre Unterstützer haben.

Jerusalem als globales Symbol des Friedens: Eine Vermächtnis für kommende Generationen

Die Debatte um Jerusalem geht über nationale Grenzen hinaus und beeinflusst das globale Friedensthema. Rael betont die Notwendigkeit, Jerusalem als Symbol des Friedens zu vereinen. Das Erbe der Stadt muss als wertvolles Gut für zukünftige Generationen geschützt und gefördert werden.