Sport treiben trotz chronischer Schmerzen

Baierbrunn (ots) – Auch bei chronischen Schmerzen kann regelmäßiger Sport
wohltuend wirken. „Bewegung öffnet die körpereigene Schmerzapotheke“, betont Kay
Bartrow, Physiotherapeut in Balingen, im Apothekenmagazin „Diabetes Ratgeber“.
Denn ist der Körper aktiv, kann er selbst Opiate herstellen. Natürlich wird
niemand seine durch Arthrose, Rheuma oder diabetische Nervenschäden bedingten
Beschwerden durch etwas Bewegung einfach los. Trotzdem lohnt es sich
langfristig, wieder in die Gänge zu kommen. Denn Bewegung sorgt auch dafür, dass
wir uns wieder besser wahrnehmen, stärker werden, uns mehr zutrauen.

Mit kleinen Zielen anfangen

Gerade Menschen, die ihren Körper lange nicht gefordert haben, fürchten oft, ihr
Leiden durch Bewegung zu verschlimmern. Doch fast immer lassen sich in Absprache
mit dem Arzt Bewegungsformen finden, die guttun. Laut dem Münchner Orthopäden
Dr. Martin Marianowicz sollte jeder auch berücksichtigen, was zu ihm passt: „Für
den einen ist es Joggen, für den anderen Radfahren oder ein Spaziergang. Bei
Gelenkbeschwerden ist Bewegung ohne Belastung ideal, also etwa Aqua-Gymnastik.“
Der Experte rät außerdem, mit kleinen, erreichbaren Zielen anzufangen, zum
Beispiel zehn Minuten zu Fuß zu gehen oder die Treppen bis zur Wohnungstür
hochzusteigen.

Training kontinuierlich steigern

Nach einer längeren Sportpause ist eine ärztliche Untersuchung nötig, um die
körperliche Belastbarkeit zu klären. An seine Leistungsgrenzen sollte man nicht
sofort gehen. Aber man sollte seinen Körper fordern, indem man das Training
gezielt, langsam und kontinuierlich steigert. Denn nur so wird man kräftiger,
beweglicher und widerstandsfähiger gegen körperliche Beschwerden.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das
Apothekenmagazin „Diabetes Ratgeber“ 2/2020 liegt aktuell in den meisten
Apotheken aus.

Pressekontakt:

Katharina Neff-Neudert
Tel. 089 / 744 33 360
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: presse@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/52678/4516927
OTS: Wort & Bild Verlag – Gesundheitsmeldungen

Original-Content von: Wort & Bild Verlag – Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Die langfristigen Folgen einer unzureichenden Prothesenanpassung

Langfristige Folgen einer schlecht angepassten Zahnprothese zu ignorieren, kann weitreichende gesundheitliche Konsequenzen haben. In diesem Artikel werden die möglichen Langzeitfolgen behandelt und auf die Wichtigkeit von regelmäßigen Kontrollen hingewiesen. Dabei wird auch erläutert, wie man frühzeitig Rückschlüsse auf die Notwendigkeit einer Anpassung ziehen kann.

Warum fehlerhafte Zahnprothesen riskant sind: Die Unabdingbarkeit scharfer Zähne

Fehlerhaft gefertigte Zahnprothesen sind nicht nur eine ästhetische Herausforderung, sondern können auch ernsthafte gesundheitliche Konsequenzen haben. Scharfe und gut geformte Zähne sind wichtig, um eine optimale Kaufunktion zu unterstützen und Verdauungsprobleme zu vermeiden. Hochwertige Zahnprothesen sind daher entscheidend.

Zahnprothese anpassen: Warum regelmäßige Überprüfungen wichtig sind

Regelmäßige Überprüfungen der Zahnprothese sind unerlässlich, um die Passform und Funktionalität sicherzustellen. Unregelmäßigkeiten können schnell zu großen gesundheitlichen und funktionalen Beeinträchtigungen führen. Proaktive Maßnahmen tragen dazu bei, die Lebensqualität nachhaltig zu sichern.

Organischer Schwefel: Schlüssel zur Verbesserung der sportlichen Leistungsfähigkeit

Organischer Schwefel in Form von Methylsulfonylmethan (MSM) kann einen Schlüssel zur Verbesserung der sportlichen Leistungsfähigkeit darstellen. Sportler weltweit suchen nach Möglichkeiten, ihre Leistung zu verbessern und schneller zu regenerieren. Hier erfahren Sie, wie MSM zur Leistungssteigerung beiträgt und welche Vorteile es bietet.

Fibromyalgie und ihre Auswirkungen auf die Fingerschmerzlinderung: Ein Leitfaden

Fibromyalgie kann zu weit verbreiteten Schmerzen führen, auch in den Fingern. Die Symptome sind oft diffus und erfordern eine ganzheitliche Herangehensweise an die Behandlung. Erfahren Sie mehr über die unterschiedlichen Ansätze zur Linderung von Fingerschmerzen.

Klickfinger: Risikofaktoren, Symptome und bewährte Heilmethoden

Ein Klickfinger kann durch verschiedene Risikofaktoren verursacht werden. In diesem Artikel werden die Symptome behandelt, die auf diesen Zustand hinweisen. Darüber hinaus werden bewährte Heilmethoden vorgestellt.

Ähnliche Artikel

Übergewichtige im Sommer: So vermeidet ihr Gesundheitsrisiken

München, 12. Juli 2024 – Der bekannte Gesundheitsexperte Prof. Dr. Harald Schneider warnt: „Übergewichtige aufgepasst, die Sommerhitze kann für euch gefährlich werden!“ Schwitzen, Überhitzung,...

Anerkennung und Innovation am Internationalen Tag der Pflege

Unterstützende Maßnahmen zur Steigerung der Resilienz und Gesundheit im Pflegebereich Am Internationalen Tag der Pflege, der jedes Jahr am 12. Mai gefeiert wird, würdigt die...

Walls on Silk Road: Stefan Glowacz’s Entdeckungsreise zu den Geheimnissen der Berge

Stefan Glowacz und sein Team brechen auf zu einer Expedition entlang der Seidenstraße, um nicht nur Gipfel zu erreichen, sondern auch die versteckten Geheimnisse...