KÜS und Manthey-Racing bauen Technologiepartnerschaft weiter aus

Losheim am See (ots)

Die Fahrzeugüberwachungsorganisation KÜS und Manthey-Racing bauen die im letzten Jahr geschlossene Partnerschaft aus. Seit Mitte 2020 ist die KÜS Technologiepartner des Meuspather Unternehmens. Beginnend mit dem fünften Lauf der NLS 2020, bei dem der Publikumsliebling „Grello“ erstmals KÜS gebrandet an den Start ging, ist die Partnerschaft nach außen hin sichtbar. Die Zusammenarbeit geht jedoch weit über ein reines Motorsport-Sponsoring hinaus.

Ehrgeiz, Innovation und ein hoher Qualitätsanspruch zeichnen beide Unternehmen aus und bilden die Basis der langfristig ausgelegten Partnerschaft. Die Kooperation umfasst neben den Motorsporteinsätzen unter anderem auch den Manthey-Racing Straßenbereich. Die Bereiche Haupt- und Abgasuntersuchung werden fortan durch die KÜS in seiner Funktion als Überwachungsorganisation betreut, die Bereiche Teilegutachten und Einzelabnahmen durch die KÜS Technik GmbH. Ein weiterer Bestandteil ist das Thema Arbeitssicherheit, in dem die KÜS Service GmbH beratend zur Seite steht.

Für Schaden- und Wertgutachten ist die KÜS Automotive GmbH zur Stelle.

In der Zusammenarbeit mit der KÜS erhielten bereits die MR Performance Kits für den Porsche 911 GT2 RS sowie den Porsche 911 GT3 RS ihre Straßenzulassung. Die KÜS Technik GmbH erstellte in diesem Zusammenhang den Großteil der erforderlichen Gutachten des MR Komplettpaketes.

Martin Raeder, Geschäftsführer Manthey-Racing GmbH: „Wir wollen uns gemeinsam mit der KÜS weiterentwickeln und Herausforderungen meistern. Vor allem was unsere Manthey-Racing Eigenprodukte im Straßenbereich betrifft: Zulassungskriterien und Anforderungsprofile im Performance Nachrüstbereich sind deutlich komplexer und anspruchsvoller geworden, mit der KÜS haben wir den richtigen Partner an unserer Seite, um diese Themen zukünftig noch erfolgreicher anzugehen.“

Peter Schuler, Hauptgeschäftsführer KÜS: „Motorsport ist nicht nur Versuchsträger für spätere Serientechnologien. Im Rennbetrieb sind die Fahrzeuge extremen Belastungen ausgesetzt, ob Flieh- und Bremskräfte, Verschleiß oder thermische Belastung. Um da die Sicherheit für Fahrer und Konkurrenz auf der Strecke sicherzustellen, muss ständig alles überwacht und überprüft werden. Hier kommt der Brückenschlag zur KÜS, denn als Fahrzeugüberwacher sind unsere Prüfingenieur*innen und Sachverständigen ebenfalls für die Überprüfung des einwandfreien Zustands aller Kraftfahrzeuge zuständig. Ob Strecke oder Straße, die KÜS ist zuverlässiger und sympathischer Partner für ihre Sicherheit.“

Über Manthey-Racing:

Manthey-Racing zählt weltweit zu den führenden Porsche Rennteams und ist Spezialist für GT-Modelle des Zuffenhausener Autobauers. Vervollständigt wird das Portfolio durch Lösungen und Entwicklungsdienstleistungen im Bereich Engineering für Motorsport-Kunden und dem Angebot von Fahrerlebnissen und Motorsport-Events. Das Unternehmen mit Sitz in Meuspath, direkt am Nürburgring, wird von den Brüder Martin und Nicolas Raeder geführt und ist zu 51 Prozent im Besitz der Porsche AG. Zu den größten Motorsporterfolgen zählen sechs Gesamtsiege beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring und die FIA WEC Meistertitel.

Das ist die KÜS:

Die KÜS ist Full-Service-Dienstleister für die Fahrzeugüberwachung und darüber hinaus. Kerngeschäft sind dabei amtliche Fahrzeuguntersuchungen. Diese führen im Auftrag der KÜS über 1.500 Prüfingenieur*innen bundesweit in mehr als 8. 000 Untersuchungsstellen aus.

Klassische Sachverständigen-Tätigkeiten wie Schaden- und Wertgutachten oder auch die Beurteilung von historischen Fahrzeugen deckt die KÜS Automotive GmbH ab. Die KÜS Technik GmbH, der Technische Dienst der KÜS, ist durch das Kraftfahrt-Bundesamt als solcher benannt. Er erstellt Teilegutachten und Gutachten zur Erteilung von Genehmigungen, z. B. für Räder und weitere Fahrzeugteile. Begutachtungen im Rahmen des Einzelgenehmigungsverfahrens, auf nationaler und europäischer Ebene für Hersteller oder Importeure von Nutzfahrzeugen, Personenkraftwagen oder Anhängern, aber auch für Privatpersonen, gehören ebenso zum Leistungsumfang.

Die KÜS DATA GmbH unterhält ein Hochleistungs- und Hochsicherheits-Rechenzentrum in Losheim am See. Schwerpunkte der KÜS Service GmbH sind unter anderem Arbeitssicherheit und Datenschutz. Die KÜS Akademie GmbH dient als Schulungs-, Karriere- und Ausbildungszentrum der Organisation, zur Fortbildung zum Kfz-Prüfingenieur, Ausbildung in der Bundesgeschäftsstelle oder für ein duales Studium oder Weiterbildungen.

Pressekontakt:

KÜS
Herr Peter Kerkrath
Tel.: 06872/9016-380
E-Mail: presse@kues.de

Original-Content von: KÜS-Bundesgeschäftsstelle, übermittelt durch news aktuell

 

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Wie Sie problemlos Ihr defektes Auto in Marburg entsorgen können: Tipps zur schnellen Abwicklung

Ein defektes Auto muss nicht Ihr Problem sein. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie in Marburg ganz einfach und schnell Ihr Fahrzeug entsorgen können. Nutzen Sie unsere Tipps für eine unkomplizierte Abwicklung und profitieren Sie von einem zuverlässigen Service.

Detaillierter Leitfaden zur Autoverschrottung in Konstanz: Recycling von Altautos als Motor der modernen Kreislaufwirtschaft

Die Autoverschrottung ist ein wesentlicher Bestandteil unserer modernen Wirtschaft und trägt zur Kreislaufwirtschaft bei. In diesem detaillierten Leitfaden erfahren Sie, wie der Recyclingprozess genau aussieht und welche Vorteile er für die Umwelt bietet. Lernen Sie die Mechanismen hinter der fachgerechten Verwertung von Altautos kennen.

Effiziente Autoverschrottung im Zeichen der Kreislaufwirtschaft: Warum hochwertige Recyclingprozesse für die Zukunft unerlässlich sind

In diesem Beitrag wird erörtert, wie effiziente Autoverschrottung die Kreislaufwirtschaft unterstützt und zur Nachhaltigkeit beiträgt. Vor allem die methodische Wiederverwertung von Fahrzeugen spielt eine zentrale Rolle im Umweltschutz. Lassen Sie sich inspirieren von den zukunftsweisenden Ansätzen der Branche.

Umwelt und Gesundheit in Gefahr durch illegale Autoverschrottung: Ein detaillierter Bericht über Risiken und Herausforderungen

Die Herausforderung durch illegale Autoverschrottung ist eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die öffentliche Gesundheit. Jährlich verschwinden Millionen Fahrzeuge aus dem gesetzlichen Recyclingprozess, was ernste Konsequenzen nach sich zieht. Ein detaillierter Bericht über die Risiken und Herausforderungen bietet eine Grundlage für mögliche Lösungsansätze.

Falsche Autoverschrottung: Die Risiken illegaler Entsorgungsmethoden und ihre Folgen für die Umwelt

Immer mehr Fahrzeuge werden unsachgemäß entsorgt, was zu einer erheblichen Umweltverschmutzung führt. Dieser Artikel beleuchtet die Risiken und Nachteile, die mit illegalen Entsorgungsmethoden verbunden sind, und gibt Tipps zur sicheren Autoverwertung. Erfahren Sie, warum die Wahl des richtigen Verwerters entscheidend für die Umwelt ist.

Gesetzliche Rahmenbedingungen für die Autoverschrottung: Ein Überblick

Die gesetzlichen Rahmenbedingungen für die Autoverschrottung in Deutschland sind strikt und verpflichtend. Fahrzeughalter sind dazu verpflichtet, sicherzustellen, dass ihre Altfahrzeuge umweltgerecht entsorgt werden. Der Artikel erläutert die wichtigsten Regelungen und deren Bedeutung für den Umweltschutz.

Ähnliche Artikel

Die besten Optionen für den Verkauf eines Autos mit Motorschaden: Von Privatverkauf bis Ankaufdiensten

Ein Auto mit Motorschaden verliert nicht nur an Wert, sondern veranlasst auch viele Fahrzeughalter dazu, über den besten Verkaufsweg nachzudenken. Ob privat, über Online-Ankäufer oder über Werkstätten – es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Sie in Anspruch nehmen können. Entdecken Sie die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Methoden, um den optimalen Weg für Ihren Autoverkauf zu finden.

Strategien fürs Auto kaufen mit Motorschaden: So bewerten Sie Risiken und erkennen lohnende Angebote

Wer ein Auto mit Motorschaden kauft, benötigt fundierte Strategien zur Risikoanalyse. Dieser Artikel hilft Ihnen, mögliche Chancen zu erkennen und wertvolle Angebote zu identifizieren. Lassen Sie sich anleiten, wie Sie Ihre Kaufentscheidung effektiv beeinflussen können.

Unabhängige und sachgerechte Unfall- und Schadengutachten in Leiblfing: Ihre Ansprechpartner bei Gutachterix für alle Bedürfnisse

Unfälle führen häufig zu ungeklärten Fragen über die Schadensbewertung und die wichtigsten Schritte zur Regulierung. Gutachterix in Leiblfing bietet unabhängige, sachgerechte Unfall- und Schadengutachten, die Ihnen helfen, Ihre Optionen genau zu verstehen. Mit unserer Unterstützung sind Sie bestens vorbereitet, um Ihre Ansprüche durchzusetzen.