BUS2BUS wechselt ins nächste Jahr

Berlin (ots) BUS2BUS 2022 findet am 27. und 28. April auf dem Berliner Messegelände statt – BUS2BUS Special Edition 2021 mit digitalem Live-Event am 15. April 2021

Die BUS2BUS wechselt ins Jahr 2022. Das hat die Messe Berlin in Abstimmung mit nationalen und internationalen Marktführern und dem Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer (bdo) entschieden. Die nächste Ausgabe der einzigen exklusiven Fachmesse für die Busbranche in Deutschland findet am 27. und 28. April 2022 in Berlin statt. Zum ursprünglich geplanten Termin im April 2021 wird es unter dem Namen „BUS2BUS Special Edition“ ein spannendes digitales Live-Event geben.

„Mobilität wandelt sich weiter und bleibt eines der zentralen Zukunftsthemen.

Innovative und nachhaltige Verkehrskonzepte bringen international neue Wertschöpfungsketten hervor, die wir mit unseren Mobilitätsveranstaltungen hervorheben wollen. Neue Mobilitätsformen spielen im Portfolio der Messe Berlin dementsprechend bereits eine wichtige Rolle. Mit der BUS2BUS bieten wir dem Busbusiness eine hochaktuelle Branchenplattform und laden alle Akteurinnen und Akteure ein, sie gemeinsam mit uns weiterzuentwickeln – dieses Jahr auf dem digitalen Branchenevent „BUS2BUS Special Edition“ und nächstes Jahr wieder vor Ort“, so Martin Ecknig, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Berlin.

„In Gesprächen mit bereits angemeldeten Unternehmen ist deutlich geworden, wie groß das Vertrauen der Busbranche in die BUS2BUS ist.

Persönlicher Austausch in Kombination mit innovativen Veranstaltungsformaten machen die BUS2BUS aus. Hier steht das Verkehrsmittel Bus im Mittelpunkt, hier kann es erlebt werden. Unter Berücksichtigung der aktuellen Rahmenbedingungen, können wir erst im nächsten Jahr eine vollwertige Veranstaltung in gewohnter Qualität anbieten und haben uns daher entschieden, mit der BUS2BUS in den April 2022 zu wechseln. Diese Entscheidung wird von den ausstellenden Unternehmen begrüßt und mitgetragen“, so Kerstin Kube-Erkens, Senior Produktmanagerin der BUS2BUS.

Christiane Leonard, Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbands Deutscher Omnibusunternehmer (bdo) betont:

„Auch in den kommenden Monaten wird der Einsatz für den Gesundheitsschutz das öffentliche Leben in Deutschland und auf der ganzen Welt prägen. Diese Umstände machen es leider unmöglich, die BUS2BUS in einer Form auszurichten, die diesem Branchen-Event wirklich gerecht wird. Wir freuen uns sehr darauf, im Frühjahr 2022 bei der nächsten Ausgabe wieder den engen Austausch mit Akteurinnen und Akteuren aus dem Busgewerbe pflegen zu können. Diese dritte BUS2BUS wird dann, genau zum richtigen Zeitpunkt, wichtige Impulse für die Erholung und die Neuausrichtung unserer Branche geben können.“

Zum ursprünglich geplanten Termin der BUS2BUS wird es dennoch ein hochkarätiges, digitales Branchenevent geben.

Das Live-Event der „BUS2BUS Special Edition“ am 15. April 2021 setzt auf interaktiven Austausch zwischen Politik, Wirtschaft, Technologie und Medien. Nach einem Grußwort von Messe Berlin und bdo geht es im gemeinsamen Dialog mit Vertretern*innen der Mobilitätsbranche und der Politik um das Thema: „Der Bus als flexible und nachhaltige Alternative im Mobilitätsmix der Zukunft.“

Im Anschluss daran, verleiht der Huss-Verlag den Internationalen busplaner

Nachhaltigkeitspreis, für den führende europäische Hersteller- und Zulieferunternehmen sowie Start-ups aus dem Tech-Bereich ihre Bewerbung einreichen können. „Der Bus ist und bleibt ein unersetzbarer Verkehrsträger, um die ‚Neue Mobilität‘ und die damit verbundenen Veränderungen erfolgreich und nachhaltig umzusetzen. Wir freuen uns sehr, die Unternehmen der Branche für ihr nachhaltiges Engagement auszuzeichnen. Die BUS2BUS ist hierfür die ideale Plattform“, so Rainer Langhammer, Geschäftsführer des Huss-Verlags.

Pressekontakt:

Messe Berlin GmbH
Emanuel Höger
Pressesprecher Geschäftsbereichsleiter Corporate Communication
Unternehmensgruppe Messe Berlin
Messedamm 22
14055 Berlin
www.messe-berlin.de
Twitter: @MesseBerlin

BUS2BUS
Susanne Tschenisch
PR Managerin
Messedamm 22
14055 Berlin
T +49 30 3038-2295
susanne.tschenisch@messe-berlin.de
www.messe-berlin.de

Original-Content von: Messe Berlin GmbH, übermittelt durch news aktuell


Presseportal-News

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Verantwortungsvolle Fahrzeugverwertung in Weinheim: So wird Recycling zum Schlüssel für Ressourcenschonung und Umweltschutz

Verantwortungsvolle Fahrzeugverwertung geht über die bloße Entsorgung hinaus und zielt darauf ab, Ressourcen zu schonen und Schadstoffe zu vermeiden. In Weinheim ist ein effizientes System zur Autoverschrottung implementiert, das sowohl ökologisch als auch ökonomisch Vorteile bietet. Erfahren Sie, wie dieser Prozess zur nachhaltigen Entwicklung beiträgt.

Autoverschrottung heute: Warum moderne Fahrzeugrecycling-Prozesse wichtiger sind als je zuvor

Wie beeinflusst moderne Autoverschrottung den Umweltschutz und die Rohstoffgewinnung? In...

Schnelle, effiziente und umweltfreundliche Autoverschrottung in Lutherstadt Wittenberg: Wir holen Ihr Fahrzeug kostenlos ab!

Die unkomplizierte Autoverschrottung in Lutherstadt Wittenberg bietet eine schnelle und umweltfreundliche Lösung zur Entsorgung Ihres alten Autos. Unser kostenloser Abholservice sorgt dafür, dass Sie keine Probleme oder zusätzliche Kosten haben. Entdecken Sie die Leichtigkeit der Fahrzeugentsorgung in nur drei Schritten.

Autoverschrottung in Rodgau: Der einfache Weg zur umweltgerechten Entsorgung Ihres Altfahrzeugs mit kostenlosem Abholservice

Die Autoverschrottung in Rodgau erleichtert Ihnen den Prozess der umweltgerechten Fahrzeugentsorgung durch einen kostenlosen Abholservice und rechtliche Sicherheit. Mit fachgerechter Demontage und Recycling werden unsere Standards höchsten Anforderungen gerecht. Erfahren Sie mehr über unsere unkomplizierten Abläufe und die Vorteile der Zusammenarbeit.

Kostengünstige Autoverschrottung in Falkensee: Der vollständige Prozess von der Abholung bis zur umweltfreundlichen Verwertung

Fahrzeughalter in Falkensee können auf eine einfache und günstige Art und Weise ihre alten Autos entsorgen. Dieser Artikel erklärt den kompletten Prozess von der Fahrzeugabholung bis zur fachgerechten Verwertung der Materialien. Entdecken Sie, warum eine professionelle Autoverschrottung für Sie von Vorteil sein kann.

Faire Preise und Transparenz bei der Autoverwertung in Memmingen – So verkaufen Sie Ihr Fahrzeug ohne versteckte Kosten

In der Autoverwertung in Memmingen können Sie Ihr Fahrzeug zu fairen Preisen verkaufen, ohne Überraschungen durch versteckte Gebühren zu erleben. Bei der transparenten Preisgestaltung wird jede Komponente berücksichtigt, um Ihnen den besten Wert zu bieten. Lernen Sie, wie Sie den besten Preis für Ihr Schrottauto erzielen können und welche Faktoren dabei eine Rolle spielen.

Ähnliche Artikel

Liniennetzpläne mit LineMap Draw

Tipps zur Erstellung übersichtlicher schematischer Netzpläne Mit LineMap Draw lassen sich schnell und einfach Liniennetzpläne erstellen. Um ansprechende Netzpläne zu erstellen sind jedoch einige Dinge...

BUS2Insights und BUS2Explore: Für alle, die mehr wissen wollen

Berlin (ots) Messe Berlin GmbH: Mit zwei neuen Präsentations-Formaten gibt es auf der BUS2BUS die Gelegenheit, tiefer in Themen einzusteigen, neue Innovationen zu erleben und...

InnoTrans Podcast: Siemens Mobility CEO Michael Peter für mehr Konsequenz bei der Transformation zur nachhaltigen Mobilität

Berlin (ots) Welchen Beitrag kann die Innovationskraft der Mobilitätsbranche leisten, um die europäischen Klimaziele zu erreichen? Diese Frage beantwortet Siemens Mobility CEO Michael Peter in...

InnoTrans Podcast: Siemens Mobility CEO Michael Peter für mehr Konsequenz bei der Transformation zur nachhaltigen Mobilität

Berlin (ots) Welchen Beitrag kann die Innovationskraft der Mobilitätsbranche leisten, um die europäischen Klimaziele zu erreichen? Diese Frage beantwortet Siemens Mobility CEO Michael Peter in...

Ab jetzt für die BUS2BUS Special Edition registrieren

Berlin (ots) - Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer bestätigt Teilnahme - Keynotespeaker veröffentlicht - Konzept stößt auf großes Interesse bei Branche In gut einem Monat startet die digitale Special Edition...

InnoTrans startet Mobilitäts-Podcast am 9. Februar

Berlin (ots) Am 9. Februar um 10 Uhr erscheint die erste Folge des neuen InnoTrans Podcast auf allen gängigen Streamingportalen. Das international ausgerichtete Format...

Wohlgefühl fährt mit – beim VMS Verkehrsverbund Mittelsachsen

Ergonomic Solutions sorgt für sichere Befestigung der kontaktlosen Zahlung Reisende sollen sicher und geschützt in Bus und Bahn unterwegs sein und sich möglichst wohlfühlen. In...