Orkantief SABINE kommt Sonntag / Verkehrsbehinderungen zum Wochenbeginn

Bonn (ots) – Ein Orkantief rauscht Sonntag heran. Schäden sind zu befürchten.
Der Sturm trifft am Nachmittag auf die Nordwesthälfte. In der Nacht zum Montag
erreicht er die mittleren und südlichen Landesteile. Landesweit sind Böen um 120
km/h möglich, lokal sogar bis zu 140 km/h.

Orkan zum Wochenbeginn

Vom Atlantik rauscht am Wochende Orkantief SABINE heran. Ab Sonntag brechen mit
ihm turbulente Zeiten an. „Der Wind nimmt schon vormittags im Nordwesten und
Westen spürbar zu. Rasch fegen erste Sturmböen übers Land. Am Nachmittag
steigert sich der Sturm zum Orkan, dann drohen verbreitet Böen bis 120 km/h,
schlimmstenfalls sogar bis zu 140 km/h.“, befürchtet Matthias Habel, Meteorologe
von WetterOnline.

Gefahr durch Windbruch

„Ein großes Problem ist, dass der Sturm auf geschwächte Bäume trifft. Sie sind
bundesweit durch die Dürre der letzten beiden Jahre massiv geschwächt oder
bereits abgestorben. Orkanböen haben diese Bäume nichts mehr entgegenzusetzen.
Es ist zu befürchten, dass sie reihenweise umfallen und verbreitet zu
Verkehrsbehinderungen führen.“, sagt Matthias Habel.

Umherfliegende Gegenstände

Bei den zu erwartenden Windgeschwindigkeiten besteht erhebliche Gefahr durch
umherfliegende Gegenstände. „Diese Bedrohung darf nicht unterschätzt werden! Bei
Böen von 130 km/h sind selbst kleine und leichte Gegenstände gefährlich. Vor dem
Sturm sind lose Gegenstände wie Gartenmöbel, Blumentöpfe, Mülltonnen oder auch
Trampoline zwingend zu sichern!“, rät Wetterexperte Habel. „Rund um Baustellen
droht Gefahr, da dort Bauzäune und sogar Kräne umstürzen oder Baumaterial und
Teile von Gerüsten durch die Gegend fliegen könnten.“

Müssen Kinder zur Schule?

Ein heftiger Sturm wie SABINE kann als zwingender Grund für das Nichterscheinen
in der Schule gelten. Insofern nicht seitens der Schulbehörden ein Schulausfall
angekündigt wird, entscheiden die Erziehungsberechtigten individuell, ob sie
ihrem Kind den Schulweg zumuten können. Ist dies nicht der Fall, so muss die
Schule informiert werden. Das Fernbleiben von der Schule gilt dann als
entschuldigt.

Begründete Arbeitsverhinderung

Jeder Arbeitnehmer ist verpflichtet, pünktlich auf der Arbeitsstelle zu
erscheinen. Drohen Unwetter, so muss er für den Weg mehr Zeit einplanen. Bei
einem Sturm, vor dem im Voraus gewarnt wird, kann eine begründete
Arbeitsverhinderung vorliegen. Dann kann der Arbeitnehmer zu Hause bleiben, hat
allerdings keinen Anspruch auf Vergütung. Der Arbeitgeber kann dann also den
Lohn einbehalten oder aber von seinem Mitarbeiter verlangen, dass dieser die
ausgefallene Arbeitszeit nachholt.

Den genauen Ablauf des Sturms erfährt man auf www.wetteronline.de, mit der
WetterOnline App oder durch einen Blick auf die neue Wetterstation wetteronline
home. Mit dem Alexa-Skill von WetterOnline sowie dem Skill für den Google
Assistant können Wetterinfos auch über die digitalen Helfer abgefragt werden.

Pressekontakt:

Matthias Habel
Diplom-Geograph
Leiter Unternehmenskommunikation
matthias.habel@wetteronline.de
+49 228 55 937-929

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/12322/4514133
OTS: WetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH

Original-Content von: WetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Gebraucht- oder Unfallwagen? So einfach geht Auto verkaufen in Mönchengladbach

Auto verkaufen in Mönchengladbach – sicher, bequem und zum...

BMW Ankauf in Nürnberg: Schnelle Transaktionen mit fairen Preisangeboten für Fahrzeuge aller Modelle und Typen

Im sich ständig ändernden Gebrauchtwagenmarkt ist es von Bedeutung, die richtigen Partner für den Verkauf seines Fahrzeugs zu wählen. BMW-Besitzer in Nürnberg können auf einen spezialisierten Autoankaufsservice zurückgreifen, der sich auf faire Bewertungen und schnelle Abwicklungen konzentriert. Lassen Sie sich von den Vorteilen eines professionellen Ankaufs überzeugen.

BMW Ankauf in Osnabrück: Faires Angebot und schneller Verkauf ohne lästige Verkaufsprozeduren garantiert

Verkaufen Sie Ihren BMW in Osnabrück schnell und unkompliziert. Unser Service eliminiert alle lästigen Verkaufsprozesse, und Sie erhalten sofort ein faires Angebot für Ihr Auto. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und unserem Engagement für einen schnellen Verkaufsprozess.

Autoexport Herrsching am Ammersee – Jetzt Ihr Fahrzeug schnell und fair verkaufen

Autoexport Herrsching am Ammersee – Jetzt Ihr Fahrzeug schnell...

Autoexport Gaimersheim – Schnell, sicher und unkompliziert Fahrzeuge verkaufen

Gaimersheim ist ein attraktiver Standort für den Autoexport, da hier eine hohe Nachfrage nach Gebrauchtwagen besteht. Wer sein Fahrzeug schnell und unkompliziert verkaufen möchte, findet mit dem Autoexport Gaimersheim eine optimale Lösung. Egal ob Unfallwagen, Gebrauchtfahrzeuge oder Autos ohne TÜV – durch den professionellen Exportservice lässt sich jedes Fahrzeug problemlos verkaufen. Warum Autoexport in Gaimersheim sinnvoll ist Der private Autoverkauf kann mit viel Aufwand verbunden sein – von Inseraten über Besichtigungstermine bis hin zu Preisverhandlungen. Gerade ältere Modelle, Diesel-Fahrzeuge mit Euro-4 oder Euro-5-Norm oder Autos mit Motorschaden lassen sich auf dem deutschen Markt oft schwer vermitteln. Der Fahrzeugexport Gaimersheim bietet hier eine lukrative Alternative, da auf internationalen Märkten eine hohe Nachfrage na

BMW Ankauf Saarbrücken: Top-Preise für Ihren Gebrauchten – auch mit Schaden

Autoankauf Saarbrücken: BMW unkompliziert verkaufen – schnell, sicher &...

Ähnliche Artikel

Zahl der Woche: 63,3 | Schäden an Hab und Gut: Sturm bereitet größte Sorge

Saarbrücken (ots) - - 63,3 Prozent der Menschen in Deutschland sorgen sich vor Schäden durch Sturm. Wenn dunkle Wolken aufziehen und Unwetter vorhergesagt ist, dann...

ARD und DIE ZEIT starten gemeinsamen Podcast „Geld Macht Katar“

Berlin (ots) - In der achtteiligen Podcast-Serie "Geld Macht Katar" widmen sich die Reporterin Pune Djalilevand (rbb) und die Reporter Yassin Musharbash (DIE ZEIT)...

JMVision gewinnt passgenaue, qualifizierte Fachkräfte für Handwerks- und Industriebetriebe

Hechingen (ots) - JMVision ist eine Spezialagentur aus Hechingen, die Betrieben dabei hilft ihre offenen Stellen zu besetzen und das ohne Zeitungswerbung, Headhunter oder...