Arbeitsschutzprämienkatalog 2020 erschienen – BG BAU bezuschusst Investitionen in sichere Arbeitsmittel

Berlin (ots) – Mit finanzieller Förderung unterstützt die Berufsgenossenschaft
der Bauwirtschaft (BG BAU) die Anschaffung von Produkten und Maßnahmen, die
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz verbessern. Das gab der
Unfallversicherungsträger anlässlich der Veröffentlichung seines
Arbeitsschutzprämienkatalogs 2020 bekannt. Darin finden sich über 50 Produkte
und Maßnahmen, die den Arbeitsschutz über die gesetzlichen Vorgaben hinaus
optimieren und bei deren Anschaffung Unternehmen mit einem finanziellen Zuschuss
der BG BAU rechnen können.

„Mit den Arbeitsschutzprämien unterstützen wir unsere Mitgliedsunternehmen aktiv
dabei, Arbeit sicherer und gesünder zu gestalten und dadurch den Arbeitsschutz
zu verbessern“, erklärt Bernhard Arenz, Leiter der Hauptabteilung Prävention der
BG BAU. „Wir haben die individuelle Summe, die pro Kalenderjahr gefördert werden
kann, in diesem Jahr weiter erhöht. Außerdem gibt es nun die Möglichkeit, diese
Summe über mehrere Jahre hinweg anzusparen. So können künftig gerade auch
kleinere Mitgliedsunternehmen von der finanziellen Unterstützung bei größeren
Anschaffungen profitieren, da sie die Summe über mehrere Jahre hinweg splitten
können.“ Ziel sei es, mit dem Angebot möglichst viele Mitgliedsunternehmen zu
erreichen.

Ein Förderschwerpunkt liegt in diesem Jahr auf Arbeitsmitteln zur Prävention von
Absturzunfällen. So bezuschusst die BG BAU zum Beispiel die Anschaffung des
„Systemintegrierten Seitenschutzes im Gerüst“ oder des „Temporären
Lifeline-Systems mit Höhensicherungsgerät und Auffanggurt“. Beide sollen
tödliche Absturzunfälle verhindern. Auch der Kauf von „Ein-Personen-Gerüsten“
und „Kleinsthubarbeitsbühnen“ werden in ihrer Anschaffung durch die BG BAU
gefördert, tragen sie doch ebenfalls dazu bei, Arbeiten auf hoch gelegenen
Arbeitsplätzen sicherer zu machen.

Darüber hinaus unterstützt die BG BAU die Anschaffung mehrerer Arbeitsmittel in
den Kategorien „Staub und Gefahrenstoffe“, „UV-Strahlung“, „Körperliche
Belastung“, „Elektrische Gefährdung“, „Lärm“ und für den Umgang mit Maschinen.
Erstmalig im Jahr 2020 wird die Nachrüstung von Nutzfahrzeugen (über 3,5 t) mit
Abbiegeassistenzsystemen gefördert. Weitere Informationen finden sich unter
https://www.bgbau.de/praemien-katalog.

Die BG BAU

Die BG BAU engagiert sich mit wirksamen Regelungen und umfassenden Informationen
für mehr Sicherheit und Gesundheitsschutz auf den Baustellen. Als Partner der
Bauwirtschaft, verwaltet durch die Sozialpartner, bemüht sie sich um praxisnahe
und wirksame Maßnahmen, um die Beschäftigten zu schützen. Mit
Informationskampagnen sensibilisiert sie die Branche, ihre Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter stehen vor Ort als Partner den Unternehmen zur Seite und mit
finanziellen Anreizen werden Investitionen in den Arbeitsschutz gefördert.
Weitere Informationen: www.bgbau.de

Pressekontakt:

Christiane Witek
Telefon: 030 85781-690
E-Mail: presse@bgbau.de

Thomas Lucks
Telefon: 069 4705-824
E-Mail: thomas.lucks@bgbau.de

BG BAU – Pressestelle
Hildegardstraße 29/30
10715 Berlin

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/60172/4514102
OTS: BG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft

Original-Content von: BG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Hauskauf in Berlin: Was Sie über den Markt wissen sollten

Der Berliner Immobilienmarkt ist geprägt von stetigen Veränderungen, die Käufer und Verkäufer verstehen sollten. Trendanalysen und Preistrends helfen Käufern, den optimalen Kaufzeitpunkt zu bestimmen. Zudem sollten Käufer sich der unterschiedlichen Stadtteile und deren Entwicklungspotenzial bewusst sein.

Immobilien-Leads einfach gewinnen: Der Weg zur optimalen Sichtbarkeit

Wer im Immobilienbereich erfolgreich sein möchte, muss Sichtbarkeit nicht nur verstehen, sondern auch umsetzen. Exklusive Leads können gezielt durch regionale Präsenz gewonnen werden. Effiziente Marketingstrategien sind hierbei unerlässlich.

Hausverkauf in Köln – Wie Sie ohne Maklerprovision den besten Preis erzielen

Erfahren Sie, wie Sie beim Hausverkauf in Köln ohne Maklerprovision den besten Preis erzielen können. Wir geben Ihnen Tipps zur Wertermittlung und zur Verkaufsstrategie. Mit hausankauf-experten.de stehen Ihnen erfahrene Partner zur Seite.

Erfolgreiche Vermietung in Aachen 52062–52080: Chancen für Investoren

Die Nachfrage nach Mietwohnungen in Aachen ist nach wie vor hoch. Investoren sollten die Stadt als lukrative Option betrachten. In diesem Artikel erfahren Sie, was Sie zur erfolgreichen Vermietung Ihrer Immobilie beachten müssen.

Holzfertighäuser im Langzeittest: Technik, Pflege und Qualität entscheiden über die Haltbarkeit

Nicht das Material, sondern die Ausführung bestimmt die Lebensdauer: Fertighäuser auf Holzrahmenbasis zeigen bei richtiger Bauweise und Wartung eine beeindruckende Beständigkeit über viele Jahrzehnte.

So geht’s! Hauskaufprozess in Oberhausen von der Anfrage bis zum Notar

Die Schritte im Hauskaufprozess in Oberhausen sind klar strukturiert. Es beginnt mit der Suche und endet mit dem Notarvertrag. Lernen Sie die einzelnen Phasen des Kaufprozesses in der spannenden Stadt Oberhausen kennen, um sicher in Ihrem neuen Zuhause anzukommen.

Ähnliche Artikel

Zahnprothesen in Deutschland: Kosten, Optionen und Unsicherheiten

Die Entscheidung für eine Zahnprothese ist nicht nur medizinisch, sondern auch finanziell komplex. Patientinnen und Patienten stehen vor der Wahl zwischen Regelversorgung über die...

Mangelhafte Passform bei Zahnprothesen: Ein unterschätztes Gesundheitsrisiko

Eine schlecht sitzende Zahnprothese kann weitreichende Auswirkungen auf die Mundgesundheit, das Wohlbefinden und die Lebensqualität haben. Patienten unterschätzen oft die Folgen, die mit einer...

Übergewichtige im Sommer: So vermeidet ihr Gesundheitsrisiken

München, 12. Juli 2024 – Der bekannte Gesundheitsexperte Prof. Dr. Harald Schneider warnt: „Übergewichtige aufgepasst, die Sommerhitze kann für euch gefährlich werden!“ Schwitzen, Überhitzung,...