Garz & Fricke übernimmt Prozessor-Modul-Spezialisten Keith & Koep / Großer Hersteller für ARM-basierte Embedded-Rechnersysteme entsteht

Hamburg (ots) – Die Garz & Fricke Gruppe, Hamburg, übernimmt die Wuppertaler
Keith & Koep GmbH. Damit entsteht einer der bedeutendsten Systemanbieter für
ARM-basierte Embedded Technologien in Europa. Diese Systeme aus einer
Kombination von Hard- und Software gehören zu den wichtigsten Komponenten in
technischen Geräten. Sie kommen beispielsweise in der Medizintechnik,
Gastronomieelektronik, Sicherheitstechnik und Industrieautomation zum Einsatz.
Bereits im März 2019 hatte die Garz & Fricke Gruppe die Stuttgarter e-GITS GmbH,
einen Entwickler von Software-Applikationen für HMIs, Cloud Technologien und IoT
übernommen. Durch die zweite Übernahme innerhalb eines Jahres entsteht ein
Konzern mit Sitz in Hamburg und Standorten in Wuppertal, Stuttgart, Minneapolis,
USA und Chennai, Indien.

Matthias Fricke, Geschäftsführer von Garz & Fricke: „Mit Keith & Koep ergänzen
wir unser Produktportfolio perfekt. Während wir unseren Kunden Human Machine
Interfaces (HMI), Applikationssoftware und ergänzende Produkte wie
Zahlungsdienstleistungen liefern, ist Keith & Koep auf System on Modules, also
kompakte Aufsteck-Computermodule, spezialisiert. Diese haben ein vielfältiges
Einsatzspektrum und werden überall dort eingesetzt, wo spezielle Schnittstellen
und Formfaktoren benötigt werden.“ Keith & Koep Computermodule finden sich unter
anderem in der Medizintechnik, in der industriellen Automation, der Robotik oder
der Luftfahrttechnik. Die Modul-Technologie ermöglicht verlängerte
Produktlebenszyklen, da die Aufsteckmodule bei Bedarf in den meisten Fällen
ausgetauscht werden können.

Auf diese Weise kann Garz & Fricke ein erweitertes Produktprogramm anbieten.
Volker Keith, Geschäftsführer von Keith & Koep: „Für uns erschließen sich neue
Absatzmärkte, da wir unsere Produkte über die internationalen Vertriebspartner
und die Niederlassung von Garz & Fricke in den USA vertreiben können.“

Garz & Fricke übernimmt alle Mitarbeiter und führt den Produktionsstandort in
Wuppertal fort. Volker Keith und Luitger Koep bleiben als Geschäftsführer von
Keith & Koep in Verantwortung. Matthias Fricke: „Durch das damit wesentlich
stärkere Research & Development Team können wir attraktive, größere Kunden
ansprechen, für die wir bislang zu klein waren.“ Volker Keith ergänzt: „Außerdem
ergeben sich im R&D-Bereich erhebliche Synergieeffekte, da wir die
Grundlagenentwicklungen mit den gleichen Prozessorarchitekturen von NXP und
Linux Betriebssystemen durchführen.“

Mit der Übernahme wächst die Zahl der Mitarbeiter der Garz & Fricke Gruppe auf
180. Das Unternehmen rechnet mit einem weiterhin starken Wachstum und plant, das
Geschäft im Bereich der industriellen Kleincomputer und in der
Softwareentwicklung weiter auszubauen.

Über Garz& Fricke:

Die Garz & Fricke GmbH ist ein 1992 gegründetes, mittelständisches Unternehmen
aus Hamburg. Rund 160 Mitarbeiter entwickeln und produzieren Hard- und
Softwarelösungen für das industrielle Internet of Things (IoT), Elektronik für
Automatentechnik, Steuerungen, Telemetriesysteme, Zahlungssysteme, HMIs (Human
Machine Interfaces), Touch-Displays und Panel-PCs. Mit der Übernahme der
Stuttgarter e-GITS GmbH 2019 hat die Garz & Fricke Gruppe den Bereich
Software-Entwicklung gestärkt. Neben Komponenten made in Germany liegt der Fokus
auf nahtlos integrierten und kundenspezifisch angepassten Systemen. Diese werden
entweder auf Basis individuell angepasster Standardlösungen oder bei Bedarf auch
völlig neu realisiert. Kunden sind insbesondere OEMs und Systemintegratoren aus
den Zielmärkten Medizintechnik, Gastronomieelektronik, Sicherheitstechnik und
Industrieautomation.

Über Keith & Koep:

Keith & Koep ist seit 1991 auf Embedded-Rechnersysteme spezialisiert und hier
einer der führenden Anbieter in den Bereichen Elektronikentwicklung,
Systemintegration und in der Fertigung von komplexen elektronischen Produkten.
In Wuppertal sind 23 Mitarbeiter beschäftigt. Mit dem Trizeps Sortiment hat
Keith & Koep die weltweit ersten ARM-basierten System On Modules (SOM) auf den
Markt gebracht. Diese Idee entwickelte sich zu einem internationalen
Industriestandard. Die Stärken liegen in der Zuverlässigkeit, der Flexibilität
und im Versprechen, Produkte durch SOMs innovationsfähig und gleichzeitig
langlebig zu machen. Alle diese Eigenschaften werden durch den Zusammenschluss
verstärkt und für die Zukunft gesichert.

Pressekontakt:

Ina Nießler
HEAD OF MARKETING
Garz & Fricke GmbH
Schlachthofstrasse 20
21079 Hamburg
Direct: +49 40 791899 – 267
Fax: +49 40 791899 – 39
ina.niessler@garz-fricke.com
www.garz-fricke.com

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/141122/4512980
OTS: Garz & Fricke GmbH

Original-Content von: Garz & Fricke GmbH, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

BMW Ankauf Saarbrücken: Top-Preise für Ihren Gebrauchten – auch mit Schaden

Autoankauf Saarbrücken: BMW unkompliziert verkaufen – schnell, sicher &...

Jetzt jedes Auto verkaufen: Von Kleinwagen über Transporter bis zu Luxus- und Oldtimern

Fahrzeugankauf für alle Modelle: Kleinwagen, SUVs, Elektroautos, Nutzfahrzeuge, Sportwagen und Oldtimer

Schwerin, März 2025 – Wer sein Auto in Schwerin oder Umgebung verkaufen möchte, steht häufig vor den gleichen Fragen: Wo kann ich mein Auto am besten verkaufen? Wie bekomme ich noch Geld für mein altes Auto? Wie funktioniert ein schneller, unkomplizierter Autoankauf, der gleichzeitig faire Preise garantiert? Die Antwort liefert ein etablierter Fahrzeugankauf-Service, der sich auf den reibungslosen Ankauf sämtlicher Fahrzeugtypen spezialisiert hat. Ob Kleinwagen, Kombi, SUV, Elektrofahrzeuge oder Nutzfahrzeuge – jedes Auto findet hier seinen Käufer. Unter

Der Richtige Zeitpunkt für den Autoankauf in Düsseldorf: Marktanalyse und Preisstrategien

Den richtigen Zeitpunkt für den Autoankauf in Düsseldorf zu wählen, kann entscheidend für den Verkaufserfolg sein. Diese Analyse hilft Ihnen zu verstehen, wann der Markt für Ihr Fahrzeug am günstigsten ist. So maximieren Sie nicht nur den Gewinn, sondern verkaufen auch schneller.

Die Vorteile des Fahrzeugexports in Füssen: So verkaufen Sie Ihr Auto ohne lange Wartezeiten

In Füssen ist der Autoexport die ideale Lösung für alle, die ihr Fahrzeug rasch verkaufen möchten. Hier profitieren Sie von einem wachsenden internationalen Markt und einem unkomplizierten Prozess. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie mit Ihrem Verkauf erfolgreich sein können.

Unkomplizierter Autoexport in Furth im Wald – So bringen Sie Ihr Fahrzeug erfolgreich auf internationale Märkte

In Furth im Wald können Fahrzeugbesitzer ihre Autos unkompliziert über den Autoexport verkaufen und dabei hohe Marktnachfrage nutzen. Unabhängig von dem Zustand des Fahrzeugs, bietet der Export Prozess eine schnelle und risikoarme Abwicklung. Entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen der internationale Markt beim Fahrzeugverkauf eröffnet.

BMW Autoankauf Wetzlar – Unkomplizierter Verkauf von Fahrzeugen aller Modelle mit kostenloser Abholung und sofortiger Bezahlung

Sind Sie bereit, Ihr BMW Fahrzeug in Wetzlar zu verkaufen? Wir bieten Ihnen eine ernsthafte Möglichkeit, Ihr Auto schnell und einfach zu verkaufen. Lassen Sie uns Ihnen ein unverbindliches Angebot unterbreiten!

Ähnliche Artikel

Löhne und Gehälter: Inflation bringt Unternehmen in Zugzwang

Düsseldorf (ots) - - Lurse Studie "Trends in Vergütung und HR 2022/23": Deutsche Unternehmen rechnen für 2023 mit Lohnsteigerungen von durchschnittlich 3,9 % - Die...

Mehr Effizienz, weniger Kosten: 7 Prozesse, die in jeder Firma digitalisiert werden sollten

Berlin (ots) - Auch heute wickeln Unternehmen einige Prozesse immer noch manuell ab. Wer sich künftig auf dem Markt etablieren möchte, muss alte Gewohnheiten...

Checkliste für die Unternehmensgründung – Steuerberater verrät die 5 fatalsten Fehler, die Unternehmer bei der Neugründung machen

Bern (ots) - Der Schritt in die Selbstständigkeit wird besonders in der Schweiz von zahlreichen Behördengängen und zeitaufwendiger Bürokratie begleitet. Neben dem nötigen Fachwissen...