Auto Abo: 20 Millionen Euro Series-A-Finanzierung für finn.auto White Star Capital und die Zalando Co-CEOs steigen als Investoren bei dem nachhaltigen Mobilitätsanbieter ein

München (ots)Der Auto Abo Anbieter finn.auto ist seinem Anspruch, Mobilität nachhaltig und einfach zu gestalten, erneut einen großen Schritt näher gekommen und gibt das Closing seiner Series-A-Finanzierung über 20 Millionen Euro bekannt. finn.auto sichert sich damit bereits in einer frühen Finanzierungsphase eine beachtliche Summe und überzeugt namhafte neue Kapitalgeber. Im Einstieg der Erfolgsinvestoren White Star Capital (u.a. Tier Mobility GmbH) sowie der Zalando Co-CEOs Rubin Ritter, David Schneider und Robert Gentz als auch im neuerlichen Engagement der Bestandsinvestoren (HV Capital, Picus Capital, Heartcore und UVC Partners), sieht das Unternehmen einen bedeutsamen Vertrauensbeweis in sein nachhaltiges Mobilitätskonzept.

„Wir freuen uns, dass wir so hochkarätige Investoren an Bord holen konnten und dass sämtliche bestehende Investoren ihr Vertrauen in der aktuellen Runde zementieren. Das zeigt, dass wir mit unserem nachhaltigen und einfachen Mobilitätskonzept den richtigen Weg eingeschlagen haben“, erklärt Max-Josef Meier, CEO und Gründer von finn.auto. „Die Mobilität mit dem eigenen Auto wird mit finn.auto so einfach, wie Schuhe im Internet zu kaufen. Bereits jetzt bieten wir eine große Auswahl unterschiedlicher Fahrzeugmarken, deren Autos auf unserer Plattform online in nur fünf Minuten und zu flexiblen Laufzeiten abonniert werden können. Die Lieferung erfolgt bequem bis vor die Haustüre.“

Nicholas Stocks, General Partner bei White Star Capital, unterstreicht die ausgezeichneten Entwicklungsmöglichkeiten: „Wir sehen die große Chance, mit einem modernen Kundenerlebnis neue Maßstäbe im Automobilbereich zu definieren. Gerade hier ist finn.auto mit seinem einfachen, flexiblen und nachhaltigen Angebot hervorragend positioniert.“

Aktuelle Fakten und Zahlen von finn.auto untermauern dieses Potenzial. Bis November 2020, knapp ein Jahr nach Gründung, konnten bereits mehr als 1.000 Auto Abos abgeschlossen werden. Zeitgleich ist die Kundenzufriedenheit hoch, wie das Ranking im Verbraucherportal Trustpilot belegt. Die Bewertung durch finn.auto-Kunden liegt dort bei 4,8 Sternen – eines der besten Rankings in der Branche. Zudem überzeugte das Start-up führende Automobilhersteller und erweiterte hierdurch das Angebot signifikant.

Zentraler Baustein für den Erfolg der Technologieplattform des Unternehmens ist die fortgeschrittene Prozessautomatisierung rund um Autoflotte und Kundeninteraktionen. Diese Skalierbarkeit ermöglicht künftig die Verwaltung zehntausender Fahrzeuge. Die Nachhaltigkeit der finn.auto Flotte ist ein zentrales Thema. Das Start-up kompensiert die CO2-Emissionen seiner Fahrzeuge, wodurch Abonnenten klimaneutral mit den Autos mobil sind. Ferner werden die vollelektrische Fahrzeugflotte konsequent ausgebaut und regionale Klimaschutz- und Entwicklungsprojekte unterstützt.

Pressekontakt:

public performance, Miriam Piecuch, Hegestrasse 40, 20251 Hamburg, T +49 ((0)40 23 80 12 83, Mail mp@publicperformance.de

Original-Content von: finn.auto, übermittelt durch news aktuell


Pressemeldung veröffentlichen

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Wie Sie problemlos Ihr defektes Auto in Marburg entsorgen können: Tipps zur schnellen Abwicklung

Ein defektes Auto muss nicht Ihr Problem sein. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie in Marburg ganz einfach und schnell Ihr Fahrzeug entsorgen können. Nutzen Sie unsere Tipps für eine unkomplizierte Abwicklung und profitieren Sie von einem zuverlässigen Service.

Detaillierter Leitfaden zur Autoverschrottung in Konstanz: Recycling von Altautos als Motor der modernen Kreislaufwirtschaft

Die Autoverschrottung ist ein wesentlicher Bestandteil unserer modernen Wirtschaft und trägt zur Kreislaufwirtschaft bei. In diesem detaillierten Leitfaden erfahren Sie, wie der Recyclingprozess genau aussieht und welche Vorteile er für die Umwelt bietet. Lernen Sie die Mechanismen hinter der fachgerechten Verwertung von Altautos kennen.

Effiziente Autoverschrottung im Zeichen der Kreislaufwirtschaft: Warum hochwertige Recyclingprozesse für die Zukunft unerlässlich sind

In diesem Beitrag wird erörtert, wie effiziente Autoverschrottung die Kreislaufwirtschaft unterstützt und zur Nachhaltigkeit beiträgt. Vor allem die methodische Wiederverwertung von Fahrzeugen spielt eine zentrale Rolle im Umweltschutz. Lassen Sie sich inspirieren von den zukunftsweisenden Ansätzen der Branche.

Umwelt und Gesundheit in Gefahr durch illegale Autoverschrottung: Ein detaillierter Bericht über Risiken und Herausforderungen

Die Herausforderung durch illegale Autoverschrottung ist eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die öffentliche Gesundheit. Jährlich verschwinden Millionen Fahrzeuge aus dem gesetzlichen Recyclingprozess, was ernste Konsequenzen nach sich zieht. Ein detaillierter Bericht über die Risiken und Herausforderungen bietet eine Grundlage für mögliche Lösungsansätze.

Falsche Autoverschrottung: Die Risiken illegaler Entsorgungsmethoden und ihre Folgen für die Umwelt

Immer mehr Fahrzeuge werden unsachgemäß entsorgt, was zu einer erheblichen Umweltverschmutzung führt. Dieser Artikel beleuchtet die Risiken und Nachteile, die mit illegalen Entsorgungsmethoden verbunden sind, und gibt Tipps zur sicheren Autoverwertung. Erfahren Sie, warum die Wahl des richtigen Verwerters entscheidend für die Umwelt ist.

Gesetzliche Rahmenbedingungen für die Autoverschrottung: Ein Überblick

Die gesetzlichen Rahmenbedingungen für die Autoverschrottung in Deutschland sind strikt und verpflichtend. Fahrzeughalter sind dazu verpflichtet, sicherzustellen, dass ihre Altfahrzeuge umweltgerecht entsorgt werden. Der Artikel erläutert die wichtigsten Regelungen und deren Bedeutung für den Umweltschutz.

Ähnliche Artikel

Die besten Optionen für den Verkauf eines Autos mit Motorschaden: Von Privatverkauf bis Ankaufdiensten

Ein Auto mit Motorschaden verliert nicht nur an Wert, sondern veranlasst auch viele Fahrzeughalter dazu, über den besten Verkaufsweg nachzudenken. Ob privat, über Online-Ankäufer oder über Werkstätten – es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Sie in Anspruch nehmen können. Entdecken Sie die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Methoden, um den optimalen Weg für Ihren Autoverkauf zu finden.

Die Zukunft der Straßeninfrastruktur mit KI: Effiziente Erfassung und Auswertung wichtiger Infrastruktur-Daten

In der heutigen Zeit ist die effiziente Erfassung und Auswertung von Infrastruktur-Daten essenziell. Künstliche Intelligenz kann hier eine Schlüsselrolle spielen, indem sie proaktive Sanierungsmaßnahmen ermöglicht. Durch den Einsatz modernen Technologien verbessern wir nicht nur die Straßenqualität, sondern auch die Sicherheit im Straßenverkehr.

Strategien fürs Auto kaufen mit Motorschaden: So bewerten Sie Risiken und erkennen lohnende Angebote

Wer ein Auto mit Motorschaden kauft, benötigt fundierte Strategien zur Risikoanalyse. Dieser Artikel hilft Ihnen, mögliche Chancen zu erkennen und wertvolle Angebote zu identifizieren. Lassen Sie sich anleiten, wie Sie Ihre Kaufentscheidung effektiv beeinflussen können.