Ford entwickelt Emoji-Jacke, um das Verständnis zwischen Fahrrad- und Autofahrern zu verbessern

Köln (ots) –

– Ford hat eine Emoji-Jacke in Auftrag gegeben. LED-Lichtzeichen
auf der Rückenseite der Jacke könnten Kommunikation im Straßenverkehr
fördern

– Die experimentelle Jacke ist Teil des „Share the Road“-Programms
von Ford, das ein besseres Verständnis zwischen Auto- und Radfahrern
schaffen möchte

Zum besseren Verständnis zwischen Fahrrad- und Autofahrern hat Ford eine so
genannte „Emoji-Jacke“ in Auftrag gegeben. Diese einzigartige Kreation, die
nicht käuflich zu erwerben ist, zeigt auf dem Jackenrücken einfach
identifizierbare Lichtzeichen, die den nachfolgenden Verkehrsteilnehmern
deutlich anzeigen, was die Person auf dem Fahrrad vorhat und wie sie sich fühlt.

Die Jacke verfügt auf der Rückenseite über ein LED-Panel mit folgenden Anzeigen:

– Drei unterschiedliche Emojis (fröhliches, neutrales oder
trauriges Gesicht)
– Richtungspfeile (links und rechts)
– Gefahrensignal

Der Radfahrer aktiviert das jeweilige Emoji, die Richtungspfeile und das
Gefahrenzeichen mittels einer drahtlosen Fernbedienung, die am Lenker des
Fahrrads montiert ist.

Sehen Sie sich das Video an: https://youtu.be/g756nqX-jUU

Seit ihrem Erscheinen vor mehr als 20 Jahren werden Emojis als die erste Sprache
beschrieben, die aus der digitalen Welt geboren wurde. Laut dem ersten „Emoji
Trend Report“ drücken viele Menschen ihre Emotionen mittlerweile lieber durch
Emojis als durch einen direkten Anruf aus.

Fahrradfahren liegt voll im Trend. Die Kommunikation mit anderen
Verkehrsteilnehmern kann jedoch mitunter schwierig sein, da Radfahrer beim
Anzeigen der Richtungsänderung ihre Hände vom Lenker nehmen müssen. Umso
wichtiger ist es, dass Autofahrer angemessen auf das Verhalten von Radfahrern
reagieren. Immer häufiger kommt es in Städten zu Konflikten zwischen Auto- und
Fahrradfahrern.

Share the Road

Die Ford-Kampagne „Share The Road“ zielt darauf ab, das Verständnis zwischen den
Verkehrsteilnehmern zu verbessern und unterstreicht die Überzeugung des
Unternehmens, dass sicheres Radfahren allen Menschen zugutekommt.

Zu diesem Zweck hat Ford eine ganz besondere Virtual-Reality-Erfahrung
konzipiert. Das sogenannte „WheelSwap“ ermöglicht Autofahrern und Radfahrern,
rücksichtsloses Verhalten im Straßenverkehr aus der jeweils anderen Perspektive
durch eine spezielle VR-Brille zu betrachten. Auf diese Weise lassen sich
gefährliche Situationen simulieren, die im echten Leben sogar tödlich enden
könnten. Gemäß Angaben der Europäischen Kommission kommen jährlich rund 2.000
Radfahrer auf Europas Straßen ums Leben.

„Wir leben – und fahren – in einer Welt, in der Kommunikation entscheidend ist.
Aber allzu oft kommt es zwischen Auto- und Radfahrern nur zum Hupen oder einer
unhöflichen Geste“, sagte Emmanuel Lubrani, Share The Road, Ford Europa.
„Radfahrer müssen in der Regel eine Hand vom Lenker nehmen, um zu kommunizieren.
Die Emoji-Jacke nutzt ein allgemein verstandenes Kommunikationsmittel, um einen
Weg aufzuzeigen, wie Spannungen gelockert werden könnten. So können wir alle
lernen, die Straße auf freundliche Weise zu teilen“.

„Emojis sind zu einem integralen Teil der modernen Sprache geworden. Ob Humor
oder Sarkasmus, mit Emojis können wir uns schnell und unkompliziert
auszudrücken. Diese Jacke, die in Zusammenarbeit mit Ford entwickelt wurde,
ermöglicht es den Anwendern, ihre Gefühle zu vermitteln und schafft so eine
wichtige emotionale Verbindung zwischen ihnen und anderen Verkehrsteilnehmern“,
sagte Dr. Neil Cohn PhD, Assistant Professor, Department of Communication and
Cognition, an der niederländischen Universität in Tilburg.

Ford-Werke GmbH

Die Ford-Werke GmbH ist ein deutscher Automobilhersteller und Mobilitätsanbieter
mit Sitz in Köln. Das Unternehmen beschäftigt an den Standorten Köln, Saarlouis
und Aachen mehr als 22.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Seit der Gründung
im Jahr 1925 haben die Ford-Werke mehr als 47 Millionen Fahrzeuge produziert.
Weitere Presse-Informationen finden Sie unter www.media.ford.com.

Pressekontakt:

Ute Mundolf
Ford-Werke GmbH
0221/90-17504
umundolf@ford.com

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/6955/4512841
OTS: Ford-Werke GmbH

Original-Content von: Ford-Werke GmbH, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Content-Strategie im Fokus: PR als Katalysator für Google-Sichtbarkeit

Um die Sichtbarkeit zu verbessern, müssen Unternehmen ihre Content-Strategien anpassen. PR fungiert als Katalysator für diese Optimierungen und sichert zugleich die Relevanz der Inhalte. Gezielte Veröffentlichungen steigern die Chance auf Top-Platzierungen.

Die beste Anhängelast für Wohnmobile und Wohnwagen im Jahr 2025: Umfassende Anleitung zur optimalen Fahrzeugauswahl

Die Wahl eines Wohnmobils oder Wohnwagens hängt stark von der Anhängelast ab, die Ihr Fahrzeug sicher ziehen kann. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Faktoren zu berücksichtigen sind und welche Modelle am besten geeignet sind. Erhalten Sie alle notwendigen Informationen, um eine fundierte Entscheidung für Ihre nächste Reise zu treffen.

Zukunftssichere Pressemitteilungen: SEO-Trends für 2025 und darüber hinaus

Zukunftssichere Pressemitteilungen sind entscheidend, um den sich ständig ändernden SEO-Trends gerecht zu werden. Im Jahr 2025 und darüber hinaus wird die Qualität des Inhalts von größter Bedeutung sein. Unternehmen müssen sich auf die Veränderungen einstellen, um erfolgreich zu bleiben und eine starke Online-Präsenz zu etablieren.

Elektromobilität und den besten öffentlichen Verkehrsträgern: Zukünftige Elektroautos mit Anhängerkompatibilität 2025

Mit dem Anstieg der Elektromobilität wird auch der Bedarf an passenden Fahrzeugen mit Anhängerkupplung größer. Hier stellen wir Ihnen die zukunftssicheren Modelle vor, die im Jahr 2025 im Bereich Zugkraft und innovationstechnisch Maßstäbe setzen werden. Erfahren Sie, wie diese Fahrzeuge nicht nur die Leistung steigern, sondern auch den Alltag erleichtern.

SEO-gestützte Pressearbeit: Ein Leitfaden für 2025

Ein klarer Leitfaden für die Pressearbeit im Kontext von SEO ist für 2025 entscheidend. Unternehmen, die Inhalte effizient optimieren, werden ihre Sichtbarkeit steigern. Der Schlüssel liegt in einer fundierten Strategie, die alle Aspekte der Suchmaschinenoptimierung berücksichtigt.

Pressemitteilungen erfolgreich verteilen: Strategien für herausragende Medienkontakte

Der Versand von Pressemitteilungen an Journalisten bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Sichtbarkeit zu erhöhen. Ein durchdachter Verteiler und maßgeschneiderte Inhalte sind entscheidend für den Erfolg. Die Beachtung wichtiger Aspekte der Medienansprache kann nachhaltige Effekte nach sich ziehen.

Ähnliche Artikel

Die besten Optionen für den Verkauf eines Autos mit Motorschaden: Von Privatverkauf bis Ankaufdiensten

Ein Auto mit Motorschaden verliert nicht nur an Wert, sondern veranlasst auch viele Fahrzeughalter dazu, über den besten Verkaufsweg nachzudenken. Ob privat, über Online-Ankäufer oder über Werkstätten – es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Sie in Anspruch nehmen können. Entdecken Sie die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Methoden, um den optimalen Weg für Ihren Autoverkauf zu finden.

Strategien fürs Auto kaufen mit Motorschaden: So bewerten Sie Risiken und erkennen lohnende Angebote

Wer ein Auto mit Motorschaden kauft, benötigt fundierte Strategien zur Risikoanalyse. Dieser Artikel hilft Ihnen, mögliche Chancen zu erkennen und wertvolle Angebote zu identifizieren. Lassen Sie sich anleiten, wie Sie Ihre Kaufentscheidung effektiv beeinflussen können.

Unabhängige und sachgerechte Unfall- und Schadengutachten in Leiblfing: Ihre Ansprechpartner bei Gutachterix für alle Bedürfnisse

Unfälle führen häufig zu ungeklärten Fragen über die Schadensbewertung und die wichtigsten Schritte zur Regulierung. Gutachterix in Leiblfing bietet unabhängige, sachgerechte Unfall- und Schadengutachten, die Ihnen helfen, Ihre Optionen genau zu verstehen. Mit unserer Unterstützung sind Sie bestens vorbereitet, um Ihre Ansprüche durchzusetzen.