MDR und ZDF Digital gestalten gemeinsam digitale Zukunft

Mainz (ots) – Der Mitteldeutsche Rundfunk und ZDF Digital gründen eine neue
Innovations- und Digitalagentur: ida. Mit der gemeinsamen Tochter setzen beide
Medienhäuser einen starken Impuls für Digital-Innovationen in Ostdeutschland.

„Die gemeinsame Innovations- und Digitalagentur soll ein wichtiger Baustein im
Veränderungsprozess des MDR und des KiKA werden. Wir setzen auf Geschwindigkeit
– deshalb erwarten wir kontinuierlich Impulse, spannende digitale Produkte und
Ideen. Und wir setzen auf starke Partner – deshalb freue ich mich sehr über das
gemeinsame Engagement mit ZDF Digital für Mitteldeutschland, das sich mit einer
Niederlassung von ida in Erfurt weiter fortsetzen wird“, so MDR-Intendantin
Karola Wille am Mittwoch, 5. Februar 2020, in Leipzig bei der Vorstellung von
ida.

ZDF-Intendant Thomas Bellut: „Wir arbeiten seit vielen Jahren sehr
vertrauensvoll mit dem MDR zusammen. Deshalb war die Überlegung für ein
gemeinsames zukunftsweisendes Unternehmen sehr willkommen. Die Region
Mitteldeutschland mit Leipzig im Zentrum und Erfurt als Standort unseres
gemeinsamen Kinderkanals ist hochattraktiv und ideal, um digitale Innovationen
für unsere Häuser voran zu treiben.“

Zum künftigen Angebot von ida gehören unter anderem technische Services und
Produkte, Digitales Storytelling, Datenjournalismus sowie Innovations- und
Dialogmanagement. Um die entsprechenden Entwicklungsprozesse für die Nutzerinnen
und Nutzer weiter konsequent voranzutreiben, setzen MDR und ZDF Digital mit der
neuen Agentur auf die Bündelung von Ressourcen und Kompetenzen.

Geschäftsführer der Agentur wird Matthias Montag: „Neu denken, schnell sein,
inspirieren – ida soll für MDR, ZDF und KiKA ein starker Partner werden, aber
auch darüber hinaus in die Region ausstrahlen und ein attraktiver Ort für
Talente sein. Das ist eine spannende Herausforderung zwischen Technologie und
Inhalt, auf die ich mich sehr freue.“

Montag war bisher Referent in der MDR-Programmdirektion Leipzig und Mitglied im
MDR Digitalboard. Zuvor hat er bei KiKA die digitalen Angebote verantwortet und
blickt auf einen multimedial-geprägten beruflichen Werdegang zurück. So
entstanden unter seiner Leitung zahlreiche digitale Produkte, darunter auch der
„KiKA-Player“.

Die operative Tätigkeit wird ida voraussichtlich am Mittwoch, 1. April 2020, mit
in der Startphase zunächst 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in einem
Co-Working-Space in der Leipziger Innenstadt aufnehmen. Im Herbst dieses Jahres
wird darüber hinaus ein Standort in Erfurt eröffnet, in dem digitale Angebote
für Kinder im Fokus stehen. Erste Aufträge werden hier unter anderem die
Nutzerforschung sowie Beratungsleistungen für Innovationsprojekte sein.

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, 06131 – 70-16100, und
über https://presseportal.zdf.de/presse/ida

Pressekontakt:

MDR, Presse und Information, Sebastian Henne, Tel.: 0341 – 3006376, E-Mail:
presse@mdr.de, Twitter: @MDRpresse

ZDF, Presse-Desk, Tel.: 06131 – 70-12108, Mail: pressedesk@zdf.de;
https://twitter.com/ZDFpresse

ida, LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/ida-space; Twitter:
https://twitter.com/ida_space

Pressekontakt:

ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/7840/4512360
OTS: ZDF

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Inspiration auf jeder Seite: Die Rubriken des Artistic Hub Magazine im Überblick

Das Magazin gliedert sich in Themenbereiche wie Kunst, Kultur, Reisen und Genuss, die Leser zu neuen Entdeckungen anregen.

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.

Das offenbarte Wort begeistert über 70.000 Menschen in Busan

Mehr als 70.000 Teilnehmer füllten die Straßen von Busan, um die kraftvollen Botschaften der Missionskampagne zu hören. Diese Begegnung war ein lebendiges Zeugnis für die Kraft des Glaubens und die Bedeutung der Gemeinschaft im modernen Leben. Die Teilnehmer wurden ermutigt, sich aktiv mit dem Wort Gottes auseinanderzusetzen und ihre spirituellen Reisen fortzusetzen.

Self-Publishing Erfolgsgeschichten: Wie Autoren ihre Bücher erfolgreich veröffentlicht haben

Erfolgsgeschichten von Self-Publishing Autoren motivieren und inspirieren. In diesem Beitrag teilen wir einige der beeindruckendsten Geschichten. Lernen Sie von den Strategien, die zu ihrem Erfolg geführt haben.

Ähnliche Artikel

Die Kunst der Pressearbeit: Ein Leitfaden für den Aufbau eines Presseverteilers

Presseverteiler Die Macht der Medien: Ein Leitfaden für Ihren ultimativen Presseverteiler. In den heutigen schnelllebigen Zeiten ist es für Unternehmen wichtiger denn je, ihre Botschaften...

Kauf-Ratgeber Porsche von Motor Klassik: Schatzkammer für Fans der klassischen Baureihen aus Zuffenhausen

Passend zum 75. Geburtstag von Porsche und zu 60 Jahren 911 hat die Redaktion Motor Klassik den erfolgreichen - aber längst vergriffenen - Kauf-Ratgeber...

Deutscher Radiopreis 2023: Reece Moore von bigFM als Bester Moderator ausgezeichnet

Am gestrigen Donnerstagabend ist "Reece" Moore, in der Kategorie als bester Moderator mit dem Deutschen Radiopreis in Hamburg ausgezeichnet worden. Der Musiker und Moderator...