Heizöl so günstig wie lange nicht, Gaspreis verharrt auf Vorjahresniveau

München (ots) –

– Heizöl aktuell um ein Viertel günstiger als zur Preisspitze im
Oktober 2018
– Gas: Alternativtarife über 30 Prozent günstiger als
Grundversorgung
– Anbieterwettbewerb senkt Gaspreis – Gesamtersparnis von 170
Mio. Euro im Jahr

Der Heizölpreis (https://www.check24.de/heizoel/heizoelpreise/) ist so günstig
wie lange nicht. 3.000 Liter Heizöl kosteten im Januar 2020 durchschnittlich
1.890 Euro. Günstiger war die gleiche Abnahmemenge zuletzt im März 2018. Grund
für den Rückgang ist die Verunsicherung am Ölmarkt. Der Corona-Virus sorgt für
eine pessimistischere Prognose der Weltkonjunktur.

Dadurch liegt der Heizölpreis aktuell rund ein Viertel unter der Preisspitze im
Oktober 2018. Damals kostete die gleiche Menge Heizöl im Durchschnitt noch 2.485
Euro.

„Verbraucher können auf weiter sinkende Heizölpreise spekulieren“, sagt Lasse
Schmid, Geschäftsführer Energie bei CHECK24. „Derzeit sieht es nicht so aus, als
ob die Preise im Februar bereits wieder anziehen.“

Gaspreise auf Vorjahresniveau – Alternativtarife über 30 Prozent günstiger als
Grundversorgung

Die Gaspreise (https://www.check24.de/gas/gaspreise/) liegen insgesamt auf
Vorjahresniveau. Dabei sind die Preise in den Grundversorgungstarifen (20.000
kWh) im Januar 2020 im Vergleich zum Vorjahresmonat um 3,4 Prozent gestiegen.
Alternativtarife sind im gleichen Zeitraum 5,3 Prozent günstiger geworden.
Verbraucher sparen bei einer Abnahmemenge von 20.000 kWh Gas 448 Euro, wenn sie
zu einem Alternativversorger wechseln.

Seit Januar haben 49 Gasgrundversorger ihre Preise erhöht oder Erhöhungen
angekündigt – im Schnitt um 5,6 Prozent. Dagegen senken 44 Versorger ihre Preise
um durchschnittlich 4,6 Prozent. (https://www.check24.de/files/p/2020/f/c/2/1475
8-2020_02_04_check24_tabelle_preisanpassungen-gas.pdf)

„Die alternativen Gastarife sind aktuell im Schnitt 30 Prozent günstiger als die
örtliche Grundversorgung“, sagt Lasse Schmid, Geschäftsführer Energie bei
CHECK24. „Verbraucher können durch einen Wechsel ihres Gasversorgers schnell
einige Hundert Euro sparen.“

Anbieterwettbewerb senkt Gaspreis – Gesamtersparnis von 170 Mio. Euro im Jahr

Die Tarife der alternativen Gasversorger sind deutlich günstiger als die
Grundversorgung. So sparten Verbraucher innerhalb eines Jahres insgesamt 170
Mio. Euro. Das ergab eine repräsentative Studie der WIK-Consult, einer Tochter
des Wissenschaftlichen Instituts für Infrastruktur und Kommunikationsdieste
(WIK).*

Verbraucher, die Fragen zu ihrem Gastarif haben, erhalten bei den
CHECK24-Energieexperten an sieben Tagen die Woche eine persönliche Beratung per
Telefon oder E-Mail. Über das Vergleichsportal abgeschlossene oder hochgeladene
Energieverträge sehen und verwalten Kunden im Haushaltscenter.

*Quelle: WIK-Consult:
https://www.wik.org/fileadmin/Studien/2018/2017_CHECK24.pdf

Über CHECK24

CHECK24 ist Deutschlands größtes Vergleichsportal. Der kostenlose
Online-Vergleich zahlreicher Anbieter schafft konsequente Transparenz und Kunden
sparen durch einen Wechsel oft einige hundert Euro. Privatkunden wählen aus über
300 Kfz-Versicherungstarifen, über 1.000 Strom- und über 850 Gasanbietern, mehr
als 300 Banken und Kreditvermittlern, über 250 Telekommunikationsanbietern für
DSL und Mobilfunk, über 5.000 angeschlossenen Shops für Elektronik, Haushalt und
Autoreifen, mehr als 150 Mietwagenanbietern, über 1.000.000 Unterkünften, mehr
als 700 Fluggesellschaften und über 75 Pauschalreiseveranstaltern. Die Nutzung
der CHECK24-Vergleichsrechner sowie die persönliche Kundenberatung an sieben
Tagen die Woche ist für Verbraucher kostenlos. Von den Anbietern erhält CHECK24
eine Vergütung.

CHECK24 unterstützt EU-Qualitätskriterien für Vergleichsportale

Verbraucherschutz steht für CHECK24 an oberster Stelle. Daher beteiligt sich
CHECK24 aktiv an der Durchsetzung einheitlicher europäischer Qualitätskriterien
für Vergleichsportale. Der Prinzipienkatalog der EU-Kommission „Key Principles
for Comparison Tools“ enthält neun Empfehlungen zu Objektivität und Transparenz,
die CHECK24 in allen Punkten erfüllt – unter anderem zu Rankings,
Marktabdeckung, Datenaktualität, Kundenbewertungen, Nutzerfreundlichkeit und
Kundenservice.

Pressekontakt:

Florian Stark, Public Relations Manager, Tel. +49 89 2000 47 1169,
florian.stark@check24.de
Daniel Friedheim, Director Public Relations, Tel. +49 89 2000 47
1170, daniel.friedheim@check24.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/73164/4511763
OTS: CHECK24 GmbH

Original-Content von: CHECK24 GmbH, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Meurers Latex Reparatur: Latex-Kleidung in besten Händen

Das Team von Meurers Latex Reparatur Service freut sich,...

Der Sommer kann kommen: Eis-Neuheiten von Magnum, Langnese und Ben & Jerry’s

In der kommenden Eis-Saison gibt es für den Außer-Haus-Verkauf...

Der Sommer kann kommen: Eis-Neuheiten von Magnum, Eskimo und Ben & Jerry’s

In der kommenden Eis-Saison gibt es für den Außer-Haus-Verkauf...

Hochwasserbeseitigung

Vermeiden Sie kostspielige Wasserschäden nach einer Überschwemmung in Ihrem...

REVEN ist Ihr Spezialist für effektive und effiziente Lüftung

Die Firma REVEN ist Ihr Ansprechpartner für effiziente Lüftung...

Ähnliche Artikel

Klimawandel und internationale Politik: Die Rolle globaler Abkommen

Internationale Zusammenarbeit ist entscheidend im Kampf gegen den Klimawandel. Globale Abkommen wie das Pariser Abkommen sollen Länder dazu verpflichten, Emissionen zu reduzieren. Die Umsetzung bleibt jedoch herausfordernd.

Power2Drive Europe: XCharge enthüllt die neue C7 Slim und innovative Ladelösungen

XCharge präsentiert auf der Power2Drive Europe seine Ladelösungen für die Transformation hin zur E-Mobility Im Rahmen der Messe ist zum ersten Mal die neue...

Gute Nachrichten für Immobilienbranche: Zügiger Ausbau der Ladeinfrastruktur ohne Kapitalbindung möglich

Der von Bundeskanzler Olaf Scholz am Dienstag auf der Internationalen Automobilausstellung (IAA) geforderte Ausbau der Ladeinfrastruktur für E-Autos ist für Immobilieninvestoren und Wohnungsbaugesellschaften ab...