Wuppertaler Stadtwerke lassen Friedrich Engels leuchten und schweben

Wuppertal (ots) – Wuppertal feiert den 200. Geburtstag von Friedrich Engels. Von
den Wuppertaler Stadtwerken (WSW) wird der berühmteste Sohn der Stadt
spektakulär in Szene gesetzt – mit einer Lichtkunstschau am Engelspark. Zudem
zieren Engels-Portraits die Eckpfeiler kommunaler Daseinsvorsorge in Wuppertal –
die Schwebebahn, den Wasserturm Lichtscheid und Fahrzeuge der Müllabfuhr, AWG.

Am 15. Februar startet Wuppertal ins Engels-Jahr. Die Stadt im Bergischen Land
feiert den 200. Geburtstag ihres berühmten Sohnes mit über 100 Veranstaltungen.
Der Startschuss für die Feierlichkeiten fällt am Samstag, 15. Februar, im
Wuppertaler Opernhaus. Zur Eröffnungsfeier steuern die WSW eine
Outdoor-Lichtinstallation bei. Dafür haben die Stadtwerke den international
renommierten Wuppertaler Lichtkünstler Gregor Eisenmann beauftragt. Zum Start
des Jubiläums-Jahres wollen wir mit einem Highlight der Lichtkunst Friedrich
Engels leuchten lassen“, verspricht der WSW-Vorstandsvorsitzende Markus
Hilkenbach.

Für die Lichtinstallation verwendet Eisenmann fünf Großformat-Projektoren, 1800
LED und 60 Scheinwerfer. Die Installation ist eine künstlerische
Auseinandersetzung mit Leben und Werk des Barmer Unternehmer-Sohns, Kaufmanns,
Philosophen, Revolutionärs, Weggefährten von Karl Marx und Mitverfassers des
Kommunistischen Manifests. Die Projektion bezieht die Strukturen von Gebäuden
und Umgebung mit ein. „Ich verstehe die Stadt als urban lebendiges Museum“,
erklärt Gregor Eisenmann seinen künstlerischen Ansatz. Die Lichtinstallation
wird bei der Eröffnungsfeier ab 19 Uhr zu sehen sein.

Engels auf Schwebebahn, Wasserturm und Müllwagen

Die WSW und das städtische Entsorgungsunternehmen Abfallwirtschaftsgesellschaft
mbH Wuppertal (AWG) sorgen außerdem dafür, dass Friedrich Engels im
Jubiläums-Jahr im ganzen Stadtgebiet präsent ist. Auf den Wasserturm Lichtscheid
an der Grenze zwischen den Stadtteilen Barmen und Ronsdorf werden bei Dunkelheit
zwei Engels-Porträt projiziert. „Wir zeigen bewusst nicht nur den jungen
Engels“, erklärt Markus Hilkenbach. Der sei zwar in der alten Bundesrepublik
bekannter, da die Deutsche Bundespost 1970 dieses Bild für eine Sonderbriefmarke
zu Engels‘ 150. Geburtstag verwendet hatte. International und insbesondere in
den Staaten des ehemaligen Ostblocks wurde hingegen fast ausschließlich
Friedrich Engels in reifen Jahren mit Rauschebart gezeigt. Die unterschiedliche
Sichtweise wird auf Lichtscheid widergespiegelt, im Osten wird der alte Engels,
im Westen das Jugendbildnis auf den Wasserturm projiziert.

Auch die Schwebebahn wird zum Botschafter des Engels-Jahrs. Wagen 01 des
Wuppertaler Wahrzeichens fährt mit beiden Engels-Porträts durchs Tal. „Mit dem
Wuppertaler Wahrzeichen schwebt der gesamtdeutsche Engels – jung und alt – durch
die Stadt“, so der WSW-Vorstandsvorsitzende.

Engels wird aber nicht nur mit der Schwebebahn unterwegs sein. Die WSW-Tochter
AWG hat außerdem noch zehn Müllfahrzeuge mit großformatigen Bildern von Engels
versehen.

Friedrich Engels dürfte der weltweit bekannteste Wuppertaler sein. Geboren wurde
er 1820 in Barmen, das heute zu Wuppertal gehört. Engels verließ Barmen schon
als junger Mann. 1842 lernte er Karl Marx kennen und ging nach England. Dort
arbeitete er in Manchester in einem Unternehmen seines Vaters und kam in Kontakt
mit der revolutionären Arbeiterbewegung. Ins Wuppertal kehrte er regelmäßig
zurück, hielt Reden und beteiligte sich am Aufstand 1849. Gemeinsam mit Karl
Marx wurde er zum führenden Theoretiker des Sozialismus. Gemeinsam
veröffentlichten sie im Revolutions-Jahr 1848 das „Manifest der kommunistische
Partei“ und in der Folge zahlreiche weitere Schriften. Friedrich Engels starb
1895 in London.

Pressekontakt:

Wuppertaler Stadtwerke, Konzernkommunikation; 0202 – 569 3766/3943

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/128710/4511512
OTS: WSW Wuppertaler Stadtwerke GmbH

Original-Content von: WSW Wuppertaler Stadtwerke GmbH, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

BMW Ankauf Saarbrücken: Top-Preise für Ihren Gebrauchten – auch mit Schaden

Autoankauf Saarbrücken: BMW unkompliziert verkaufen – schnell, sicher &...

Jetzt jedes Auto verkaufen: Von Kleinwagen über Transporter bis zu Luxus- und Oldtimern

Fahrzeugankauf für alle Modelle: Kleinwagen, SUVs, Elektroautos, Nutzfahrzeuge, Sportwagen und Oldtimer

Schwerin, März 2025 – Wer sein Auto in Schwerin oder Umgebung verkaufen möchte, steht häufig vor den gleichen Fragen: Wo kann ich mein Auto am besten verkaufen? Wie bekomme ich noch Geld für mein altes Auto? Wie funktioniert ein schneller, unkomplizierter Autoankauf, der gleichzeitig faire Preise garantiert? Die Antwort liefert ein etablierter Fahrzeugankauf-Service, der sich auf den reibungslosen Ankauf sämtlicher Fahrzeugtypen spezialisiert hat. Ob Kleinwagen, Kombi, SUV, Elektrofahrzeuge oder Nutzfahrzeuge – jedes Auto findet hier seinen Käufer. Unter

Der Richtige Zeitpunkt für den Autoankauf in Düsseldorf: Marktanalyse und Preisstrategien

Den richtigen Zeitpunkt für den Autoankauf in Düsseldorf zu wählen, kann entscheidend für den Verkaufserfolg sein. Diese Analyse hilft Ihnen zu verstehen, wann der Markt für Ihr Fahrzeug am günstigsten ist. So maximieren Sie nicht nur den Gewinn, sondern verkaufen auch schneller.

Die Vorteile des Fahrzeugexports in Füssen: So verkaufen Sie Ihr Auto ohne lange Wartezeiten

In Füssen ist der Autoexport die ideale Lösung für alle, die ihr Fahrzeug rasch verkaufen möchten. Hier profitieren Sie von einem wachsenden internationalen Markt und einem unkomplizierten Prozess. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie mit Ihrem Verkauf erfolgreich sein können.

Unkomplizierter Autoexport in Furth im Wald – So bringen Sie Ihr Fahrzeug erfolgreich auf internationale Märkte

In Furth im Wald können Fahrzeugbesitzer ihre Autos unkompliziert über den Autoexport verkaufen und dabei hohe Marktnachfrage nutzen. Unabhängig von dem Zustand des Fahrzeugs, bietet der Export Prozess eine schnelle und risikoarme Abwicklung. Entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen der internationale Markt beim Fahrzeugverkauf eröffnet.

BMW Autoankauf Wetzlar – Unkomplizierter Verkauf von Fahrzeugen aller Modelle mit kostenloser Abholung und sofortiger Bezahlung

Sind Sie bereit, Ihr BMW Fahrzeug in Wetzlar zu verkaufen? Wir bieten Ihnen eine ernsthafte Möglichkeit, Ihr Auto schnell und einfach zu verkaufen. Lassen Sie uns Ihnen ein unverbindliches Angebot unterbreiten!

Ähnliche Artikel

Zahl der Woche: 63,3 | Schäden an Hab und Gut: Sturm bereitet größte Sorge

Saarbrücken (ots) - - 63,3 Prozent der Menschen in Deutschland sorgen sich vor Schäden durch Sturm. Wenn dunkle Wolken aufziehen und Unwetter vorhergesagt ist, dann...

ARD und DIE ZEIT starten gemeinsamen Podcast „Geld Macht Katar“

Berlin (ots) - In der achtteiligen Podcast-Serie "Geld Macht Katar" widmen sich die Reporterin Pune Djalilevand (rbb) und die Reporter Yassin Musharbash (DIE ZEIT)...

JMVision gewinnt passgenaue, qualifizierte Fachkräfte für Handwerks- und Industriebetriebe

Hechingen (ots) - JMVision ist eine Spezialagentur aus Hechingen, die Betrieben dabei hilft ihre offenen Stellen zu besetzen und das ohne Zeitungswerbung, Headhunter oder...