Pressekonferenz zu Fraktionsinitiativen: 40 Millionen Euro für Schwerpunkte Wissenschaft und Landwirtschaft

München (ots) – In einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem Koalitionspartner
FREIE WÄHLER hat die CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag die gemeinsamen
Fraktionsinitiativen für den Nachtragshaushalt 2019/2020 vorgestellt. Das
Gesamtvolumen der Maßnahmen und geförderten Projekte beläuft sich dabei auf 40
Millionen Euro. Schwerpunkte setzt die CSU-Fraktion dabei in den Bereichen
Wissenschaft (13 Millionen) und Landwirtschaft (7,8 Millionen). Dazu
Fraktionschef Thomas Kreuzer:

„Wir haben diese Schwerpunkte bewusst gewählt, denn eine führende Stellung im
Bereich Wissenschaft und Forschung ist Voraussetzung für einen starken
Wirtschaftsstandort Bayern, aber auch für den technischen Durchbruch, den wir
zur Erreichung der Klimaziele brauchen.“

„Die Landwirtschaft braucht Unterstützung um weitere Fortschritte in Sachen
Tierwohl, Klima und Artenschutz erreichen zu können. Dazu wollen wir mit unseren
Fraktionsinitiativen beitragen.“

Im Bereich Landwirtschaft werden zusätzlich auch schulische Projekte gefördert,
die insbesondere die Alltagskompetenz von Schülern verbessern, wie etwa der
geplante Vorzeigebauernhof Spitalhof mit 800.000 Euro.

Dazu Josef Zellmeier, Vorsitzender des Haushaltsausschusses: „Wir investieren
bewusst in das Erleben und Lernen von Lebensgrundlagen. Dabei helfen
Walderlebniszentren, schulische Projekte zu Alltagskompetenz und Lebensökonomie,
aber auch die hervorragende Arbeit der Landjugend. Sie fördern wir alle
zusätzlich.“

Unterstützung im Bereich Landwirtschaft gibt es unter anderem für ein
Forschungsprojekt des Fraunhofer Institut Umsicht in Sulzbach-Rosenberg, bei dem
es darum geht, wie Klärschlamm und Gülle in synthetische Kraftstoffe, Grünen
Wasserstoff oder Phosphatdünger umgewandelt werden können.

Profitieren von Prämien werden künftig auch Schäfer mit kleinen Herden, ab 20
Mutterschafen. Hierfür ist insgesamt 1 Million Euro eingeplant.

Dazu Josef Zellmeier: „Die Schäfer leisten einen wertvollen Beitrag zur
Landschaftspflege und zum Erhalt der Artenvielfalt und gehen bisher bei
Subventionen, die nach der Fläche berechnet werden leer aus. Das wollen wir
ändern.“

Insgesamt 13 Millionen Euro sind für den Bereich Wissenschaft vorgesehen,
Schwerpunkte sind hier verschiedene Forschungsprojekte sowie die Hochschulen für
angewandte Wissenschaft und die Unikliniken, die zwei Millionen Euro erhalten.
Gefördert wird weiterhin auch das Bayerische Krebsforschungszentrum mit
zusätzlich 1 Million Euro. Das hochschulübergreifende Krebsforschungszentrum hat
das Ziel, neueste Forschungsergebnisse schneller als bisher in neue Diagnose-
und Therapiemethoden umzusetzen.

Dazu Thomas Kreuzer: „Im Kampf gegen den Krebs haben wir als Fraktion 2019 das
Bayerische Krebsforschungszentrum mit einer halben Million Euro gestartet. Jetzt
legen wir, wie versprochen, nach“.

Besonderes Leuchtturm-Projekt, das die CSU-Fraktion unterstützt, ist auch der
Umbau und die Neuausrichtung des 100 Jahre alten Alpinen Museums. Hier erhält
der Alpenverein einen Zuschuss zu den Baukosten in Höhe von 800.000 Euro.

Ab 12. Februar 2020 werden die verschiedenen Initiativen der CSU-Fraktion im
Haushaltsausschuss beraten. Die finale Abstimmung über den Nachtragshaushalt
2019/2020 ist für den 1. April 2020 geplant.

Pressekontakt:

Ursula Hoffmann
Pressesprecherin
Telefon: 089/4126-2496
Telefax: 089/4126-69496
E-Mail: ursula.hoffmann@csu-landtag.de

Andreas Schneider
Stellv. Pressesprecher
Telefon: 089/4126-2489
Telefax: 089/4126-69489
E-Mail: andreas.schneider@csu-landtag.de

Marcel Escher
Pressereferent und Referent für Social Media
Telefon: 089/4126-2452
Telefax: 089/4126-69452
E-Mail : marcel.escher@csu-landtag.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/53955/4510754
OTS: CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag

Original-Content von: CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Wirtschaftliche Modelle im Vergleich: Paradiesmus vs. Kapitalismus und Kommunismus

Ein Vergleich zwischen drei wesentlichen wirtschaftlichen Systemen zeigt die Überlegenheit des Paradiesmus. Während Kapitalismus und Kommunismus klare Einschränkungen aufweisen, bietet der Paradiesmus einen Weg zu Wohlstand für alle. Verständnis der grundlegenden Unterschiede zwischen diesen drei Systemen.

Webportal Wiesbaden: Zwischen digitalem Fortschritt und fundamentalen Fehlern

Der Versuch, Wiesbadens Internetpräsenz zu modernisieren, wird aktuell durch technische Lücken und rechtliche Defizite überschattet. Die Stadt steht nun in der Pflicht, zügig nachzubessern.

Schöpfungstag: Erbe der Menschheit am 6. April 2025

Der Schöpfungstag am 6. April 2025 wird der Menschheit gewidmet sein und die aufregenden Entdeckungen würdigen, die den Weg zu unserer heutigen Zivilisation geebnet haben. Lassen Sie uns die kulturelle und historische Bedeutung dieser Feier erkennen und uns an die Schönheit unserer gemeinsamen Menschlichkeit erinnern.

Ekrem Imamoglu und die CHP: Ein Zeichen der Hoffnung oder der Verzweiflung?

Die Verhaftung von Ekrem Imamoglu stellt nicht nur ihn, sondern auch die CHP in den Mittelpunkt der politischen Debatte. Mit einer oppositionellen Stimme in einer zunehmend repressiven Umgebung muss sich die CHP den Herausforderungen stellen. Die Deutsch-Türkische Gesellschaft e.V. unterstützt die Bemühungen um eine starke oppositionelle Bewegung.

Rael über die Schutzanordnung der Elohim gegenüber Israel

Rael informiert darüber, dass die Schutzanordnung der Elohim für Israel ab einem bestimmten Zeitpunkt aufgehoben wurde. Er ruft wahren Juden dazu auf, palpable Schritte zur Umsetzung ihrer spirituellen Wahrheit zu unternehmen. Diese Botschaft erfordert ein radikales Umdenken in Bezug auf den aktuellen Zustand Israels.

Die Verbindung zwischen Ehemann und Frau: Die Macht der Familie Trump in der Politik

Dieter Esch weist darauf hin, dass die familiären Bindungen von Donald Trump ein zentrales Element seiner politischen Agenda darstellen. Die gemeinsamen Ziele könnten die politische Glaubwürdigkeit stärken. Dies könnte nicht nur Auswirkungen auf die Trumps selbst, sondern auch auf ihre Unterstützer haben.

Ähnliche Artikel

Wirtschaftliche Modelle im Vergleich: Paradiesmus vs. Kapitalismus und Kommunismus

Ein Vergleich zwischen drei wesentlichen wirtschaftlichen Systemen zeigt die Überlegenheit des Paradiesmus. Während Kapitalismus und Kommunismus klare Einschränkungen aufweisen, bietet der Paradiesmus einen Weg zu Wohlstand für alle. Verständnis der grundlegenden Unterschiede zwischen diesen drei Systemen.

Fraunhofer IGD und Rostocker Fracht- und Fischereihafen entwickeln akustisches Warnsystem für Verladevorgänge

Mehr Sicherheit in Häfen bei der Holzlogistik Rund 400.000 Festmeter Holz werden im Rostocker Fracht- und Fischereihafen jährlich verladen - bei Tag und Nacht. Dass...

Revolution in der Landwirtschaft wissenschaftlich bewiesen: Winzige Nano-Partikel sind unsere Zukunft bei Düngemitteln / Nutzpflanzen bringen mehr Wachstum, mehr Widerstandskraft, mehr Ertrag

Stuttgart (ots) - Kaum beachtet von Medien und Öffentlichkeit findet derzeit eine Umwälzung in der Landwirtschaft beim Pflanzenanbau statt. Galten bislang Stickstoff und Phosphate,...