Erneutes Rekordergebnis für das Versorgungswerk MetallRente

Berlin (ots) –

– 86.000 neue Altersvorsorgeverträge
– Zuwachs von 21.000 Verträgen zur privaten Arbeitskraftabsicherung
– 3.300 neue Kundenunternehmen
– 900.000 Vorsorgeverträge im Gesamtbestand des Versorgungswerks

Das Versorgungswerk MetallRente kann auf das erfolgreichste Jahr seiner
Entwicklung zurückblicken. Über 86.000 MetallRente Verträge haben Beschäftigte
der beteiligten Branchen im vergangenen Jahr für ihre zusätzliche
Altersversorgung abgeschlossen. Damit wurde das starke Wachstum von 2018 (72.000
Neuverträge) noch einmal deutlich übertroffen. Der Bestand für Verträge zur
kapitalgedeckten Altersversorgung ist um 10% gewachsen. Die Neubeiträge
durchbrachen erstmalig die Schwelle von 100 Mio. Euro. Inzwischen haben sich
über 46.000 Unternehmen dem Versorgungswerk angeschlossen.

Geschäftsführer Heribert Karch freut sich über das Ergebnis: „Die
Entwicklung des gemeinsamen, tariflichen Versorgungswerks ist eine
sozialpolitische Erfolgsgeschichte!“ Die Ergebnisse bestätigen, dass
„die betriebliche Altersversorgung Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer
am besten in der Breite sicher und attraktiv beim Aufbau einer
zusätzlichen Rente unterstützt und gleichzeitig die Arbeitgeber bei
der Organisation kompetent entlastet.“

Zukunftsfeste Alterssicherung durch einen dualen Kern aus gesetzlicher Rente und
starker bAV

Das Zinsniveau sinkt insgesamt weiter, aber MetallRente bleibt auch
2020 über der Marke von 3%. Für die Anlagevariante PROFIL bietet das
Versorgungswerk allen Beschäftigten eine Gesamtverzinsung von
mindestens 3,15%. Die in der Gesamtverzinsung enthaltene laufende
Verzinsung liegt bei 2,20%.

Gerade der MetallPensionsfonds überzeugt immer mehr Vorsorgesparer dank moderner
Kapitalanlage und guter Verzinsung. Der Zuwachs lag 2019 mit über 14.400
Neuverträgen 36% über dem Niveau des Vorjahres (10.600). Und die Performance von
5,70% p.a. seit Auflage zeigt, dass Sparbuch, Tages- oder Festgeld keine
Alternativen mehr sind für alle, die verlässlich für ihr Alter vorsorgen wollen.

„Auch wenn Sparer von Null- und sogar Negativzinsen betroffen sind,
können sich die Beschäftigten unserer Branchen auf eine starke
Betriebsrente ihres Versorgungswerks verlassen“, unterstreicht Karch.
„Die betriebliche Altersversorgung erwirtschaftet aufgrund ihrer
Kombination von tarifvertraglichen Leistungen, Arbeitgeberzuschüssen
und staatlicher Förderung eine attraktive Rendite.“

Wenig hilfreich ist es, immer neue Vorsorgeideen und Formenspielereien in die
öffentliche Debatte zu werfen – heißen sie nun Starter-Kit, Deutschland-, Extra-
oder Bürgerfonds. „Notwendig ist vielmehr“, so Karch, „die konsequente Förderung
und vor allem Vereinfachung der betrieblichen Altersversorgung, denn die hat
ihre Bewährungsprobe bereits bestanden.“

Vorschläge der Rentenkommission an ihrer Praxistauglichkeit prüfen

Der MetallRente Geschäftsführer fordert angesichts der im März 2020 geplanten
Verabschiedung von Empfehlungen der Rentenkommission „Nachhaltiger
Generationenvertrag“ der Bundesregierung: „Die Rentenkommission muss
praxistaugliche Vorschläge machen, die auf dem sicheren Fundament von Analyse
und Machbarkeit stehen. Wir haben keine Zeit für immer neue Experimente. Die
Politik muss endlich nachhaltige Lösungen für die Alterssicherung nach 2025 auf
den Weg bringen!“

Das jüngst verabschiedete Freibetragsgesetz zur Doppelverbeitragung
von Betriebsrenten ist nicht der Weisheit letzter Schluss. Es bringt
aber für viele Menschen dennoch eine spürbare Verbesserung ihrer
Betriebsrenten.

Über 100.000 Menschen haben ihre Arbeitskraft bereits beim Versorgungswerk
MetallRente abgesichert

MetallRente stellt Vorsorgelösungen zur Absicherung von
Berufsunfähigkeit, Grundfähigkeiten und Erwerbsunfähigkeit sowohl im
Rahmen der betrieblichen Altersversorgung als auch als private
Angebote bereit. Etwa 11% der Betriebsrentenanwärter entschieden sich
2019 für eine Absicherung im Rahmen der bAV. Rund 21.000 Beschäftigte
haben im letzten Jahr einen Vertrag für die privaten Angebote zum
finanziellen Schutz ihrer Arbeitskraft abgeschlossen. Zum Bestand
gehören inzwischen bereits 116.000 private Vorsorgeverträge.

Aktuelle Zahlen und Fakten stehen unter www.metallrente.de sowie auf Twitter und
Facebook zur Verfügung.

MetallRente wurde 2001 als gemeinsame Einrichtung der beiden Sozialpartner
Gesamtmetall und IG Metall gegründet. Das Versorgungswerk stellt Angebote für
die betriebliche und private zusätzliche Altersvorsorge sowie die Absicherung
von Berufs-, Erwerbsunfähigkeit, Grundfähigkeiten, Pflege und Hinterbliebenen
bereit. Dem Versorgungswerk der Metall- und Elektroindustrie haben sich auch die
Stahlindustrie und die Branchen Textil und Bekleidung, IT sowie Holz und
Kunststoff angeschlossen.

Pressekontakt:
MetallRente GmbH, Bettina Theek, Medien / Kommunikation, Rotherstraße
7, 10245 Berlin, Tel.: 030 / 20 65 85 81, Mobil +49 160 904 415 69,
E-Mail: bettina.theek@metallrente.de, www.metallrente.de

Original-Content von: MetallRente, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Löhne und Gehälter: Inflation bringt Unternehmen in Zugzwang

Düsseldorf (ots) - - Lurse Studie "Trends in Vergütung...

Mehr Effizienz, weniger Kosten: 7 Prozesse, die in jeder Firma digitalisiert werden sollten

Berlin (ots) - Auch heute wickeln Unternehmen einige Prozesse...

Biogas gegen Energieknappheit: Agravis Raiffeisen AG fordert Umdenken

Münster (ots) - Die Biogasproduktion (https://www.agravis.de/de/energie-mobilitaet/biogas/) kann der diskutierten...

Company.info Deutschland erstmals beim DICO FORUM in Berlin / 2-Tages-Konferenz mit zahlreichen Vorträgen und Workshops zum Thema Compliance

Düsseldorf (ots) - Die Wirtschaftsauskunftei Company.info (http://company.info/) Deutschland wird...

Ähnliche Artikel

Finanzielle Freiräume schaffen: Sofortige Liquidität mit finyoz.com!

Vorfinanzierung offener Ausgangsrechnungen leicht gemacht:  Das Start-up Finyoz bringt Unternehmen mit professionellen und privaten Investor:innen auf einer Plattform zusammen. Sowohl für kleine und mittlere Unternehmen...

Künstliche Intelligenz: Deutschland verliert im internationalen Vergleich

Künstliche Intelligenz ist bereits jetzt aus vielen Bereichen des Lebens nicht mehr wegzudenken. Wie reagiert der internationale Arbeitsmarkt auf die Zukunftstechnologie? Eine aktuelle Randstad...

Geldanlage ist (auch) eine Frage des Mindsets

Investment-Experte Mario Lüddemann rät zu mehr Rationalität an der Börse Es droht eine Rezession in Deutschland und die Inflation bleibt hoch. Sollte man in solchen Zeiten sein Geld am besten in einen Safe legen? "Nein, natürlich nicht", sagt Investment-Experte Mario Lüddemann. "Gerade jetzt führt kein Weg daran vorbei, am Aktienmarkt zu investieren, wenn man seine Kaufkraft zumindest halbwegs erhalten will." Dem Buchautor und hochschulzertifizierten Managementtrainer ist allerdings sehr wohl bewusst, dass dafür ein entsprechendes Mindset nötig ist. Wie Erfolg oder Misserfolg im Job, wie Zufriedenheit oder Unzufriedenheit in der Partnerschaft hänge auch bei der Geldanlage vieles von der eigenen Einstellung ab, ist Lüddemann überzeugt. Klar, der eine verdient mehr, der andere weniger, der eine hat eine Erbschaft gemacht, der andere nicht. Trotzdem: "Der wesentliche Unterschied zwischen denen, die ein Ver

Finanzämter versenden massenhaft Zinsfestsetzungsbescheide

  Die Steuerzahler in Bayern erhalten als erste seit Mitte November die Zinsfestsetzungsbescheide, in denen die Steuerzinsen nun verfassungskonform festgesetzt wurden. Hintergrund ist, dass das Bundesverfassungsgericht im Juli 2021 den Zinssatz von 0,5 Prozent monatlich und damit sechs Prozent jährlich für die Verzinsung von Steuernachforderungen und -erstattungen als verfassungswidrig erklärt hat. Da der neue Zinssatz erst festgelegt werden musste und die technische Umsetzung bei den Finanzämtern nicht umgehend möglich war, wurden die Zinsen übergangsweise vorläufig nicht mehr festgesetzt. Jetzt rollt eine Welle von Bescheiden auf die Steuerzahler zu. Warum werden derzeit so viele Zinsfestsetzungsbescheide erlassen? Mit der Vielzahl an Zinsbescheiden werden die neuen gesetzlich fixierten Zinsen von 0,15 Prozent pro Monat (das macht nur mehr 1,8 Prozent pro Jahr) für die Verzinsungszeiträume ab dem 01.01.2019 rückwirkend festgesetzt. Die anderen Bundesländer we

EVG: Mehr Sicherheit bei Ausschreibungen im Schienenpersonennahverkehr in Nordrhein-Westfalen

Gelsenkirchen - Großer Erfolg für die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) und mobifair: Beschäftigte im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) in Nordrhein-Westfalen sind bei Ausschreibungen künftig besser abgesichert....

Führen auf Augenhöhe mit den Besten der Branche

Kassel (ots) - Das Zertifikatprogramm "Führung und Organisationsentwicklung" der UNIKIMS vermittelt berufsbegleitend ab Wintersemester 2022/23 die Grundlagen zeitgemäßer Führung und bereitet die Teilnehmer auf...

Hörakustiker holen Gesellenfreisprechungen der Jahre 2020 bis 2022 nach: Fachkräfte des Hörakustiker-Handwerks aus ganz Deutschland feiern ihren Ausbildungsabschluss

Lübeck (ots) - Seit Beginn der Pandemie im März 2020 haben rund 2.500 Auszubildende ihre Gesellenprüfung im Hörakustiker-Handwerk bundesweit zentral am Campus Hörakustik in...

Ausbildung mit Perspektive / Rund 400 Azubis starten bei toom durch

Köln (ots) - Bei der Suche nach einem geeigneten Ausbildungsplatz zählen für die meisten Suchenden vor allem zwei Dinge: Eine gute Perspektive und vielseitige...

Qualitatives Job-Matching: Unternehmen machen Abstriche bei gesuchten Kompetenzen

Mannheim (ots) - Die Passung zwischen Stellengesuch und Bewerberkompetenz nimmt bei neuen Arbeitsverhältnissen ab. Angesichts des großen Nachfrageüberhangs an offenen Stellen und der damit verbundenen...

Aktion „Spende Dein Pfand“ feiert zehn Millionen gesammelte Flaschen / Dank Pfanderlösen von 2,5 Millionen Euro 39 Arbeitsplätze geschaffen

Köln (ots) - Die Aktion "Spende Dein Pfand" an acht deutschen Flughäfen hat zehn Millionen Einwegflaschen gesammelt und damit 2,5 Millionen Euro an Pfandgeldern...

Reclaim the Game! WM22 Katar: Foulspiel mit System / Speakers Tour in neun Städten vom 18. bis 29. September: Migrantische Arbeiter aus Katar berichten...

Berlin (ots) - Auftakt am 18. September in Berlin - Vermittlung von Einzel-Interviews ist möglich Erst kürzlich protestierten Arbeiter*innen in Katar, weil sie monatelang keinen...

Umfrage: Aufstieg durch Bildung war gestern, Nicht-Absteigen ist das Ziel / Nur jeder zweite Deutsche glaubt noch an Aufstieg durch Leistung und Bildung

Berlin (ots) - Aufstieg durch Bildung und Leistung - dieses Kernversprechen der sozialen Marktwirtschaft besteht für fast jeden zweiten Deutschen (48 Prozent) nur auf...

„Das Büro ist tot – es lebe das Büro“: Design Offices stellt gemeinsam mit Drees & Sommer die Health and Wellbeing Wirkungsanalyse vor

Stuttgart (ots) - Eine Arbeitsumgebung, die gleichermaßen ansprechend, flexibel und funktional ist, zahlt auf das Wohlbefinden von Mitarbeiter:innen ein. Warum Mitarbeiter:innen in den Räumlichkeiten...

Top-Bezahlung in der Branche: NORMA-Einstiegslohn steigt ab Oktober auf 14,00 Euro / Lebensmittel-Discounter erhöht ein weiteres Mal freiwillig den Mindestlohn

Nürnberg (ots) - Und wieder gibt es bei NORMA mehr Geld für die engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Der Nürnberger Lebensmittel-Discounter hebt den unternehmensweiten Mindestlohn...

Fair steht dir – Größte Aktionswoche in Deutschland startet / Faire Woche ruft zu Nachhaltigkeitswende in der Textilbranche auf

Berlin / Köln / Mainz (ots) - Unter dem Motto "Fair steht dir - #fairhandeln für Menschenrechte weltweit" findet vom 16. bis zum 30....

JORIS und Doctolib sagen „Danke“ mit Privatkonzert für Medizinische Fachangestellte

Berlin (ots) - Mit einem Privatkonzert hat sich Doctolib bei allen Held:innen des Praxisalltags für ihren Einsatz während der Pandemie bedankt. Sänger JORIS sorgte...

STOCK resort ist „Arbeitgeber des Jahres“

Wien, Graz, Tirol (ots) - Weitbekannt und mit mehr als 40 Jahren Firmengeschichte gilt das STOCK resort in Finkenberg als eines der führenden 5-Sterne-Hotels...

Zinsen für Immobiliendarlehen steigen wieder auf drei Prozent

München (ots) - - Rhetorik der Notenbanken und künftige Sitzungen lassen ein leicht höheres Zinsniveau erwarten - Bis Jahresende laut Interhyp-Bauzins-Trendbarometer bis...