COVID-19-Pandemie: Fast alle Deutschen fühlen sich gestresst / Versorgung mit Nährstoffen wichtig für Stressbewältigung

Berlin (ots) – Eine erschreckende Zahl: 91 Prozent. Das ist der Anteil der Deutschen, der sich in letzter Zeit – mitbedingt durch die Coronakrise – beruflich oder privat gestresst gefühlt hat. Das ergab eine repräsentative Umfrage des FORSA-Instituts im Auftrag des Arbeitskreises Nahrungsergänzungsmittel (AK NEM) im Lebensmittelverband Deutschland. Zur Stressbewältigung ist auch eine ausgewogene Ernährung mit einer ausreichenden Nährstoffversorgung wichtig, so der AK NEM.

Stress in der Coronakrise

Von den gestressten Deutschen empfinden 22 Prozent häufig und 37 Prozent manchmal Stress. Dazu kommen 32 Prozent, die zumindest hin und wieder gestresst sind. Nur 9 Prozent lassen sich nie aus der Ruhe bringen. Etwa jede:r zweite gibt als Grund für das Stressempfinden die Kontaktbeschränkungen zur Eindämmung der COVID-19-Pandemie an, weil dadurch der Austausch mit Freunden und Familie fehlt (49 Prozent) oder Freizeitaktivitäten wie Sport, Kino oder Restaurantbesuche eingeschränkt sind (48 Prozent). Fast jeder Dritte (30 Prozent) fühlte sich aufgrund veränderter Arbeitsbedingungen wie Mehrarbeit, Home-Office oder der Einführung von Schichtarbeit gestresst – und jede:r Vierte (26 Prozent), weil es weniger Urlaubsmöglichkeiten gibt.

Richtig mit Stress umgehen: Auch Ernährung wichtig

Die Strategien, mit Stress umzugehen, sind unterschiedlich. Ein Ergebnis der aktuellen Befragung ist, dass viele mehrere Methoden zum Stressabbau miteinander kombinieren: So helfen Sport und Bewegung an der frischen Luft jedem zweiten Befragten. Den Gestressten hilft es außerdem, sich mit Familie und Freunden zu treffen (38 Prozent), insgesamt auf die eigene Gesundheit zu achten (37 Prozent) oder einem Hobby nachzugehen (34 Prozent). Fast ein Drittel (29 Prozent) achtet auf eine ausgewogene Ernährung, indem sie vielfältig und abwechslungsreich essen, weitere 15 Prozent nehmen sich beim Essen Zeit, um zur Ruhe zu kommen.

Ausreichende Versorgung mit Nährstoffen sicherstellen

Denn bei Stress ist es umso wichtiger, darauf zu achten, dass der Körper mit allen notwendigen Nährstoffen , insbesondere mit Vitaminen und Mineralstoffen gut versorgt ist. Eine gesunde und ausgewogene Ernährung kann helfen, Stress besser bewältigen zu können . Damit der Körper für die Bewältigung zusätzlicher Belastungen gut gewappnet ist, ist eine ausreichende Zufuhr von Vitaminen und Mineralstoffen über die Ernährung wichtig. Mindestens 10 Prozent der gestressten Deutschen tun dies aktuell laut Befragung. Um die empfohlenen Zufuhrmengen zu erreichen kann es sinnvoll sein, die Ernährung mit Nahrungsergänzungsmitteln zu ergänzen, so der AK NEM.

Ernährung und Stress: Auf diese Mikronährstoffe achten

Mit Blick auf Stress sind gerade die Stoffe von Bedeutung, die im Körper für den Energiestoffwechsel und die Funktion des Nervensystems mitverantwortlich sind:

– Vitamin C und A: Zur Produktion des Hormons Adrenalin wird Vitamin C benötigt. Schon eine Viertelstunde Stress kann mehr als 300 Milligramm davon verbrauchen. Darunter kann dann auch das Immunsystem leiden, dem deshalb alle hierfür wichtigen Nährstoffe ausreichend zugeführt werden sollten. Dies sind neben Vitamin C vor allem Vitamin A, Folsäure und Zink. Vitamin C ist in vielen Früchten wie Zitrusfrüchten, schwarzen Johannisbeeren, Sanddorn oder Kiwis sowie Gemüsesorten wie Paprika oder Rotkohl enthalten. Vitamin A bzw. das Provitamin Beta-Carotin findet sich z.B. in gelbem und rotem Gemüse wie Paprika, Tomaten, Karotten. – Pantothensäure: Pantothensäure trägt zu einer normalen Synthese und zu einem normalen Stoffwechsel von Steroidhormonen, Vitamin D und einigen Neurotransmittern bei. Das Stresshormon Cortisol ist ein solches Steroidhormon. Pantothensäure trägt zudem zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei. Quellen für Pantothensäure sind z.B. in Erbsen, Bohnen, magerem Fleisch, Geflügel, Fisch und Vollkornprodukten. – Vitamin B1, B6, Biotin, Niacin, Eisen und Kupfer tragen alle zum Erhalt eines funktionierenden Nervensystems bei. Vitamin B1 steckt z. B. in Vollkornbrot, Hefe, Erbsen, Blumenkohl und Schweinefleisch. Vitamin B6 ist z.B. enthalten in Leber, Sardinen, Eiern, Käse und Quark. Quellen für Niacin sind z.B. Fisch, Geflügel, Leber und Eier. Eisen steckt z.B. in Leber, grünem Gemüse, Hülsenfrüchten und Vollkornprodukten. Kupfer findet sich z.B. ebenfalls in Leber, aber auch anderen Innereien, sowie in Fisch, Schalentieren und Nüssen. – Vitamine B1, B2 und B12, Biotin, Niacin, C sowie Eisen, Jod, Kupfer und Mangan spielen – wie Pantothensäure – bei der Energieproduktion des Körpers eine Rolle. Quellen für Vitamin B2 sind z.B. Leber, Weizenkeime, Käse, Eier, Quark und Joghurt. Vitamin B12 findet sich z.B. in Leber, Makrele oder Camembert. Mangan ist enthalten in Vollkornprodukten, Hülsenfrüchten, Keimlingen und Walnüssen. – Vitamin E: Vitamin E unterstützt die zelluläre Sauerstoffversorgung und wirkt antioxidativ. Es kommt in Lebensmitteln mit einem hohen Gehalt an mehrfach ungesättigten Fettsäuren wie Pflanzenölen und Nüssen vor. Eine weitere Quelle sind Vollkornprodukte. – Magnesium: Dieser Mineralstoff ist ein essenzieller Co-Faktor bei mehr als 300 enzymatischen Reaktionen und spielt eine wesentliche Rolle bei der Energiebereitstellung und -übertragung im Körper. Unter Stress benötigt der Körper vermehrt Energie, was nur bei sehr hoher Enzymaktivität reibungslos funktioniert. Dies setzt wiederum voraus, dass ausreichend Magnesium zur Verfügung steht. Unglücklicherweise führt Stress zum erhöhten Verlust von Magnesium aus dem Gewebe, ausgerechnet dann also, wenn dieser Mineralstoff dringend benötigt wird. Quellen für Magnesium sind Vollkornprodukte, Spinat, Linsen, Kürbiskerne, Bananen und Milchprodukte.

Die Meldung und Infografiken können hier heruntergeladen (https://www.lebensmitt elverband.de/de/presse/pressemitteilungen/pm-20200723-covid-19-pandemie-corona-s ommer-stress) werden:

Arbeitskreis Nahrungsergänzungsmittel (AK NEM)

Unter dem Dach des Lebensmittelverbands Deutschland ist der Arbeitskreis Nahrungsergänzungsmittel (AK NEM) eine Plattform für die Interessenvertretung sowie zum fachlichen Austausch über rechtliche und wissenschaftliche Fragestellungen zu Nahrungsergänzungsmitteln. Zu seinen Mitgliedern gehören neben den Herstellern von Nahrungsergänzungsmitteln auch Rohwarenhersteller sowie Dienstleister.

Lebensmittelverband Deutschland e. V.

Der Lebensmittelverband Deutschland e. V. ist der Spitzenverband der deutschen Lebensmittelwirtschaft. Ihm gehören Verbände und Unternehmen der gesamten Lebensmittelkette „von Acker bis Teller“, also aus Landwirtschaft, Handwerk, Industrie, Handel und Gastronomie an. Daneben gehören zu seinen Mitgliedern auch private Untersuchungslaboratorien, Anwaltskanzleien und Einzelpersonen.

Pressekontakt:

Für weitere Informationen:
Lebensmittelverband Deutschland e. V.
Christoph Minhoff
Hauptgeschäftsführer
Claire-Waldoff-Straße 7, 10117 Berlin
Tel. +49 30 206143-135
minhoff@lebensmittelverband.de

Öffentlichkeitsarbeit
Oliver Numrich
Referent Öffentlichkeitsarbeit
Tel. +49 30 206143-127
numrich@lebensmittelverband.de
lebensmittelverband.de
twitter.com/lmverband
facebook.com/unserelebensmittel
instagram.com/unserelebensmittel

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/12796/4660600
OTS: Lebensmittelverband Deutschland e.V.

Original-Content von: Lebensmittelverband Deutschland e.V., übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Schneller Autoankauf in der Nähe von Frankfurt ohne versteckte Kosten

Autoankauf Mikael steht für schnelle und faire Angebote ohne versteckte Kosten. Kontaktieren Sie uns und lassen Sie sich von unserem kompetenten Team bei der Fahrzeugbewertung unterstützen. Der Verkaufsprozess könnte nicht einfacher sein.

Autoankauf leicht gemacht – So verkaufen Sie Ihr Fahrzeug in Essen

Der Autoankauf in Essen ist für viele eine Herausforderung. Wir bieten Ihnen eine einfache Lösung, um Ihr Auto ohne großen Aufwand zu verkaufen. Unsere effiziente Abwicklung und fairen Preise machen den Verkaufsprozess angenehm.

Autoankauf Köln – Ihr Fahrzeug schnell und ohne Stress Verkaufen!

Der Autoankauf in Köln ermöglicht Ihnen einen schnellen und stressfreien Verkauf Ihres Autos. Unsere Experten bewerten den Wert Ihres Fahrzeugs und unterbreiten ein unverbindliches Angebot. Genießen Sie die Vorzüge eines kostenlosen Abholservice, der weit über Köln hinaus gilt.

Autoankauf München – Grundsätzlich fair und effizient!

Der Autoankauf in München erweist sich als komfortabel und sicher durch unser erfahrenes Team. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Fahrzeug in jedem Zustand schnell zu verkaufen und die Abwicklung transparent und verständlich zu gestalten. Informieren Sie sich jetzt über unsere Leistungen!

Autoankauf Freyung – Ihr Anlaufpunkt für einen einfachen Autoverkauf

In Freyung schnell und unkompliziert Ihr Auto verkaufen? Wählen Sie uns für einen zuverlässigen Autoankauf. Wir kennen den Markt und machen Ihnen ein faires Angebot für Ihr Fahrzeug, egal ob Gebrauchtwagen oder Unfallauto.

Autoankauf Berlin – Ihr Fahrzeug schnell loswerden

Sind Sie bereit, Ihr Auto in Berlin zu verkaufen? Wir machen es Ihnen einfach und schnell, spätestens am nächsten Tag Geld in den Händen zu halten. Informieren Sie sich über unseren Autoankaufsservice für eine stressfreie Erfahrung.

Ähnliche Artikel

Fibromyalgie und ihre Auswirkungen auf die Fingerschmerzlinderung: Ein Leitfaden

Fibromyalgie kann zu weit verbreiteten Schmerzen führen, auch in den Fingern. Die Symptome sind oft diffus und erfordern eine ganzheitliche Herangehensweise an die Behandlung. Erfahren Sie mehr über die unterschiedlichen Ansätze zur Linderung von Fingerschmerzen.

Klickfinger: Risikofaktoren, Symptome und bewährte Heilmethoden

Ein Klickfinger kann durch verschiedene Risikofaktoren verursacht werden. In diesem Artikel werden die Symptome behandelt, die auf diesen Zustand hinweisen. Darüber hinaus werden bewährte Heilmethoden vorgestellt.

Die Agentur ReachCon setzt Maßstäbe im Creator-Management durch eine umfassende Unterstützung für Talente

ReachCon hat die Notwendigkeit erkannt, Nischen-Creator wie Pflege.Smile umfassend zu unterstützen und deren Entwicklung aktiv zu gestalten. Von Personal Branding bis zu Markenkooperationen deckt die Agentur alle Aspekte des Creator-Managements ab. Dies schafft eine solide Grundlage für künftigen Erfolg und Einfluss.