Industrie 4.0: SKODA AUTO Werk Vrchlabí nutzte digitalen Zwilling

Mladá Boleslav/Vrchlabí (ots) – – Virtuelle Simulation aller Arbeitsschritte und Prozesse mithilfe eines digitalen Zwillings ermöglichte Aufbau und Einbindung einer Roboter-Arbeitsstation während des laufenden Betriebs

– Dauer der operativen Projektumsetzung durch Technologien aus dem Bereich der Industrie 4.0 gegenüber ähnlichen Neuinstallationen um drei Wochen kürzer

– Video zur Industrie 4.0 (https://vimeo.com/440594391)

Die Erweiterung einer Fertigungslinie um eine neue Arbeitsstation erfordert präzise Planung. Vor allem, wenn währenddessen der reguläre Betrieb weiterlaufen soll. Um unter diesen Voraussetzungen eine neue Roboter-Arbeitsstation im SKODA AUTO Komponentenwerk Vrchlabí erfolgreich zu installieren und einzubinden, kam beim tschechischen Automobilhersteller ein digitaler Zwilling zum Einsatz. So war es möglich, vorab sämtliche Abläufe und Szenarien mithilfe digitaler Simulation durchzuspielen. Die Dauer der operativen Projektumsetzung fiel dadurch um drei Wochen kürzer aus.

Christian Bleiel, Leiter Komponentenfertigung von SKODA AUTO, betont: „Ohne Technologien aus dem Bereich der Industrie 4.0 wäre die Installation der neuen Roboter-Arbeitsstation im Werk Vrchlabí nicht in dieser Form möglich gewesen. Aus Platzgründen konnten wir die neue Einheit nicht neben der bestehenden Arbeitsstation installieren, außerdem lässt sich ein Einstell- und Probebetrieb bei laufender Produktion kaum umsetzen. Dank des digitalen Zwillings konnten wir mithilfe modernster Technik auf ein hochdetailliertes, virtuelles Abbild der Anlage zurückgreifen, Prozesse und Abläufe simulieren und die Fertigungslinie somit nahtlos erweitern.“

Mit einer Taktzeit von weniger als 30 Sekunden werden an der neu eingerichteten Arbeitsstation zweimal vier Lagerkomponenten in ein Getriebe eingesetzt. Da es für eine optimale Funktion der rotierenden Teile maximaler Präzision und höchster Vorsicht bedarf, übernehmen Roboter diesen Arbeitsschritt.

Vorab kam mit dem digitalen Zwilling ein 3D-Modell der Arbeitsstation zum Einsatz. Dieses bildet neben den Roboterarmen und der Logik, die den Sensoren zugrunde liegt, auch die Sicherheitsvorrichtungen nach. So ließen sich sämtliche mechanischen und kinematischen Abläufe an der Arbeitsstation realistisch simulieren. Die Software stellt die Kommunikation zwischen allen Hardware-Komponenten sowie die programmbasierten Steuerungsabläufe an der Fertigungslinie sicher.

Mithilfe dieses Set-ups entwickelten, testeten und optimierten die Techniker die Steuerelektronik und ermittelten den nötigen Platz für die neue Arbeitsstation. Außerdem schlossen sie eine Kollision der Roboterarme aus und berechneten die ideale Taktzeit. Der digitale Zwilling kann unter anderem genutzt werden, um die Belegschaft zu schulen.

Durch den Einsatz des simulierten Modells konnte SKODA AUTO die Dauer der operativen Umsetzung des Projektes um etwa drei Wochen verkürzen, zudem werden durch den vorab optimierten Platzbedarf der neuen Arbeitsstation rund 40 Quadratmeter Produktionsfläche eingespart. Auch die Programme zur Steuerung der Roboter wurden mithilfe des digitalen Zwillings entwickelt, noch bevor sich die Roboter und die zugehörigen notwendigen Peripherieanlagen im Werk befanden.

Der Hightech-Standort Vrchlabí spielt in der Komponentenfertigung eine tragende strategische Rolle für SKODA und gehört zu den modernsten Standorten im Volkswagen Konzern (http://www.skoda-media.de/press/detail/3256/) . Seit 2012 baut SKODA AUTO am Fuße des Riesengebirges die automatischen 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (DSG) vom Typ DQ200. Täglich verlassen rund 2.200 Einheiten die Produktionslinie, im Jahr 2019 wurde das dreimillionste DQ200-Getriebe gefertigt (http://www.skoda-media.de/press/detail/3294/) .

2012 baute SKODA AUTO das Werk Vrchlabí während einer 18-monatigen Transformationsphase zum modernen Komponentenwerk um. Wegen seiner dynamischen Entwicklung wurde der Standort dafür als ,Fabrik des Jahres‘ ausgezeichnet. Seitdem hat SKODA AUTO zahlreiche Technologien aus dem Bereich der Industrie 4.0 eingeführt und das Werk Vrchlabí systematisch weiterentwickelt. So setzt der Hersteller seit 2018 autonome Transportroboter für den Transport von Teilen zwischen Bearbeitungsmaschinen und Messzentrum (http://www.skoda-media.de/press/detail/2817/) ein. Kürzlich lief zudem die automatische Teilebestellung und -belieferung der CNC-Bearbeitungslinien (http://www.skoda-media.de/press/detail/3459/) an.

Auch bei Umweltverträglichkeit und Energieeffizienz geht das hochmoderne Werk voraus und wird zum Jahresende als erster Fertigungsstandort von SKODA AUTO eine neutrale CO2-Bilanz (http://www.skoda-media.de/press/detail/3454/) aufweisen.

Pressekontakt:

Ulrich Bethscheider-Kieser
Leiter Produkt- und Markenkommunikation
Telefon: +49 6150 133 121
E-Mail: ulrich.bethscheider-kieser@skoda-auto.de

Karel Müller
Media Relations
Telefon: +49 6150 133 115
E-Mail: karel.mueller@skoda-auto.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/28249/4659305
OTS: Skoda Auto Deutschland GmbH

Original-Content von: Skoda Auto Deutschland GmbH, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Einfache Fahrzeugverkäufe in Köln: Das neue Autohändler-Portal als effiziente Lösung für alle Stadtteile von 50667 bis 51149

Im Kölner Autohändler-Portal finden Käufer und Verkäufer eine unkomplizierte, digitale Lösung für den Fahrzeughandel. Durch den regionalen Fokus wird eine schnelle und transparente Abwicklung ermöglicht. Lassen Sie sich inspirieren, wie dieser innovative Ansatz den Autohandel lokal transformiert.

Kölner Autohäuser im digitalen Zeitalter: Wie Sie mit gezieltem Marketing Ihre Nachbarn als Kunden gewinnen

Autohäuser in Köln können von gezielten Marketingstrategien profitieren, um Kunden vor Ort zu gewinnen. Entdecken Sie in diesem Artikel, welche Methoden und Werkzeuge Ihnen helfen, Ihre Online-Sichtbarkeit zu erhöhen und Kosten für Announcements zu minimieren. Lernen Sie die effektiven Wege kennen, mit denen Sie auch ohne hohe Werbeausgaben erfolgreich sein können.

SEO-Backlinks kaufen – Der Weg zu mehr Sichtbarkeit

SEO-Backlinks kaufen ist entscheidend, wenn es darum geht, die Sichtbarkeit Ihrer Website zu erhöhen. Der Schlüssel liegt in der Auswahl hochwertiger Links aus relevanten Quellen. Maximieren Sie Ihre Sichtbarkeit mit strategischer Linksetzung.

Redaktionelle Backlinks kaufen für kleinere Unternehmen: Eine Anleitung

Kleinere Unternehmen stehen oft vor der Herausforderung, sich gegen große Wettbewerber durchzusetzen. Redaktionelle Backlinks bieten eine hervorragende Möglichkeit, Sichtbarkeit und Vertrauen zu gewinnen. In dieser Anleitung finden Sie alles, was Sie wissen müssen, um erfolgreich Backlinks zu kaufen.

Fahrzeug mit Motorschaden? Hier erfahren Sie, wie der Ankauf in Köln schnell und sicher funktioniert

Ein Motorschaden kann eine unerwartete und ungünstige Situation für jeden Fahrzeugbesitzer sein. Doch in Köln gibt es Lösungen, um schnell und problemlos das defekte Auto zu verkaufen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie der Verkaufsprozess abläuft und welche Vorteile er bietet.

Der Tag des Fahrers bei tankpool24 2025: Ein Dankeschön für die leistungsstarken Lkw-Fahrer in Deutschland

Am 22. Mai 2025 uferte tankpool24 in eine großartige Feier zum Tag des Fahrers aus, die Fahrer allerorts zusammenbrachte. Die Veranstaltung bot Snacks und Getränke an den Tankstellen, um den Lkw-Fahrern Anerkennung zu zeigen und den persönlichen Kontakt zu fördern. Diese Initiative betont die wichtige Rolle, die Fahrer für die Wirtschaft und Gesellschaft spielen.

Ähnliche Artikel

Die besten Optionen für den Verkauf eines Autos mit Motorschaden: Von Privatverkauf bis Ankaufdiensten

Ein Auto mit Motorschaden verliert nicht nur an Wert, sondern veranlasst auch viele Fahrzeughalter dazu, über den besten Verkaufsweg nachzudenken. Ob privat, über Online-Ankäufer oder über Werkstätten – es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Sie in Anspruch nehmen können. Entdecken Sie die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Methoden, um den optimalen Weg für Ihren Autoverkauf zu finden.

Strategien fürs Auto kaufen mit Motorschaden: So bewerten Sie Risiken und erkennen lohnende Angebote

Wer ein Auto mit Motorschaden kauft, benötigt fundierte Strategien zur Risikoanalyse. Dieser Artikel hilft Ihnen, mögliche Chancen zu erkennen und wertvolle Angebote zu identifizieren. Lassen Sie sich anleiten, wie Sie Ihre Kaufentscheidung effektiv beeinflussen können.

Unabhängige und sachgerechte Unfall- und Schadengutachten in Leiblfing: Ihre Ansprechpartner bei Gutachterix für alle Bedürfnisse

Unfälle führen häufig zu ungeklärten Fragen über die Schadensbewertung und die wichtigsten Schritte zur Regulierung. Gutachterix in Leiblfing bietet unabhängige, sachgerechte Unfall- und Schadengutachten, die Ihnen helfen, Ihre Optionen genau zu verstehen. Mit unserer Unterstützung sind Sie bestens vorbereitet, um Ihre Ansprüche durchzusetzen.