Umfrage: Corona-Pandemie fördert das Gesundheitsbewusstsein der Deutschen

München (ots) –

– Befragt wurden etwa 1.000 Menschen zwischen 16 und 75 Jahren in Deutschland – Beinahe zwei von drei Befragten gaben an, dass es ihnen wichtig sei sich um ihre eigene Gesundheit zu kümmern, um das Gesundheitssystem nicht zu belasten – Fast jeder zweite Befragte gab an, sich mehr um Gesundheit anderer Gedanken zu machen als vor der Pandemie – Insbesondere jüngere Bundesbürger zwischen 16 und 24 Jahren beabsichtigen, mithilfe von freiverkäuflichen Präparaten ihre Gesundheit zu erhalten oder Krankheiten zu behandeln

Seit Beginn des Jahres 2020 sind die Menschen weltweit mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie konfrontiert. Im Rahmen einer Umfrage durch das Marktforschungsinstitut Ipsos im Auftrag des Gesundheitunternehmens GSK Consumer Healthcare unter etwa 1.000 deutschen Bürgern kam heraus, dass sich durch die Covid-19-Krise das Gesundheitsverhalten zum Positiven verändert hat. „Die Menschen nehmen ihre Gesundheit selbst in die Hand. Die Selbstmedikation spielt eine zentrale Rolle“, erklärt Victor Geus, General Manager DACH bei GSK Consumer Healthcare. „Die Pandemie ist wie eine Lupe, die vergrößert, was wichtig ist – die Gesundheit gehört dazu.“

Vor allem 16 bis 24-Jährige und 65 bis 75-Jährige achten mehr auf ihre Gesundheit

In Deutschland hat das Thema Gesundheit seit Beginn der Pandemie stark an Bedeutung gewonnen. Etwas über die Hälfte der jungen Menschen zwischen 16 und 24 Jahren (55 %) gab an, ihre Gesundheit vor der Corona-Pandemie als Selbstverständlichkeit angesehen zu haben. Rund zwei von drei Befragten (65 %) in dieser Altersgruppe sagten, dass sie eher dazu tendieren das Thema in ihre Alltagsentscheidungen einzubeziehen. „Bereits vor Corona war insbesondere bei jüngeren und älteren Deutschen eine starke Werteverschiebung zu beobachten“, erläutert Corinna Mühlhausen, Journalistin, Trend- und Zukunftsforscherin. Zwischendurch allerdings sei Gesundheitsvorsorge vielfach mit Selbstoptimierung gleichgesetzt worden. Die Pandemie habe zu einem Perspektivwechsel geführt. Insbesondere jüngere Menschen würden sich heutzutage gesundheitsbewusster verhalten als jede Generation vor ihnen. Ein Beispiel ist das gestiegene Bewusstsein für Selbstwirksamkeit, z. B. durch Sport oder gesündere Ernährung. Die Ergebnisse der Umfrage deuten darauf hin, dass bei vielen das Gespür für den eigenen Körper und das eigene Wohlbefinden zugenommen hat. Dies trifft besonders auf Senioren (65 bis 75-Jährige) zu. Hier bestätigten fast zwei von drei Befragten (65 %), gewisse Signale des Körpers jetzt besser erkennen und einordnen zu können als vorher.

Frauen und junge Menschen (16 bis 24 Jahre) sorgen sich vermehrt um das Wohl der Menschen, die ihnen wichtig sind

Zwei von drei Deutschen (66 %) sorgen sich nun stärker um die Gesundheit der Menschen, die ihnen wichtig sind. Das bestätigten insbesondere Frauen (72 %) und junge Menschen zwischen 16 und 24 Jahren (73 %). „Achtsamkeit ist eines der Schlagworte für diese Zeit“, so Mühlhausen, sowohl für das eigene Befinden als auch für die Befindlichkeiten anderer Menschen. „Corona hat den Trend verstärkt, mehr ‚Self Care‘ zu betreiben, um mehr ‚We Care‘ leisten zu können, also für andere da sein zu können.“ Etwa jeder zweite Befragte (48 %) stimmte zu, seine Mitmenschen mehr als vorher zu einem gesundheitsförderlichen Verhalten zu ermutigen: Frauen (53 %) und Jugendliche zwischen 16 und 24 Jahren (52 %) mehr als Männer (43 %).

Menschen setzen auf freiverkäufliche Präparate

Viele Befragte haben klare Vorstellungen darüber, wie sie sich zukünftig vor Krankheiten schützen wollen. Rund zwei von drei Deutschen (68 %) wären im Krankheitsfall eher geneigt, so oft wie möglich zu Hause zu bleiben, um andere vor einer Ansteckung zu schützen. Bei der Frage, ob die Teilnehmer in Zukunft einen Vorrat an rezeptfreien Schmerz- und Grippemitteln anlegen wollen, stimmte etwa ein Drittel (32 %) der unter 45-Jährigen zu. In der Gesamtstichprobe war es hingegen nur jeder Vierte (25 %). Etwa vier von zehn der deutschen Teilnehmer (38 %) unter 45 Jahren gaben an, zukünftig häufiger potenzielle Erkrankungen mit rezeptfreien Arzneimitteln behandeln zu wollen, anstatt zum Arzt zu gehen. Diese Möglichkeit ziehen nur halb so viele Befragte (21 %) zwischen 55 und 75 Jahren in Betracht. Ungefähr jeder zweite Befragte zwischen 16 und 24 Jahren (45 %) beabsichtigt zudem, in Zukunft mithilfe von Vitaminen und Mineralstoffen sein Immunsystem zu stärken, 10 Prozentpunkte mehr als in der Gesamtstichprobe. „Seit Corona wird Gesundheit wieder mehr über die Abwesenheit von Krankheiten definiert“, so Mühlhausen. Krankheiten vorbeugen und Krankheiten selbst behandeln stehe daher wieder mehr im Fokus. Dieser Trend zeige sich auch durch den vermehrten Konsum von freiverkäuflichen Produkten. „Menschen achten zudem stark auf Transparenz bei den Informationen über die Präparate sowie auf die Produktionsbedingungen und umweltrelevante Faktoren“, so Mühlhausen. Etwa zwei Drittel aller deutschen Befragten (63 %) gaben an, es sei ihnen jetzt wichtiger, ihre Gesundheit selbst in die Hand zu nehmen, um das Gesundheitssystem nicht zu belasten. Am häufigsten bestätigten Menschen zwischen 65 und 75 Jahren (71 %) diese Aussage.

Mehr virtuelle Kontakte und Freizeitgestaltung zuhause

Erwartungsgemäß haben die Treffen per Videoanwendungen wie Skype oder Zoom aufgrund der Kontaktbeschränkungen deutlich an Bedeutung gewonnen: Fast ein Drittel der Befragten hat während des Lockdowns begonnen, Freunde über Videoanwendungen zu kontaktieren (28 %). Auch gab etwa jeder zweite (49 %) Teilnehmer zwischen 16 und 24 Jahren an, seit Inkrafttreten der Beschränkungen Spiele auf Smartphone oder Tablet zu nutzen, um sich zu erholen. Das sind fast doppelt so viele wie in der Gesamtstichprobe (29 %). Manche Menschen haben die Zeit der Kontaktbeschränkungen genutzt, um neue Hobbies auszuprobieren: So haben rund 15 Prozent der Befragten angefangen, vermehrt Filme zu schauen, Bücher zu lesen (14 %) oder Musik zu hören (15 %).

Zur Umfrage:

Befragt wurden jeweils rund 1.000 Deutsche und Briten zwischen 16 und 75 Jahren, Spanier im Alter zwischen 16 und 65 sowie Italiener zwischen 16 und 70 im Zeitraum vom 29. Mai bis zum 1. Juni 2020. Erfasst wurde die Zustimmung zu verschiedenen Aussagen (fünf Stufen) sowie Verhaltensänderungen vor und nach Inkrafttreten der Leitlinien zur Beschränkung sozialer Kontakte. Die Daten wurden entsprechend den Verhältnissen in der Gesamtbevölkerung nach Alter, Geschlecht, Region sowie nach Beschäftigungsstatus gewichtet. Die Britischen Daten wurden zusätzlich nach sozial-ökonomischen Kriterien gewichtet. Zudem stimmten alle Teilnehmer, deren Daten berücksichtigt wurden, einem Adverse Event Tracker (Weiterleitung von aufgetretenen Problemen mit Produkten in anonymisierter Form an Hersteller) zu.

Über GSK Consumer Healthcare:

GSK Consumer Healthcare ist eines der weltweit größten Gesundheitsunternehmen und blickt auf über 160 Jahre Unternehmenshistorie zurück. Unser Ziel ist es, Menschen auf der ganzen Welt mit Gesundheitsprodukten dabei zu unterstützen, leistungsfähiger zu sein, sich besser zu fühlen und länger zu leben. Einige der weltweit beliebtesten Gesundheitsmarken zählen zum Unternehmen, darunter Sensodyne, Voltaren, Dr.Best, Vitasprint, Otriven und Fenistil. Diese Marken sind in über 100 Ländern auf der ganzen Welt erfolgreich. Sie erfüllen die Bedürfnisse von Millionen von Menschen, die sich jeden Tag in Apotheken, Supermärkten und im Internet für unsere Produkte entscheiden. Unser Ziel ist es, ein global wachsendes Geschäft, das als Fast Moving Consumer Healthcare (FMCH) bezeichnet wird, aufzubauen. Im Mittelpunkt steht die alltägliche Gesundheitsversorgung mit wissenschaftlicher Expertise und garantierter Qualität, um die Erwartungen der Verbraucher in einer modernen Welt zu erfüllen.

Weitere Informationen zu GSK Consumer Healthcare finden Sie im Internet auf https://de.gsk.com/de-de/produkte/consumer-healthcare/

Pressekontakt:

Bei Fragen zur Marke oder zum Unternehmen GSK Consumer Healthcar
e, wenden Sie sich gerne direkt an:

GSK Consumer Healthcare
Kerstin Köster
Communications Manager
E-Mail: presse.dach@gsk.com
Mobil: +49 (0)162 901 4430
Tel: +49 (0)89 7877 680

Sie benötigen Informationen oder Bildmaterial? Dann wenden Sie sich gerne an uns
ere PR-Agentur:

fischerAppelt
Elisa Marie Rinne
Healthcare Consultant
elisa.marie.rinne@fischerappelt.de
Mobil: +49 (0) 175 11 52 390
Tel: +49 (0) 40 899 699 744

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/39763/4658286
OTS: GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG

Original-Content von: GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Traditionelle Heilmethoden zur Linderung von Fußschmerzen

Die Anwendung traditioneller Heilmethoden wie Akupunktur kann die Symptome von Fußschmerzen deutlich lindern. Diese Methoden bieten alternative Ansätze zur Schmerzlinderung und Prävention. Der Artikel diskutiert die Vorteile und Wirksamkeit dieser Techniken.

Die Schafgarbe: Ein Naturheilmittel mit Tradition

Die Schafgarbe wird als bedeutende Heilpflanze angesehen, die sowohl traditionelle als auch moderne Anwendungen umfasst. Ihre Verwendung in der Naturmedizin hat sich über Jahrhunderte bewährt. Über die nächsten Absätze wird beleuchtet, wie diese Pflanze als Mittel zur Förderung des Wohlbefindens dient.

Heile deine innere Kindheit: Methoden für ganzheitliche Heilung und Wachstum

Die Arbeit mit dem inneren Kind öffnet tiefgreifende Heilungsprozesse an unbewussten Wunden. Dieses Hörbuch bietet praktisches Wissen und Übungen, die helfen, emotionale Blockaden abzubauen. Die Integrationsmechanismen fördern das persönliche Wachstum und die emotionale Stabilität.

Ein Fest der Hoffnung – Die Deutsche Stammzellspenderdatei ehrt Blutkrebspender in Nauen

Am 22. August 2025 organisiert die Deutsche Stammzellspenderdatei (DSD) eine besondere Ehrung für 40 Stammzellspender, deren Taten Leben retten. In Nauen haben Spender und Empfänger die Möglichkeit, sich persönlich zu begegnen und Dankbarkeit auszutauschen. Diese Feier soll auch dazu anregen, dass mehr Menschen sich aktiv als Stammzellspender registrieren lassen, um schwerve Blutkrebs Patienten eine Chance auf Überleben zu ermöglichen.

Der Einsatz von Autoklaven in der Kosmetikindustrie: Sicherheit für Produkte und Kunden

In der Kosmetikindustrie kommen Autoklaven zum Einsatz, um Instrumente zu sterilisieren und die Produktqualität zu sichern. Hygiene hat hier oberste Priorität, um Kunden und Produkte zu schützen. Erfahren Sie mehr über die Rolle von Autoklaven in der Kosmetikbranche und ihre Bedeutung für die Produktsicherheit.

Agentur ReachCon stärkt digitale Creator durch innovative Produkte in der Pflegebranche

ReachCon Digital wird zum Wegbereiter für neue Geschäftsmodelle von Influencern, die auf innovativen Produkten basieren. Das Projekt Pflege 1x1, initiiert in Zusammenarbeit mit Pflege.Smile, positioniert sich als zukunftsweisendes Bildungsangebot für pflegende Angehörige. Die Initiative fördert nachhaltiges Einkommen durch die Bereitstellung nützlicher Inhalte.

Ähnliche Artikel

Die Schafgarbe: Ein Naturheilmittel mit Tradition

Die Schafgarbe wird als bedeutende Heilpflanze angesehen, die sowohl traditionelle als auch moderne Anwendungen umfasst. Ihre Verwendung in der Naturmedizin hat sich über Jahrhunderte bewährt. Über die nächsten Absätze wird beleuchtet, wie diese Pflanze als Mittel zur Förderung des Wohlbefindens dient.

Zahnprothesen in Deutschland: Kosten, Optionen und Unsicherheiten

Die Entscheidung für eine Zahnprothese ist nicht nur medizinisch, sondern auch finanziell komplex. Patientinnen und Patienten stehen vor der Wahl zwischen Regelversorgung über die...

Mangelhafte Passform bei Zahnprothesen: Ein unterschätztes Gesundheitsrisiko

Eine schlecht sitzende Zahnprothese kann weitreichende Auswirkungen auf die Mundgesundheit, das Wohlbefinden und die Lebensqualität haben. Patienten unterschätzen oft die Folgen, die mit einer...

Übergewichtige im Sommer: So vermeidet ihr Gesundheitsrisiken

München, 12. Juli 2024 – Der bekannte Gesundheitsexperte Prof. Dr. Harald Schneider warnt: „Übergewichtige aufgepasst, die Sommerhitze kann für euch gefährlich werden!“ Schwitzen, Überhitzung,...

Anerkennung und Innovation am Internationalen Tag der Pflege

Unterstützende Maßnahmen zur Steigerung der Resilienz und Gesundheit im Pflegebereich Am Internationalen Tag der Pflege, der jedes Jahr am 12. Mai gefeiert wird, würdigt die...

Vitamin D statt Viagra: Die natürliche Lösung für mehr Potenz und Sinnlichkeit!

Frauen, es wird Zeit, die Sonne auf eure Probleme scheinen zu lassen - Die verblüffende Wahrheit über Vitamin D, Sinnlichkeit und Potenz. Sinnliche Probleme und...

Magnesium gegen Hypertonie: Die Wissenschaft dahinter

Tauchen Sie ein in die wissenschaftlichen Erkenntnisse, die die Verbindung zwischen Magnesium und Blutdruck erklären. Hilft Magnesium, den Blutdruck zu senken? Fast jeder dritte Deutsche hat...

Gibt es ein Menschenrecht auf Gesundheit oder handelt es sich dabei um einen kulturellen Größenwahn?

Artikel 25 der allgemeinen Menschenrechte: Jeder hat das Recht auf einen Lebensstandard, der seine und seiner Familie Gesundheit und Wohl gewährleistet. Da sich dieses Recht...

Schmerzpatientin mit medizinischem Cannabis-Rezept im Fokus von Nachbarschaftsstreit

CAPA e.V. unterstützt Schmerzpatientin im medizinischen Cannabis-Konflikt. Nachbarschaftsstreit entflammt wegen Rauch. Verein vermittelt Rücksicht und Verständnis. Auch Vermieter sucht bei CAPA Cannabis Patientenverein e.V....

Predictmedix AI trainiert KI-Algorithmus erfolgreich auf frühe Anzeichen von Diabetes

Der globale Markt für Diabetes-Diagnostik, soll bis 2030 eine Größe von 59,4 Milliarden US-Dollar erreichen. Davon könnte die KI-Gesellschaft Predictmedix AI sich ein Scheibchen...

Hundefutter überwindet Nachteile des klassischen BARF

BARF Hundefutter neu gedacht - einfacher und gesünder durch schonende Lufttrocknung Naturalis Trockenbarf (https://naturalis-barf.de/) ist 100% Natur. Denn fast alle Hundefutter enthalten Füllstoffe, produktionsbedingte Hilfsstoffe,...

Sollte ich täglich ein Multimineral einnehmen?

Zahlreiche Faktoren schränken die Menge an essenziellen Mineralien ein, die wir über unsere Ernährung aufnehmen Übermäßig große Mengen an Mineralien sind in der Regel...

Neues Ärzte- und Gesundheitszentrum der IWG-Gruppe MEDZENTRUM Großkrotzenburg Richtfest bietet Auftakt der Investitionsphase für den Immobilienfonds MEDZENTRUM Deutschland Unua

Planmäßig wurde Mitte Oktober beim ersten Ankauf des Spezial-AIF MEDZENTRUM Deutschland Unua Richtfest gefeiert. Großkrotzenburg ist der zweite von vier geplanten MEDZENTRUM-Standorten im Main-Kinzig-Kreis. Der...

Gegen Diskriminierung, für Diversität: Ford startet deutsche „Tough Talks“-Videoserie

Mit der europäischen "Tough Talks"-Videoserie unterstreicht das Unternehmen sein langjähriges Engagement für die LGBTQ+ Community Erste deutsche "Tough Talks"-Episode zeigt die gesellschaftlichen Hürden...

Autodoc-Studie: Kostenexplosion zwingt die Gesellschaft im Bereich Mobilität zum Umdenken

Autodoc-Studie zeigt: Die Inflation hinterlässt auch in dem beliebten Bereich der (Auto-)Mobilität Spuren. Die Allgemeinheit muss mehr sparen als in den Jahren zuvor. Besonders...

Shared-Mobility-Angebote immer populärer bei der Generation Z – Je jünger, desto beliebter

Hamburg - FREE NOW, Europas Super-App für Mobilität, hat zur diesjährigen European Mobility Week (16. bis 23. September 2022) Tausende Stadtbewohnerinnen und -bewohner in...

Jeder Tag ist Freitag: Ein besonderes Buch-Plädoyer für mehr Nachhaltigkeit

Düsseldorf (ots) - In Anlehnung an die Fridays-for-Future-Bewegung ruft Kearney die "7-Freitage-Woche" aus: "Jeder Tag ist Freitag" ist ein Weckruf für mehr Nachhaltigkeit in...

Natur pur: Opodo präsentiert die zehn schönsten Outdoorziele / für Naturliebhaber:innen

Hamburg (ots) - - Das gewisse Extra für die Gesundheit: Aufenthalte in der Natur senken nicht nur den Blutdruck und beruhigen den Puls,...