„Lebensstiländerung statt Selbstoptimierung“ / Prof. Glaeske begleitet Frühjahrskur / Bei der „Länger besser leben.“-Aktion kann jeder mitmachen / Viele kleine Angebote mit großen Wirkungen

Obernkirchen/Bremen (ots) – Die Themen Prävention und Gesundheitsförderung haben
Hochkonjunktur – und finden sich häufig in den gerade zum Jahresanfang vielfach
formulierten „Guten Vorsätzen“ wieder. Prof. Gerd Glaeske, wissenschaftlicher
Leiter des „Länger besser leben.“-Instituts, einer Kooperation von der
Universität Bremen und der Krankenkasse BKK24, sieht den Gesundheitstrend aber
nicht nur positiv: „Oft wird dies mit Selbstoptimierung und Gesundheitswahn in
Verbindung gebracht, wobei fast täglich neue Moden und Wundermeldungen durch die
Medien gehen.“ Dabei seien die „alten Botschaften“ immer noch die besten und
wirksamsten: vernünftige und überlegte Ernährung, ausreichend Bewegung, Verzicht
auf das Rauchen, eingeschränkter Alkoholkonsum. Aber wie gelingt der Schritt von
der guten Absicht zur Lebensstiländerung? „Immer wieder gibt es eine Diskrepanz,
dass die Menschen, die am dringendsten etwas ändern müssten, am meisten
Schwierigkeiten mit der Umsetzung der Präventionsziele haben“, bezieht sich
Prof. Glaeske auf diverse Studien. Dies könne verschiedene Gründe haben: Die
Bedingungen, in denen Menschen leben und arbeiten, seien nach wie vor
unterschiedlich und beeinträchtigten so die Gesundheit vieler Personen. Es gebe
aber auch Unterschiede bei den Menschen. Manche seien erblich vorbelastet oder
hätten nicht dieselbe Widerstandskraft wie andere.

Unter anderem vor diesem Hintergrund hat das „Länger besser leben.“-Institut die
Frühjahrskur entwickelt. Die Frühjahrskur soll „Fit für den Frühling“ machen und
hält dafür – gerade auch für diejenigen, die ihren Lebensstil verändern möchten
– viele motivierende Angebote parat. Dazu zählen vor allem Inhalte rund um
Bewegung und Ernährung: körperliche Aktivitäten im Freien, schmackhafte
Kochideen zum Nachmachen, viele wertvolle Informationen als Grafiken, Videos,
Präsentationen und als Online-Coach. Es wird erklärt, warum „Gesundes Trinken“
so wichtig ist, welche Rolle Bitterstoffe und Kräuter spielen und weshalb
Gesundheit im Darm beginnt. „Nur einige von vielen Aspekten, die auf die
Teilnehmer warten und echte Mehrwerte im Alltag bieten. Sie können sich auf uns
verlassen, dass Sie sich etwas Gutes tun, wenn Sie mitmachen. Viele kleine
Maßnahmen können eine große Wirkung entfalten“, freut sich Prof. Glaeske auf den
Start der Frühjahrskur Mitte Februar.

Prof. Glaeske begleitet die Frühjahrskur nicht nur, der Gesundheitsexperte ist
auch derjenige, der den Teilnehmern während des Aktionszeitraums einmal in der
Woche eine E-Mail mit frischen Inhalten für einen fitten Start in den Frühling
schickt. Mitmachen kann jeder, unabhängig von einer Mitgliedschaft bei der
BKK24. Einfach anmelden unter www.bkk24.de/fruehjahrskur.

Pressekontakt:

„Länger besser leben.“-Institut
an der Universität Bremen
Wissenschaftlicher Leiter Prof. Gerd Glaeske
E-Mail: glaeske@uni-bremen.de
Telefon: 0421 218 58558
www.socium.uni-bremen.de
www.bkk24.de/lbl-institut

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/54458/4510257
OTS: BKK24

Original-Content von: BKK24, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Kritik an der Berichterstattung über die Shincheonji-Kirche: Aufruf zur Wahrheit

Die Shincheonji-Kirche hat sich gegen die negative Darstellung ihrer Gemeinschaft gewährt, die in den Medien verbreitet wurde. Ihre Stellungnahme ruft die Berichterstattung zur verantwortungsvollen Berichterstattung auf, die sowohl die Herausforderungen als auch die positiven Aspekte genau reflektiert. Ziel ist die Wahrung der Integrität aller Gläubigen und ihrer Erfahrungen.

Backlinks kaufen für nachhaltige SEO-Erfolge: Sichtbarkeit, Autorität und Top-Rankings sicher

Gezielt hochwertige Backlinks kaufen, Sichtbarkeit steigern und SEO-Erfolge nachhaltig...

Wie man ein Auto mit Getriebeschaden rechtssicher verkauft: Die besten Strategien und Preisfindung

Der rechtssichere Verkauf eines Autos mit Getriebeschaden bedarf sorgfältiger Planung und eines klaren Verständnisses der Marktsituation. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Symptome eines Getriebeschadens rechtzeitig erkennen und die besten Preisstrategien entwickeln. Außerdem behandeln wir, welche Formulierungen im Kaufvertrag entscheidend sind, um spätere rechtliche Probleme zu vermeiden.

Verkauf eines Gebrauchtwagens mit schwerwiegendem Motorschaden: Ihre rechtlichen Möglichkeiten und wesentliche Verkaufstipps

Wenn Sie einen Gebrauchtwagen mit einem ernsthaften Motorschaden verkaufen wollen, müssen Sie sich über Ihre rechtlichen Möglichkeiten im Klaren sein. Dieser Artikel untersucht die verschiedenen Aspekte des Verkaufsprozesses und bietet wichtige Tipps für eine erfolgreiche und rechtlich abgesicherte Transaktion. Lernen Sie, wie Transparenz und korrekte Kommunikation Ihre Chancen auf einen reibungslosen Verkauf erhöhen können.

Die häufigsten rechtlichen Fehler beim Gebrauchtwagenverkauf: Gewährleistungsansprüche und Haftung richtig ausgeschlossen

Der Verkauf eines Gebrauchtwagens kann durch rechtliche Fehleinschätzungen mit Schwierigkeiten verbunden sein. In diesem Artikel erfahren Sie, welche rechtlichen Fehler häufig vorkommen und wie Sie Gewährleistungsansprüche rechtzeitig und wirksam ausschließen können. Nutzen Sie diese Erkenntnisse für einen reibungslosen Verkaufsprozess.

Einfache Schritte zur Vermeidung von Fehleinkäufen: Den perfekten gebrauchten Porsche finden

Wenn Sie auf der Suche nach einem gebrauchten Porsche sind, können Fehleinkäufe teuer werden. In diesem Artikel finden Sie einfache Schritte, um versteckte Schäden zu vermeiden und den perfekten Wagen auszuwählen. Informieren Sie sich und machen Sie den besten Kauf für Ihr Geld!

Ähnliche Artikel

Fibromyalgie und ihre Auswirkungen auf die Fingerschmerzlinderung: Ein Leitfaden

Fibromyalgie kann zu weit verbreiteten Schmerzen führen, auch in den Fingern. Die Symptome sind oft diffus und erfordern eine ganzheitliche Herangehensweise an die Behandlung. Erfahren Sie mehr über die unterschiedlichen Ansätze zur Linderung von Fingerschmerzen.

Klickfinger: Risikofaktoren, Symptome und bewährte Heilmethoden

Ein Klickfinger kann durch verschiedene Risikofaktoren verursacht werden. In diesem Artikel werden die Symptome behandelt, die auf diesen Zustand hinweisen. Darüber hinaus werden bewährte Heilmethoden vorgestellt.

Die Agentur ReachCon setzt Maßstäbe im Creator-Management durch eine umfassende Unterstützung für Talente

ReachCon hat die Notwendigkeit erkannt, Nischen-Creator wie Pflege.Smile umfassend zu unterstützen und deren Entwicklung aktiv zu gestalten. Von Personal Branding bis zu Markenkooperationen deckt die Agentur alle Aspekte des Creator-Managements ab. Dies schafft eine solide Grundlage für künftigen Erfolg und Einfluss.