Kletterkünstler als natürliche Klimaanlage für die Stadt / Clematis & Co. kühlen jede Fassade / Kletterpflanzen trumpfen mit Vielfalt und attraktiven Blüten

Berlin (ots) – An heißen Sommertagen ist alles Kühlende sehr begehrt. Vor allem in den sich schnell aufheizenden Städten sehnen sich viele eine Klimaanlage herbei. Nur sind diese in Zeiten des Klimawandels und den damit immer zahlreicher werdenden Hitzetagen ökologisch kaum mehr vertretbar. „Das Beste wäre, auf pflanzliche Klimaanlagen zurückzugreifen“, rät Gärtnermeister Dennis Ehlers von den Ehlers Baumschulen GmbH aus Westerstede. „Mit den vielseitigen Kletterpflanzen hat uns die Natur die perfekte Lösung für eine natürliche Kühlung der Hausfassaden an die Hand gegeben.“

Pflanzen regulieren ihre Temperatur durch die Verdunstung von Wasser über die Blätter und kühlen sich und ihre Umgebung damit um mehrere Grad herunter. Kletterpflanzen an bzw. vor den Hausfassaden sorgen an heißen Sommertagen für kühlere Gebäude. Vorteilhaft ist zudem, dass Kletterpflanzen in der Regel sehr geringe Ansprüche an den Boden stellen und so gut wie überall wachsen können. Manche Sorten mögen es gerne schattig, andere bevorzugen die pralle Sonne. Auch der Wasserbedarf ist sehr unterschiedlich: Manche gedeihen am besten in einer feuchten Umgebung, andere lieben einen trockenen Untergrund.

Für jeden Standort und die unterschiedlichsten Bedingungen lässt sich also ein geeigneter Fassadenkletterer finden. Ein großer Vorteil ist auch der minimale Platzbedarf am Boden. Kletterpflanzen wachsen hoch und nicht breit, daher nehmen sie am Boden keine großen Flächen ein. Gerade in den dichtbebauten Städten lassen sich die so wichtigen Sauerstoffproduzenten gut zwischen den Häusern integrieren. Außer als Jungpflanzen benötigen die meisten Kletterpflanzen in der Regel wenig Pflege. Nur einige wenige Sorten, wie z. B. Kletterrosen, sollte man regelmäßig zurückschneiden.

Auch allen anderen Ansprüchen werden die Kletterkünstler spielend gerecht. So gibt es immergrüne Sorten und solche, die im Herbst ihr Laub abwerfen. Viele tragen zahlreiche und sehr prächtige Blüten und sind ausgesprochen bienenfreundlich. Sogar früchtetragende Kletterer, wie z. B. Kiwi oder Weinrebe, sind im Angebot. Einige Sorten sind selbstklimmend, d.h. sie klettern an der Fassade selbst in die Höhe. Andere wiederum sind auf Rankhilfen angewiesen.

„Bei einer solchen Vielfalt fällt die Auswahl natürlich schwer,“ weiß Dennis Ehlers und empfiehlt einen Besuch in der örtlichen Baumschule. „Die Gartenexperten dort können genau einschätzen, welche Pflanze sich für den gewünschten Standort am besten eignet und zudem alle weiteren Ansprüche erfüllt.“ Schon zwischen den einzelnen Sorten einer Art gibt es teils große Unterschiede. So sind die Clematis-Wildsorten anspruchslos, schmücken sich aber nur mit einfachen und kleinen, zarten Blüten. Clematis-Hybride hingegen sind eher anspruchsvoll, überzeugen dafür mit einer überaus reichen und großblumigen Blütenpracht.

Beliebte Vertreter der aufsteigenden Zunft sind auch Kletterhortensien mit zuverlässiger Blütenpracht, Wilder Wein, der mit einer prachtvollen Herbstfärbung lockt sowie das heimische, wunderschöne Geißblatt, das nicht nur für naturnahe Gärten eine wahre Zierde ist.

Alle kletternden Schönheiten bieten das ganze Jahr einen natürlichen und attraktiven Sichtschutz, sie gewähren Vögeln und Insekten Unterschlupf und Nahrung. Sie kühlen Hausfassaden und schmücken sie mit ihren oft farbenfrohen Blüten. Kletterpflanzen tun jedem Haus, jedem Garten und der Umwelt gut.

Über „Grüne Städte für ein nachhaltiges Europa“

Die Kampagne „Grüne Städte für ein nachhaltiges Europa“ wurde vom europäischen Baumschulverband ENA (European Nurserystock Association) initiiert. Ihr Ziel ist es, kommunale Entscheider, Stadtplaner, Landschaftsarchitekten sowie Garten- und Landschaftsbauer für eine grüne Stadtentwicklung zu begeistern. In Deutschland wird die Kampagne vom Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V. durchgeführt. Der BdB repräsentiert Deutschland als eines von sieben Teilnehmerländern neben Belgien, Bulgarien, Dänemark, Frankreich, Großbritannien und den Niederlanden.

Über den Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.

Der Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V. ist die berufsständische Vereinigung und Interessenvertretung der Baumschulen. Als Vertretung der rund 900 angeschlossenen Betriebe hat der BdB die Aufgabe, die Baumschulwirtschaft nach innen und außen zu stärken, wettbewerbsfähig zu machen und zu halten. Die Branche kultiviert Gehölze auf aktuell 20.000 Hektar mit einem jährlichen Produktionswert von 1 Mrd. Euro. Auf Landesebene ist der BdB in 14 Landesverbände unterteilt, in denen zum großen Teil kleine und mittelständische Baumschulunternehmen organisiert sind. Die Betriebe vereinigen sich unter dem Leitmotiv der Branche „Grün ist Leben – Baumschulen schaffen Leben“. Seit 1993 ist der BdB zusammen mit weiteren Verbänden des Gartenbaus Gesellschafter der Deutschen Bundesgartenschau-Gesellschaft (DBG) und ist an der Planung und Umsetzung von Bundesgartenschauen (BUGAs) und Internationalen Gartenbauausstellungen (IGAs) beteiligt.

Pressekontakt:

Stefanie Gatzemeier (BdB) | Referentin für Verbandskommunikation

Tel. 030-240 86 99-24 | gatzemeier@gruen-ist-leben.de
http://www.gruen-ist-leben.de

Franziska Weck (BdB) | Projektkoordinatorin Grüne Städte für ein nachhaltiges Eu
ropa
Tel. 030-240 86 99-46 | weck@gruen-ist-leben.de http://www.thegreencity.eu/de |
http://www.gruen-ist-leben.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/126784/4652728
OTS: Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.

Original-Content von: Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V., übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Rael fordert zur Erinnerung und zum Handeln auf: Hiroshima als Mahnmal für den Frieden

Am 80. Jahrestag des Atombombenabwurfs auf Hiroshima wird Rael nicht nur der Opfer gedenken, sondern auch eine starke Botschaft für Frieden und Abrüstung senden. Er betont die Verantwortung eines jeden Einzelnen, sich gegen Gewalt und Unterdrückung einzusetzen. Diese Gedenkveranstaltung soll den Rahmen für notwendige Gespräche über Frieden und Versöhnung bieten.

Zahl der Woche: 63,3 | Schäden an Hab und Gut: Sturm bereitet größte Sorge

Saarbrücken (ots) - - 63,3 Prozent der Menschen in...

ARD und DIE ZEIT starten gemeinsamen Podcast „Geld Macht Katar“

Berlin (ots) - In der achtteiligen Podcast-Serie "Geld Macht...

JMVision gewinnt passgenaue, qualifizierte Fachkräfte für Handwerks- und Industriebetriebe

Hechingen (ots) - JMVision ist eine Spezialagentur aus Hechingen,...

Grill dich schlank – 5 Ideen, wie man trotz Diät nicht aufs Grillen verzichten muss

Rankweil (ots) - Zarte Steaks, leckere Grillsaucen und saftige...

Ähnliche Artikel

Revolution in der Landwirtschaft wissenschaftlich bewiesen: Winzige Nano-Partikel sind unsere Zukunft bei Düngemitteln / Nutzpflanzen bringen mehr Wachstum, mehr Widerstandskraft, mehr Ertrag

Stuttgart (ots) - Kaum beachtet von Medien und Öffentlichkeit findet derzeit eine Umwälzung in der Landwirtschaft beim Pflanzenanbau statt. Galten bislang Stickstoff und Phosphate,...

Erste Nachhaltigkeitsagenda in der Landtechnik / Digitalisierungs-Schub: John Deere stellt Weichen für nachhaltigere und produktivere Landwirtschaft

Mannheim (ots) - - Mit Analysen und Daten nachhaltigere Entscheidungen treffen: Bis 2030 will John Deere allen Kunden digitale Werkzeuge anbieten, damit sie vernetzter...

Sustainability Days in Südtirol: „Wir dürfen uns der Ohnmacht nicht hingeben!“

Bozen (ots) - Die Perspektiven junger Menschen auf den Klimawandel, die Rechte der Natur sowie nachhaltige Mobilität, Ernährung und Landwirtschaft bildeten thematische Schwerpunkte am...

Die Milch der Zukunft: weniger Emissionen, zukunftsfähige Betriebe und gesunde Kühe

Mörshausen (ots) - Treibhausgase reduzieren und speichern: Emissionen auf Klima-Milchfarm sollen in drei Jahren rechnerisch bei netto-null sein / Team des gemeinsamen Pilotprojekts zeigt,...

Praktikum auf dem Bauernhof: Influencer zwischen Milchkühen und Melkrobotern

Hannover (ots) - Was passiert, wenn man Menschen, die sonst gar nichts mit der Landwirtschaft zu tun haben, zum Arbeiten auf den Bauernhof schickt?...

Deutscher Nachhaltigkeitspreis: ALDI ist für den #Haltungswechsel nominiert

Essen / Mülheim an der Ruhr (ots) - Mit dem #Haltungswechsel hat ALDI im Juni 2021 einen klaren Plan vorgelegt, um die Transformation der...

Mehr Biodiversität im konventionellen Obst- und Gemüseanbau: Lidl und GLOBALG.A.P. veröffentlichen ersten branchenweiten Biodiversitätsstandard

Bad Wimpfen (ots) Lidl, der Zertifizierer GLOBALG.A.P. und weitere Partner haben einen branchenweiten Standard für den Schutz der Biodiversität im konventionellen Obst- und Gemüseanbau...

Mehr Tierwohl: Lidl bietet ab sofort ausschließlich Eier ohne Kükentöten an Lidl-Aktionsplan für den Ausstieg aus dem Kükentöten vorzeitig erfolgreich abgeschlossen

Bad Wimpfen (ots) Im Rahmen des kontinuierlichen Engagements für mehr Tierwohl hat Lidl seinen Aktionsplan für den Ausstieg aus dem Kükentöten anstatt bis Ende...

SSI Schäfer leistet innovativen Beitrag zur nachhaltigen Versorgung der Stadt der Zukunft

Neunkirchen/Siegerland / Dubai (ots) Offizieller Partner der Arbeitsgemeinschaft des Deutschen Pavillons auf der Expo 2020 Dubai Vertical Farming-Lösung im Future City Lab Die SSI Schäfer Gruppe, ein...

Gartenschauen haben in der Blumenstadt Erfurt eine fast 200-jährige Tradition

Erfurt (ots) - Für die Bundesgartenschau in Erfurt hat der Historiker Dr. Steffen Raßloff nachgeforscht: Was ist eigentlich geschichtlich betrachtet die Besonderheit einer BUGA...

VdF veröffentlicht Streuobst-Ernteschätzung 2020 / Gute Streuobsternte trifft auf leere Tanks der Fruchtsafthersteller

Bonn (ots) - Nach Angaben des Verbandes der deutschen Fruchtsaft-Industrie e. V. (VdF), rechnen die deutschen Fruchtsafthersteller in diesem Jahr bundesweit mit rund 850.000...

2 Jahre EuGH-Urteil zu den neuen Züchtungstechniken: 23 Verbände fordern rasche Aktualisierung des EU-Gentechnikrechts

Berlin (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung Europa will Nachhaltigkeitsweltmeister werden - ohne Innovationen geht es nicht! Anpassung der Rechtsgrundlage für Anwendung neuer Züchtungstechniken dringend geboten Mit dem...

EU entscheidet über die Zukunft von Leinsaaten

Berlin (ots) - Leinsaaten sind knapp. Europa importiert mehr als 80 Prozent. Die Politik entscheidet über künftige Importe. Auf der Kippe steht das Grundprinzip...

Klares „Nein“ zum Kükentöten: Kaufland stellt Sortimente um

Neckarsulm (ots) - In der Legehennenzucht werden jährlich 45 Millionen männliche Küken getötet, da sie keine Eier legen und für die Mast zu wenig...

Hunger in Afrika: Allianz für eine Grüne Revolution in Afrika (AGRA) scheitert an selbstgesteckten Zielen

Berlin (ots) - Die heute veröffentlichte Studie (http://www.rosalux.de/agra) eines breiten zivilgesellschaftlichen Bündnisses belegt: Der AGRA-Ansatz ist an den eigenen Zielen gescheitert. Vierzehn Jahre nachdem...

Schweizer EPFL spin-off EMBION(TM) Technologies S.A. revolutioniert das Upcycling von Biomasse

Ecublens (ots) - - Neue patentierte Lösung PREMBIONTM ebnet den Weg zur antibiotikafreien Landwirtschaft - Die Rapid Prototyping-Plattformtechnologie von EMBION(TM) ist wegweisend für ...

Frank Gemmer neuer IVA-Hauptgeschäftsführer

Frankfurt/Main (ots) - Frank Gemmer (56) hat heute die Amtsgeschäfte als neuer Hauptgeschäftsführer des Industrieverbands Agrar e. V. (IVA) übernommen. Er ist Nachfolger von...

Die Möhre hat endlich wieder Saison

Bonn (ots) - Kaum einer weiß es, aber auch die Möhre hat eine Saison. Erstaunlich - ist sie doch das ganze Jahr über in...