Leben auf dem Bauernhof und Nachfolger gesucht

Baden-Baden (ots) – Neue Folgen der Dokus „Land – Liebe – Luft“ ab 22. Juli, mittwochs, 21 Uhr und „Bauer gesucht!“ ab 5. August, mittwochs, 20:15 Uhr, SWR Fernsehen

Im SWR Fernsehen startet am 22. Juli die neue Staffel „Land – Liebe – Luft“. Immer mittwochs um 21 Uhr wird das Leben von Menschen auf Bauernhöfen im Südwesten porträtiert. Im Zentrum stehen die Charaktere, aber auch die Frage, wie sie ihren Hof in die Zukunft führen. Ab dem 5. August läuft zusätzlich zuvor um 20:15 Uhr „Bauer gesucht!“. In der Landwirtschafts-Doku wollen Bäuerinnen und Bauern aus der Region Nachfolger für ihre Höfe finden.

„Land – Liebe – Luft“: Alltag auf dem Bauernhof wird beleuchtet Die Serie „Land – Liebe – Luft“ befasst sich mit der ganzen Bandbreite der landwirtschaftlichen Betriebe im Südwesten – vom Demeterhof bis zum konventionell arbeitenden Betrieb. Im Zentrum steht das Leben der Menschen auf den Bauernhöfen. Die deutsche Landwirtschaft unterliegt seit Jahrzehnten einem starken Wandel: Die Zahl der Betriebe und der Beschäftigten nimmt ab, die Menge der erzeugten Produkte zu. Der Trend geht zum Großbetrieb. Dennoch gibt es immer wieder ein paar Landwirtinnen und Landwirte, die bewusst ihre Höfe „klein“ halten. „Land – Liebe – Luft“ wirft einen Blick auf den Alltag genau dieser Bäuerinnen und Bauern. Porträtiert werden der Weinbauer Prinz Felix zu Salm-Salm aus Wallhausen (22.7.), die Eigenversorgerin Irmgard Feuerbach aus Züsch (29.7.), die Milchviehbauer Andreas Dreyer aus Mühlingen (5.8.) und Peter Doppstadt aus Rennerod (12.8.), die Winzerin Juliane Eller aus Alsheim (19.8.), die Öko-Aktionäre Lukas und Eva Bensel aus Albessen (26.8.) und die Schwarzwald-Bauern Hans Hartwig und Anke Lützow aus Hinterzarten (2.9.).

„Bauer gesucht!“: Landwirte auf der Suche nach Nachfolgerinnen und Nachfolgern Vor „Land – Liebe – Luft“ startet ab dem 5. August die neue Staffel von „Bauer gesucht!“. Viele ältere Landwirte wissen nicht, wie es mit ihrem Hof weitergeht. Auf der anderen Seite gibt es viele gut ausgebildete junge Leute, die nichts lieber täten, als aufs Land zu ziehen und ihren eigenen Bauernhof zu betreiben. Die Dokumentation begleitet die Landwirtinnen und Landwirte auf der Suche nach geeigneten Nachfolgerinnen und Nachfolgern für ihre Höfe. Die Bewerber müssen dabei verschiedene Aufgaben bewältigen, um zu zeigen, ob sie der Anforderungen gewachsen sind. Im Zentrum stehen der Multyhof von Karin und Andreas Acker aus dem Alsenztal (5.8.), der Obsthof von Ulla und Günther Böhringer von der schwäbischen Alb (12.8.), die Schäferei von Norbert Fischer in Langenburg (19.8.), die Gärtnerei von Georg Willmann in Ingersheim (26.8.) und der Pferdehof der Familie Brög im Allgäu (2.9.).

Sendungen:

„Land – Liebe – Luft“, ab 22. Juli 2020, mittwochs 21 Uhr „Bauer gesucht!“, ab 5. August 2020, mittwochs 20:15 Uhr, im SWR Fernsehen

Online First „Land – Liebe – Luft“ jeweils am Vortag der Ausstrahlung ab 16 Uhr; Online First „Bauer gesucht!“ jeweils am Vortag der Ausstrahlung ab 16 Uhr; auf www.ARDmediathek.de

Fotos über www.ARD-Foto.de;

Weitere Informationen unter: http://swr.li/land-liebe-luft-bauer-gesucht

Newsletter „SWR vernetzt“ http://x.swr.de/s/swrvernetztnewsletter.

Pressekontakt: Sibylle Schreckenberger, Tel. 06131 929 32755, sibylle.schreckenberger@SWR.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/7169/4651856 OTS: SWR – Südwestrundfunk

Original-Content von: SWR – Südwestrundfunk, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Ein Abend der Unvergesslichkeit: Herbert Wüschers Konzert am Domplatz Mainz

Freuen Sie sich auf einen besonderen Abend am 3. September 2025, wenn das Konzert „Die vergessenen Unvergesslichen“ auf dem Domplatz Mainz erklingt. Herbert Wüschers Leidenschaft für die Musik und sein Talent werden alle Zuhörer berühren. Der Eintritt ist frei, was diese kulturelle Erfahrung für alle zugänglich macht.

ToDari: Emotionale Ausdruckskraft im Eisernen Haus

Schloss Nymphenburg wird vom 01. bis 03. August 2025 zu einem Schauplatz für die Einzelausstellung von ToDari. Künstlerische Kreationen, die der Erforschung von menschlichen Emotionen gewidmet sind, werden im Eisernen Haus präsentiert. Eine Vernissage am 01. August 2025, um 17:00 Uhr, mit Yvonne Silichner sorgt für eine festliche Eröffnung.

Von Sichtbarkeit zur Anfrage: PR für Unternehmen neu gedacht

Die Umwandlung von Sichtbarkeit in konkrete Anfragen ist das Ziel jeder PR-Strategie. Mit prnews24.com können Unternehmen diesen Prozess effektiv gestalten. Erfahren Sie, wie durch strategische Öffentlichkeitsarbeit Markenergebnisse verbessert werden können.

PR für nachhaltige Unternehmen: Umgang mit Verantwortung und Öffentlichkeit

Für Unternehmen, die sich für Nachhaltigkeit einsetzen, ist PR entscheidend, um ihr Engagement glaubwürdig zu kommunizieren. Die Wahrnehmung von umweltbewussten Praktiken ist für viele Verbraucher heute ein wichtiger Faktor. Strategische PR-Maßnahmen helfen dabei, das Engagement für soziale Verantwortung klar darzustellen.

Gastbeiträge gezielt einsetzen: Erhöhen Sie Ihre Sichtbarkeit durch Inhalte

Wie Gastbeiträge Ihre Sichtbarkeit in den Suchmaschinen verbessern und wie Sie diese strategisch nutzen können.Strategischer Einsatz von Gastbeiträgen in der SEO

Ähnliche Artikel

Die Kunst der Pressearbeit: Ein Leitfaden für den Aufbau eines Presseverteilers

Presseverteiler Die Macht der Medien: Ein Leitfaden für Ihren ultimativen Presseverteiler. In den heutigen schnelllebigen Zeiten ist es für Unternehmen wichtiger denn je, ihre Botschaften...

Kauf-Ratgeber Porsche von Motor Klassik: Schatzkammer für Fans der klassischen Baureihen aus Zuffenhausen

Passend zum 75. Geburtstag von Porsche und zu 60 Jahren 911 hat die Redaktion Motor Klassik den erfolgreichen - aber längst vergriffenen - Kauf-Ratgeber...

Deutscher Radiopreis 2023: Reece Moore von bigFM als Bester Moderator ausgezeichnet

Am gestrigen Donnerstagabend ist "Reece" Moore, in der Kategorie als bester Moderator mit dem Deutschen Radiopreis in Hamburg ausgezeichnet worden. Der Musiker und Moderator...