Studienauswertung zeigt höchste Vitamin-C-Spiegel im Blut bei täglichem Verzehr von einem Glas Frucht- oder Gemüsesaft

Bonn (ots) – Eine jüngst veröffentlichte Studie[1] im British Medical Journal zeigt, dass das Trinken eines Glases Frucht- oder Gemüsesaftes im Vergleich zu anderen Nahrungsmitteln, darunter unterschiedliche Frucht- und Gemüsearten, mit höheren Vitamin-C- und Carotinoid-Spiegeln im Blut einhergeht.

Forscher unter Leitung eines Teams der Universität Cambridge haben Daten der sogenannten EPIC-Studie (European Prospective Investigation into Cancer and Nutrition) analysiert, die insgesamt mehr als 340.000 Erwachsene aus acht Ländern einschloss. Ernährung und Blutproben von 9.754 Teilnehmern mit einem Typ-2-Diabetes wurden mit denen von 13.662 gesunden Individuen verglichen. Dabei wurden der Vitamin-C- sowie die Carotinoid-Spiegel (bioaktive Verbindungen in orangen/gelben/roten Früchten und Gemüsearten) im Blut ermittelt und ergänzend auf diesen Werten basierend eine Art Biomarker-Wert (composite biomarker score) errechnet.

Die Ergebnisse zeigten, dass höhere Spiegel an Vitamin C und Carotinoiden im Blut sowie ein insgesamt höherer Biomarker-Wert statistisch gesehen ein geringeres Risiko für Diabetes Typ 2 mit sich bringen. Dies führte die Forscher zu der Schlussfolgerung, dass ein höherer Anteil an Früchten und Gemüse in der Ernährung dazu beitragen könnte, einer Diabetes-Typ-2-Erkrankung vorzubeugen – vor allem bei denjenigen, die aus Gewohnheit nur wenig davon essen.

Die Forscher haben auch untersucht, welche Nahrungsmittel mit einem höheren Biomarker-Wert verbunden sind und zu höheren Nährstoff-Spiegeln im Blut führen. Dabei fanden sie heraus, dass bei täglicher Aufnahme von Frucht- und Gemüsesäften die höchsten Blutspiegel an Vitamin C gefunden wurden, gefolgt von Zitrusfrüchten, Fruchtgemüse (z. B. Tomate, Avocado, Paprika, Zucchini) und Kohl. Fruchtsäfte, vor allem Zitrussäfte, sind bekannt dafür, reich an Vitamin C zu sein. Ein Glas enthält oft bereits 80 bis 100 % der täglich empfohlenen Menge.

Wurzelgemüse, Frucht- und Gemüsesäfte, Fruchtgemüse und Zitrusfrüchte waren die Nahrungsmittel, die mit den höchsten Biomarker-Werten insgesamt einschließlich jener für Provitamin A (beta-Carotin, beta-Cryptoxanthin) sowie Lutein und Zeaxanthin verbunden waren.

Professor Ralf Schweiggert, Inhaber des Lehrstuhls Analytik und Technologie pflanzlicher Lebensmittel an der Hochschule Geisenheim, sieht in der Studie eine Weiterentwicklung, aber auch Bestätigung früherer Erkenntnisse: „In guter Übereinstimmung mit der aktuellen Studie sahen wir vorausgehend in einer Interventionsstudie, dass Provitamin A aus Orangensaft fast doppelt so gut aufgenommen wurde wie aus frischen Orangen.“

Die britische Ernährungswissenschaftlerin Dr. Carrie Ruxton kommentierte die neue Studie: „Während es wichtig ist, pro Tag mindestens fünf Portionen Obst und Gemüse zu sich zu nehmen, deutet diese Studie darauf hin, dass bestimmte Arten effektiver sind als andere, um die Spiegel bestimmter Verbindungen im Blut anzuheben. Reine Frucht- und Gemüsesäfte korrelierten am stärksten mit dem Vitamin-C-Spiegel. Wurzelgemüse hingegen standen beim Biomarker-Wert insgesamt ganz oben.“

Ruxton weiter: „Es ist laut der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) erwiesen, dass Vitamin-C die normale Immunabwehr stärkt, weswegen sie einen offiziellen Health Claim dazu zugelassen hat. Auf Grundlage dieser Studie lautet der beste Rat: Um einen optimalen Vitamin-C-Spiegel sicherzustellen, sollte man eine bunte Mischung aus Früchten und Gemüse essen und dazu täglich ein 150-ml-Glas 100-prozentigen Saft trinken.“

[1] Zheng J et al. (2020) Association of plasma biomarkers of fruit and vegetable intake with incident type 2 diabetes: EPIC-InterAct case-cohort study in eight European countries BMJ 370: m2194 https://www.bmj.com/content/370/bmj.m2194

Pressekontakt:

Klaus Heitlinger
Geschäftsführer Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie e. V.
Mainzer Straße 253 – D-53179 Bonn
Telefon: 02 28 9 54 60-0
E-Mail: info@fruchtsaft.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/44111/4651415
OTS: VdF Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie

Original-Content von: VdF Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Warum fehlerhafte Zahnprothesen riskant sind: Die Unabdingbarkeit scharfer Zähne

Fehlerhaft gefertigte Zahnprothesen sind nicht nur eine ästhetische Herausforderung, sondern können auch ernsthafte gesundheitliche Konsequenzen haben. Scharfe und gut geformte Zähne sind wichtig, um eine optimale Kaufunktion zu unterstützen und Verdauungsprobleme zu vermeiden. Hochwertige Zahnprothesen sind daher entscheidend.

Zahnprothese anpassen: Warum regelmäßige Überprüfungen wichtig sind

Regelmäßige Überprüfungen der Zahnprothese sind unerlässlich, um die Passform und Funktionalität sicherzustellen. Unregelmäßigkeiten können schnell zu großen gesundheitlichen und funktionalen Beeinträchtigungen führen. Proaktive Maßnahmen tragen dazu bei, die Lebensqualität nachhaltig zu sichern.

Organischer Schwefel: Schlüssel zur Verbesserung der sportlichen Leistungsfähigkeit

Organischer Schwefel in Form von Methylsulfonylmethan (MSM) kann einen Schlüssel zur Verbesserung der sportlichen Leistungsfähigkeit darstellen. Sportler weltweit suchen nach Möglichkeiten, ihre Leistung zu verbessern und schneller zu regenerieren. Hier erfahren Sie, wie MSM zur Leistungssteigerung beiträgt und welche Vorteile es bietet.

Fibromyalgie und ihre Auswirkungen auf die Fingerschmerzlinderung: Ein Leitfaden

Fibromyalgie kann zu weit verbreiteten Schmerzen führen, auch in den Fingern. Die Symptome sind oft diffus und erfordern eine ganzheitliche Herangehensweise an die Behandlung. Erfahren Sie mehr über die unterschiedlichen Ansätze zur Linderung von Fingerschmerzen.

Klickfinger: Risikofaktoren, Symptome und bewährte Heilmethoden

Ein Klickfinger kann durch verschiedene Risikofaktoren verursacht werden. In diesem Artikel werden die Symptome behandelt, die auf diesen Zustand hinweisen. Darüber hinaus werden bewährte Heilmethoden vorgestellt.

Die Agentur ReachCon setzt Maßstäbe im Creator-Management durch eine umfassende Unterstützung für Talente

ReachCon hat die Notwendigkeit erkannt, Nischen-Creator wie Pflege.Smile umfassend zu unterstützen und deren Entwicklung aktiv zu gestalten. Von Personal Branding bis zu Markenkooperationen deckt die Agentur alle Aspekte des Creator-Managements ab. Dies schafft eine solide Grundlage für künftigen Erfolg und Einfluss.

Ähnliche Artikel

Übergewichtige im Sommer: So vermeidet ihr Gesundheitsrisiken

München, 12. Juli 2024 – Der bekannte Gesundheitsexperte Prof. Dr. Harald Schneider warnt: „Übergewichtige aufgepasst, die Sommerhitze kann für euch gefährlich werden!“ Schwitzen, Überhitzung,...

Anerkennung und Innovation am Internationalen Tag der Pflege

Unterstützende Maßnahmen zur Steigerung der Resilienz und Gesundheit im Pflegebereich Am Internationalen Tag der Pflege, der jedes Jahr am 12. Mai gefeiert wird, würdigt die...

Vitamin D statt Viagra: Die natürliche Lösung für mehr Potenz und Sinnlichkeit!

Frauen, es wird Zeit, die Sonne auf eure Probleme scheinen zu lassen - Die verblüffende Wahrheit über Vitamin D, Sinnlichkeit und Potenz. Sinnliche Probleme und...