SKODA AUTO Werk Vrchlabi startet automatische Teilebestellung und -belieferung der CNC-Bearbeitungslinien

Mladá Boleslav/Vrchlabi (ots) – – Technologien des Internet of Things (IoT) ermöglichen weitere Automatisierung im Hightech-Werk Vrchlabi

– CNC-Bearbeitungslinien lösen automatisch die Teilebestellung aus und werden von automatischen Robotern beliefert – die leeren Ladungsträger melden sich selbstständig

– Automatisierung von Teilebestellung und -lieferung ist ein weiterer Schritt zur Umsetzung der Industrie 4.0 im Hightech-Werk Vrchlabi

SKODA AUTO hat in seinem Komponentenwerk Vrchlabi einen weiteren Schritt zur Fertigung nach dem Leitbild der Industrie 4.0 verwirklicht: Die Bestellung neuer Teile für die CNC-Bearbeitungslinien wird automatisch ausgelöst, anschließend befördern Roboter sie zu den CNC-Maschinen. Geleitet werden sie dabei durch Sensoriktechnologien des Internet of Things (IoT). Mit der Verknüpfung von automatischem Teileabruf und automatischem Transport setzt SKODA AUTO die Digitalisierung der Produktion in Vrchlabi konsequent fort.

Christian Bleiel, Leiter Komponentenfertigung von SKODA AUTO, sagt: „Mit diesem neuen Automatisierungsschritt baut Vrchlabi seine Position als eines der modernsten Fertigungswerke der Branche weiter aus. Die Kooperation von Mensch und Maschine ist ein zukunftsweisendes Konzept, das wir konsequent verfolgen und das die Produktivität dieses Hightech-Standorts weiter erhöht.“

Die Teileversorgung der CNC-Bearbeitungslinien in der Produktion verläuft jetzt automatisch. Logistikmitarbeiter stellen im Lager einen Ladungsträger mit den benötigten Teilen bereit. Ein automatischer Transportroboter holt ihn ab und bringt ihn zu einer der CNC-Bearbeitungslinien. Geleitet wird der Roboter dabei von IoT-Sensorik. Auf dem Rückweg nimmt der Roboter einen leeren Ladungsträger mit, der sich automatisch im Teilelager zurückmeldet.

Mit seinen IoT-Technologien ermöglicht der Prozess einen kontinuierlichen Teilefluss und eine automatische Teileversorgung – beides erhöht die Produktivität der Fertigung weiter. Zusätzlich erzielt SKODA AUTO einen Sicherheitsgewinn: Die Anwesenheit von Logistikern im Fertigungsbereich entfällt, denn der gesamte Transport der Teile zu den CNC-Bearbeitungslinien läuft vollautomatisch. Pro Tag werden die CNC-Bearbeitungsmaschinen auf diese Weise mit mehr als 50.000 Teilen versorgt. Die Investitionen in diesen Automatisierungsprozess sollen sich in weniger als drei Jahren amortisiert haben.

2012 hat SKODA AUTO das Werk in Vrchlabi umfassend modernisiert und es innerhalb von 18 Monaten zum fortschrittlichen Komponentenwerk umgebaut. 2015 wurde der Standort für die schnelle Transformation und seine dynamische Entwicklung als ‚Fabrik des Jahres‘ ausgezeichnet. Heute besitzt das Werk in der Komponentenfertigung eine zentrale strategische Rolle für SKODA und gehört mit zu den modernsten Standorten im Volkswagen Konzern (http://www.skoda-media.de/press/detail/3256/) . In den vergangenen Jahren hat SKODA AUTO zahlreiche Technologien aus dem Bereich der Industrie 4.0 (http://www.skoda-media.de/press/detail/3241/) eingeführt und Vrchlabi systematisch zu einem Hightech-Standort entwickelt. So setzte der Hersteller 2018 für den Transport von Teilen zwischen Messzentrum und CNC-Bearbeitungsmaschinen erstmals einen autonomen Transportroboter (http://www.skoda-media.de/press/detail/2817/) ein.

Noch in diesem Jahr erreicht das Komponentenwerk Vrchlabi als erster Fertigungsstandort des Herstellers eine völlig CO2-neutrale Produktion (http://www.skoda-media.de/press/detail/3454/) . Die mit Abstand größten Einsparungen an Kohlendioxid brachte der Umstieg auf erneuerbare Energien. Dies reduzierte die CO2-Emissionen von ursprünglich 45.000 Tonnen pro Jahr auf aktuell nur noch 3.000 Tonnen.

Pressekontakt:

Ulrich Bethscheider-Kieser
Leiter Produkt- und Markenkommunikation
Telefon: +49 6150 133 121
E-Mail: ulrich.bethscheider-kieser@skoda-auto.de

Karel Müller
Media Relations
Telefon: +49 6150 133 115
E-Mail: karel.mueller@skoda-auto.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/28249/4650406
OTS: Skoda Auto Deutschland GmbH

Original-Content von: Skoda Auto Deutschland GmbH, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Marktstrategien für den Ankauf defekter Autos: Ein Blick auf 2025

Die individuellen Marktstrategien für den Ankauf defekter Autos werden 2025 immer wichtiger. In diesem Artikel werden unterschiedliche Ansätze und Methoden vorgestellt, die potenziellen Verkäufern helfen, den besten Preis für ihre Fahrzeuge zu erzielen. Leser erhalten Einblicke in grundlegende Verkaufsstrategien und deren praktische Anwendung.

Tipps für erfolgreiche Autoexporte: Der private Verkäufer und das richtige Know-how zu rechtlichen und organisatorischen Herausforderungen bei Ausführungen ins Ausland

Der Autoexport kann für private Verkäufer eine Quelle zusätzlicher Einnahmen sein, jedoch sind die Herausforderungen nicht zu unterschätzen. Dieser Artikel bietet Ihnen wertvolle Tipps zu den rechtlichen Rahmenbedingungen und organisatorischen Anforderungen, um die Abwicklung reibungslos zu gestalten. Informieren Sie sich über alle wichtigen Punkte für einen erfolgreichen Export.

Firmenwagen verkaufen: Steuer & Abschreibung – Fachartikel für KMU und Selbständige

  Der Verkauf eines Firmenwagens ist für Unternehmen, Selbständige und...

Was E-Autobesitzer beim Verkauf über Restwerte, Akkudurchschnitt und staatliche Förderungen wissen sollten

Der Verkauf eines Elektroautos kann knifflig sein, insbesondere wenn man die besonderen Aspekte des Marktes berücksichtigt. Der Akkuzustand, die Stat des Fahrzeuges und staatliche Förderungen spielt eine entscheidende Rolle bei der Ermittlung des Restwerts. In diesem Artikel bekommen Sie wertvolle Informationen, die Ihnen helfen, eine informierte Verkaufentscheidung zu treffen.

Vom Auto zur Bargeldsumme: Vor- und Nachteile von Inzahlungnahme, Privatverkauf und Ankaufdienst im Detail

Beim Verkauf eines Autos gibt es mehrere Möglichkeiten, die jeweils unterschiedliche Anforderungen an Verkäufer stellen. In diesem Artikel werden die Vor- und Nachteile der Inzahlungnahme, des Privatverkaufs sowie der Ankaufdienste kritisch beleuchtet. Lernen Sie die Schlüsselaspekte kennen, die für Ihre Einnahmen entscheidend sein können.

Barzahlung, Überweisung, Escrow: Betrugsprävention beim Autoverkauf

Tipps zur Vermeidung typischer Betrugsmaschen Der Autoverkauf ist für Privatverkäufer...

Ähnliche Artikel

Mercedes-AMG GT XX Concept präsentiert: 1 360 PS, Rekordabsichten und Zukunftsvision

Mit dem Mercedes-AMG GT XX Concept präsentiert die Performance-Schmiede aus Affalterbach ein Elektrofahrzeug, das in jeder Hinsicht Maßstäbe setzt. Ausgestattet mit drei Elektromotoren und...

Die besten Optionen für den Verkauf eines Autos mit Motorschaden: Von Privatverkauf bis Ankaufdiensten

Ein Auto mit Motorschaden verliert nicht nur an Wert, sondern veranlasst auch viele Fahrzeughalter dazu, über den besten Verkaufsweg nachzudenken. Ob privat, über Online-Ankäufer oder über Werkstätten – es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Sie in Anspruch nehmen können. Entdecken Sie die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Methoden, um den optimalen Weg für Ihren Autoverkauf zu finden.

Strategien fürs Auto kaufen mit Motorschaden: So bewerten Sie Risiken und erkennen lohnende Angebote

Wer ein Auto mit Motorschaden kauft, benötigt fundierte Strategien zur Risikoanalyse. Dieser Artikel hilft Ihnen, mögliche Chancen zu erkennen und wertvolle Angebote zu identifizieren. Lassen Sie sich anleiten, wie Sie Ihre Kaufentscheidung effektiv beeinflussen können.