Hapag-Lloyd Cruises kündigt Neustart mit 10-Punkte-Plan und neuen Reisen an

Hamburg (ots) – Neustart ab Ende Juli mit um 40 Prozent reduzierter Passagierzahl

10-Punkte-Plan umfasst umfangreiche Präventions- und Hygienemaßnahmen

Acht neu aufgelegte Kurzreisen ab/bis Hamburg – zunächst mit der EUROPA 2 und der HANSEATIC inspiration

Spezielle Routen für kleine Schiffe in Nord- und Ostsee mit intensivem Kreuzen, engen Passagen und berühmten Seewegen

Ohne Landgang, aber mit viel Natur Erlebnis von Bord in den Schärengärten Skandinaviens, den Norwegischen Fjorden und der Dänischen Südsee

Buchungsstart ist 9. Juli

Hapag-Lloyd Cruises plant ab Ende Juli 2020 mit umfangreichen Hygiene- und Präventionsmaßnahmen wieder in See zu stechen. An den Start geht das Kreuzfahrtunternehmen zunächst von Hamburg aus mit dem Luxusschiff EUROPA 2 sowie dem Expeditionsschiff HANSEATIC inspiration und einer um rund 40 Prozent reduzierten Passagierzahl von 150 bis maximal 300 Gästen an Bord. Die Basis für die Wiederaufnahme des Kreuzfahrtbetriebs sind Leitsätze der zuständigen Behörden, die in Koordination mit CLIA Deutschland und den Reedereien sowie in Zusammenarbeit mit Experten erarbeitet worden sind. Hierauf basiert das Präventions- und Sicherheitskonzept von Hapag-Lloyd Cruises. In einem 10-Punkte-Plan sind die wichtigsten Maßnahmen zusammengefasst, die eine sichere und komfortable Reise an Bord erlauben und gleichzeitig den höchsten Hygienestandards entsprechen. Weitere Informationen unter http://www.hl-cruises.de/sicher-reisen .

„Wir haben uns intensiv auf diesen Neustart vorbereitet und begegnen der neuen Reise-Realität mit deutlich verschärften Präventions- und Hygienestandards. Wir überstürzen nichts, denn uns ist die Sicherheit unserer Gäste und der Crew sowie das Vertrauen der Verantwortlichen der deutschen Häfen sehr wichtig“ sagt Karl J. Pojer, Vorsitzender der Geschäftsführung von Hapag-Lloyd Cruises.

„Unser Neustart erfolgt sehr kontrolliert. Dabei gehen wir sogar über die behördlichen Bestimmungen hinaus: Zwischen zwei Kreuzfahrten nehmen wir uns bewusst einen Tag Zeit ohne Gäste an Bord. Unser Reset-Tag steht für eine Generalreinigung und Desinfektion des gesamten Schiffes und dient dazu die neuen Prozesse zu etablieren. Unser Ziel ist dabei stets, den Aufenthalt für unsere Gäste an Bord durch Einhaltung notwendiger Abstandsregeln und einem persönlichen und individuellen Service sicher und gleichzeitig unbeschwert und genussvoll zu gestalten. Unsere kleinen Schiffe bieten dafür ideale Voraussetzungen“, so Pojer.

10-Punkte-Plan von Hapag-Lloyd Cruises

Bereits vor dem Start der Reise sorgen die verpflichtende Auskunft zur Gesundheit sowie der Einsatz von Wärmebildkameras bei der Einschiffung und ein gestaffeltes, kontrolliertes Boarding dafür, dass umfangreiche Präventionsmaßnahmen und Abstände eingehalten werden können.

Ein umfassender Gesundheitscheck gilt auch für die Crew: Sie wird vor Beginn ihres Einsatzes isoliert und absolviert einen PCR-Test. Jeden Tag finden vor Dienstbeginn Temperaturmessungen für die Crew statt. Definierte Prozesse der medizinischen Betreuung und Pläne für den Ernstfall sowie ein umfassendes Schulungs- und Sicherheitsprogramm für die Besatzung sind Teil des Gesundheits- und Sicherheitskonzepts. Das Medical Team ist erweitert und der Public Health Manager verantwortet die Umsetzung der Präventions- und Hygienemaßnahmen.

Die kleinen Luxus- und Expeditionsschiffe von Hapag-Lloyd Cruises bieten ein großzügiges Platzangebot und unterstützen dadurch die Abstandsregelung von 1,5m in den öffentlichen Bereichen. Für Bereiche, in denen dies nicht möglich ist – zum Beispiel bei der Ein- und Ausschiffung oder im Fahrstuhl – erhalten die Gäste an Bord ein Care-Set mit Mund-Nasen-Schutz. Ausschließlich großzügige Außenkabinen, überwiegend mit Balkonen, bieten an Bord private Rückzugsorte.

Alle Schiffe sind ausgestattet mit Wärmebildkameras sowie mobilem Labor, mit dem sich Viruserkrankungen – wie Covid-19 – schnell erkennen lassen. Kaltnebelgeräte sorgen für eine flächendeckende Grundreinigung von Suiten bzw. Kabinen und öffentlichen Bereichen. Zudem wird die Anzahl an Desinfektionsspendern an Bord deutlich erhöht.

Auch im Bordleben sind die neuen Standards nahtlos integriert, um den Reisegenuss für die Gäste so unbeeinträchtigt wie möglich zu belassen: Das Crew-Passagier-Verhältnis von 1:1 sorgt für einen individuellen und persönlichen Service. In den Restaurants wird die Anzahl an Plätzen reduziert und die Öffnungszeiten erweitert. Es erfolgt keine Selbstbedienung in den Restaurants, am Buffet oder in den Bars. Alle Mahlzeiten können auch im 24-Stunden-Service in der eigenen Kabine serviert werden. Die Klimaanalagen in den Kabinen der Gäste und der Crew sowie in allen öffentlichen Bereichen gewährleisten eine 100%ige Frischluft-Versorgung.

Reisebeispiele:

HANSEATIC inspiration

In 5 Tagen ab/bis Hamburg durch den Nord-Ostsee-Kanal und die Flensburger Förde in die Dänische Südsee. Hier kreuzt das Expeditionsschiff im Kleinen und Großen Belt, bevor mit der Passage von Skagen und dem ausgiebigen Kreuzen vor Helgoland Dänemark umrundet wird. Reisedaten: 31.07. – 05.08.2020, 06.08. – 11.08.2020, 12.08. – 17.08.2020, 18.08. – 23.08.2020, 24.08. – 29.08.2020, buchbar ab 2.490EUR pro Person.

EUROPA 2

02.08. – 10.08.2020 oder 20.08. – 28.08.2020, von Hamburg entlang Norwegens bekannter Fjorde, wie dem Hardangerfjord, den Romaldsfjord oder dem Eidfjord. Das Highlight der Reise ist die Passage des Geirangerfjordes, bevor die Reise in Hamburg endet. EUX2032 / EUX2034, buchbar ab 3.920EUR pro Person.

vom 11.08. – 19.08.2020, von Hamburg durch den Nord-Ostsee-Kanal zum Kap Arkona auf der Insel Rügen. Nach ausgiebigen Kreuzen, führt es das Luxusschiff in Richtung Skandinavische Schärengärten, bevor die Reise in Hamburg zu Ende geht. EUX2033, buchbar ab 3.920EUR pro Person.

Informationen zu Hapag-Lloyd Cruises unter http://www.hl-cruises.de – Aktuelle Pressemeldungen sowie Bildmaterial unter http://www.hl-cruises.de/presse – PASSAGEN.tv unter www.hl-cruises.de/passagentv/ – Hapag-Lloyd Cruises Blog unter http://www.hl-cruises.de/blog

Pressekontakt:

Negar Etminan Leiterin der Unternehmenskommunikation Tel: +49 40
307030-391 E-Mail: presse@hl-cruises.com

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/22469/4647562
OTS: Hapag-Lloyd Cruises

Original-Content von: Hapag-Lloyd Cruises, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Mit gutem Beispiel voran: Jägermeister gibt 100.000 Euro Trinkgeld

Wolfenbüttel (ots) - Ab September setzt Jägermeister seine Haltungskampagne...

Halloween: So irisch wie das Pub und der St. Patrick´s Day

Frankfurt am Main (ots) - Mythen zufolge lichtet sich...

Igeho 2023: die bedeutendste Hospitality-Plattform der Schweiz findet im November 2023 wieder statt

Basel (ots) - Die Igeho, die wichtigste internationale Branchenplattform...

Analyse: Preissprünge bei Unterkünften zum Oktoberfest

Berlin (ots) - Eine Analyse* des Hotel-Portals (http://hotel.idealo.de) der...

Ähnliche Artikel

Tenedos: Ein historisches Juwel in der Östlichen Ägäis

Tenedos, auch bekannt als Bozcaada, bietet Reisenden eine reiche Historie und wunderschöne Strände. Diese kleine Insel ist ideal für Geschichtsliebhaber und Naturliebhaber, die die Schönheit der Ägäis entdecken möchten. Genießen Sie köstliche Weine und die entspannte Atmosphäre der Insel.

Übergewichtige im Sommer: So vermeidet ihr Gesundheitsrisiken

München, 12. Juli 2024 – Der bekannte Gesundheitsexperte Prof. Dr. Harald Schneider warnt: „Übergewichtige aufgepasst, die Sommerhitze kann für euch gefährlich werden!“ Schwitzen, Überhitzung,...

ADAC rät: Gewichtsgrenzen bei Wohnmobilen beachten Empfindliche Strafen und Schäden am Fahrzeug drohen 3,5-t-Grenze auch bei Maut beachten

Die Reisesaison 2023 ist in vollem Gange. Caravaning und Camping liegen weiter schwer im Trend. Doch der ADAC weist darauf hin, dass es bei...

Mountainbiking 2.0: Ein Radschlag in die Zukunft

Der Mountainbike Kongress Österreich definiert die Branche neu und setzt auf Innovation, Nachhaltigkeit und Zusammenarbeit Die rasante Entwicklung des Mountainbikings als Sport, Tourismusmagnet und Gesundheitsförderung...

Bike & Hike – viele Wege führen auf den Berg

Die Ferienregion Kaiserwinkl in Tirol ist gerade im Herbst ein malerisches Urlaubsziel, das mit seiner atemberaubenden Schönheit und vielfältigen Aktivitäten Wander- und Bike-Enthusiasten anzieht....

DinnerHopping in München jetzt elektrisch

Historischer Crown Supercoach Bus zu einem umweltfreundlichen Elektro-Bus modernisiert - Verkehrsunternehmen Fragner geht neue Wege. Der Crown Supercoach Oldtimer Bus ist seit vielen Jahren ein...

Entzug der Fahrerlaubnis im Ausland Bei Missachtung können Bußgelder und sogar Gefängnis drohen!

Insbesondere auf Reisen können die Folgen eines Verkehrsverstoßes verheerend sein. Besonders heikel ist für Urlauber ein Entzug der Fahrerlaubnis in der Fremde. Was also...

Urlaub mit dem Wohnmobil

Freiheit pur: Urlaub mit dem Wohnmobil Verbrauchertipp Missgeschicke im Urlaub: Unfall oder Panne - welche Versicherung hilft Wohnmobil - Haushalt auf vier Rädern: Hausrat ist auch außer...

Fraunhofer IGD und Rostocker Fracht- und Fischereihafen entwickeln akustisches Warnsystem für Verladevorgänge

Mehr Sicherheit in Häfen bei der Holzlogistik Rund 400.000 Festmeter Holz werden im Rostocker Fracht- und Fischereihafen jährlich verladen - bei Tag und Nacht. Dass...

Hunde benötigen im Winter besonderen Schutz

Die allvitus GmbH mit Sitz im hessischen Büdingen, langjähriger Vertriebspartner von Reico-Tiernahrung, weist die Öffentlichkeit darauf hin, dass Hunde im Winter einen besonderen Schutz...

Beliebt, beliebter, Camping in Südeuropa: 57% aller Buchungen 2022 entfallen auf Kroatien und Italien

Berlin (CarPR) - Mehr Camping-Übernachtungen als jemals zuvor Deutsche Camper zieht es ans Wasser und in den Süden Online-Bucher reisen im Sommer gerne spontan ...

Fast umsonst von A nach B – Überführungsfahrten sind der Reise-Spartipp für den Winter

Berlin - Heizung runter, weniger Restaurantbesuche, kürzer duschen etc. - die Liste der Spartipps für diesen Winter ist lang und bedeutet vor allem eins: Verzicht....

ADAC Campingportal PiNCAMP: Die Top 100 der gefragtesten Campingplätze Deutschlands und Europas 2022

Kroatien und Italien dominieren Europa-Topliste, Camping Park Umag neuer Spitzenreiter Der Camping- und Ferienpark Wulfener Hals bleibt die Nummer eins in Deutschland, Nordseecamping...

Routenplaner und Reiseführer in einem: ADAC Maps jetzt neu mit zahlreichen Reise-Infos zu Städten, Regionen und Ländern

München - Mit dem umfangreichen Relaunch von ADAC Maps kombiniert der Club den bewährten ADAC Routenplaner jetzt mit zahlreichen ADAC Reiseführer-Informationen zu Städten, Orten,...

Zum Welthundetag: Auch Vierbeiner lieben den Opel Zafira-e Life

Bequeme E-Lounge für alle: Da springen selbst Rhodesian Ridgebacks entspannt rein Sauber und sicher: Laderaummatten, Bankschutzdecke und diverse Dachboxen Lokal emissionsfrei ins Grüne:...

ADAC Autovermietung: Die wichtigsten Tipps für Frühbucher

Aktueller Trend: Preise für den August 2023 sinken. Wer jetzt bucht, kann durchschnittlich 17 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat sparen. ADAC Autovermietung: Die wichtigsten...

Saftige Rabatte mit der ADAC Campcard – Günstig campen in der Nachsaison

Diese Campingplätze bieten die höchsten Campcard-Rabatte. Rabatt: bis zu 50 Prozent bei Campingplatzübernachtungen sparen. App-Download: ADAC Campcard sofort einsetzbar. Niederlande überzeugt mit bestem Preis-Leistungsverhältnis...

ADAC Bilanz Reisesommer 2022: Urlaub im eigenen Land bleibt Spitzenreiter

Urlaub im eigenen Land bleibt Spitzenreiter: Rund 500.000 ADAC Routenanfragen zur Urlaubszeit ausgewertet, Staureichstes Wochenende Ende Juli. München - Nach zwei Sommern mit etlichen Reisebeschränkungen...