Tagesmüdigkeit: Und warum gähnen Sie?

Baierbrunn (ots) – Müde und schlapp – so fühlen sich derzeit viele Menschen, die seit Ausbruch der Corona-Krise im vergangenen März ausschließlich zuhause arbeiten. Laut einer Studie der Universität Konstanz klagen 72 Prozent der Heimarbeiter über gelegentliche oder ständige Erschöpfung. Die Gründe liegen auf der Hand: Die gewohnte Tagesstruktur entfällt, Job, Freizeit und Kinderbetreuung gehen nahtlos ineinander über, viele haben Existenzängste oder fühlen sich einsam und bewegen sich weniger. „Das Konglomerat aus Stress, Angst und Bewegungsmangel raubt uns den Schlaf“, erklärt Professor Ingo Fietze, Leiter des Interdisziplinären Schlafmedizinischen Zentrums der Berliner Charité, im Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“.

Fatigue hat oft psychische Ursachen

Experten unterscheiden zwischen Müdigkeit (Fatigue) und Schläfrigkeit (Sleepiness). Während sich die Müden tagsüber erschöpft und überfordert fühlen, nicken die Schläfrigen vor allem in monotonen Situationen schnell ein. „Während Müdigkeit oft psychische Ursachen hat, etwa Stress und depressive Verstimmungen, ist Schläfrigkeit eher organisch begründet: zum Beispiel durch Schlafapnoe, also nächtliche Atemstillstände“, erläutert Dr. Hans Günter Weeß, Leiter des Interdisziplinären Schlafzentrums am Pfalzklinikum Klingenmünster und Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin.

Spurensuche im Schlaflabor

Die meisten Betroffenen ahnen, warum sie nachts zu kurz oder schlecht schlummern. Vielleicht gehen sie einfach nur zu spät ins Bett und bekommen so nicht auf 7,5 bis 8 StundenSchlaf pro Nacht, um erholt in den Tag zu starten. Üppiges Essen, Koffein, Stress oder Sorgen, Handy- und Fernsehkonsum können ebenfalls Auslöser sein. Wichtig ist es jedoch, den Ursachen für die Müdigkeit auf den Grund zu gehen. Denn hinter ständigem Gähnen und fehlender Konzentration können sich auch Erkrankungen verbergen. Die Liste reicht von Eisenmangel über eine Schilddrüsenunterfunktion bis hin zu Herz-, Leber- und Nierenleiden oder Krebs. Auch Apnoe kann gefährlich werden, da es Schlaganfälle und Herzinfarkte begünstigt. „Es ist immer eine Herausforderung, den Grund für Müdigkeit zu finden, weil sie so viele mögliche Ursachen haben kann“, sagt Weeß, der im Schlaflabor dazu forscht. „Aber in 90 Prozent der Fälle sind wir erfolgreich.“

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“ 7/2020 A liegt aktuell in den meisten Apotheken aus. Viele weitere interessante Gesundheits-News gibt es unter https://www.apotheken-umschau.de .

Pressekontakt:

Katharina Neff-Neudert
Tel. 089 / 744 33 360
E-Mail: presse@wortundbildverlag.de http://www.wortundbildverlag.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/52678/4647109
OTS: Wort & Bild Verlag – Gesundheitsmeldungen

Original-Content von: Wort & Bild Verlag – Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Warum fehlerhafte Zahnprothesen riskant sind: Die Unabdingbarkeit scharfer Zähne

Fehlerhaft gefertigte Zahnprothesen sind nicht nur eine ästhetische Herausforderung, sondern können auch ernsthafte gesundheitliche Konsequenzen haben. Scharfe und gut geformte Zähne sind wichtig, um eine optimale Kaufunktion zu unterstützen und Verdauungsprobleme zu vermeiden. Hochwertige Zahnprothesen sind daher entscheidend.

Zahnprothese anpassen: Warum regelmäßige Überprüfungen wichtig sind

Regelmäßige Überprüfungen der Zahnprothese sind unerlässlich, um die Passform und Funktionalität sicherzustellen. Unregelmäßigkeiten können schnell zu großen gesundheitlichen und funktionalen Beeinträchtigungen führen. Proaktive Maßnahmen tragen dazu bei, die Lebensqualität nachhaltig zu sichern.

Organischer Schwefel: Schlüssel zur Verbesserung der sportlichen Leistungsfähigkeit

Organischer Schwefel in Form von Methylsulfonylmethan (MSM) kann einen Schlüssel zur Verbesserung der sportlichen Leistungsfähigkeit darstellen. Sportler weltweit suchen nach Möglichkeiten, ihre Leistung zu verbessern und schneller zu regenerieren. Hier erfahren Sie, wie MSM zur Leistungssteigerung beiträgt und welche Vorteile es bietet.

Fibromyalgie und ihre Auswirkungen auf die Fingerschmerzlinderung: Ein Leitfaden

Fibromyalgie kann zu weit verbreiteten Schmerzen führen, auch in den Fingern. Die Symptome sind oft diffus und erfordern eine ganzheitliche Herangehensweise an die Behandlung. Erfahren Sie mehr über die unterschiedlichen Ansätze zur Linderung von Fingerschmerzen.

Klickfinger: Risikofaktoren, Symptome und bewährte Heilmethoden

Ein Klickfinger kann durch verschiedene Risikofaktoren verursacht werden. In diesem Artikel werden die Symptome behandelt, die auf diesen Zustand hinweisen. Darüber hinaus werden bewährte Heilmethoden vorgestellt.

Die Agentur ReachCon setzt Maßstäbe im Creator-Management durch eine umfassende Unterstützung für Talente

ReachCon hat die Notwendigkeit erkannt, Nischen-Creator wie Pflege.Smile umfassend zu unterstützen und deren Entwicklung aktiv zu gestalten. Von Personal Branding bis zu Markenkooperationen deckt die Agentur alle Aspekte des Creator-Managements ab. Dies schafft eine solide Grundlage für künftigen Erfolg und Einfluss.

Ähnliche Artikel

Übergewichtige im Sommer: So vermeidet ihr Gesundheitsrisiken

München, 12. Juli 2024 – Der bekannte Gesundheitsexperte Prof. Dr. Harald Schneider warnt: „Übergewichtige aufgepasst, die Sommerhitze kann für euch gefährlich werden!“ Schwitzen, Überhitzung,...

Vorschau Neuerscheinung: Himmel leben – Ute B. Walz zeigt Wege zum inneren Wachstum auf

Wann hat Ihnen jemand das letzte Mal gesagt: Du bist wertvoll, Du hast großartige Anlagen, Du bist geliebt?  – Ute B. Walz ermutigt zu...

Anerkennung und Innovation am Internationalen Tag der Pflege

Unterstützende Maßnahmen zur Steigerung der Resilienz und Gesundheit im Pflegebereich Am Internationalen Tag der Pflege, der jedes Jahr am 12. Mai gefeiert wird, würdigt die...