„NACHTCAFÉ: Was uns trennt, was uns verbindet“

Baden-Baden (ots) – Michael Steinbrecher spricht u. a. mit Esther Gebhard, die die Zeugen Jehovas verließ und damit den Kontakt zu ihrem Vater verlor / Freitag, 10. Juli 2020, 22 Uhr, SWR Fernsehen

Für Menschen ist es oftmals wichtig, sich einer Gruppe zugehörig zu fühlen – doch das erlebt leider nicht jeder. Man kann auf engstem Raum zusammenleben und sich dennoch fremd fühlen: ob als zugezogener Städter auf dem Land, der keinen Anschluss zu den Dorfbewohnern findet oder als Deutscher, der hierzulande geboren ist, aber aufgrund von Hautfarbe, Kultur oder Religion immer wieder zu spüren bekommt, dass er für viele Menschen nicht dazugehört. Gemeinsame Interessen, die gleichen Werte und ähnliche Lebensentwürfe verbinden. Auch gemeinsam durchgestandene Krisen können zusammenschweißen – oder auch trennen: Wenn beispielsweise eine schwere Erkrankung zur Belastungsprobe für eine Partnerschaft wird, oder eine Pflegesituation das ganze Leben auf den Kopf stellt. Nicht immer gelingt es Betroffenen, diese schwierige Zeit gemeinsam durchzustehen. Wie gelingt es, den Fokus auf das Verbindende zu legen und nicht nach dem zu suchen, was trennt? Was schweißt in der Familie, in einer Partnerschaft oder in der Gesellschaft zusammen – und was schafft Distanz? Darüber spricht Michael Steinbrecher mit seinen Gästen im „NACHTCAFÉ: Was uns trennt, was uns verbindet“ am Freitag, 10. Juli, 22 Uhr, im SWR Fernsehen.

Die Gäste im „NACHTCAFÉ“:

Esther Gebhard verließ die Zeugen Jehovas und verlor damit den Kontakt zu ihrem Vater Esther Gebhard wuchs bei den Zeugen Jehovas auf und sagte sich mit 19 Jahren von den strengen Regeln der Gemeinschaft los. Ihr Ausbruch bedeutete auch einen Bruch mit ihrem Vater, der bis heute anhält: „Uns trennt ein Glaubenskonstrukt, in dem mein Vater feststeckt. Ihm ist der Glaube viel wichtiger als der Kontakt zum eigenen Kind.“ Die verinnerlichten Glaubenssätze konnte Esther Gebhard erst viele Jahre später ablegen und so zu wirklicher Freiheit finden.

Oliver Hope verlor seinen Sohn immer wieder an die Droge Crystal Meth Als sein Sohn im Alter von 13 Jahren zum ersten Mal Drogen probierte, ahnte Oliver Hope noch nichts. Doch sein Sohn veränderte sich zunehmend und entglitt ihm. Es folgten Abstürze, Therapien und Rückschläge. „Es gab Phasen, wo ich gesagt habe: Ich kann jetzt einfach nicht mehr. Ich will gar nicht wissen, was passiert, weil ich dann wieder nächtelang nicht schlafen kann.“ Auch wenn es Hope das Herz brach, musste er sich zeitweise von seinem Sohn trennen, um ihn zu retten.

Aileen Puhlmann erlebt aufgrund ihrer Hautfarbe Alltagsrassismus Aileen Puhlmann ist in Hamburg geboren und aufgewachsen. Doch in ihrem Alltag erlebt sie – und auch ihre kleine Tochter – regelmäßig Ausgrenzung und Diskriminierung aufgrund ihrer Hautfarbe. Immer wieder gibt es Momente, die sie schmerzen – ob im Beruf, in der Kita, der U-Bahn oder bei alltäglichen Gesprächen. Die 39-Jährige weiß zu berichten: „Alltagsrassismus gibt es tagtäglich. Da gibt es kein Umfeld, wo das nicht so ist.“

Heike Moll pflegt ihren Partner Stefan, der seit einem Motorradunfall ein Pflegefall ist Heike Moll und ihr Partner Stefan führten eine fast symbiotische Beziehung. Gemeinsam wollten sie alt werden und noch viele Abenteuer erleben. Bis ein tragischer Motorradunfall Stefan zum Schwerstpflegefall machte. Obwohl die beiden von außen betrachtet nun mehr trennt, als verbindet, hält Heike zu ihrem Stefan und pflegt ihn aufopferungsvoll: „Wir haben uns immer blind verstanden. Und das tun wir auch jetzt. Stefan muss nicht reden, damit ich ihn verstehe.“

Prof. Dr. Pasqualina Perrig-Chiello ist als Psychologin und Psychotherapeutin tätig Die Psychologin Prof. Dr. Pasqualina Perrig-Chiello sagt: „Alle Menschen sind soziale Wesen, die sich nach Zugehörigkeit und Akzeptanz sehnen.“ Sollten sozial-kulturelle, örtliche oder emotionale Gründe dies verhindern und Menschen voneinander trennen, so könne dies enorme psychische Folgen haben. „Doch der Umgang mit Ambivalenzen oder Unsicherheiten ist Bestandteil des Lebens, und das lernen wir im Laufe des Lebens immer besser“, so die Psychotherapeutin.

„NACHTCAFÉ“ – anspruchsvoller Talk auf Augenhöhe Das „NACHTCAFÉ“ ist seit Jahrzehnten eine der erfolgreichsten Talkshows im deutschen Fernsehen. Jeden Freitagabend begrüßt Moderator Michael Steinbrecher Menschen mit besonderen Lebensgeschichten, darunter auch Prominente und Experten, um sich gemeinsam mit ihnen mit einem Thema auseinanderzusetzen.

„NACHTCAFÉ: Was uns trennt, was uns verbindet“ am Freitag, 10. Juli 2020, 22 Uhr im SWR Fernsehen

Weitere Informationen unter: http://swr.li/nachtcafe-was-uns-trennt-was-uns-verbindet

Fotos über www.ARD-Foto.de

Pressekontakt: Grit Krüger, Tel. 07221 929 22285, grit.krueger@SWR.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/7169/4645342 OTS: SWR – Südwestrundfunk

Original-Content von: SWR – Südwestrundfunk, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Kreative Momente: Kunst in der Gemeinschaft und ihre Bedeutung

Diese Ausgabe zeigt, wie Kunst Gemeinschaften zusammenbringen kann. Durch Projektausstellungen und lokale Initiativen wird die Rolle der Kunst in sozialer Transformation beleuchtet. Ein Beitrag zur Reflexion über soziale Verantwortung und künstlerische Praxis.

Ein Abend der Unvergesslichkeit: Herbert Wüschers Konzert am Domplatz Mainz

Freuen Sie sich auf einen besonderen Abend am 3. September 2025, wenn das Konzert „Die vergessenen Unvergesslichen“ auf dem Domplatz Mainz erklingt. Herbert Wüschers Leidenschaft für die Musik und sein Talent werden alle Zuhörer berühren. Der Eintritt ist frei, was diese kulturelle Erfahrung für alle zugänglich macht.

ToDari: Emotionale Ausdruckskraft im Eisernen Haus

Schloss Nymphenburg wird vom 01. bis 03. August 2025 zu einem Schauplatz für die Einzelausstellung von ToDari. Künstlerische Kreationen, die der Erforschung von menschlichen Emotionen gewidmet sind, werden im Eisernen Haus präsentiert. Eine Vernissage am 01. August 2025, um 17:00 Uhr, mit Yvonne Silichner sorgt für eine festliche Eröffnung.

Von Sichtbarkeit zur Anfrage: PR für Unternehmen neu gedacht

Die Umwandlung von Sichtbarkeit in konkrete Anfragen ist das Ziel jeder PR-Strategie. Mit prnews24.com können Unternehmen diesen Prozess effektiv gestalten. Erfahren Sie, wie durch strategische Öffentlichkeitsarbeit Markenergebnisse verbessert werden können.

PR für nachhaltige Unternehmen: Umgang mit Verantwortung und Öffentlichkeit

Für Unternehmen, die sich für Nachhaltigkeit einsetzen, ist PR entscheidend, um ihr Engagement glaubwürdig zu kommunizieren. Die Wahrnehmung von umweltbewussten Praktiken ist für viele Verbraucher heute ein wichtiger Faktor. Strategische PR-Maßnahmen helfen dabei, das Engagement für soziale Verantwortung klar darzustellen.

Ähnliche Artikel

Deutscher Radiopreis 2023: Reece Moore von bigFM als Bester Moderator ausgezeichnet

Am gestrigen Donnerstagabend ist "Reece" Moore, in der Kategorie als bester Moderator mit dem Deutschen Radiopreis in Hamburg ausgezeichnet worden. Der Musiker und Moderator...

Mit gutem Beispiel voran: Jägermeister gibt 100.000 Euro Trinkgeld

Wolfenbüttel (ots) - Ab September setzt Jägermeister seine Haltungskampagne "Trinkgeld gehört dazu" fort und macht mit einer großangelegten Plakat-Kampagne auf die deutsche Trinkgeld-Kultur aufmerksam Der...

Torfestival und 100.000 Euro-Spende bei „Champions for Charity“ in Frankfurt / Schumacher and Friends gewinnen 11:10 gegen die Nowitzki All Stars

Frankfurt am Main (ots) - Das Benefiz-Fußballspiel "Champions for Charity" zu Ehren von Formel 1-Legende Michael Schumacher endete mit insgesamt 21 Toren und einer...

„Bundesliga oder Bolzplatz“ – fünfteilige MDR-Serie über den Traum vom Profi-Fußball

Leipzig (ots) - Fußballprofi werden – davon träumen auch die Nachwuchstalente Hannah Mesch vom FC Carl Zeiss Jena und Ben Klefisch von RB Leipzig....

„Deadline Day – das Original“: der Transfer-Countdown am Donnerstag live auf Sky Sport News

Unterföhring (ots) - - Sky Sport News berichtet den ganzen Tag umfassend vom letzten Tag der Sommer-Transferperiode - Exklusiv-Interviews mit Hasan Salihamidzic, Marcel Schäfer und...

ProSieben feiert #ranNFLdahoam mit Tom Brady in München / Drei Spiele zum NFL-Saisonstart live auf ProSieben

Unterföhring (ots) - ran an die NFL-Saison 2022/2023! Auf ProSieben können #ranNFLsüchtige nicht nur den ersten Spieltag mit drei Live-Übertragungen zelebrieren, sondern auch das...

Das beste TV-Erlebnis der Fußball-Bundesliga mit Sky Q – UHD/HDR, Dolby Atmos, Meine Konferenz und jetzt auch Wiederholungen zum Abruf

Unterföhring (ots) - - "Re-Live"-Angebot: Spiele der Fußball-Bundesliga in voller Länge noch einmal erleben - Wiederholungen aller Samstags-Spiele auf Sky kurz nach der Live-Übertragung auf...

Großartiges Spendenergebnis – rund 3,2 Millionen Euro für krebskranke Menschen und ihre Angehörigen / ZDF-Sendung ‚Der Quiz-Champion‘ zugunsten der Deutschen Krebshilfe

Berlin/Bonn (ots) - Am vergangenen Samstag, 10. September 2022, präsentierte Johannes B. Kerner im ZDF seine Sendung 'Der Quiz-Champion - Das Spenden-Special' für die...

Ulla Kock am Brink: „Dinos sind ausgestorben – ich bin noch da!“

Hamburg (ots) - Am 4. September steht Ulla Kock am Brink, TV-Liebling der 1990er Jahren, mit der Neuauflage ihrer "100000 Mark Show" bei RTL...

LEONINE Studios und Wiedemann & Berg Film veröffentlichen erste Fotos des Milli Vanilli Biopic GIRL YOU KNOW IT’S TRUE

Los Angeles (ots) - - Hauptdarsteller sind Tijan Njie als Robert Pilatus und Elan Ben Ali als Fabrice Morvan - Matthias Schweighöfer...

Drehstart für SKATERGIRLZ: Lisa und Lena in ihrem ersten Kinofilm

München (ots) - Lisa und Lena Mantler gehören zu den beliebtesten Influencerinnen in Deutschland. Mit ihren Kanälen auf TikTok und Instagram erreichen die beiden...

Das ist die Familie von Narumol und Josef. Jorafina stellt sich vor

München (ots) - Jorafina Alter: 11 Jahre Sternzeichen: Krebs Was ist dein Lieblingsessen? Ich liebe Chicken Nuggets. Was ist das Beste daran auf dem Bauernhof...

Das ist die Familie von Narumol und Josef! Josef stellt sich vor

München (ots) - Josef Alter: bald 60 Jahre Sternzeichen: Skorpion Aufgewachsen: Chiemgau in Bayern Was ist dein Lieblingsessen? Mein Lieblingsessen ist Pfannkuchensuppe, Schnitzel und tailändische Frühlingsrollen auf...

Programmänderung zum Tod von Queen Elizabeth II.

Strasbourg (ots) - In Gedenken an die am 8. September im Alter von 96 Jahren verstorbene britische Königin Elizabeth II. ändert ARTE am Samstag,...

Stand-up-Comedy / SWR Streamingreihe „Comedy Clash“ mit Promi-Special in der ARD Mediathek

Stuttgart (ots) - SWR "Comedy Clash" startet mit Highlight in die zweite Jahreshälfte Promi-Special des Stuttgarter Stand-up-Comedy-Wettbewerbs, ab 9. September 2022 in der ARD Mediathek,...

Schauspieler Rolf und Ben Becker erstmals zusammen bei „In aller Freundschaft“

Leipzig (ots) - Premiere: Bei der Serie „In aller Freundschaft“ ist am 13. September zum ersten Mal Ben Becker in einer Gastrolle zu sehen....

Szene-Treff Maker Faire Hannover / Wo sich DIY-YouTuber, Cosplayer und Lichtkünstler begegnen

Hannover (ots) - Am 10. und 11. September treffen sich auf der achten Maker Faire (https://maker-faire.de/) im HCC wieder DIY-YouTuber und geben Einblicke in...

Deutscher Fernsehpreis: ZDF gewinnt zwei Auszeichnungen

Mainz (ots) - Bei der "Nacht der Kreativen" ist das ZDF am Dienstag, 13. September 2022, mit zwei Deutschen Fernsehpreisen ausgezeichnet worden. Der Fernsehfilm "Die...