PAYBACK Umfrage zeigt: Das sammelt Deutschland!

München (ots) – Die Deutschen sind große Sammler: 76 Prozent der Befragten einer Online-Studie von PAYBACK gaben an, eine Sammelleidenschaft zu haben. An oberster Stelle stehen Souvenirs (30 Prozent), gefolgt von Münzen (26 Prozent) und Büchern (23 Prozent). Schuhe werden immerhin von acht Prozent der Umfrageteilnehmer gesammelt, Tattoos von 5 Prozent und ein Prozent begeistert sich für Gartenzwerge. Besonders Singles (83 Prozent) scheinen sich dafür zu begeistern etwas zu sammeln, wobei hier der Spaß im Vordergrund steht. Fast die Hälfte (47 Prozent) sammelt aber auch mit der Begründung, Erinnerungen aufrecht erhalten zu wollen. Aber auch eine Wertanlage (18 Prozent) oder Sucht (drei Prozent) können der Grund sein. Dabei lassen sich die Befragten ihre Leidenschaft fürs Sammeln durchaus etwas kosten: Im Durchschnitt geben sie 50 Euro pro Monat für dieses Hobby aus.

Männer und Frauen sammeln unterschiedlich

Es gibt zwischen den Geschlechtern durchaus Unterschiede im Sammelverhalten: Zum einen sammeln Männer häufiger als Frauen (79 Prozent vs. 73 Prozent), zum anderen nennen Frauen als Grund für ihre Sammelleidenschaft in erster Line die Erinnerung, Männer hingegen sammeln eher zum Spaß. Während Frauen ihre Sammelobjekte bevorzugt in Geschäften kaufen, shoppen Männer lieber online, um ihre Sammlung zu erweitern. Sie sind auch diejenigen, die monatlich im Durchschnitt doppelt so viel für ihre Sammelleidenschaft ausgeben wie Frauen.

Jüngere sammeln häufiger als ältere Generationen

Eine Überraschung gibt es auch bei den Altersklassen: Die Jüngeren machen den höchsten Anteil der Sammler aus. In der jüngsten Generation, die der 18-24 Jährigen, sammelt sogar knapp die Hälfte Souvenirs, jede/r Fünfte erweitert am liebsten die Stempel-Sammlung im Reisepass. Prozentual gesehen sind die Sammler der „Generation Z“ auch diejenigen, die am häufigsten Schuhe und Piercings sammeln.

25-34 Jährige machen hingegen den höchsten Anteil der Fan-Artikel-Sammler aus, während die Gruppe der 35-44 Jährigen am liebsten Dinge ihrer Kindern sammelt. Anders als vielleicht vermutet ist die Ausprägung von Sammelleidenschaften in den Gruppen 65+ und 70+ eher gering. Hier begeistern sich Befragte wenn dann an Porzellan, Geschirr, CDs und Schallplatten. Die Generation 70+ hat hingegen prozentual gesehen den höchsten Anteil an Münzsammlern, zudem sammelt hier jeder fünfte Briefmarken und Bücher.

Sammelvorlieben unterscheiden sich regional

Welche Gegenstände die Befragten am liebsten sammeln, hängt auch von der jeweiligen Region ab, in der die Sammler wohnen. So sind in Niedersachsen Souvenirs und Bücher auf den Spitzenpositionen, in Bayern werden hingegen bevorzugt Stofftiere gesammelt, während sich in Baden-Württemberg vorwiegend Münz- und Briefmarken-Sammler befinden. In Hessen sammelt jede/r Fünfte CDs und Schallplatten, und die Niedersachsen und Bayern sind besonders romantisch veranlagt: Hier sind die meisten Liebesbrief-Sammler zuhause.

Das PAYBACK Online-Panel wurde im Februar 2020 ausgewertet (n= 1006). Bei einer ganz aktuellen Befragung dürften natürlich Mundschutzmasken als Vorschlag für mögliche Sammelobjekte nicht fehlen.

Übrigens sammeln 31 Millionen Kunden in Deutschland PAYBACK Punkte, und schon 10 Millionen Kunden nutzen dafür am liebsten die PAYBACK App.

Hier (https://www.payback.net/de/presse/bild-und-filmmaterial/bilder-grafiken-zu -payback/) geht es zur Grafik.

Pressekontakt:

Weitere Informationen:
Nina Purtscher
Director Corporate Communications & Public Relations
PAYBACK GmbH
Theresienhöhe 12
80339 München
+49 (0) 89 997 41 – 206
nina.purtscher@PAYBACK.net
PAYBACK.net
PAYBACK.de
facebook.com/PAYBACK.Deutschland
twitter.com/Presse_PAYBACK

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/102404/4645012
OTS: PAYBACK GmbH

Original-Content von: PAYBACK GmbH, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Warum der Verkauf eines Mercedes ohne TÜV eine lukrative Entscheidung sein kann: Chancen und Risiken entmystifizieren

Der Verkauf eines Mercedes ohne gültigen TÜV kann sich als lohnenswert erweisen, wenn man die richtigen Informationen hat. Hier erfahren Sie, wie Sie durch strategische Entscheidungen den Wert Ihres Fahrzeugs maximieren und faire Angebote erhalten können. Nutzen Sie die Chance, informierte Entscheidungen zu treffen und Ihren Mercedes rentabel zu verkaufen.

Tipps und Tricks für den erfolgreichen Verkauf von Mercedes-Fahrzeugen mit Motorschaden: Ein umfassender Leitfaden

Den Verkauf eines Mercedes mit Motorschaden erfolgreich zu gestalten, erfordert einige Fachkenntnisse. Wir haben einen umfassenden Leitfaden erstellt, der Ihnen zeigt, welche Schritte notwendig sind, um einen fairen Preis zu erzielen. Folgen Sie unseren Tipps und optimieren Sie Ihren Verkaufsprozess.

Verkauf eines Autos mit Getriebeschaden: Tipps und Tricks, um in Zülpich Kampfpreise zu erzielen

Haben Sie ein Auto mit Getriebeschaden, und fragen sich, wie Sie es verkaufen können? Trotz der Herausforderungen gibt es zahlreiche Techniken, um einen lukrativen Verkauf zu gewährleisten. Unser Artikel bietet Ihnen wertvolle Tipps und Tricks, um die besten Preise im Raum Zülpich zu erzielen.

Autoverkauf leicht gemacht: Schritte, Preise und Tipps für den erfolgreichen Verkauf eines Fahrzeugs mit Getriebeschaden in Ihrer Region

Obwohl der Verkauf eines Autos mit Getriebeschaden einschüchternd wirken kann, gibt es gute Möglichkeiten, diesen Prozess erfolgreich zu gestalten. Erfahren Sie, welche Schritte Sie befolgen sollten und welche Preisstrategien am vielversprechendsten sind. Lassen Sie sich von unseren Ratschlägen inspirieren, um Ihr defektes Auto schnell und gerecht zu verkaufen.

Die Bedeutung von Pressemitteilung für die Unternehmenskommunikation: Strategien zur neuen Sichtbarkeit

Pressemitteilungen sind mehr als nur Informationsinstrumente – sie sind ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskommunikation. Eine gut gestaltete Pressemitteilung kann das öffentliche Erscheinungsbild Ihres Unternehmens entscheidend beeinflussen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Strategien zur Erhöhung der Sichtbarkeit geeignet sind.

Pressemitteilungen für Start-ups: Strategien zur Platzierung auf dem Markt

Start-ups haben oft begrenzte Mittel und Zeit, um ihre Botschaft zu verbreiten. Dennoch kann eine gut platzierte Pressemitteilung große Wellen schlagen und das Unternehmen ins Gespräch bringen. Lesen Sie hier, wie Start-ups Pressemitteilungen effektiv einsetzen können.

Ähnliche Artikel

Meurers Latex Reparatur: Latex-Kleidung in besten Händen

Das Team von Meurers Latex Reparatur Service freut sich, seine Dienstleistungen im Bereich der Reparatur von Latex-Kleidungsstücken vorstellen zu können. Mit langjähriger Erfahrung und handwerklichem...

Der Sommer kann kommen: Eis-Neuheiten von Magnum, Langnese und Ben & Jerry’s

In der kommenden Eis-Saison gibt es für den Außer-Haus-Verkauf spannende Neuheiten der beliebten Marken Langnese, Magnum und Ben & Jerry’s. Dabei stehen Transparenz bei...

Der Sommer kann kommen: Eis-Neuheiten von Magnum, Eskimo und Ben & Jerry’s

In der kommenden Eis-Saison gibt es für den Außer-Haus-Verkauf spannende Neuheiten der beliebten Marken Eskimo, Magnum und Ben & Jerry’s. Dabei stehen Transparenz bei...