25 Startups haben die Chance auf eine halbe Million Euro bei der Postcode Lotteries Green Challenge

Düsseldorf (ots) – Die Postcode Lotteries Green Challenge gibt die Top 25 Startups aus über 650 internationalen Bewerbungen bekannt. Die Nominierten kommen aus den Postcode Lotterie-Ländern Deutschland, Großbritannien, den Niederlanden, Norwegen und Schweden. Aus Deutschland behaupteten sich sechs Gründer gegenüber 172 weiteren deutschen Bewerbern – sie haben nun die Chance, es in die internationale Top fünf zu schaffen. Den fünf Finalisten winkt ein Preisgeld von insgesamt einer Million Euro. Anfang September wird bekannt gegeben, wer es ins große Finale am 30. September in Amsterdam schafft.

Beitrag zu einem nachhaltigeren Planeten

Die Top 25 Startups sind vielfältig und kommen aus den unterschiedlichsten Branchen. Zu den Unternehmensideen zählt beispielsweise eine nachhaltige Alternative zu Kunststoff-Lebensmittelverpackungen, die die Haltbarkeit verlängert und Lebensmittelabfälle reduziert oder aber eine selbstreinigende Rückgewinnungsspule, die für die Belüftung von Restaurants geeignet ist, um die Energieverschwendung zu beenden. Alle Kandidaten zeigen innovative Möglichkeiten auf, wie Unternehmen zu einem nachhaltigeren Planeten beitragen können. Eine vollständige Übersicht aller Nominierten finden Sie hier (https://www.greenchallenge.info/info/nominees) .

Sechs deutsche Startups im Rennen

Im Einsatz für eine nachhaltigere Welt haben sich sechs deutsche Startups bei der Green Challenge qualifiziert. https://www.greenchallenge.info/info/nominees/2020/betteries gibt Batterien aus Elektrofahrzeugen ein zweites Leben, um den Übergang zu erneuerbaren Energien zu beschleunigen. circular.fashion (https://www.greenchallenge.info/info/nominees/2020/circular-fashion) beschäftigt sich mit der Nachhaltigkeitsproblematik in der Modeindustrie. Das Startup bietet eine digitale Plattform für ein kreislauffähiges Design an sowie ein scannbares Label im Kleidungsstück selbst: Die circularity.ID, welche Produktinformationen über den gesamten Nutzungszyklus zugänglich macht. Das GreenTec Startup ECOFARIO (https://www.greenchallenge.info/info/nominees/2020/ecofario) entwickelt von München aus ein neuartiges Filtrationsverfahren für Mikroplastik, das auf einer Hydrozyklon-Technologie basiert. Made of Air (https://www.greenchallenge.info/info/nominees/2020/made-of-air) produziert kohlenstoffnegative, klimapositive Werkstoffe, die es Herstellern ermöglichen, Kohlenstoff in Konsumgütern zu speichern. SeedForward (https://www.greenchallenge.info/info/nominees/2020/seedforward) trägt durch die Entwicklung von organischen Saatgutbeschichtungen zum Übergang zu einer regenerativen und nachhaltigen Landwirtschaft bei. Sulfotools (https://www.greenchallenge.info/info/nominees/2020/sulfotools) entwickelt eine nachhaltige und kostensparende chemische Herstellungsmethode für Peptide – die Clean Peptide Technology (CPT). Alle Startups sowie die Postcode Lotterien setzen ihren Fokus auf eine sozial und ökologisch nachhaltigere Welt.

Eine halbe Million Euro und sechs Monate Expertencoaching

Als Unterstützung für grüne Gründer veranstaltet der Soziallotterieverbund bereits zum 14. Mal die Green Challenge, die weltweit zu den größten internationalen Nachhaltigkeitswettbewerben zählt. Beim Finale entscheidet sich, wer den ersten Platz und damit 500.000 Euro Preisgeld mit nach Hause nimmt. Aber auch der Zweitplatzierte und die restlichen drei Finalisten gehen nicht leer aus: 200.000 Euro gehen an den zweiten Platz. Alle weiteren bekommen jeweils eine finanzielle Unterstützung von 100.000 Euro. Alle Finalisten erhalten zusätzlich ein sechsmonatiges Experten-Coaching. Im vergangenen Jahr belegte das deutsche Startup https://www.greenchallenge.info/info/winners/runner-up/nuventura den zweiten Platz und gewann somit 200.000 Euro. Sie ersetzen das stärkste Treibhausgas (SF6) in Schaltanlagen durch Luft. Fabian Lemke von nuventura: „Die Green Challenge ist wie ein Teil einer Champions League, was Wettbewerbe angeht. Durch den Gewinn ist es uns möglich in Bereiche zu investieren, die langfristiger orientiert sind und nicht direkt Teil unseres sehr engen Businessplans waren.“

Mehr zur Postcode Lotteries Green Challenge auch auf Facebook (https://www.facebook.com/PostcodeLotteriesGreenChallenge/) , Twitter (https://twitter.com/PLGreenChalleng) und LinkedIn (https://www.linkedin.com/company/postcode-lotteries-green-challenge/) .

Fotonutzung:

Das Fotomaterial kann kostenlos für Kommunikations- und Werbezwecke unter Angabe von „Postcode Lotterie“ genutzt werden.

Weitere Informationen zur Postcode Lotteries Green Challenge:

Deutsche Postcode Lotterie Presse und Kommunikation Liza FiedlerT: +49 (0) 211 94 28 38-49 E: greenchallenge@postcode-lotterie.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/41583/4643905 OTS: Deutsche Postcode Lotterie

Original-Content von: Deutsche Postcode Lotterie, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Rael fordert zur Erinnerung und zum Handeln auf: Hiroshima als Mahnmal für den Frieden

Am 80. Jahrestag des Atombombenabwurfs auf Hiroshima wird Rael nicht nur der Opfer gedenken, sondern auch eine starke Botschaft für Frieden und Abrüstung senden. Er betont die Verantwortung eines jeden Einzelnen, sich gegen Gewalt und Unterdrückung einzusetzen. Diese Gedenkveranstaltung soll den Rahmen für notwendige Gespräche über Frieden und Versöhnung bieten.

Zahl der Woche: 63,3 | Schäden an Hab und Gut: Sturm bereitet größte Sorge

Saarbrücken (ots) - - 63,3 Prozent der Menschen in...

ARD und DIE ZEIT starten gemeinsamen Podcast „Geld Macht Katar“

Berlin (ots) - In der achtteiligen Podcast-Serie "Geld Macht...

JMVision gewinnt passgenaue, qualifizierte Fachkräfte für Handwerks- und Industriebetriebe

Hechingen (ots) - JMVision ist eine Spezialagentur aus Hechingen,...

Grill dich schlank – 5 Ideen, wie man trotz Diät nicht aufs Grillen verzichten muss

Rankweil (ots) - Zarte Steaks, leckere Grillsaucen und saftige...

Ähnliche Artikel

Der komplette Lebenszyklus von E-Autos: Eine Analyse der Umweltauswirkungen von der Produktion bis zur Entsorgung und Recycling von Batterien

Um die Umweltfreundlichkeit von Elektrofahrzeugen zu bewerten, ist es entscheidend, den gesamten Lebenszyklus zu betrachten. Diese Analyse zeigt die Umweltauswirkungen vom Rohstoffabbau über die Fahrzeugproduktion bis hin zur Entsorgung der Batterien. Erfahren Sie mehr über die Herausforderungen und Lösungen im Bereich der Elektromobilität.

Kreislauf- und Abfallwirtschaft beim HDT: Zuverlässige Know-how- Versorgung zu allen Fragen der Entsorgung

Wissend, dass wir daran dringend etwas ändern müssen, lautet eine der großen Fragen unserer Zeit nach wie vor: Wohin mit all dem Müll? Dramatisch...

Von Umweltmanagement bis Nachhaltigkeitsstrategie: HDT gibt Impulse auf dem Weg zur Green Economy

Das aktuelle Seminarprogramm von Deutschlands ältestem technischen Weiterbildungsinstitut vermittelt wertvolles Praxiswissen zu allen Fragen der Nachhaltigkeit und des Umweltschutzes Von der Verschärfung gesetzlicher Vorgaben über...

Schrottabholung in Essen und Umgebung: Platz schaffen mit professionellem Schrottankauf und Schrottdemontage

Schrottabholung in Essen und Umgebung: Platz schaffen mit professionellem Schrottankauf und Schrottdemontage Ein etablierter Schrotthändler und Schrottabholer in Essen und Umgebung bietet einen zuverlässigen Schrottankauf...

E.ON Zukunftsindex: 178 Millionen Tonnen CO2 durch Haushalte und Verkehr

178 Millionen Tonnen CO2 jährlich in Haushalt und Verkehr - E.ON Zukunftsindex zeigt Einsparpotenzial von Balkon-Kraftwerken, E-Auto, Wärmepumpe und Co. Auf dem Weg hin zur...

DinnerHopping in München jetzt elektrisch

Historischer Crown Supercoach Bus zu einem umweltfreundlichen Elektro-Bus modernisiert - Verkehrsunternehmen Fragner geht neue Wege. Der Crown Supercoach Oldtimer Bus ist seit vielen Jahren ein...

CompAir-Servicekonzepte minimieren steigende Betriebskosten bei der Druckluftversorgung

Angesichts des beispiellosen Anstiegs der weltweiten Energiepreise suchen Anwender von Druckluftsystemen nach neuen Wegen, um die Energieeffizienz ihrer Anlagen zu verbessern und erkennen die...

Für mehr Sicherheit in dunkler Jahreszeit: Deutsche Umwelthilfe fordert Tempo 30 in deutschen Städten und Gemeinden – und ruft zu „Tempo 30 selber machen“...

Berlin Beginn dunkler Jahreszeit erhöht Unfallrisiko: Tempo 30 ist kostengünstige Maßnahme für mehr Sicherheit im Straßenverkehr, weniger Lärm und bessere Luft DUH fordert Bundesverkehrsminister...

Fit für 55: Abgeordnete unterstützen Ziel der Emissionsneutralität für neue Autos und Lieferwagen ab 2035

Straßburg/Berlin (ots) Emissionsneutralität für neue Pkw und Kleintransporter bis 2035: Europäisches Parlament und EU-Staaten einigen sich auf neue Regeln Erste Regeln als Teil des "Fit...

Leider rekordverdächtig: 1.000 Kilo Elektroschrott in eineinhalb Minuten Deutsche Fakten zum internationalen Tag des Elektroschrotts am 14.10.

Hannover  - Wecker, Föhn, elektrische Zahnbürste, Kaffeevollautomat, Toaster, Spülmaschine, Smartphone - das sind die wichtigsten Elektrogeräte allein im morgendlichen Ablauf vieler Menschen. Durchschnittlich verfügen...

ŠKODA stellt Fahrplan für nachhaltige Mobilität vor

Mladà Boleslav - ŠKODA stellt Fahrplan für nachhaltige Mobilität vor: Ziele bis 2030: klimaneutrale Mobilität konsequent weiter vorantreiben, CO2-Flottenemissionen um mehr als 50 Prozent...

Belegschaft von ŠKODA AUTO beteiligt sich an der ‚GreenWeek‘

Initiative des Volkswagen Konzerns zu den Themen Kreislaufwirtschaft, Biodiversität, Umwelt- und Klimaschutz findet vom 19. bis 23. September 2022 statt. Tschechischer Automobilhersteller setzt sich...

Erste Nachhaltigkeitsagenda in der Landtechnik / Digitalisierungs-Schub: John Deere stellt Weichen für nachhaltigere und produktivere Landwirtschaft

Mannheim (ots) - - Mit Analysen und Daten nachhaltigere Entscheidungen treffen: Bis 2030 will John Deere allen Kunden digitale Werkzeuge anbieten, damit sie vernetzter...

Sustainability Days in Südtirol: „Wir dürfen uns der Ohnmacht nicht hingeben!“

Bozen (ots) - Die Perspektiven junger Menschen auf den Klimawandel, die Rechte der Natur sowie nachhaltige Mobilität, Ernährung und Landwirtschaft bildeten thematische Schwerpunkte am...

Sebastian Vettel auf dem auto motor und sport KONGRESS – kritischer Blick auf die Nachhaltigkeitsstrategie der Formel 1

Stuttgart (ots) - Auch der erfolgreiche Formel-1-Fahrer Sebastian Vettel ist Teil des diesjährigen auto motor und sport KONGRESS am 22. September 2022. Der inhaltliche...

Expertenrat legt der EU-Politik Empfehlungspapier vor: „Wir müssen jetzt handeln!“

Bozen (ots) - Mit konkreten Handlungsempfehlungen für mehr Nachhaltigkeit in den ländlichen Regionen Europas sind am vergangenen Freitag die "Sustainability Days" in Südtirol zu...

Wenn Heizen zum Luxus wird: ZDF-Umwelt-Doku „planet e.“ über die Angst vor der Gas-Krise

Mainz (ots) - In fast jedem zweiten deutschen Haushalt wird mit Gas geheizt. Doch wie lange noch und zu welchem Preis? Die Deutschen wappnen...

GROHE präsentiert Recycling-Dusche als innovative Lösung gegen globale Wasserknappheit

Düsseldorf (ots) - - Fast ein Drittel der Europäer:innen lebt in Gebieten mit Wasserstress: neue Lösungen erforderlich, um den Wasserverbrauch im Haushalt zu...