BKK ProVita für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2021 nominiert / Gesetzliche Krankenkasse schafft es erneut in die Endauswahl

Bergkirchen (ots) – Die BKK ProVita wurde für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2021 nominiert. Das gab die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis bekannt. Damit schaffte es die BKK ProVita zum zweiten Mal in Folge in die Endauswahl für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis.

Nachhaltigkeit bei der BKK ProVita

Andreas Schöfbeck, Vorstand der BKK ProVita, sagt: „Ich freue mich sehr über diesen Erfolg. Unser Nachhaltigkeits-Konzept und unser aufrichtiges Engagement für die gute Sache haben die Jury nun schon zum zweiten Mal in Folge überzeugt.“

Die BKK ProVita wurde im Wettbewerb positiv beurteilt, weil sie Nachhaltigkeit ins Bewusstsein aller bringt und ihre Ansätze nicht nur bei den Versicherten wirken. Auch nachhaltige Unternehmenspraktiken wie die Klimaneutralität der Kasse und die Unterstützung nachhaltiger Lebensweisen von Versicherten, z. B. die Förderung pflanzenbasierter Ernährung, wurden anerkennend bewertet.

Nachhaltigkeit als Wettbewerbsvorteil nach Corona

Stefan Schulze-Hausmann, Initiator des Deutschen Nachhaltigkeitspreises, sagt über die Bedeutung des Preises: „Alle reden von einem nachhaltigen Neustart der Wirtschaft nach Corona. Die Nominierten des Wettbewerbs tun schon lange, was jetzt vermehrt von Unternehmen erwartet wird. Sie bieten nachhaltige Lösungen für die Probleme der Zukunft an und sichern sich damit echte Wettbewerbsvorteile. Der Preis soll sie bestätigen, anspornen und wie ein Gütesiegel erkennbar machen.“

Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis

Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis ist die nationale Auszeichnung für Spitzenleistungen der Nachhaltigkeit in Wirtschaft, Kommunen und Forschung. Er ist der größte seiner Art in Europa und prämiert Unternehmen, bei denen Nachhaltigkeit Teil des Geschäftsmodells ist. Ausgezeichnet werden Akteure aus der Wirtschaft, die mit innovativen Produkten und Dienstleistungen, hohen ökologischen Standards oder besonderem sozialen Engagement in ihrer Wertschöpfungskette wirksame Beiträge zur Umgestaltung leisten. Die Auszeichnung wird vergeben von der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e. V. in Zusammenarbeit mit der Bundesregierung, kommunalen Spitzenverbänden, Wirtschaftsvereinigungen, zivilgesellschaftlichen Organisationen und Forschungseinrichtungen.

Der Wettbewerb für Unternehmen gliedert sich in mehrere Phasen. Im ersten Schritt schildern die Bewerber, in welchen Feldern sie wirksame Beiträge zur Transformation leisten. Unter allen Bewerbern wurden jetzt die besten ausgewählt und in die Juryrunde eingeladen. Hier können Sie ihre Beiträge in weiteren, bereits im Wettbewerb genannten Transformationsfeldern darstellen. Unter rund 1.000 Bewerbern in allen Wettbewerben und Kategorien wurde auch die BKK ProVita für die Juryrunde nominiert. Alle Nominierten werden im September der Jury des Deutschen Nachhaltigkeitspreises vorgestellt, die über die Finalisten und Sieger entscheidet. Diese werden am Deutschen Nachhaltigkeitstag am 4. Dezember 2020 in Düsseldorf bekannt gegeben.

Gesundheit der Erde und der Menschen hängen zusammen

Michael Blasius, Leiter Marketing und Gesundheitsförderung bei der BKK ProVita, betont: „Bei der BKK ProVita wissen wir, dass Gesundheit nur in einer intakten Umwelt gedeihen kann. Wir übernehmen Verantwortung und handeln in vielen Bereichen nachhaltig. Somit leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Gesundheit der Menschen und unseres Planeten.“

Weitere Informationen zum Deutschen Nachhaltigkeitspreis findet man unter https://www.nachhaltigkeitspreis.de/ und zur Nachhaltigkeit bei der BKK ProVita unter www.bkk-provita.de/nachhaltigkeit (https://bkk-provita.de/ihre-bkk-provita/nachhaltigkeit/) .

Alle Nominierten findet man unter http://www.nachhaltigkeitspreis.de/unternehmen/nominierte/

————————

Die BKK ProVita ist die Krankenkasse für ganzheitliche Gesundheit und Nachhaltigkeit. Sie bietet ihren Versicherten umfassende Leistungen für natürliche Heilmethoden, fördert die gesunde pflanzliche Ernährung, klärt über Achtsamkeit auf und setzt sich für Umweltschutz ein.

Die BKK ProVita ist eine bundesweit geöffnete Betriebskrankenkasse mit Sitz in München. Mit rund 125.000 Versicherten zählt sie zu den 50 größten gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland. Im Jahr 2017 wurde die BKK ProVita 155 Jahre alt. Ihre Geschäftsstellen befinden sich in Ansbach, Augsburg, Bergkirchen, Berlin, Coburg, Deggendorf, Hannover, Ingolstadt, Mitterteich, München, Nürnberg, Schwandorf, Wiesbaden sowie jeweils ein Außendienstbüro in Dessau-Roßlau, Kempten, Köln, Soest und Piding.

Pressekontakt:

Michael P. Blasius
Pressesprecher
Tel.: 08131/6133-1300
E-Mail: Michael.Blasius@bkk-provita.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/132311/4642059
OTS: BKK ProVita

Original-Content von: BKK ProVita, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Warum der Verkauf eines Mercedes ohne TÜV eine lukrative Entscheidung sein kann: Chancen und Risiken entmystifizieren

Der Verkauf eines Mercedes ohne gültigen TÜV kann sich als lohnenswert erweisen, wenn man die richtigen Informationen hat. Hier erfahren Sie, wie Sie durch strategische Entscheidungen den Wert Ihres Fahrzeugs maximieren und faire Angebote erhalten können. Nutzen Sie die Chance, informierte Entscheidungen zu treffen und Ihren Mercedes rentabel zu verkaufen.

Tipps und Tricks für den erfolgreichen Verkauf von Mercedes-Fahrzeugen mit Motorschaden: Ein umfassender Leitfaden

Den Verkauf eines Mercedes mit Motorschaden erfolgreich zu gestalten, erfordert einige Fachkenntnisse. Wir haben einen umfassenden Leitfaden erstellt, der Ihnen zeigt, welche Schritte notwendig sind, um einen fairen Preis zu erzielen. Folgen Sie unseren Tipps und optimieren Sie Ihren Verkaufsprozess.

Verkauf eines Autos mit Getriebeschaden: Tipps und Tricks, um in Zülpich Kampfpreise zu erzielen

Haben Sie ein Auto mit Getriebeschaden, und fragen sich, wie Sie es verkaufen können? Trotz der Herausforderungen gibt es zahlreiche Techniken, um einen lukrativen Verkauf zu gewährleisten. Unser Artikel bietet Ihnen wertvolle Tipps und Tricks, um die besten Preise im Raum Zülpich zu erzielen.

Autoverkauf leicht gemacht: Schritte, Preise und Tipps für den erfolgreichen Verkauf eines Fahrzeugs mit Getriebeschaden in Ihrer Region

Obwohl der Verkauf eines Autos mit Getriebeschaden einschüchternd wirken kann, gibt es gute Möglichkeiten, diesen Prozess erfolgreich zu gestalten. Erfahren Sie, welche Schritte Sie befolgen sollten und welche Preisstrategien am vielversprechendsten sind. Lassen Sie sich von unseren Ratschlägen inspirieren, um Ihr defektes Auto schnell und gerecht zu verkaufen.

Die Bedeutung von Pressemitteilung für die Unternehmenskommunikation: Strategien zur neuen Sichtbarkeit

Pressemitteilungen sind mehr als nur Informationsinstrumente – sie sind ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskommunikation. Eine gut gestaltete Pressemitteilung kann das öffentliche Erscheinungsbild Ihres Unternehmens entscheidend beeinflussen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Strategien zur Erhöhung der Sichtbarkeit geeignet sind.

Pressemitteilungen für Start-ups: Strategien zur Platzierung auf dem Markt

Start-ups haben oft begrenzte Mittel und Zeit, um ihre Botschaft zu verbreiten. Dennoch kann eine gut platzierte Pressemitteilung große Wellen schlagen und das Unternehmen ins Gespräch bringen. Lesen Sie hier, wie Start-ups Pressemitteilungen effektiv einsetzen können.

Ähnliche Artikel

Löhne und Gehälter: Inflation bringt Unternehmen in Zugzwang

Düsseldorf (ots) - - Lurse Studie "Trends in Vergütung und HR 2022/23": Deutsche Unternehmen rechnen für 2023 mit Lohnsteigerungen von durchschnittlich 3,9 % - Die...

Mehr Effizienz, weniger Kosten: 7 Prozesse, die in jeder Firma digitalisiert werden sollten

Berlin (ots) - Auch heute wickeln Unternehmen einige Prozesse immer noch manuell ab. Wer sich künftig auf dem Markt etablieren möchte, muss alte Gewohnheiten...

Checkliste für die Unternehmensgründung – Steuerberater verrät die 5 fatalsten Fehler, die Unternehmer bei der Neugründung machen

Bern (ots) - Der Schritt in die Selbstständigkeit wird besonders in der Schweiz von zahlreichen Behördengängen und zeitaufwendiger Bürokratie begleitet. Neben dem nötigen Fachwissen...