Städte und Regionen begrüßen EU-Unterstützung für einen sozial gerechten und nachhaltigen Wandel / „Das Saarland wird neben vielen anderen profitieren“, erklärte Vize-Präsidentin Isolde Ries

Brüssel (ots) – Die europäische Versammlung der Kommunal- und Regionalpolitiker verabschiedete ihre Empfehlungen für den Fonds für einen gerechten Übergang (https://cor.europa.eu/DE/our-work/Pages/OpinionTimeline.aspx?opId=CDR-418-2020) , der die Regionen bei der Bewältigung der Herausforderungen des grünen Wandels unterstützen soll. Berichterstatter Vojko Obersnel (Kroatien/SPE), Bürgermeister von Rijeka, fordert ehrgeizige Unterstützung durch die EU, damit kein Mensch, keine Stadt und keine Region bei der Wiederankurbelung der Wirtschaft und der Ökowende zurückgelassen wird.

Die AdR-Mitglieder begrüßen in einer Stellungnahme (https://cor.europa.eu/DE/our-work/Pages/OpinionTimeline.aspx?opId=CDR-418-2020) des Berichterstatters Vojko Obersnel (Kroatien/SPE), Bürgermeister von Rijeka‘ den Vorschlag der Europäischen Kommission für den Fonds für einen gerechten Übergang sowie dessen vor kurzem erfolgte Aufstockung auf bis zu 40 Milliarden Euro. Er wird ein wichtiges Instrument zur Unterstützung von Regionen sein, die die Förderung und Nutzung von Kohle, Braunkohle, Torf und Ölschiefer schrittweise einstellen oder CO2-intensive Industriezweige ersetzen müssen.

“ Die Corona-Pandemie hat uns deutlich vor Augen geführt, dass wir unser Wirtschaftsmodell sozial fairer und nachhaltiger gestalten müssen. Ziel muss es dabei sein, Wertschöpfung, Innovation und Beschäftigung vor Ort abzusichern. Ich begrüße deshalb den Fonds für einen gerechten Übergang des Green-Deal-Pakets, der auch dem Saarland beim ökologischen Strukturwandel helfen kann, und gleichzeitig gewährleisten soll, dass die Menschen bei diesem Transformationsprozess nicht zurückgelassen werden. Dies gilt in besonderem Maße für die Herausforderungen in der Energiewirtschaft, der Stahlindustrie und dem Automobilsektor, die für das Saarland prägend sind und regionale Schlüsselsektoren darstellen. So erfordert zum Beispiel die schrittweise Umstellung auf wasserstoffbasierte Technologien massive Forschungs-, Investitions- und Betriebskostenzuschüsse der Europäischen Union. Auch müssen wir dafür Sorge tragen, dass die klimaschutz- und außenhandelspolitischen Rahmenbedingungen nicht zu Wettbewerbsverzerrungen führen „, erklärte Isolde Ries , Erste Vizepräsidentin des Saarländischen Landtags (SPE) und Vize-Präsidentin im Europäischen Ausschuss der Regionen.

“ Der Fonds für einen gerechten Übergang ist ein entscheidendes Element der Unterstützung für die CO2-intensivsten Regionen Europas auf ihrem Weg zu einer grünen Erholung, und zwar sowohl bei der Verwirklichung des übergeordneten Ziels der Verringerung der Treibhausgasemissionen als auch bei der Umgestaltung ihrer Wirtschaft und der Schaffung einer widerstandsfähigeren Zukunft für ihre Bürgerinnen und Bürger. Als Europäischer Ausschuss der Regionen fordern wir, dass nur diejenigen Zugang zum Fonds erhalten, die sich den Zielen des europäischen Grünen Deals und des Übereinkommens von Paris sowie auch dem Ziel der EU verpflichten, bis 2050 klimaneutral zu sein. Für uns ist vor allem wichtig, dass der Fonds für einen gerechten und fairen Übergang sorgt „, so der Berichterstatter Vojko Obersnel , Bürgermeister von Rijeka.

Der AdR begrüßt ferner die Einrichtung der diese Woche von Kommissar Timmermanns und Kommissarin Ferreira ins Leben gerufene Plattform für einen gerechten Übergang (https://ec.europa.eu/info/strategy/priorities-2019-2024/european-green -deal/actions-being-taken-eu/just-transition-mechanism/just-transition-platform_ de) , an der sich der AdR intensiv beteiligen möchte. Diese Plattform kann von den positiven Erfahrungen mit der Plattform für Kohleregionen im Wandel profitieren und sollte eine partnerschaftliche Zusammenarbeit aller einschlägigen Interessenträger sicherstellen, um den Strukturwandel in den betroffenen Regionen zu bewältigen.

“ Als Städte und Regionen wollen wir gehört werden. Wir müssen eng in die Aufstellung der territorialen Pläne für einen gerechten Übergang eingebunden werden. Die Pandemie hat uns gezeigt, dass wir keine Zeit verlieren dürfen, um unsere Gemeinschaften und unser Wirtschaftsmodell sozial gerechter und nachhaltiger zu gestalten „, so Herr Obersnel .

Nach der Verabschiedung der Stellungnahme fand eine hochrangige Debatte über den europäischen Grünen Deal statt, die neue Wachstumsstrategie der EU zur Verwirklichung der Klimaneutralität bis 2050. Am 15. Juni hat der AdR die Arbeitsgruppe „Der Grüne Deal – Going local“ (https://cor.europa.eu/de/news/Page s/The-European-Green-Deal-is-Going-Local-.aspx) eingesetzt‘ die den Auftrag hat, den Grünen Deal in konkrete Projekte und eine direkte Finanzierung der Städte und Regionen umzusetzen und so die Nachhaltigkeitswende vor Ort zum Erfolg zu führen.

Weitere Informationen:

Stellungnahme des AdR zum Fonds für einen gerechten Übergang (https://cor.europa.eu/DE/our-work/Pages/OpinionTimeline.aspx?opId=CDR-418-2020)

Pressekontakt:

Carmen Schmidle
Tel. +32 (0)2 282 2366
Mobil +32 (0)494 735787
carmen.schmidle@cor.europa.eu

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/133076/4641479
OTS: Europäischer Ausschuss der Regionen

Original-Content von: Europäischer Ausschuss der Regionen, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

BMW Ankauf Saarbrücken: Top-Preise für Ihren Gebrauchten – auch mit Schaden

Autoankauf Saarbrücken: BMW unkompliziert verkaufen – schnell, sicher &...

Jetzt jedes Auto verkaufen: Von Kleinwagen über Transporter bis zu Luxus- und Oldtimern

Fahrzeugankauf für alle Modelle: Kleinwagen, SUVs, Elektroautos, Nutzfahrzeuge, Sportwagen und Oldtimer

Schwerin, März 2025 – Wer sein Auto in Schwerin oder Umgebung verkaufen möchte, steht häufig vor den gleichen Fragen: Wo kann ich mein Auto am besten verkaufen? Wie bekomme ich noch Geld für mein altes Auto? Wie funktioniert ein schneller, unkomplizierter Autoankauf, der gleichzeitig faire Preise garantiert? Die Antwort liefert ein etablierter Fahrzeugankauf-Service, der sich auf den reibungslosen Ankauf sämtlicher Fahrzeugtypen spezialisiert hat. Ob Kleinwagen, Kombi, SUV, Elektrofahrzeuge oder Nutzfahrzeuge – jedes Auto findet hier seinen Käufer. Unter

Der Richtige Zeitpunkt für den Autoankauf in Düsseldorf: Marktanalyse und Preisstrategien

Den richtigen Zeitpunkt für den Autoankauf in Düsseldorf zu wählen, kann entscheidend für den Verkaufserfolg sein. Diese Analyse hilft Ihnen zu verstehen, wann der Markt für Ihr Fahrzeug am günstigsten ist. So maximieren Sie nicht nur den Gewinn, sondern verkaufen auch schneller.

Die Vorteile des Fahrzeugexports in Füssen: So verkaufen Sie Ihr Auto ohne lange Wartezeiten

In Füssen ist der Autoexport die ideale Lösung für alle, die ihr Fahrzeug rasch verkaufen möchten. Hier profitieren Sie von einem wachsenden internationalen Markt und einem unkomplizierten Prozess. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie mit Ihrem Verkauf erfolgreich sein können.

Unkomplizierter Autoexport in Furth im Wald – So bringen Sie Ihr Fahrzeug erfolgreich auf internationale Märkte

In Furth im Wald können Fahrzeugbesitzer ihre Autos unkompliziert über den Autoexport verkaufen und dabei hohe Marktnachfrage nutzen. Unabhängig von dem Zustand des Fahrzeugs, bietet der Export Prozess eine schnelle und risikoarme Abwicklung. Entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen der internationale Markt beim Fahrzeugverkauf eröffnet.

BMW Autoankauf Wetzlar – Unkomplizierter Verkauf von Fahrzeugen aller Modelle mit kostenloser Abholung und sofortiger Bezahlung

Sind Sie bereit, Ihr BMW Fahrzeug in Wetzlar zu verkaufen? Wir bieten Ihnen eine ernsthafte Möglichkeit, Ihr Auto schnell und einfach zu verkaufen. Lassen Sie uns Ihnen ein unverbindliches Angebot unterbreiten!

Ähnliche Artikel

Rael über die Schutzanordnung der Elohim gegenüber Israel

Rael informiert darüber, dass die Schutzanordnung der Elohim für Israel ab einem bestimmten Zeitpunkt aufgehoben wurde. Er ruft wahren Juden dazu auf, palpable Schritte zur Umsetzung ihrer spirituellen Wahrheit zu unternehmen. Diese Botschaft erfordert ein radikales Umdenken in Bezug auf den aktuellen Zustand Israels.

Die Verbindung zwischen Ehemann und Frau: Die Macht der Familie Trump in der Politik

Dieter Esch weist darauf hin, dass die familiären Bindungen von Donald Trump ein zentrales Element seiner politischen Agenda darstellen. Die gemeinsamen Ziele könnten die politische Glaubwürdigkeit stärken. Dies könnte nicht nur Auswirkungen auf die Trumps selbst, sondern auch auf ihre Unterstützer haben.

Jerusalem als globales Symbol des Friedens: Eine Vermächtnis für kommende Generationen

Die Debatte um Jerusalem geht über nationale Grenzen hinaus und beeinflusst das globale Friedensthema. Rael betont die Notwendigkeit, Jerusalem als Symbol des Friedens zu vereinen. Das Erbe der Stadt muss als wertvolles Gut für zukünftige Generationen geschützt und gefördert werden.