Gib Corona keine Chance – Mit dem mobilen Labor von Bischoff+Scheck

Rheinmünster (ots) – Der Hersteller von Spezialfahrzeugen, die Bischoff+Scheck AG, hat zusammen mit dem Fraunhofer-Institut für Biomedizinische Technik (IBMT) ein mobiles Testlabor, das „MobiLab“ entwickelt, um COVID-19 Tests, Antikörpertests und Impfungen durchzuführen. Es ist geplant, mit dem „MobiLab“ u.a. bei Unternehmen, Behörden, Profi-Sportclubs und Krankenhäusern die Mitarbeiter auf COVID-19 zu testen sowie Massentests durchzuführen. Das Labor verfügt über alle technischen und medizinischen Voraussetzungen inklusive Personal, um am Tag bis zu 400 Personen auf Antikörper zu testen sowie einen Abstrich / PCR-Test durchzuführen. Im Falle eines positiven Antikörpertestergebnisses, das auf eine akute Infektion schließen lässt, kann sofort ein Abstrich bei der Person und der klärende PCR-Test im Laborbereich vorgenommen werden. Die Ergebnisse des Antikörpertests sind in wenigen Minuten verfügbar, die Ergebnisse der PCR-Diagnostik – damit werden die Erreger nachgewiesen – liegen in wenigen Stunden vor. Durch den Einsatz des „MobiLabs“ können medizinische Ressourcen, die während der Pandemie dem Gesundheitswesen teilweise entzogen wurden, wieder ihrer Bestimmung zurückgegeben und ihren Aufgaben zugeführt werden. Verfügbar ist das „MobiLab“ Ende Juli 2020 und kann gemietet, geleast oder gekauft werden. Erst wenn ausreichend getestet wird, um Ergebnisse zu erzielen, kann die Corona-App mit Informationen versorgt werden.

Diese Art der mobilen Testung bietet erstmals die Möglichkeit, größere Personengruppen bei Firmen oder Behörden auf dem Betriebsgelände zu testen. Die Ergebnisse liegen zeitnah vor. Somit ist die Sicherheit gegeben, ob und wer infiziert war, nicht infiziert ist oder eine akute Infektion in sich trägt. Die Tests sollen dazu dienen, Arbeitsausfälle bis hin zum kompletten Produktionsstillstand zu verhindern und die Sicherheit bieten, dass keine infizierten Mitarbeiter arbeiten und somit auch frühzeitig infizierte Personen / Personengruppen zu identifizieren. Dadurch, dass unter gleichen medizinischen, räumlichen und technischen Voraussetzungen beprobt wird, sind die Ergebnisse miteinander vergleichbar.

Darüber hinaus sind die Labore für Impfungen und Blutabnahmen einzusetzen, aber auch bei Großveranstaltungen und Katastropheneinsätzen, bei denen Laborkapazitäten und Behandlungsräume in kurzer Zeit benötigt werden. Die Labore sind auf die Sicherheitsstufe S3 technisch aufrüstbar, um damit auch „undefinierte Erreger“, wie z.B. Viren, Bakterien, Pilze und Parasiten testen zu können.

Weitere Informationen http://www.bischoff-scheck.de https://www.bischoff-scheck.de/fahrzeuge/mobile-labore/

Funktion des MobiLabs / Testablauf

– COVID-19 Tests

Die PCR-Tests werden im Pooling-Verfahren durchgeführt. Hierbei werden die Abstriche bei Gruppen von 10 – 20 Personen vorgenommen.

Das medizinische Personal führt die Abstriche in zwei separaten Behandlungsräumen durch und gibt diese durch sichere Durchreichen in den Laborbereich. Das Personal erfasst die Testpersonen im Vorfeld datentechnisch. Diese erhalten einen personifizierten Barcode, der für die Identifizierung der Proben verwendet wird. Sollte eine Pooling-Probe positiv ausfallen, wird jede Person dieser Personengruppe nachgetestet. Die Testergebnisse liegen wenige Stunden nach dem Abstrich vor, infizierte Personen können schnell benachrichtigt und die Kontaktpersonen ermittelt werden.

– Antikörpertest

Durch einen Antikörpertest kann festgestellt werden, ob die getestete Person infektionsfrei ist ( negativ ), jemals eine Infektion hatte und dementsprechend Antikörper besitzt ( IgG ) oder aktuell infiziert ist und IgM -Antikörper nachzuweisen sind ( positiv ).

Achtung: Während ein isolierter Nachweis von IgG-Antikörper eine zurückliegende Infektion belegt, kann ein Nachweis von IgM-Antikörper auf eine akute oder kürzlich zurückliegende Infektion hinweisen. Ein positiver Befund beweist die Infektion des Getesteten, ein negativer schließt sie jedoch nicht aus.

Werden IgM-Antikörper nachgewiesen, kann im selben Behandlungsraum durch spezielles Personal in Schutzkleidung gleich im Anschluss an die Antikörpertestung der Abstrich für die PCR-Diagnostik durchgeführt werden.

Die Blutentnahme für die Antikörpertests erfolgt in zwei getrennten Behandlungsräumen. Die Personen betreten im Durchlaufverfahren den Raum, strecken ihre Hand durch eine Schleuse in den Laborbereich. Das medizinische Personal entnimmt wenige Tropfen Blut für den Schnelltest vom Finger. Nach der Blutentnahme geht die Testperson durch die gegenüberliegende Tür in die Wartezone, um in abgetrennten Kabinen auf die Ergebnisse zu warten. Dadurch wird sowohl dem Datenschutz genüge getragen als auch der Sicherheitsabstand eingehalten.

Werden bei einer Person IgM-Antikörper nachgewiesen, startet sofort das Infektionsschutzprogramm. Die medizinischen Mitarbeiter rufen die Person in den Behandlungsraum. Hier führt ein speziell ausgebildeter Mitarbeiter im Schutzanzug den Abstrich durch. Direkt im Anschluss wird im angrenzenden Laborbereich unter allen Sicherheitsmaßnahmen der PCR-Test durchgeführt.

Das Testergebnis liegt in wenigen Stunden vor. Währenddessen wird die getestete Person nach Hause in Quarantäne geschickt. Das medizinische Personal nimmt alle weiteren Maßnahmen, die das Infektionsschutzgesetz vorsieht, vor. Während der Behandlungsraum desinfiziert wird, kann das Personal im zweiten Behandlungsraum ungehindert weiter testen.

Fazit: Durch einen klar definierten Ablauf unter immer gleichen räumlichen Bedingungen mit gleicher technischer Ausstattung und gleichen klimatischen Bedingungen liefert das vorgestellte Konzept reproduzierbare und vergleichbare Ergebnisse.

Pressekontakt:

Heike Blödorn
Telefon 0721 / 9 20 46 41
bloedorn@bloedorn-pr.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/145935/4640792
OTS: Bischoff+Scheck AG

Original-Content von: Bischoff+Scheck AG, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Unkomplizierter Autoexport in Furth im Wald – So bringen Sie Ihr Fahrzeug erfolgreich auf internationale Märkte

In Furth im Wald können Fahrzeugbesitzer ihre Autos unkompliziert über den Autoexport verkaufen und dabei hohe Marktnachfrage nutzen. Unabhängig von dem Zustand des Fahrzeugs, bietet der Export Prozess eine schnelle und risikoarme Abwicklung. Entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen der internationale Markt beim Fahrzeugverkauf eröffnet.

BMW Autoankauf Wetzlar – Unkomplizierter Verkauf von Fahrzeugen aller Modelle mit kostenloser Abholung und sofortiger Bezahlung

Sind Sie bereit, Ihr BMW Fahrzeug in Wetzlar zu verkaufen? Wir bieten Ihnen eine ernsthafte Möglichkeit, Ihr Auto schnell und einfach zu verkaufen. Lassen Sie uns Ihnen ein unverbindliches Angebot unterbreiten!

Würzburgs bester BMW Ankauf: Schnell, sicher und einfach – So verkaufen Sie Ihr Auto in jedem Zustand!

Der Autoankauf in Würzburg bietet BMW-Besitzern einen unkomplizierten Weg, ihre Fahrzeuge zu verkaufen. Dieser Artikel zeigt detailliert, wie transparent und schnell der Prozess des Fahrzeugverkaufs ablaufen kann. Entdecken Sie die Vorteile eines spezialisierten Ankaufs, der auf alle BMW-Modelle eingestellt ist.

Der ultimative Leitfaden für den BMW Autoankauf in Mülheim an der Ruhr – Sichere und schnelle Lösungen für Fahrzeugbesitzer

Der Autoankauf in Mülheim an der Ruhr ist gerade für BMW-Besitzer eine wertvolle Option, um rasch und ohne Risiken ihr Fahrzeug zu verkaufen. Dieser Guide erklärt Ihnen die Vorteile, die der Verkauf über unser spezialisiertes Team bietet. Lassen Sie sich beraten und erfahren Sie, wie einfach der Prozess der Fahrzeugbewertung und Abholung ablaufen kann.

BMW Ankauf Stuttgart – Anbieter für schnellen, einfachen und sicheren Fahrzeugverkauf mit sofortiger Barzahlung

Der Ankauf Ihres BMW in Stuttgart war noch nie so einfach. Unsere Fachleute bieten Ihnen nicht nur eine marktgerechte Bewertung, sondern kümmern sich auch um die Abholung Ihres Fahrzeugs. Profitieren Sie von einem sofortigen Kauf mit transparenter Kommunikation.

So verkaufen Sie Ihren Unfallwagen in Elchingen – Der einzigartige Autoservice für defekte Fahrzeuge

Unfallfahrzeuge haben auf dem Gebrauchtwagenmarkt oft keinen hohen Wert, doch der Autoexport in Elchingen eröffnet neue Optionen. Mit dem richtigen Service können Sie Ihr Fahrzeug unkompliziert und profitabel verkaufen, ohne Zeit und Geld in Reparaturen investieren zu müssen. Lassen Sie sich darüber informieren, wie einfach der Verkaufsprozess gestaltet werden kann.

Ähnliche Artikel

Fibromyalgie und ihre Auswirkungen auf die Fingerschmerzlinderung: Ein Leitfaden

Fibromyalgie kann zu weit verbreiteten Schmerzen führen, auch in den Fingern. Die Symptome sind oft diffus und erfordern eine ganzheitliche Herangehensweise an die Behandlung. Erfahren Sie mehr über die unterschiedlichen Ansätze zur Linderung von Fingerschmerzen.

Klickfinger: Risikofaktoren, Symptome und bewährte Heilmethoden

Ein Klickfinger kann durch verschiedene Risikofaktoren verursacht werden. In diesem Artikel werden die Symptome behandelt, die auf diesen Zustand hinweisen. Darüber hinaus werden bewährte Heilmethoden vorgestellt.

Die Agentur ReachCon setzt Maßstäbe im Creator-Management durch eine umfassende Unterstützung für Talente

ReachCon hat die Notwendigkeit erkannt, Nischen-Creator wie Pflege.Smile umfassend zu unterstützen und deren Entwicklung aktiv zu gestalten. Von Personal Branding bis zu Markenkooperationen deckt die Agentur alle Aspekte des Creator-Managements ab. Dies schafft eine solide Grundlage für künftigen Erfolg und Einfluss.