Wolfgang Ollig wird neuer Finanzvorstand im STADA-Konzern

Bad Vilbel (ots) –

– Zum 1. Februar 2020 wird Wolfgang Ollig Nachfolger von Mark
Keatley.
– Wolfgang Ollig verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung als
Konzern-Finanzvorstand in verschiedenen Branchen, unter anderem
in der Medizin- und Automobilindustrie.
– STADA CEO Peter Goldschmidt: „Mit seinen fundierten Kenntnissen
beim Steuern aller finanziellen Aspekte eines globalen Konzerns
mit breitem Portfolio sowie seiner Leidenschaft und hoher
Glaubwürdigkeit wird Wolfgang dazu beitragen, den Wachstumskurs
von STADA weiter zu beschleunigen.“

Der Aufsichtsrat der STADA Arzneimittel AG hat Wolfgang Ollig mit Wirkung zum 1.
Februar 2020 zum Finanzvorstand des Konzerns berufen. Er folgt auf Mark Keatley,
der 2017 zu STADA kam. Mark Keatley hat sich aus persönlichen Gründen
entschieden, sein Amt als Finanzvorstand niederzulegen.

Wolfgang Ollig, der an der Universität Regensburg summa cum laude in
Betriebswirtschaftslehre promoviert hat, verfügt über mehr als 15 Jahre
Erfahrung als Konzern-Finanzvorstand in verschiedenen Branchen, unter anderem in
der Medizin- und Automobilindustrie. Er arbeitete auch mehrere Jahre bei
McKinsey und betreute dort globale Industriekunden. Zuletzt war Wolfgang Ollig
für WSA, A.S. Dänemark mit Sitz in Singapur tätig. WSA, A.S. Dänemark ist mit
über 10.000 Mitarbeitern führend in der Herstellung von Hörgeräten.

Zuvor war Ollig 10 Jahre als Konzern-Finanzvorstand bei Hella KGaA Hueck & Co.
In dieser Funktion setzte er sich für ein starkes Geschäfts- und
Profitabilitätswachstum ein und war maßgeblich an der Notierung des Unternehmens
an der Deutschen Börse im Jahr 2014 beteiligt.

„Mit seinen fundierten Kenntnissen beim Steuern aller finanziellen Aspekte eines
globalen Konzerns mit breitem Portfolio sowie seiner Leidenschaft und hoher
Glaubwürdigkeit wird Wolfgang dazu beitragen, den Wachstumskurs von STADA weiter
zu beschleunigen“, sagt STADA-CEO Peter Goldschmidt.

„Ich möchte diese Gelegenheit auch nutzen, um Mark Keatley meinen aufrichtigen
Dank auszusprechen. Seit mehr als zwei Jahren hat er die Transformation des
Konzerns zur Verbesserung von Effizienz und Produktivität federführend initiiert
und umgesetzt. Außerdem möchte ich Mark für seinen professionellen Einsatz für
eine geordnete Übergabe an Wolfgang danken“, fügt Peter Goldschmidt hinzu.
Wolfgang Ollig wird entscheidend zum Wachstum des Unternehmens beitragen und
sicherstellen, dass STADA seiner Vision gerecht wird, der Partner der Wahl
sowohl im Bereich Generika als auch im Consumer Health Geschäft zu sein, und in
Sachen Wachstum und Profitabilität zum Vorreiter in der Branche zu werden.
Wolfgang Ollig: „Ich freue mich sehr darauf, als Teil des Teams meinen Beitrag
zu leisten, STADA zum führenden Unternehmen in unserer Branche zu machen.“

Pressekontakt:

Weitere Informationen für Journalisten:
STADA Arzneimittel AG
Media Relations
Stadastraße 2-18
61118 Bad Vilbel
Tel.: +49 (0) 6101 603-165
Fax: +49 (0) 6101 603-215
E-Mail: press@stada.de
Oder besuchen Sie uns im Internet unter www.stada.de/presse

Weitere Informationen für Kapitalmarktteilnehmer:
STADA Arzneimittel AG
Investor & Creditor Relations
Stadastraße 2-18
61118 Bad Vilbel
Tel.: +49 (0) 6101 603-4689
Fax: +49 (0) 6101 603-215
E-Mail: ir@stada.de
Oder besuchen Sie uns im Internet unter
www.stada.de/investor-relations

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/13125/4505190
OTS: Stada Arzneimittel
ISIN: DE0007251803

Original-Content von: Stada Arzneimittel, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Verkauf eines Gebrauchtwagens mit schwerwiegendem Motorschaden: Ihre rechtlichen Möglichkeiten und wesentliche Verkaufstipps

Wenn Sie einen Gebrauchtwagen mit einem ernsthaften Motorschaden verkaufen wollen, müssen Sie sich über Ihre rechtlichen Möglichkeiten im Klaren sein. Dieser Artikel untersucht die verschiedenen Aspekte des Verkaufsprozesses und bietet wichtige Tipps für eine erfolgreiche und rechtlich abgesicherte Transaktion. Lernen Sie, wie Transparenz und korrekte Kommunikation Ihre Chancen auf einen reibungslosen Verkauf erhöhen können.

Die häufigsten rechtlichen Fehler beim Gebrauchtwagenverkauf: Gewährleistungsansprüche und Haftung richtig ausgeschlossen

Der Verkauf eines Gebrauchtwagens kann durch rechtliche Fehleinschätzungen mit Schwierigkeiten verbunden sein. In diesem Artikel erfahren Sie, welche rechtlichen Fehler häufig vorkommen und wie Sie Gewährleistungsansprüche rechtzeitig und wirksam ausschließen können. Nutzen Sie diese Erkenntnisse für einen reibungslosen Verkaufsprozess.

Einfache Schritte zur Vermeidung von Fehleinkäufen: Den perfekten gebrauchten Porsche finden

Wenn Sie auf der Suche nach einem gebrauchten Porsche sind, können Fehleinkäufe teuer werden. In diesem Artikel finden Sie einfache Schritte, um versteckte Schäden zu vermeiden und den perfekten Wagen auszuwählen. Informieren Sie sich und machen Sie den besten Kauf für Ihr Geld!

Kauf eines Austauschmotors für Porsche: Anbieter im Vergleich, Preislisten und Zertifizierungsanalysen im Detail

Der Kauf eines Austauschmotors kann eine Herausforderung darstellen, insbesondere bei Premium-Marken wie Porsche. In diesem Bericht bekommen Sie einen Vergleich von Anbietern, aktuelle Preislisten und wertvolle Informationen zu Zertifizierungen. Wir helfen Ihnen, die besten Entscheidungen für Ihr Fahrzeug zu treffen.

Autoexport für defekte Fahrzeuge: So verkaufen Sie Autos mit Motorschaden und Getriebeschaden sicher und unkompliziert

Das Angebot an Dienstleistungen im Bereich des Autoexports für defekte Fahrzeuge wächst stetig. Besonders Fahrzeuge mit Motorschaden oder Getriebeschaden können auf internationalen Märkten noch einen wirtschaftlichen Wert haben. Finden Sie heraus, wie Sie Ihr Auto leicht verkaufen können.

Die häufigsten Mängel bei Porsche-Fahrzeugen: Ein Erfahrungsbericht über die anfälligsten Modelle und ihre bibliografischen Daten

Porsche gilt als eine der besten Automarken, doch einige Modelle haben gravierende Schwächen. In diesem Bericht untersuchen wir die typischen Mängel verschiedener Porsche-Modelle anhand von Fahrzeugdaten und Nutzererfahrungen. Entdecken Sie, welche Modelle besonders negativ auffallen und was dies für zukünftige Käufer bedeutet.

Ähnliche Artikel

Fibromyalgie und ihre Auswirkungen auf die Fingerschmerzlinderung: Ein Leitfaden

Fibromyalgie kann zu weit verbreiteten Schmerzen führen, auch in den Fingern. Die Symptome sind oft diffus und erfordern eine ganzheitliche Herangehensweise an die Behandlung. Erfahren Sie mehr über die unterschiedlichen Ansätze zur Linderung von Fingerschmerzen.

Klickfinger: Risikofaktoren, Symptome und bewährte Heilmethoden

Ein Klickfinger kann durch verschiedene Risikofaktoren verursacht werden. In diesem Artikel werden die Symptome behandelt, die auf diesen Zustand hinweisen. Darüber hinaus werden bewährte Heilmethoden vorgestellt.

Die Agentur ReachCon setzt Maßstäbe im Creator-Management durch eine umfassende Unterstützung für Talente

ReachCon hat die Notwendigkeit erkannt, Nischen-Creator wie Pflege.Smile umfassend zu unterstützen und deren Entwicklung aktiv zu gestalten. Von Personal Branding bis zu Markenkooperationen deckt die Agentur alle Aspekte des Creator-Managements ab. Dies schafft eine solide Grundlage für künftigen Erfolg und Einfluss.