Miteinander leben – trotz Grenzen: MDR SACHSEN feiert fünfjähriges „Mensch Nachbar“-Jubiläum mit trinationalem Programmschwerpunkt

Leipzig (ots) – In Kooperation mit Radio Wroclaw aus Polen und Cesky Rozhlas SEVER aus Nordböhmen stellt MDR SACHSEN am 26. Juni 2020 die Nachbarländer in den Fokus der Berichterstattung und berichtet ab 6 Uhr live aus Görlitz.

Drei Länder – drei Sender – eine Premiere: MDR SACHSEN gestaltet am Freitag, 26. Juni, gemeinsam mit Radio Wroclaw und Cesky Rozhlas SEVER einen „Tag der Nachbarn“. Geplant sind Livesendungen aus dem Korrespondentenbüro Görlitz, das MDR SACHSEN hier für die grenzüberschreitende Berichterstattung aus der Region Niederschlesien betreibt.

„Es freut mich, dass wir unsere langjährigen Partner aus Polen und Tschechien für diese Idee begeistern konnten“, erklärt Sandro Viroli, Direktor des MDR-Landesfunkhauses Sachsen. „Wir pflegen und leben diese Zusammenarbeit seit Jahren und möchten vor allem hier in der Europastadt Görlitz/Zgorzelec unsere Rolle als journalistisches Kompetenzzentrum für die Grenzregion weiter stärken.“

Bereits ab 6 Uhr meldet sich MDR SACHSEN-Morgenmoderator Silvio Zschage am 26. Juni live aus der Neißestadt, spricht mit den Oberbürgermeistern von Görlitz und Zgorzelec und stimmt die Hörerinnen und Hörer auf diesen Tag ein. Das Thema „Miteinander leben – trotz Grenzen“ wird im Programm den ganzen Tag lang vielfältig widergespiegelt: Ausflugstipps für Polen und Tschechien, Live-Einblendungen aus Görlitz, Regional- und Radioreport beim Sachsenradio widmen sich den Nachbarländern ebenso wie ein Beitrag über ein deutsch-polnisches Paar und eine Liveschalte im MDR SACHSENSPIEGEL.

Erstmals wird Radio Wroclaw seine Sendung „Hallo Sasiedzi! (Hallo Nachbar!)“ 18 bis 19 Uhr live aus dem Görlitzer MDR SACHSEN-Korrespondentenbüro senden.

Anlass für den trinationalen Programmschwerpunkt ist das 5jährige Jubiläum von „Mensch Nachbar“. Jeden Sonntag sendet MDR SACHSEN im Radio seit Juni 2015 grenzüberschreitend eine halbe Stunde lang aus drei Studios: Worüber wird in den Nachbarländern gerade geschimpft, gelacht oder gestritten? Darüber unterhält sich MDR SACHSEN-Moderator Roman Nuck mit seinen Kollegen Petr Kumpfe in Liberec und Tomasz Sikora in Wroclaw. Alle drei Journalisten werden am 26. Juni in Görlitz vor Ort sein. „Nach der dreimonatigen Grenzschließung wollen wir unsere Nachbarinnen und Nachbarn im Programm aller drei Sender wieder willkommen heißen“, freut sich Roman Nuck.

Pressekontakt:

MDR-Landesfunkhaus Sachsen, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Peggy Ender,
Tel.: (0351) 8 46 35 15, E-Mail: peggy.ender@mdr.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/7880/4633564
OTS: MDR Mitteldeutscher Rundfunk

Original-Content von: MDR Mitteldeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Gebraucht- oder Unfallwagen? So einfach geht Auto verkaufen in Mönchengladbach

Auto verkaufen in Mönchengladbach – sicher, bequem und zum...

BMW Ankauf in Nürnberg: Schnelle Transaktionen mit fairen Preisangeboten für Fahrzeuge aller Modelle und Typen

Im sich ständig ändernden Gebrauchtwagenmarkt ist es von Bedeutung, die richtigen Partner für den Verkauf seines Fahrzeugs zu wählen. BMW-Besitzer in Nürnberg können auf einen spezialisierten Autoankaufsservice zurückgreifen, der sich auf faire Bewertungen und schnelle Abwicklungen konzentriert. Lassen Sie sich von den Vorteilen eines professionellen Ankaufs überzeugen.

BMW Ankauf in Osnabrück: Faires Angebot und schneller Verkauf ohne lästige Verkaufsprozeduren garantiert

Verkaufen Sie Ihren BMW in Osnabrück schnell und unkompliziert. Unser Service eliminiert alle lästigen Verkaufsprozesse, und Sie erhalten sofort ein faires Angebot für Ihr Auto. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und unserem Engagement für einen schnellen Verkaufsprozess.

Autoexport Herrsching am Ammersee – Jetzt Ihr Fahrzeug schnell und fair verkaufen

Autoexport Herrsching am Ammersee – Jetzt Ihr Fahrzeug schnell...

Autoexport Gaimersheim – Schnell, sicher und unkompliziert Fahrzeuge verkaufen

Gaimersheim ist ein attraktiver Standort für den Autoexport, da hier eine hohe Nachfrage nach Gebrauchtwagen besteht. Wer sein Fahrzeug schnell und unkompliziert verkaufen möchte, findet mit dem Autoexport Gaimersheim eine optimale Lösung. Egal ob Unfallwagen, Gebrauchtfahrzeuge oder Autos ohne TÜV – durch den professionellen Exportservice lässt sich jedes Fahrzeug problemlos verkaufen. Warum Autoexport in Gaimersheim sinnvoll ist Der private Autoverkauf kann mit viel Aufwand verbunden sein – von Inseraten über Besichtigungstermine bis hin zu Preisverhandlungen. Gerade ältere Modelle, Diesel-Fahrzeuge mit Euro-4 oder Euro-5-Norm oder Autos mit Motorschaden lassen sich auf dem deutschen Markt oft schwer vermitteln. Der Fahrzeugexport Gaimersheim bietet hier eine lukrative Alternative, da auf internationalen Märkten eine hohe Nachfrage na

Ähnliche Artikel

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.