Deutschland-Duell und Wendezeit: Zwei neue ZDFinfo-Dokus

Mainz (ots) – 40 Jahre lang war Deutschland ein geteiltes Land und im Wettstreit: Wer ist besser, Ost oder West? Mehr als 30 Jahre nach dem Mauerfall und kurz vor dem 30. Jahrestag der Deutschen Einheit beleuchtet am Donnerstag, 25. Juni 2020, 19.30 Uhr, in ZDFinfo die neue Dokumentation „Das Deutschland-Duell – BRD gegen DDR“ die Geschichte der Teilung aus Sicht der Zahlen und Fakten. Und direkt im Anschluss um 20.15 Uhr zeigt die Dokumentation „Falsche Gnade? – Justizversagen in der Wendezeit“ in Erstausstrahlung, wie in den elf Monaten zwischen Mauerfall und Wiedervereinigung die Justiz- und Strafsysteme von BRD und DDR angepasst werden mussten. An dem Sendetag hat ZDFinfo von 18.45 Uhr bis nach Mitternacht insgesamt acht Dokumentationen im Programm, die an die Zeit der zwei deutschen Staaten erinnern.

Die Dokumentation „Das Deutschland-Duell – BRD gegen DDR“ blickt in die verschiedenen Lebensbereiche der Menschen, die im Wettstreit beider Systeme zu Spielfiguren wurden. Zahlen lügen nicht, doch sie überraschen und erstaunen, denn nicht immer bestätigen sie das bereits vorherrschende Bild. Mithilfe von Einordnungen durch Experten sowie Erfahrungen von Zeitzeugen, gepaart mit Einzelgeschichten aus dem Alltag der Menschen, erhalten die Zahlen Hintergründe und Kontext für einen spannenden neuen Blick auf den Wettstreit zwischen der BRD und der DDR.

Der Mauerfall brachte für politische Gefangene der DDR die Freiheit. Doch in den Wirren der Wendezeit kamen auch Gewalttäter frei. In kürzester Zeit entschieden damals die Verantwortlichen: Wer ist zu Unrecht verurteilt worden? Welche Urteile müssen neu bewertet werden, und wer kommt frei? Als im Oktober 1989 in einer ersten Amnestie Tausende politische Gefangene aus den DDR-Gefängnissen freikamen, folgten auch Gewalttäter, die von den Straferlassen profitierten.

Die Übersicht über den ZDFinfo-Doku-Abend am Donnerstag, 25. Juni 2020: 18.45 Uhr: ZDF History: Die unglaublichsten Geschichten der DDR 19.30 Uhr: Das Deutschland-Duell – BRD gegen DDR 20.15 Uhr: Falsche Gnade? – Justizversagen in der Wendezeit 21.15 Uhr: Mysteriöse Kriminalfälle der DDR: Tödlicher Abgrund 22.00 Uhr: Mysteriöse Kriminalfälle der DDR: Tödliche Tabus 22.45 Uhr: Mysteriöse Kriminalfälle der DDR: Im Fadenkreuz der Stasi 23.30 Uhr: Mythos DDR-Kampfgruppen – Klassenkampf nach Feierabend 0.15 Uhr: ZDF History: Die großen Mythen der DDR – Wahrheit und Legende

„Das Deutschland-Duell – BRD gegen DDR“ von Autorin Andrea Schäfer ist erneut am Dienstag, 30. Juni 2020, 13.30 Uhr, in ZDFinfo zu sehen. „Falsche Gnade? – Justizversagen in der Wendezeit“ von den Autorinnen Saskia Weisheit und Verena Rendel erneut am Dienstag, 30. Juni 2020, 16.15 Uhr.

Ansprechpartner: Thomas Hagedorn, Telefon: 06131 – 70-13802; Presse-Desk, Telefon: 06131 – 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, 06131 – 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/dasdeutschlandduell sowie https://presseportal.zdf.de/presse/falschegnade

Für akkreditierte Journalisten steht die Dokumentation „Das Deutschland-Duell – BRD gegen DDR“ im Vorführraum des ZDF-Presseportals vorab zur Verfügung.

Sendungsseiten in der ZDFmediathek:

„Das Deutschland-Duell – BRD gegen DDR“: https://kurz.zdf.de/1zK/

„Falsche Gnade? – Justizversagen in der Wendezeit“: https://kurz.zdf.de/ZbLt/

ZDFinfo in der ZDFmediathek: https://zdfinfo.de

https://twitter.com/ZDFpresse

Pressekontakt:

ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/105413/4632346
OTS: ZDFinfo

Original-Content von: ZDFinfo, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

BMW Ankauf in Osnabrück: Faires Angebot und schneller Verkauf ohne lästige Verkaufsprozeduren garantiert

Verkaufen Sie Ihren BMW in Osnabrück schnell und unkompliziert. Unser Service eliminiert alle lästigen Verkaufsprozesse, und Sie erhalten sofort ein faires Angebot für Ihr Auto. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und unserem Engagement für einen schnellen Verkaufsprozess.

Autoexport Herrsching am Ammersee – Jetzt Ihr Fahrzeug schnell und fair verkaufen

Autoexport Herrsching am Ammersee – Jetzt Ihr Fahrzeug schnell...

Autoexport Gaimersheim – Schnell, sicher und unkompliziert Fahrzeuge verkaufen

Gaimersheim ist ein attraktiver Standort für den Autoexport, da hier eine hohe Nachfrage nach Gebrauchtwagen besteht. Wer sein Fahrzeug schnell und unkompliziert verkaufen möchte, findet mit dem Autoexport Gaimersheim eine optimale Lösung. Egal ob Unfallwagen, Gebrauchtfahrzeuge oder Autos ohne TÜV – durch den professionellen Exportservice lässt sich jedes Fahrzeug problemlos verkaufen. Warum Autoexport in Gaimersheim sinnvoll ist Der private Autoverkauf kann mit viel Aufwand verbunden sein – von Inseraten über Besichtigungstermine bis hin zu Preisverhandlungen. Gerade ältere Modelle, Diesel-Fahrzeuge mit Euro-4 oder Euro-5-Norm oder Autos mit Motorschaden lassen sich auf dem deutschen Markt oft schwer vermitteln. Der Fahrzeugexport Gaimersheim bietet hier eine lukrative Alternative, da auf internationalen Märkten eine hohe Nachfrage na

BMW Ankauf Saarbrücken: Top-Preise für Ihren Gebrauchten – auch mit Schaden

Autoankauf Saarbrücken: BMW unkompliziert verkaufen – schnell, sicher &...

Jetzt jedes Auto verkaufen: Von Kleinwagen über Transporter bis zu Luxus- und Oldtimern

Fahrzeugankauf für alle Modelle: Kleinwagen, SUVs, Elektroautos, Nutzfahrzeuge, Sportwagen und Oldtimer

Schwerin, März 2025 – Wer sein Auto in Schwerin oder Umgebung verkaufen möchte, steht häufig vor den gleichen Fragen: Wo kann ich mein Auto am besten verkaufen? Wie bekomme ich noch Geld für mein altes Auto? Wie funktioniert ein schneller, unkomplizierter Autoankauf, der gleichzeitig faire Preise garantiert? Die Antwort liefert ein etablierter Fahrzeugankauf-Service, der sich auf den reibungslosen Ankauf sämtlicher Fahrzeugtypen spezialisiert hat. Ob Kleinwagen, Kombi, SUV, Elektrofahrzeuge oder Nutzfahrzeuge – jedes Auto findet hier seinen Käufer. Unter

Der Richtige Zeitpunkt für den Autoankauf in Düsseldorf: Marktanalyse und Preisstrategien

Den richtigen Zeitpunkt für den Autoankauf in Düsseldorf zu wählen, kann entscheidend für den Verkaufserfolg sein. Diese Analyse hilft Ihnen zu verstehen, wann der Markt für Ihr Fahrzeug am günstigsten ist. So maximieren Sie nicht nur den Gewinn, sondern verkaufen auch schneller.

Ähnliche Artikel

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.