Spurlos verschwunden: Drehstart für Polizeiruf 110 „Der Verurteilte“ (AT)

Leipzig (ots) – Am 16. Juni sind die Dreharbeiten für den neuen Polizeiruf 110 aus Magdeburg „Der Verurteilte“ (AT) gestartet. Die Rolle der Ermittlerin spielt Claudia Michelsen als Hauptkommissarin Doreen Brasch. Ebenfalls wieder dabei sind Felix Vörtler als Kriminalrat Uwe Lemp und Pablo Grant als Kriminalobermeister Günther Márquez. Weitere Rollen übernehmen u. a. Sascha Alexander Gersak, Laura Tonke, Hanna Hilsdorf, Amy Benkenstein und Falk Rockstroh.

Die Regie führt Brigitte Maria Bertele nach einem Drehbuch von Jan Braren. Hinter der Kamera steht Jana Lämmerer. Produzentin ist Iris Kiefer, Producerin Susanna Enk. Die Redaktion im MDR verantwortet Johanna Kraus. Der Film wird 2020 im Ersten zu sehen sein. Gedreht wird der Polizeiruf 110 aus Magdeburg voraussichtlich bis zum 15. Juli.

Zum Inhalt:

Nach einem Blind Date mit einer Internetbekanntschaft verschwindet die junge häusliche Krankenpflegerin Valerie Klein. Ihre beste Freundin und Nachbarin Sandra Möller erwacht am nächsten Morgen durch das Weinen von Valeries Tochter Janet. Der Vermisstenfall landet auf dem Schreibtisch von Kriminalhauptkommissarin Doreen Brasch und es beginnt eine intensive Suche. Die ersten Spuren führen ins Leere. Doch dann werden in dem Haus einer verstorbenen Patientin von Valerie ihre Halskette und Blutspuren gefunden. Der Gärtner Markus Wegner hat auf dem Hofgelände eine Scheune angemietet. Zunächst blockiert er das Gespräch mit Brasch. Doch in der Vernehmung behauptet er plötzlich Valerie und eine weitere Frau umgebracht zu haben. Letzterer Fall ist längst abgeschlossen. Der Täter verbüßt seit einigen Jahren seine Haftstrafe. Brasch war damals ebenfalls die ermittelnde Kommissarin.

Sie geht nun trotz klarer Warnung der Staatsanwaltschaft der Behauptung Wegners nach und hofft, dass seine Ehefrau ein Schlüssel für beide Fälle ist. Sie riskiert dadurch nicht nur ihre Anstellung als Kommissarin, sondern wird auch zur Zielscheibe.

Der Polizeiruf 110 ist eine Produktion der filmpool fiction GmbH im Auftrag des Mitteldeutschen Rundfunks für Das Erste.

Liebe Redaktionen,

die Drehs unterliegen strengen Sicherheits- und Hygieneregeln im Rahmen der gültigen Allgemeinbestimmungen zur Vermeidung der Coronavirusausbreitung. Settermine für Medienvertreterinnen und Medienvertreter sind deshalb leider nicht möglich.

Für Ihre Berichterstattung vermitteln wir auf Anfrage gern Telefoninterviews mit den Beteiligten der Produktion.

Pressekontakt:

MDR, Presse und Information, Bianca Hopp, Tel.: (0341) 3 00 64 3
2, E-Mail: presse@mdr.de, Twitter: @MDRpresse

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/7880/4632248
OTS: MDR Mitteldeutscher Rundfunk

Original-Content von: MDR Mitteldeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Ein Abend der Unvergesslichkeit: Herbert Wüschers Konzert am Domplatz Mainz

Freuen Sie sich auf einen besonderen Abend am 3. September 2025, wenn das Konzert „Die vergessenen Unvergesslichen“ auf dem Domplatz Mainz erklingt. Herbert Wüschers Leidenschaft für die Musik und sein Talent werden alle Zuhörer berühren. Der Eintritt ist frei, was diese kulturelle Erfahrung für alle zugänglich macht.

ToDari: Emotionale Ausdruckskraft im Eisernen Haus

Schloss Nymphenburg wird vom 01. bis 03. August 2025 zu einem Schauplatz für die Einzelausstellung von ToDari. Künstlerische Kreationen, die der Erforschung von menschlichen Emotionen gewidmet sind, werden im Eisernen Haus präsentiert. Eine Vernissage am 01. August 2025, um 17:00 Uhr, mit Yvonne Silichner sorgt für eine festliche Eröffnung.

Von Sichtbarkeit zur Anfrage: PR für Unternehmen neu gedacht

Die Umwandlung von Sichtbarkeit in konkrete Anfragen ist das Ziel jeder PR-Strategie. Mit prnews24.com können Unternehmen diesen Prozess effektiv gestalten. Erfahren Sie, wie durch strategische Öffentlichkeitsarbeit Markenergebnisse verbessert werden können.

PR für nachhaltige Unternehmen: Umgang mit Verantwortung und Öffentlichkeit

Für Unternehmen, die sich für Nachhaltigkeit einsetzen, ist PR entscheidend, um ihr Engagement glaubwürdig zu kommunizieren. Die Wahrnehmung von umweltbewussten Praktiken ist für viele Verbraucher heute ein wichtiger Faktor. Strategische PR-Maßnahmen helfen dabei, das Engagement für soziale Verantwortung klar darzustellen.

Gastbeiträge gezielt einsetzen: Erhöhen Sie Ihre Sichtbarkeit durch Inhalte

Wie Gastbeiträge Ihre Sichtbarkeit in den Suchmaschinen verbessern und wie Sie diese strategisch nutzen können.Strategischer Einsatz von Gastbeiträgen in der SEO

Ähnliche Artikel

Die Kunst der Pressearbeit: Ein Leitfaden für den Aufbau eines Presseverteilers

Presseverteiler Die Macht der Medien: Ein Leitfaden für Ihren ultimativen Presseverteiler. In den heutigen schnelllebigen Zeiten ist es für Unternehmen wichtiger denn je, ihre Botschaften...

Kauf-Ratgeber Porsche von Motor Klassik: Schatzkammer für Fans der klassischen Baureihen aus Zuffenhausen

Passend zum 75. Geburtstag von Porsche und zu 60 Jahren 911 hat die Redaktion Motor Klassik den erfolgreichen - aber längst vergriffenen - Kauf-Ratgeber...

Deutscher Radiopreis 2023: Reece Moore von bigFM als Bester Moderator ausgezeichnet

Am gestrigen Donnerstagabend ist "Reece" Moore, in der Kategorie als bester Moderator mit dem Deutschen Radiopreis in Hamburg ausgezeichnet worden. Der Musiker und Moderator...