Österreichs Tunnel top, Italien Flop / Viele Tunnel erfüllen EU-Sicherheitsstandards nicht

München (ots) – Das Ergebnis ist ernüchternd: Über die Hälfte der inspizierten Tunnel erfüllt die Mindestanforderungen der Europäischen Union für Sicherheit in europäischen Straßentunneln nicht. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Untersuchung des ADAC, bei der der Club mittels Sichtprüfungen und Abstandsmessungen 16 Tunnel auf wichtigen Reiserouten im transeuropäischen Straßennetz in Italien, Kroatien und Österreich geprüft hat.

Dabei gibt es große Unterschiede zwischen den Ländern. Österreich hat in den vergangenen 20 Jahren rund 5,6 Milliarden Euro in Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit von Tunneln investiert, was sich auch im Ergebnis der ADAC Inspektion widerspiegelt. Alle untersuchten Tunnel in Österreich erfüllten die Mindestanforderungen der EU.

Auch Kroatiens Tunnel sind überwiegend solide, nur eine der drei inspizierten Röhren, der im Gegenverkehr betriebene Ucka, erfüllte die Standards nicht. Hier sind darüber hinaus die Pannenbuchten zu weit voneinander entfernt (1.750 statt 1.000 Meter), Notausgänge fehlen und es mangelt an externen Zugängen für Rettungskräfte.

Bei den untersuchten italienischen Tunneln gab es deutliche Mängel in punkto Sicherheit, vor allem im Bereich Ereignisbeherrschung und Selbstrettung. Nur einer der inspizierten Tunnel (Allocco) erfüllte die EU-Mindeststandards zumindest teilweise, sieben weitere gar nicht. Allein sechs Tunnel, darunter die am schlechtesten bewerteten Tunnel Giovi und Les Cretes, werden von der privaten Gesellschaft Autostrade per l’Italia unterhalten. Beide Tunnel entsprachen in keiner der drei Testkategorien den baulichen und technischen Vorgaben der EU-Richtlinie.

Die gravierendsten Mängel der ADAC Tunnel-Inspektion: keine oder zu weit auseinander liegende Pannenbuchten, Notausgänge und Notrufeinrichtungen sowie fehlende Löschwasser-Hydranten. Im Falle eines Unglücks kann dies lebensgefährlich sein. Immerhin beobachteten die Tester in sechs der 16 Tunneln zum Testzeitpunkt Sanierungsmaßnahmen.

Ohne vorherige Ankündigung erfassten die Tester vom 24. Februar bis 6. März während wiederholter Durchfahrten die sichtbaren baulichen Gegebenheiten und Ausstattungen der Tunnel. Mit einem speziell präparierten Fahrzeug wurden neben den Sichtprüfungen auch Abstandsmessungen durchgeführt. Die so ermittelten Daten wurden im Nachgang ausgewertet und in drei Kategorien dargestellt: Prävention, Selbstrettung und Ereignisbeherrschung.

Der ADAC testet seit 1999 wichtige unterirdische Straßenverbindungen in Europa auf ihre Sicherheit und bewertete dabei in den letzten 20 Jahren an die 400 Tunnel. Eine Reaktion auf die katastrophalen Unglücke im Tauerntunnel und Mont Blanc im gleichen Jahr, die insgesamt 53 Menschen das Leben kosteten. Auch die Europäische Union reagierte in den Folgejahren mit einer Richtlinie aus dem Jahr 2004, die Mitgliedstaaten dazu verpflichtete, definierte Mindeststandards in ihren Tunneln umzusetzen. Dafür hatten sie zehn Jahre Zeit, in Ausnahmefällen wie etwa Österreich, Kroatien und Italien 15 Jahre – also bis zum April 2019. Einige Länder sind dieser Forderung bislang immer noch nicht oder noch nicht ausreichend nachgekommen, weshalb die Europäische Kommission im Oktober 2019 ein Vertragsverletzungsverfahren gegen Belgien, Bulgarien, Italien, Kroatien und Spanien eingeleitet hat.

Weitere Informationen zu unserer ADAC Tunnel-Inspektion sowie eine interaktive Karte mit genauen Tunnelstandorten finden Sie auf www.adac.de.

Pressekontakt:

ADAC Kommunikation
T +49 89 76 76 54 95
aktuell@adac.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/7849/4631639
OTS: ADAC

Original-Content von: ADAC, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Die besten Tipps für einen schnellen Autoankauf in Limburg: Vertrauen Sie auf professionelle Bewertungen und Top-Angebote

Ein reibungsloser Fahrzeugverkauf beginnt mit der richtigen Bewertung. In Limburg haben Sie die Möglichkeit, Ihr Auto schnell und unkompliziert anzubieten und davon zu profitieren. Informieren Sie sich über die besten Strategien beim Autoankauf und erreichen Sie einen optimalen Verkaufsprozess.

Vorteile Des Online-Autoankaufs: Wie Sie Ihr Fahrzeug Stressfrei Von Zuhause Aus Verkaufen Und Ein Angebot Erhalten

Wussten Sie, dass Sie Ihr Auto ganz einfach von zu Hause aus verkaufen können? In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Vorteile des Online-Autoankaufs und wie Sie schnell ein faires Angebot erhalten. Lassen Sie sich von den Möglichkeiten des digitalen Verkaufsprozesses überzeugen.

Effizienter Fahrzeugverkauf In Bad Hersfeld: Wie Sie Ihr Auto Stressfrei Und Zu Marktkonformen Preisen Verkaufen Können

Der Fahrzeugverkauf ist oft verbunden mit vielen Herausforderungen, doch in Bad Hersfeld gibt es eine einfache Antwort. Bei einem professionellen Autoankauf profitieren Sie von schnellen Prozessen und fairen Angeboten, sodass Sie keinen unnötigen Aufwand haben. Lassen Sie sich von den Möglichkeiten überzeugen, die Ihnen ein müheloser Verkauf bietet.

Mercedes B-Klasse: Familienfreundliches Fahrzeug, das in der Autoverwertung durch hohe Nachfrage besticht

Die Mercedes B-Klasse kombiniert Familienfreundlichkeit mit einer beeindruckenden Langlebigkeit, die in der Autoverwertung zu steigenem Interesse führt. Ihre attraktive Bauweise und die hohe Qualität sorgen für wertvolle Ersatzteile auch nach vielen Jahren. Lesen Sie, warum die B-Klasse auch in der Recyclingwirtschaft als ein Juwel gilt.

Unkomplizierter Fahrzeugverkauf in Bitterfeld-Wolfen: Ihr Autoankauf-Service mit kostenloser Abholung und sofortiger Bezahlung

Der Autoankauf in Bitterfeld-Wolfen zeichnet sich durch einen kundenfreundlichen Service aus, der keine zusätzlichen Kosten für Sie mit sich bringt. Vereinbaren Sie einen Termin zur Abholung Ihres Fahrzeugs, und lassen Sie sich bequem den Kaufpreis auszahlen. Entdecken Sie die Vorteile eines stressfreien Autoverkaufs.

Gebrauchtwagenverkauf ohne TÜV oder bei Motorschaden – Der bequeme Weg zum Autoankauf in Erding

Der Verkauf eines Gebrauchtwagens kann komplex sein, insbesondere bei technischen Problemen wie einem Motorschaden. In Erding können Sie jedoch auf kompetente Händler zurückgreifen, die Ihnen auch für defekte Fahrzeuge faire Preise anbieten. Lassen Sie sich über die Vorteile der sofortigen Fahrzeugbewertung und den schnellen Verkaufsprozess informieren.

Ähnliche Artikel

Die besten Optionen für den Verkauf eines Autos mit Motorschaden: Von Privatverkauf bis Ankaufdiensten

Ein Auto mit Motorschaden verliert nicht nur an Wert, sondern veranlasst auch viele Fahrzeughalter dazu, über den besten Verkaufsweg nachzudenken. Ob privat, über Online-Ankäufer oder über Werkstätten – es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Sie in Anspruch nehmen können. Entdecken Sie die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Methoden, um den optimalen Weg für Ihren Autoverkauf zu finden.

Strategien fürs Auto kaufen mit Motorschaden: So bewerten Sie Risiken und erkennen lohnende Angebote

Wer ein Auto mit Motorschaden kauft, benötigt fundierte Strategien zur Risikoanalyse. Dieser Artikel hilft Ihnen, mögliche Chancen zu erkennen und wertvolle Angebote zu identifizieren. Lassen Sie sich anleiten, wie Sie Ihre Kaufentscheidung effektiv beeinflussen können.

Tenedos: Ein historisches Juwel in der Östlichen Ägäis

Tenedos, auch bekannt als Bozcaada, bietet Reisenden eine reiche Historie und wunderschöne Strände. Diese kleine Insel ist ideal für Geschichtsliebhaber und Naturliebhaber, die die Schönheit der Ägäis entdecken möchten. Genießen Sie köstliche Weine und die entspannte Atmosphäre der Insel.