Grüne Pflanzaktion: Netto unterstützt Blühwiesen für mehr Insekten und bunte Blumen

Stavenhagen/Wustermark (ots) – Ob Biene, Schmetterling oder Marienkäfer – für Insekten und Tiere wird es immer schwieriger, einen geeigneten Lebensraum zu finden. Gleichzeitig sind sie unersetzlich für die Vielfalt von Flora und Fauna. Um Grünflächen zu schützen und die Verbreitung von Blühpflanzen zu fördern hat der regionale Lebensmitteldiscounter Netto die Kampagne „Bee Happy“ ins Leben gerufen.

Vom 9. März bis 2. Mai hatten Kunden die Möglichkeit, eine Blühpatenschaft in der brandenburgischen Wustermark zu unterstützen: Pro verkauftem Glas Blütenhonigmischung aus Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und Brandenburg wurden im Aktionszeitraum 10 Cent gesammelt, um besonders insektenfreundliche Blühwiesen anzulegen.

Ende März wurden auf insgesamt 6.000 Quadratmeter die Saatmischungen Viterra Biene und Lippstädter Blütenparadies ausgesät, die aus einer Mischung aus Wild- und Kulturpflanzen bestehen. Die Flächen des Wustermarker Landwirts Uwe Jürgens, die sich am Rand von Zuckerrüben- und Dinkelfeldern befinden, werden nicht gedüngt oder mit chemischem Pflanzenschutz behandelt.

Trotz der Trockenheit ist die Saat gut aufgegangen und bietet bereits jetzt Nahrung und Heimat für Blattläuse, Erdflöhe, Käfer und Spinnen. Je mehr die Blumen und Pflanzen wachsen, desto mehr Tiere und Insekten können sich auf den Felder ansammeln. So werden neben weiteren Insekten auch unzählige Bienen und Schmetterlinge erwartet, die von Alexandrinerklee, Dill oder den Sonnenblumen profitieren.

Zu sehen sind die Blühstreifen in Dyrotz an der Kietzstraße, in der Parkstraße in Buchow-Karpzow und auf der Landstraße 852, zwischen Falkenrehde, Ketzin und Neu-Falkenrehde.

Über Netto ApS & Co. KG

Der regionale Lebensmitteldiscounter Netto ist ein Tochterunternehmen der dänischen Salling Group mit Hauptsitz in Stavenhagen (Mecklenburg-Vorpommern). 1990 öffnete der erste Markt in Anklam. Derzeit ist Netto mit 342 Märkten erfolgreich in Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Berlin, Sachsen-Anhalt, Sachsen, Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Hamburg vertreten. Insgesamt beschäftigt Netto in seinen Märkten, im Lager und in der Verwaltung über 5.800 Mitarbeiter.

Pressekontakt:

Netto ApS & Co. KG
Markus Ungruhe, Head of Marketing
E-Mail: markus.ungruhe@netto.de

Kirsten Geß Consulting
Kirsten Geß
E-Mail: kg@kirsten-gess-consulting.com, Tel: 0170/2775806

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/144829/4630824
OTS: Netto

Original-Content von: Netto, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Meurers Latex Reparatur: Latex-Kleidung in besten Händen

Das Team von Meurers Latex Reparatur Service freut sich,...

Der Sommer kann kommen: Eis-Neuheiten von Magnum, Langnese und Ben & Jerry’s

In der kommenden Eis-Saison gibt es für den Außer-Haus-Verkauf...

Der Sommer kann kommen: Eis-Neuheiten von Magnum, Eskimo und Ben & Jerry’s

In der kommenden Eis-Saison gibt es für den Außer-Haus-Verkauf...

Hochwasserbeseitigung

Vermeiden Sie kostspielige Wasserschäden nach einer Überschwemmung in Ihrem...

REVEN ist Ihr Spezialist für effektive und effiziente Lüftung

Die Firma REVEN ist Ihr Ansprechpartner für effiziente Lüftung...

Ähnliche Artikel

Anforderungen an die Qualität von Gastbeiträgen: Wie Sie Reader überzeugen

Die Qualität von Gastbeiträgen ist entscheidend für die Leserbindung und den Erfolg. Ein gut recherchierter und ansprechend geschriebener Artikel kann das Image Ihres Unternehmens deutlich verbessern. Hier sind die grundlegenden Anforderungen, die jeder Gastbeitrag erfüllen sollte.

Der komplette Lebenszyklus von E-Autos: Eine Analyse der Umweltauswirkungen von der Produktion bis zur Entsorgung und Recycling von Batterien

Um die Umweltfreundlichkeit von Elektrofahrzeugen zu bewerten, ist es entscheidend, den gesamten Lebenszyklus zu betrachten. Diese Analyse zeigt die Umweltauswirkungen vom Rohstoffabbau über die Fahrzeugproduktion bis hin zur Entsorgung der Batterien. Erfahren Sie mehr über die Herausforderungen und Lösungen im Bereich der Elektromobilität.

2025: Presseportale als Schlüssel zur Erhöhung der Unternehmenssichtbarkeit

Die Sichtbarkeit eines Unternehmens kann durch gezielte Pressearbeit erheblich gesteigert werden. Presseportale bieten eine Plattform, um wichtige Informationen schnell an eine breite Öffentlichkeit zu bringen. Durch die richtige Nutzung können Unternehmen ihre Reichweite signifikant erhöhen.