Leuchtfeuer für Familien schwer kranker Kinder: Eröffnung des 3. Stockwerks im Ronald McDonald Haus Tübingen

Tübingen (ots) – Zehn Monate nach Baubeginn eröffnete die McDonald’s Kinderhilfe
Stiftung gestern das neue 3. Stockwerk des Ronald McDonald Hauses Tübingen. Mit
nun 37 Apartments ist das Tübinger Elternhaus das größte der Stiftung in
Deutschland; insgesamt werden dort zukünftig jedes Jahr rund 800 Familien schwer
kranker Kinder ein Zuhause auf Zeit finden. Schirmherr Florian König führte
durch die Veranstaltung mit rund 80 Gästen.

Ein Leuchtfeuer in einer schwierigen Zeit – das soll auch der neue dritte Stock
mit seinen acht Apartments für Familien sein, deren schwer kranke Kinder im
Universitätsklinikum Tübingen behandelt werden müssen. Im Februar können
voraussichtlich die ersten Eltern und Geschwister dort einziehen und so ganz nah
bei den kleinen Patienten sein. „Das Besondere an den Ronald McDonald Häusern
ist, dass dort Familien in einer geborgenen Umgebung zusammenbleiben,
gleichzeitig aber innerhalb von wenigen Minuten beim kleinen Patienten in der
Klinik sein können“, so Schirmherr Florian König, der auch durch die Eröffnung
führte.

Der prominente Moderator und gebürtige Tübinger unterstützt das Ronald McDonald
Haus seit 10 Jahren als Schirmherr und wurde für dieses Engagement im Rahmen der
Eröffnungsfeier mit einem Award der Stiftung ausgezeichnet. Auch seitens der
Klinik ist man von der positiven Wirkung des Hauses überzeugt: „Mit dieser
hilfreichen Einrichtung wird den Familien der betroffenen Kinder ein geborgenes
Umfeld geboten, in dem sie neue Kraft tanken und die Behandlungsphase noch
besser unterstützen können. Auch für die Arbeit der Mitarbeitenden der
Kinderklinik ist diese Einrichtung eine große Hilfe“, sagt Prof. Dr. Michael
Bamberg, Leitender Ärztlicher Direktor des Universitätsklinikums Tübingen, der
das Projekt damals mit initiierte und die Erweiterung unterstützte.

Das Ronald McDonald Haus Tübingen gibt es seit 2011, insgesamt haben dort seit
der Eröffnung bereits über 5.000 Familien ein Zuhause auf Zeit gefunden. „Wir
freuen uns, zukünftig noch mehr Familien zumindest diese eine Sorge abnehmen zu
können und sind dankbar für das großzügige finanzielle Engagement aus der
Region“, so Adrian Köstler, Vorstand der McDonald’s Kinderhilfe Stiftung.
Ermöglicht wurde die Erweiterung, deren Gesamtkosten sich auf rund 1 Million
Euro belaufen, auch durch zahlreiche Spenden. So übernahm die ANTON & PETRA
EHRMANN-STIFTUNG eine lebenslange Patenschaft für die acht Apartments und
unterstützte den Erweiterungsbau mit 160.000 Euro.

Dr. Daniela Harsch, Bürgermeisterin für Soziales, Ordnung und Kultur der Stadt
Tübingen lobte in ihrem Grußwort das gesellschaftliche Engagement der mehr als
40 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. „Das Ehrenamts-Team schenkt
den Familien nicht nur Zeit, sondern auch Aufmerksamkeit und Fürsorge. Damit
trägt es ganz wesentlich zur Gemeinschaft bei, die hier spürbar ist und die
Familien trägt.“ Insgesamt betreibt die McDonald’s Kinderhilfe Stiftung
deutschlandweit 22 Elternhäuser, in denen jedes Jahr rund 6.100 Familien
unterkommen. Unterstützt wird die Arbeit der Stiftung durch mehr als 800
ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie durch zahlreiche
Privatpersonen und Unternehmen.

Über das Ronald McDonald Haus Tübingen

Seit 2011 ist das Ronald McDonald Haus Tübingen ein Zuhause auf Zeit für
Familien, deren schwer kranke Kinder im Universitätsklinikum Tübingen behandelt
werden. Jedes Jahr nehmen rund 700 Familien eines der 37 Apartments in Anspruch
und können so ganz in der Nähe ihres Kindes bleiben. Florian König hat die
Schirmherrschaft für das Elternhaus übernommen. Die McDonald’s Kinderhilfe
Stiftung, die sich seit 1987 in Deutschland für die Gesundheit und das
Wohlergehen von Kindern einsetzt, ist Träger dieser Einrichtung. Neben 22 Ronald
McDonald Häusern betreibt die gemeinnützige Organisation deutschlandweit 6
Ronald McDonald Oasen inmitten der Klinik für ambulante kleine Patienten und
ihre Angehörigen, denn die Nähe der Familie hilft. Weitere Informationen unter
www.mcdonalds-kinderhilfe.org/tuebingen.

Pressekontakt:

Ronald McDonald Haus Tübingen
Annika Wilmes, Leitung
Elfriede-Aulhorn-Straße 3, 72076 Tübingen
Tel: 07071 943 79-0
Mail: haus.tuebingen@mdk.org

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/34184/4506017
OTS: McDonald’s Kinderhilfe Stiftung

Original-Content von: McDonald’s Kinderhilfe Stiftung, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Unkomplizierter Autoexport in Furth im Wald – So bringen Sie Ihr Fahrzeug erfolgreich auf internationale Märkte

In Furth im Wald können Fahrzeugbesitzer ihre Autos unkompliziert über den Autoexport verkaufen und dabei hohe Marktnachfrage nutzen. Unabhängig von dem Zustand des Fahrzeugs, bietet der Export Prozess eine schnelle und risikoarme Abwicklung. Entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen der internationale Markt beim Fahrzeugverkauf eröffnet.

BMW Autoankauf Wetzlar – Unkomplizierter Verkauf von Fahrzeugen aller Modelle mit kostenloser Abholung und sofortiger Bezahlung

Sind Sie bereit, Ihr BMW Fahrzeug in Wetzlar zu verkaufen? Wir bieten Ihnen eine ernsthafte Möglichkeit, Ihr Auto schnell und einfach zu verkaufen. Lassen Sie uns Ihnen ein unverbindliches Angebot unterbreiten!

Würzburgs bester BMW Ankauf: Schnell, sicher und einfach – So verkaufen Sie Ihr Auto in jedem Zustand!

Der Autoankauf in Würzburg bietet BMW-Besitzern einen unkomplizierten Weg, ihre Fahrzeuge zu verkaufen. Dieser Artikel zeigt detailliert, wie transparent und schnell der Prozess des Fahrzeugverkaufs ablaufen kann. Entdecken Sie die Vorteile eines spezialisierten Ankaufs, der auf alle BMW-Modelle eingestellt ist.

Der ultimative Leitfaden für den BMW Autoankauf in Mülheim an der Ruhr – Sichere und schnelle Lösungen für Fahrzeugbesitzer

Der Autoankauf in Mülheim an der Ruhr ist gerade für BMW-Besitzer eine wertvolle Option, um rasch und ohne Risiken ihr Fahrzeug zu verkaufen. Dieser Guide erklärt Ihnen die Vorteile, die der Verkauf über unser spezialisiertes Team bietet. Lassen Sie sich beraten und erfahren Sie, wie einfach der Prozess der Fahrzeugbewertung und Abholung ablaufen kann.

BMW Ankauf Stuttgart – Anbieter für schnellen, einfachen und sicheren Fahrzeugverkauf mit sofortiger Barzahlung

Der Ankauf Ihres BMW in Stuttgart war noch nie so einfach. Unsere Fachleute bieten Ihnen nicht nur eine marktgerechte Bewertung, sondern kümmern sich auch um die Abholung Ihres Fahrzeugs. Profitieren Sie von einem sofortigen Kauf mit transparenter Kommunikation.

So verkaufen Sie Ihren Unfallwagen in Elchingen – Der einzigartige Autoservice für defekte Fahrzeuge

Unfallfahrzeuge haben auf dem Gebrauchtwagenmarkt oft keinen hohen Wert, doch der Autoexport in Elchingen eröffnet neue Optionen. Mit dem richtigen Service können Sie Ihr Fahrzeug unkompliziert und profitabel verkaufen, ohne Zeit und Geld in Reparaturen investieren zu müssen. Lassen Sie sich darüber informieren, wie einfach der Verkaufsprozess gestaltet werden kann.

Ähnliche Artikel

Fibromyalgie und ihre Auswirkungen auf die Fingerschmerzlinderung: Ein Leitfaden

Fibromyalgie kann zu weit verbreiteten Schmerzen führen, auch in den Fingern. Die Symptome sind oft diffus und erfordern eine ganzheitliche Herangehensweise an die Behandlung. Erfahren Sie mehr über die unterschiedlichen Ansätze zur Linderung von Fingerschmerzen.

Klickfinger: Risikofaktoren, Symptome und bewährte Heilmethoden

Ein Klickfinger kann durch verschiedene Risikofaktoren verursacht werden. In diesem Artikel werden die Symptome behandelt, die auf diesen Zustand hinweisen. Darüber hinaus werden bewährte Heilmethoden vorgestellt.

Die Agentur ReachCon setzt Maßstäbe im Creator-Management durch eine umfassende Unterstützung für Talente

ReachCon hat die Notwendigkeit erkannt, Nischen-Creator wie Pflege.Smile umfassend zu unterstützen und deren Entwicklung aktiv zu gestalten. Von Personal Branding bis zu Markenkooperationen deckt die Agentur alle Aspekte des Creator-Managements ab. Dies schafft eine solide Grundlage für künftigen Erfolg und Einfluss.