ADHS bei Erwachsenen – Mit dem Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätssyndrom gut leben lernen

München (ots) – Viele denken, dass Aufmerksamkeitsstörungen spätestens mit der
körperlichen Reife von alleine verschwinden. Doch ADHS geht nicht unbedingt mit
dem Alter. Es sind rund drei Prozent der Deutschen ab 18 Jahren von ADHS
betroffen. Zwar können Symptome schon im Kindesalter aufgetreten sein, doch wenn
damals nicht die Diagnose gestellt wurde, steht das für betroffene Erwachsene
an. Je eher, je besser, denn ADHS ist für Menschen ab 18 Jahren gut behandelbar:
Es gibt inzwischen geeignete Leitlinien sowie Behandlungsmöglichkeiten und
Medikamente speziell für Erwachsene. Damit kann der Alltag mit fast der gleichen
Lebensqualität gemeistert werden. Ohne Unterstützung wird das Leben jedoch
schwierig.

Ein Beispiel

Tom K. ist 43 Jahre alt. Als Kind war er unbeliebt, die Lehrer kamen selten mit
ihm zurecht. Er galt als hoch musikalisch und mit einem sehr guten Gedächtnis
gesegnet. Als Erwachsener lenkt ihn am Arbeitsplatz jede Kleinigkeit ab, wenn er
nicht für sich sein kann. Die anderen nennen ihn liebevoll „Schussel“ oder
„zerstreuter Professor“, denn er vergisst ständig Termine oder sucht seine
Schlüssel. Ungeduldig und mit Flüchtigkeitsfehlern erledigt er seine Aufgaben.
Dummerweise klinkt er sich manchmal auch bei wichtigen Besprechungen innerlich
aus und verpasst damit notwendige Anweisungen. Nur Kaffee- oder Colakonsum in
hohem Maße macht ihn erstaunlicherweise ruhig. Seine Ehefrau weiß ganz genau,
für was er sich interessiert: Spannende Themen verfolgt er intensiv, bei allem
anderen ist er rasch mit den Gedanken irgendwo, bloß nicht bei der Sache. Sie
liebt an ihm seine Begeisterungsfähigkeit und die originellen Ideen. Zugleich
frustriert sie seine emotionale Absturzfähigkeit wegen – in ihren Augen –
Kleinigkeiten zutiefst.

Tom geht zum Arzt, findet Dank ihm einen Experten für ADHS bei Erwachsenen. Seit
Tom die Ursachen seines Verhaltens versteht, geht es ihm schon besser. Stetig
geholfen hat ihm die begleitende Verhaltenstherapie, damit er seinen Alltag
besser bewältigen kann. Der Kurs zu progressiver Muskelentspannung nach Edmund
Jacobson hilft ihm, Distanz zu seinen eigenen Gefühlen zu entwickeln. Damit wird
er Stress-resistenter und wird von seinen eigenen Emotionen nicht mehr so
gebeutelt. Seine Frau und er sind im Umgang miteinander wieder viel entspannter.
Mit dem Chef konnte er auf der Arbeit einen neuen Einzel-Arbeitsplatz
durchsetzen und hat für sich Selbstorganisationsregeln gefunden, damit er
aufmerksamer bei der Sache sein kann.

Wie äußert sich eine ADHS bei Erwachsenen?

Die zentralen Symptome einer ADHS sind bei Erwachsenen die gleichen wie bei
Kindern und Jugendlichen: Unaufmerksamkeit, Hyperaktivität und Impulsivität.
Desorganisiertes Verhalten, starke Gefühlsschwankungen, mangelnde Kontrolle von
Gefühlen gehören mit zum Spektrum. Die schönen Seiten davon sind
überdurchschnittliche Intelligenz, Kreativität, Neugierde, rasche
Auffassungsgabe und extrem hohe Motivationsfähigkeit. Allerdings sind die
Symptome bei Erwachsenen oft vielfältiger und anders ausgeprägt als bei Kindern,
so dass die Störung schwerer zu erkennen ist. So geht die Hyperaktivität mit
zunehmendem Alter häufig zurück oder zeigt sich nicht mehr so deutlich.
Weiterhin können die Symptome von Person zu Person sehr unterschiedlich sein. So
steht bei manchen Betroffenen die Unaufmerksamkeit im Vordergrund. Bei anderen
ist es eher die Hyperaktivität und Impulsivität, wieder andere Betroffene
erleben alle drei Kernsymptome etwa gleich stark ausgeprägt. Ein wesentliches
Merkmal einer ADHS ist, dass die Symptome zu deutlichen Beeinträchtigungen in
mehreren Lebensbereichen führen: Im Privatleben, in der Ausbildung oder im
Berufsleben. Dadurch sinkt trotz Begabung oft das eigene Selbstwertgefühl. Viele
Menschen mit einer ADHS haben weitere psychische Erkrankungen: Depressionen,
Suchtprobleme, Angst- und Schlafstörungen.

Wie wird die Diagnose einer ADHS bei Erwachsenen gestellt?

Wer vermutet, an einer ADHS zu leiden, sollte sich zur diagnostischen Abklärung
an einen erfahrenen Experten wenden. Um vorschnellen und fehlerhaften
ADHS-Diagnosen vorzubeugen, ist die Erfahrung des Diagnostikers mit erwachsenen
ADHS Patienten von großer Bedeutung. Geeignete Ansprechpartner sind ärztliche
oder psychologische Psychotherapeuten sowie Fachärzte für Psychiatrie und
Psychotherapie, für psychosomatische Medizin oder für Neurologie. Außerdem gibt
es Spezialambulanzen für Erwachsene mit ADHS. Die Diagnostik wird in der Regel
ambulant durchgeführt. Ein ADHS Selbstbeurteilungsbogen wird ausgefüllt. Weitere
Erkrankungsfelder oder mögliche Störungen werden mitgeprüft. Ein Rückblick in
die Kindheit und Jugend ist unbedingt erforderlich. Selbst wenn es damals
keinerlei Diagnostik gab, ist dies rückblickend beispielsweise mit der
Wender-Utah-Rating-Scale möglich.

Wie wird eine ADHS bei Erwachsenen behandelt?

Die Behandlung erfolgt je nach Vorgeschichte und aktuellen Symptomen zumeist
ambulant mittels multimodaler Therapie: Eine Kombination von Psychotherapie,
Maßnahmen der Aufklärung (Psychoedukation) und gegebenenfalls Medikamenten wird
im Zusammenspiel von spezialisierten Ärzten sowie Therapeuten und Patient
festgesetzt. Vor allem der Leidensdruck des Alltags spielt in der Einschätzung
eine große Rolle. Ziel der Therapie ist es, die ADHS-Symptome zu verringern,
Probleme im Alltag und in Beziehungen zu reduzieren und so auch das
Selbstwertgefühl des Patienten zu stärken. Gleichzeitig sollen weitere
psychische Störungen wie Depressionen, Ängste oder eine Suchtproblematik
verringert werden. Bei der Therapie ist eine aktive Mitarbeit des Patienten
wichtig. Er soll lernen, selbst Verantwortung für sein psychisches Wohlbefinden
zu übernehmen und aktiv an Veränderungen mitzuarbeiten. Die Einführung von
Routinen (gleicher Ort für Dinge) und Selbstorganisation von Aufgaben und
Terminen (sichtbare Zettel an einer Stelle oder eine zentrale App) stabilisiert
den Alltag. Die Schaffung von ruhigem Arbeitsumfeld in Beruf und zuhause wird
die Konzentration fördern.

Pressekontakt:

Pressesprecherin:
Ulrike Propach
Kommunikationsmanagement
Tel. 08342 – 91 83 471
Mobil 0178 – 41 55 391
presse@therapie.de

Ansprechpartner therapie.de:
„pro psychotherapie e.V.“
Dipl.-Psych. Fritz Propach
Landwehrstr. 35
80336 München
Tel. 089 – 72 99 75 36
psyche@therapie.de
www.therapie.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/66044/4506397
OTS: pro psychotherapie e.V.

Original-Content von: pro psychotherapie e.V., übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Traditionelle Heilmethoden zur Linderung von Fußschmerzen

Die Anwendung traditioneller Heilmethoden wie Akupunktur kann die Symptome von Fußschmerzen deutlich lindern. Diese Methoden bieten alternative Ansätze zur Schmerzlinderung und Prävention. Der Artikel diskutiert die Vorteile und Wirksamkeit dieser Techniken.

Die Schafgarbe: Ein Naturheilmittel mit Tradition

Die Schafgarbe wird als bedeutende Heilpflanze angesehen, die sowohl traditionelle als auch moderne Anwendungen umfasst. Ihre Verwendung in der Naturmedizin hat sich über Jahrhunderte bewährt. Über die nächsten Absätze wird beleuchtet, wie diese Pflanze als Mittel zur Förderung des Wohlbefindens dient.

Heile deine innere Kindheit: Methoden für ganzheitliche Heilung und Wachstum

Die Arbeit mit dem inneren Kind öffnet tiefgreifende Heilungsprozesse an unbewussten Wunden. Dieses Hörbuch bietet praktisches Wissen und Übungen, die helfen, emotionale Blockaden abzubauen. Die Integrationsmechanismen fördern das persönliche Wachstum und die emotionale Stabilität.

Ein Fest der Hoffnung – Die Deutsche Stammzellspenderdatei ehrt Blutkrebspender in Nauen

Am 22. August 2025 organisiert die Deutsche Stammzellspenderdatei (DSD) eine besondere Ehrung für 40 Stammzellspender, deren Taten Leben retten. In Nauen haben Spender und Empfänger die Möglichkeit, sich persönlich zu begegnen und Dankbarkeit auszutauschen. Diese Feier soll auch dazu anregen, dass mehr Menschen sich aktiv als Stammzellspender registrieren lassen, um schwerve Blutkrebs Patienten eine Chance auf Überleben zu ermöglichen.

Der Einsatz von Autoklaven in der Kosmetikindustrie: Sicherheit für Produkte und Kunden

In der Kosmetikindustrie kommen Autoklaven zum Einsatz, um Instrumente zu sterilisieren und die Produktqualität zu sichern. Hygiene hat hier oberste Priorität, um Kunden und Produkte zu schützen. Erfahren Sie mehr über die Rolle von Autoklaven in der Kosmetikbranche und ihre Bedeutung für die Produktsicherheit.

Agentur ReachCon stärkt digitale Creator durch innovative Produkte in der Pflegebranche

ReachCon Digital wird zum Wegbereiter für neue Geschäftsmodelle von Influencern, die auf innovativen Produkten basieren. Das Projekt Pflege 1x1, initiiert in Zusammenarbeit mit Pflege.Smile, positioniert sich als zukunftsweisendes Bildungsangebot für pflegende Angehörige. Die Initiative fördert nachhaltiges Einkommen durch die Bereitstellung nützlicher Inhalte.

Ähnliche Artikel

Die Schafgarbe: Ein Naturheilmittel mit Tradition

Die Schafgarbe wird als bedeutende Heilpflanze angesehen, die sowohl traditionelle als auch moderne Anwendungen umfasst. Ihre Verwendung in der Naturmedizin hat sich über Jahrhunderte bewährt. Über die nächsten Absätze wird beleuchtet, wie diese Pflanze als Mittel zur Förderung des Wohlbefindens dient.

Zahnprothesen in Deutschland: Kosten, Optionen und Unsicherheiten

Die Entscheidung für eine Zahnprothese ist nicht nur medizinisch, sondern auch finanziell komplex. Patientinnen und Patienten stehen vor der Wahl zwischen Regelversorgung über die...

Mangelhafte Passform bei Zahnprothesen: Ein unterschätztes Gesundheitsrisiko

Eine schlecht sitzende Zahnprothese kann weitreichende Auswirkungen auf die Mundgesundheit, das Wohlbefinden und die Lebensqualität haben. Patienten unterschätzen oft die Folgen, die mit einer...

Übergewichtige im Sommer: So vermeidet ihr Gesundheitsrisiken

München, 12. Juli 2024 – Der bekannte Gesundheitsexperte Prof. Dr. Harald Schneider warnt: „Übergewichtige aufgepasst, die Sommerhitze kann für euch gefährlich werden!“ Schwitzen, Überhitzung,...

Anerkennung und Innovation am Internationalen Tag der Pflege

Unterstützende Maßnahmen zur Steigerung der Resilienz und Gesundheit im Pflegebereich Am Internationalen Tag der Pflege, der jedes Jahr am 12. Mai gefeiert wird, würdigt die...

Vitamin D statt Viagra: Die natürliche Lösung für mehr Potenz und Sinnlichkeit!

Frauen, es wird Zeit, die Sonne auf eure Probleme scheinen zu lassen - Die verblüffende Wahrheit über Vitamin D, Sinnlichkeit und Potenz. Sinnliche Probleme und...

Magnesium gegen Hypertonie: Die Wissenschaft dahinter

Tauchen Sie ein in die wissenschaftlichen Erkenntnisse, die die Verbindung zwischen Magnesium und Blutdruck erklären. Hilft Magnesium, den Blutdruck zu senken? Fast jeder dritte Deutsche hat...

Gibt es ein Menschenrecht auf Gesundheit oder handelt es sich dabei um einen kulturellen Größenwahn?

Artikel 25 der allgemeinen Menschenrechte: Jeder hat das Recht auf einen Lebensstandard, der seine und seiner Familie Gesundheit und Wohl gewährleistet. Da sich dieses Recht...

Schmerzpatientin mit medizinischem Cannabis-Rezept im Fokus von Nachbarschaftsstreit

CAPA e.V. unterstützt Schmerzpatientin im medizinischen Cannabis-Konflikt. Nachbarschaftsstreit entflammt wegen Rauch. Verein vermittelt Rücksicht und Verständnis. Auch Vermieter sucht bei CAPA Cannabis Patientenverein e.V....

Predictmedix AI trainiert KI-Algorithmus erfolgreich auf frühe Anzeichen von Diabetes

Der globale Markt für Diabetes-Diagnostik, soll bis 2030 eine Größe von 59,4 Milliarden US-Dollar erreichen. Davon könnte die KI-Gesellschaft Predictmedix AI sich ein Scheibchen...

Hundefutter überwindet Nachteile des klassischen BARF

BARF Hundefutter neu gedacht - einfacher und gesünder durch schonende Lufttrocknung Naturalis Trockenbarf (https://naturalis-barf.de/) ist 100% Natur. Denn fast alle Hundefutter enthalten Füllstoffe, produktionsbedingte Hilfsstoffe,...

Sollte ich täglich ein Multimineral einnehmen?

Zahlreiche Faktoren schränken die Menge an essenziellen Mineralien ein, die wir über unsere Ernährung aufnehmen Übermäßig große Mengen an Mineralien sind in der Regel...

Neues Ärzte- und Gesundheitszentrum der IWG-Gruppe MEDZENTRUM Großkrotzenburg Richtfest bietet Auftakt der Investitionsphase für den Immobilienfonds MEDZENTRUM Deutschland Unua

Planmäßig wurde Mitte Oktober beim ersten Ankauf des Spezial-AIF MEDZENTRUM Deutschland Unua Richtfest gefeiert. Großkrotzenburg ist der zweite von vier geplanten MEDZENTRUM-Standorten im Main-Kinzig-Kreis. Der...

Checkliste für Zahnärzte: 11 Merkmale, die Nachwuchs für die Praxis begeistern

Hillesheim (ots) - Immerhin etwas mehr als 500.000 Jugendliche starten jedes Jahr in eine Ausbildung - doch die Ausbildung zum Zahnarzthelfer schneidet dabei im...

Natur pur: Opodo präsentiert die zehn schönsten Outdoorziele / für Naturliebhaber:innen

Hamburg (ots) - - Das gewisse Extra für die Gesundheit: Aufenthalte in der Natur senken nicht nur den Blutdruck und beruhigen den Puls,...

Korian Stiftungsaward 2022 für Integration von Menschen mit Behinderung und Migrationsbiografie in der Pflege

München (ots) - Die Korian Stiftung für Pflege und würdevolles Alter verleiht in diesem Jahr den Korian Stiftungsaward für Vielfalt und Respekt in der...

Besondere Bedürfnisse von Migrant:innen und Geflüchteten / Ausbau interkultureller Psychotherapie-Angebote dringend nötig

München (ots) - Rund zwei Drittel aller Geflüchteten, die nach Deutschland kommen, haben laut Bundespsychotherapeutenkammer eine psychische Erkrankung. Gelungene Integration heißt auch, diesen Menschen...

„Jedes Glas Alkohol ist zu viel“ / So ist das Leben mit einem Pflegekind mit FASD

Marburg (ots) - Podcast informiert, was Pflegeeltern wissen müssen / Vorsitzende von FASD Deutschland fordert einheitliche und große Warnhinweise auf Alkohol-Flaschen In Deutschland werden...