Rezum-Wasserdampftherapie erfolgreich bei gutartiger Prostatavergrößerung / Klinik für Prostata-Therapie erweitert das Spektrum schonender Therapieverfahren bei Prostata-Erkrankungen

Heidelberg (ots) – Beschwerden beim Wasserlassen sind ein charakteristisches Symptom einer gutartigen Prostatavergrößerung. Die Benigne Prostatahyperplasie (BPH), wie die Prostatavergrößerung genannt wird, kann zu einer fast unmerklichen Abschwächung des Harnstrahls bis hin zu deutlichen Blasenentleerungsstörungen mit resultierenden Blasen- und Nierenschäden führen. Rechtzeitig erkannt sind die Beschwerden jedoch mittlerweile sehr gut und sehr schonend zu beheben. Ein neues Verfahren ergänzt die Palette schonender Verfahren.

Neben den bewährten Laserverfahren wie dem Greenlightlaser und dem Evolvelaser kommt an der Heidelberger Klinik für Prostata-Therapie nun ein weiteres, besonders schonendes Verfahren zur Behandlung der gutartigen Prostata-Vergrößerung zum Einsatz. Es arbeitet nicht mit Laserlicht, sondern setzt auf die Kraft von Wasserdampf. Bei dem sogenannte Rezum-Verfahren [sprich: „Resüm“] wird ebenfalls über die Harnröhre eine Sonde schmerzfrei und unblutig in die Prostata geführt. Der Operateur überwacht alle Vorgänge über eine zystoskopische Kamera, deren Linse an der Spitze der Sonde sitzt und die ihre Bildinformationen über einen Lichtleiter zur Kamera übermittelt.

Zusätzlich zur Kamera enthält die Sonde auch eine feine Nadel, die der Operateur dann durch die Harnröhre hindurch in das gewucherte Prostata-Gewebe schiebt. Dieses Gewebe engt die Harnröhre ein, was zu einer sogenannten Obstruktion führt. Diese behindert den Patienten beim Wasserlassen und sorgt für einen häufigen, lästigen Harndrang.

In kurzen Dampfstößen, die etwa neun Sekunden dauern, zerstört der Urologe das gewucherte Gewebe – ein Vorgang, der insgesamt zwischen drei und 15 Minuten dauert. Das abgestorbene Gewebe wird vom Organismus abgebaut, und wenige Wochen nach der Behandlung ist die Linderung der Beschwerden deutlich spürbar. Vollständig abgeschlossen ist der Abbau der Zellen etwa drei Monate nach der Behandlung.

Sollte das Gewebe erneut wachsen und es erneut zu Problemen beim Wasserlassen kommen – was bei allen Prostata-Therapieverfahren der Fall sein kann – lässt sich das Rezum-Verfahren erneut anwenden.

Die Behandlung ist sehr schonend und läuft in der Regel mit einer Kurznarkose. Weitere Medikamente sind nicht erforderlich, und der Patient kann wenige Tage nach dem Eingriff wieder seinen beruflichen oder Freizeitaktivitäten bis hin zum Sport nachgehen. In Spezialkliniken wie der Heidelberger Klinik für Prostata-Therapie kann der Patient die Klinik in der Regel am Folgetag wieder verlassen. Er muss nur noch einige Tage einen Katheter nutzen.

In Deutschland gilt die Heidelberger Klinik für Prostata-Therapie auch beim neuen Rezum-Verfahren als Wegbereiter; nur wenige Urologischen Kliniken und Praxen in Deutschland nutzen bislang die neue Technologie. In den USA wurde es von dem renommierten Medizintechnik-Unternehmen Boston Scientific (Marlborough, Massachusetts, USA) weiterentwickelt.

Pressekontakt:

agentur pressekontakt.com
Martin Boeckh
Hauptstraße 31
D-69251 Gaiberg
Tel. 06223 / 46614
info@pressekontakt.com

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/57328/4625516
OTS: Klinik für Prostata-Therapie Heidelberg

Original-Content von: Klinik für Prostata-Therapie Heidelberg, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Webportal Wiesbaden: Zwischen digitalem Fortschritt und fundamentalen Fehlern

Der Versuch, Wiesbadens Internetpräsenz zu modernisieren, wird aktuell durch technische Lücken und rechtliche Defizite überschattet. Die Stadt steht nun in der Pflicht, zügig nachzubessern.

Autoankauf Potsdam: So verkaufen Sie schnell Ihr Unfallfahrzeug oder Gebrauchtwagen und sichern sich faire Preise

Der Autoankauf in Potsdam ist Ihre Lösung, um auch Fahrzeuge mit Schäden gewissenhaft und schnell zu verkaufen. Profitieren Sie von den attraktiven Angeboten, die speziell für Unfallautos und Gebrauchtwagen entwickelt wurden. Lernen Sie die Details und Vorgehensweisen kennen, um optimal zu profitieren.

Marktanalyse der Schrottpreise in Köln 2025: Aktuelle Daten, Wirtschaftsprognosen und wichtige Hinweise für Verkäufe von Altmetall

Die Schrottpreise sind ein zentraler Aspekt für die Recyclingwirtschaft und unterliegen zahlreichen Einflüssen. In dieser Marktanalyse für Köln werfen wir einen Blick auf die Entwicklungen im Jahr 2025 und erläutern die zugrunde liegenden ökonomischen Faktoren. Darüber hinaus liefern wir hilfreiche Tipps für alle, die ihre Altmetalle gewinnbringend verkaufen möchten.

Auto verkaufen in Düren – stressfrei, sicher und zum besten Preis

Auto verkaufen in Düren – fair, sicher und unkompliziert Fahrzeugverkauf...

Wie Sie Ihr Auto mit Getriebeschaden schnell und einfach verkaufen – Schritt-für-Schritt Anleitung

Ein Getriebeschaden kann für viele Autobesitzer eine Herausforderung darstellen. In dieser Schritt-für-Schritt Anleitung erfahren Sie, wie Sie Ihr Fahrzeug schnell und einfach verkaufen können. Nutzen Sie die Vorteile eines professionellen Ankaufs für defekte Autos.

Die besten Anbieter für den Unfallwagen Ankauf: Wo Sie Ihr beschädigtes Auto zu einem fairen Preis verkaufen können

Haben Sie ein Fahrzeug mit Unfallschaden und möchten es verkaufen? In diesem Artikel stellen wir Ihnen die besten Anbieter für den Kauf von Unfallwagen vor. Erfahren Sie, wie Sie sicherstellen können, dass Sie einen fairen Preis für Ihr beschädigtes Auto erhalten.

Ähnliche Artikel

Fibromyalgie und ihre Auswirkungen auf die Fingerschmerzlinderung: Ein Leitfaden

Fibromyalgie kann zu weit verbreiteten Schmerzen führen, auch in den Fingern. Die Symptome sind oft diffus und erfordern eine ganzheitliche Herangehensweise an die Behandlung. Erfahren Sie mehr über die unterschiedlichen Ansätze zur Linderung von Fingerschmerzen.

Klickfinger: Risikofaktoren, Symptome und bewährte Heilmethoden

Ein Klickfinger kann durch verschiedene Risikofaktoren verursacht werden. In diesem Artikel werden die Symptome behandelt, die auf diesen Zustand hinweisen. Darüber hinaus werden bewährte Heilmethoden vorgestellt.

Die Agentur ReachCon setzt Maßstäbe im Creator-Management durch eine umfassende Unterstützung für Talente

ReachCon hat die Notwendigkeit erkannt, Nischen-Creator wie Pflege.Smile umfassend zu unterstützen und deren Entwicklung aktiv zu gestalten. Von Personal Branding bis zu Markenkooperationen deckt die Agentur alle Aspekte des Creator-Managements ab. Dies schafft eine solide Grundlage für künftigen Erfolg und Einfluss.