#aktivgegenkrebsdaheim – Spendenlauf Online

Bielefeld (ots) – Im Juni hieß es in den vergangenen Jahren immer „Aktiv gegen Krebs – Laufen für das Leben rund um das Klinikum Bielefeld Mitte“. Hierbei wurde im Rahmen eines Spendenlaufs Geld für besondere Aktionen für onkologische Patient*innen im Klinikum Bielefeld gesammelt. „Aktiv gegen Krebs“ ist trotz Corona ein nach wie vor wichtiges Thema – und der Spendenlauf ist allen Beteiligten eine Herzensangelegenheit. Darum wird das Klinikum Bielefeld auch in Zeiten von COVID19 nicht auf diese Aktion verzichten. 2020 wird daher nicht mit vielen anderen Laufbegeisterten „rund um das Klinikum“ gelaufen, sondern „daheim“.

Wir rufen auf, von Freitag, dem 19. Juni bis Sonntag, dem 21. Juni 2020 bei #aktivgegenkrebsdaheim mitzumachen! Statt der üblichen Anmeldegebühr von 5EUR freuen wir uns über eine Spende für das Projekt „Angebote für onkologische Patient*innen“. Alle Laufbegeisterten können dann vom 19. bis zum 21. Juni 2020 eine beliebig große Runde laufen, wandern oder walken – jede Strecke und jedes Tempo ist erlaubt. Denn auch bei dem realen „Aktiv gegen Krebs“-Lauf gibt es keine Startnummern und es steht nie im Mittelpunkt, wie weit oder wie schnell jemand läuft. Wer möchte, kann die gelaufene Strecke per App aufzeichnen lassen. Ein Screenshot der Runde und/ oder ein Bild der Teilnehmer*innen wird dann in den Sozialen Medien mit dem Hashtag #aktivgegenkrebsdaheim veröffentlicht.

Bisher konnten im Klinikum Bielefeld folgende Projekte mit Hilfe der Spendengelder realisiert werden:

– Bewegungsangebot für onkologische Patient*innen in der Akutphase

– Yoga für Brustkrebspatientinnen

– Kochkurs für Patientinnen mit gynäkologischen Krebserkrankungen

Um diese und weitere Angebote weiterhin ermöglichen zu können, freuen wir uns über jede Spende – auch von Unterstützern, die nicht selbst am Lauf teilnehmen möchten oder können! Außerdem ist es möglich, für 10EUR eins der roten „Aktiv gegen Krebs“-Laufshirts zu kaufen. Und auch die sogenannten „Lätzchen“ werden zur Verfügung stellt. Dies sind beschriftete Schilder, auf denen steht, dass man in Gedenken an einen lieben Menschen läuft, den man durch Krebs verloren hat oder dass man in Hoffnung für jemanden läuft, der an Krebs erkrankt ist. Wer Interesse an einem Laufshirt oder einem Blanko-Lätzchen hat, meldet sich bitte unter info@klinikumbielefeld.de und erhält dann alle weiteren Informationen dazu.

Im Jahr 2007 fand der Spendenlauf unter dem Motto „Laufen für das Leben“ das erste Mal in Bielefeld statt. Die Organisatorinnen des Laufs kamen von der Selbsthilfevereinigung „Viktoria e.V. – Treffpunkte für Frauen nach Krebs“. Von den Viktoria-Frauen kam auch die Idee, die Teilnahmegebühren und alle sonstigen Einnahmen des Laufs Menschen mit onkologischen Erkrankungen zukommen zu lassen. Das als „selbsthilfefreundlich“ ausgezeichnete Klinikum Bielefeld und die Laufabteilung des TSVE 1890 Bielefeld haben diese Veranstaltung von Anfang an unterstützt. Im Jahr 2017 ist der Lauf dann umgezogen und findet seitdem am Klinikum Bielefeld Mitte statt – und 2020 das erste Mal im digitalen Format und daheim. Egal wo und wie „Aktiv gegen Krebs“ stattfindet: Die hierbei gesammelten Spenden werden nach wie vor für besondere Projekte für onkologische Patientinnen und Patienten im Klinikum Bielefeld verwendet.

Hier geht’s zum Spendenprojekt: https://klinikumbielefeld.de/spenden-details.html?cfd=qplcy#cff

Pressekontakt:

Axel Dittmar
Kliniksprecher/Leiter Unternehmenskommunikation
klinikumbielefeld
Unternehmenskommunikation
Teutoburger Straße 50, 33604 Bielefeld
E-Mail: axel.dittmar@klinikumbielefeld.de
Telefon: +49 05 21. 5 81 – 20 81
Mobil: +49 01 73. 2 09 90 39
Internet: http://www.klinikumbielefeld.de
Klinikum Bielefeld auf Facebook: http://www.facebook.com/klinikumbielefeld

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/81981/4617765
OTS: Klinikum Bielefeld gem. GmbH

Original-Content von: Klinikum Bielefeld gem. GmbH, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Die langfristigen Folgen einer unzureichenden Prothesenanpassung

Langfristige Folgen einer schlecht angepassten Zahnprothese zu ignorieren, kann weitreichende gesundheitliche Konsequenzen haben. In diesem Artikel werden die möglichen Langzeitfolgen behandelt und auf die Wichtigkeit von regelmäßigen Kontrollen hingewiesen. Dabei wird auch erläutert, wie man frühzeitig Rückschlüsse auf die Notwendigkeit einer Anpassung ziehen kann.

Warum fehlerhafte Zahnprothesen riskant sind: Die Unabdingbarkeit scharfer Zähne

Fehlerhaft gefertigte Zahnprothesen sind nicht nur eine ästhetische Herausforderung, sondern können auch ernsthafte gesundheitliche Konsequenzen haben. Scharfe und gut geformte Zähne sind wichtig, um eine optimale Kaufunktion zu unterstützen und Verdauungsprobleme zu vermeiden. Hochwertige Zahnprothesen sind daher entscheidend.

Zahnprothese anpassen: Warum regelmäßige Überprüfungen wichtig sind

Regelmäßige Überprüfungen der Zahnprothese sind unerlässlich, um die Passform und Funktionalität sicherzustellen. Unregelmäßigkeiten können schnell zu großen gesundheitlichen und funktionalen Beeinträchtigungen führen. Proaktive Maßnahmen tragen dazu bei, die Lebensqualität nachhaltig zu sichern.

Organischer Schwefel: Schlüssel zur Verbesserung der sportlichen Leistungsfähigkeit

Organischer Schwefel in Form von Methylsulfonylmethan (MSM) kann einen Schlüssel zur Verbesserung der sportlichen Leistungsfähigkeit darstellen. Sportler weltweit suchen nach Möglichkeiten, ihre Leistung zu verbessern und schneller zu regenerieren. Hier erfahren Sie, wie MSM zur Leistungssteigerung beiträgt und welche Vorteile es bietet.

Fibromyalgie und ihre Auswirkungen auf die Fingerschmerzlinderung: Ein Leitfaden

Fibromyalgie kann zu weit verbreiteten Schmerzen führen, auch in den Fingern. Die Symptome sind oft diffus und erfordern eine ganzheitliche Herangehensweise an die Behandlung. Erfahren Sie mehr über die unterschiedlichen Ansätze zur Linderung von Fingerschmerzen.

Klickfinger: Risikofaktoren, Symptome und bewährte Heilmethoden

Ein Klickfinger kann durch verschiedene Risikofaktoren verursacht werden. In diesem Artikel werden die Symptome behandelt, die auf diesen Zustand hinweisen. Darüber hinaus werden bewährte Heilmethoden vorgestellt.

Ähnliche Artikel

Walls on Silk Road: Stefan Glowacz’s Entdeckungsreise zu den Geheimnissen der Berge

Stefan Glowacz und sein Team brechen auf zu einer Expedition entlang der Seidenstraße, um nicht nur Gipfel zu erreichen, sondern auch die versteckten Geheimnisse...

Power für den Alltag: Dein Workbook für mehr Leichtigkeit

Dein Akku ist leer? Wäre doch super, wenn Du Dich wie Dein Smartphone einfach aufladen könntest. Irgendwie rennst Du in letzter Zeit nämlich gefühlt...

Bewegung und Sport Workbook für mehr Energie

Bewegung ist Leben! Dieses Workbook zeigt dir, wie du durch körperliche Aktivität deine Energie steigerst. Powerbank für Deinen Alltag: Dein Workbook für mehr Kraft &...