Computer statt Landärzt*innen / Sind die Video-Sprechstunden eine Chance für Westerwald, Hunsrück und Eifel? / „Zur Sache Rheinland-Pfalz!“ am Donnerstag, 4. Juni 2020, 20:15 Uhr, SWR Fernsehen

Mainz (ots) – Ob die dank Corona eingeführten virtuellen Gespräche Zukunft haben, darüber berichtet das Politikmagazin „Zur Sache Rheinland-Pfalz!“ in einer neuen Folge am Donnerstag, 4. Juni 2020, ab 20:15 Uhr im SWR Fernsehen.

Nach jahrelangem Stillstand beschäftigen sich auch in Rheinland-Pfalz immer mehr Hausärzt*innen mit dem Thema „Video-Sprechstunde“. Dabei sitzen Behandelnde und Patient*innen bei der Diagnose vor dem Computer. Um sich vor Ansteckung zu schützen, nutzen inzwischen nicht nur junge Leute die Möglichkeit schnell und unkompliziert mit Mediziner*innen zu reden. Deshalb wollen jetzt immer mehr Praxen im Land eine Videosprechstunde einrichten und stellen Anträge, um digital behandeln zu können. Sind Video-Sprechstunden ein Mittel gegen den Ärztemangel auf dem Land? „Zur Sache“-Reporterin Selina Marx berichtet.

Moderation: Britta Krane

Weitere Themen der Sendung:

– Mit Chemie, Sprühnebel und Bürste gegen das Virus – Corona-Putztrupps im Einsatz – Die Folgeschäden der Corona-Infektion – Wie gesund sind die „Genesenen“ wirklich? – Bundesregierung streitet über Kaufprämie – Konzerne, Automobilzulieferer und Autohäuser hoffen auf Finanzspritze – Zu Gast im Studio: Sabrina Fritz, SWR-Wirtschaftsexpertin – „Zur Sache“-Pin: Gutscheine als Konjunkturspritze – Wohnmobil-Boom in Rheinland-Pfalz – Urlauber*innen suchen Sicherheit und Abstand – FDP im Umbruch? – Steht Volker Wissing auch 2021 noch an der Spitze der Liberalen im Land? – „Zur Sache“-Serie Kirn, der Alltag und die Epidemie – Eine Kleinstadt in den Zeiten von Corona

„Zur Sache Rheinland-Pfalz!“

Das SWR-Politikmagazin „Zur Sache Rheinland-Pfalz!“ berichtet über die Themen, die das Land bewegen.

Mediathek: Nach der Ausstrahlung sind die Sendung und deren einzelne Beiträge auf http://www.ardmediathek.de/swr/ und www.SWR.de/zur-sache-rheinland-pfalz.de (http://www.swr.de/zur-sache-rheinland-pfalz.de) zu sehen.

Pressekontakt:

Sibylle Schreckenberger, Tel. 06131 929 32755,
sibylle.schreckenberger@SWR.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/7169/4613473
OTS: SWR – Südwestrundfunk

Original-Content von: SWR – Südwestrundfunk, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Zukunft der Menschheit im Fokus: Rael und die Überbevölkerung

Die Rael-Bewegung sieht die Überbevölkerung als eines der größten Herausforderungen der Menschheit. Mit innovativen Konzepten und einem starken Fokus auf Bildung will sie Lösungen präsentieren. Die Zukunft hängt stark vom heutigen Handeln ab.

Wissenschaftliche Einblicke in die Symbolik der Swastika

Die Beziehung zwischen Wissenschaft und Symbolik wird bei der Erörterung der Swastika oft übersehen. Dieser Artikel bietet einzigartige wissenschaftliche Perspektiven auf das symbolische Erbe der Swastika. Erfahren Sie, wie die moderne Wissenschaft die alte Symbolik der Swastika unterstützt.

Der ET Embassy Day: Verbindung zwischen der Erde und unseren Schöpfern

New York, 8. Juli 2025 - Der ET Embassy Day bietet die einzigartige Gelegenheit, eine Verbindung zwischen der Erde und unseren Schöpfern zu schaffen. Die Veranstaltung wird als wichtiges Forum für den Austausch von Ideen und Erfahrungen angesehen, um eine Grundlage für zukünftige diplomatische Beziehungen zu entwickeln. Die Bedeutung eines solchen Austausches kann nicht hoch genug eingeschätzt werden.

Von Kreaturen und Göttern: Mythologische Ursprünge unseres Glaubens

In dieser Episode wird die Entstehung religiöser Ideen durch mythologische Narrative erforscht. Es wird aufgezeigt, wie menschliche Erfahrungen und Ängste zur Schaffung von Gottheiten führten und welchen Einfluss diese heute noch auf uns haben. Eine tiefgehende Analyse der verwobenen Geschichte von Mensch und Glaube.

Verborgene Wahrheiten: Die Shincheonji Gemeinde von Jesus und ihre besondere Einsicht in die Offenbarung

In der heutigen Zeit hat die globale Christengemeinschaft die Wirklichkeit der Offenbarung weder gesehen noch gehört Die Shincheonji Gemeinde hat sich einen Namen als die Gemeinschaft gemacht, die die verborgenen Wahrheiten der Offenbarung entdeckt und lehrt. Intensives Studium und regelmäßige Prüfungen helfen den Mitgliedern, eine tiefere Perspektive auf die göttliche Wahrheit zu gewinnen. Dies hat dazu geführt, dass viele Ehemalige Pastoren ihre Überzeugungen in Frage stellen und die Lehren der Shincheonji Gemeinde als überlegen erkennen.

Wirtschaftliche Modelle im Vergleich: Paradiesmus vs. Kapitalismus und Kommunismus

Ein Vergleich zwischen drei wesentlichen wirtschaftlichen Systemen zeigt die Überlegenheit des Paradiesmus. Während Kapitalismus und Kommunismus klare Einschränkungen aufweisen, bietet der Paradiesmus einen Weg zu Wohlstand für alle. Verständnis der grundlegenden Unterschiede zwischen diesen drei Systemen.

Ähnliche Artikel

Zahnprothesen in Deutschland: Kosten, Optionen und Unsicherheiten

Die Entscheidung für eine Zahnprothese ist nicht nur medizinisch, sondern auch finanziell komplex. Patientinnen und Patienten stehen vor der Wahl zwischen Regelversorgung über die...

Mangelhafte Passform bei Zahnprothesen: Ein unterschätztes Gesundheitsrisiko

Eine schlecht sitzende Zahnprothese kann weitreichende Auswirkungen auf die Mundgesundheit, das Wohlbefinden und die Lebensqualität haben. Patienten unterschätzen oft die Folgen, die mit einer...

Übergewichtige im Sommer: So vermeidet ihr Gesundheitsrisiken

München, 12. Juli 2024 – Der bekannte Gesundheitsexperte Prof. Dr. Harald Schneider warnt: „Übergewichtige aufgepasst, die Sommerhitze kann für euch gefährlich werden!“ Schwitzen, Überhitzung,...