Wartung 4.0: Mit KI und evoTrace Produktions- und Wartungskosten einsparen – Eine digitale Lösung der Partner Schorisch Elektronik und evodion IT

Hamburg (ots) – Fertigungsleiter kennen das: Jede Maschine und jedes Gerät hat einen unterschiedlichen Wartungsbedarf und ist unterschiedlich reparaturanfällig. Doch eine Wartung durch einen externen Fachmann kostet regelmäßig richtig viel Geld! Doch was ist die Alternative? – Eine digitale Lösung der Partner Schorisch Elektronik und evodion IT.

Eigene Fachleute beschäftigen rechnet sich i. d. R. nicht und dem eigenen Personal fehlen in der Regel die fachspezifischen Kenntnisse. Abhilfe schafft die digitale Wartungsplattform evoTrace. Sie informiert Sie, wenn eine Wartung fällig ist und liefert eine genaue Anweisung, wie Ihr Personal die Wartung durchzuführen hat. Und wenn Sie die Plattform noch mit unserer KI-Box koppeln, lernt das System aus den überwachten Parametern, optimiert Wartungsintervalle und passt diese nach Bedarf an. So trägt es maßgeblich dazu bei Instandsetzungskosten zu vermeiden. Nutzen Sie so etwas schon?

Die SCHORISCH KI-Box im Internet of Things (IoT):

In der KI-Box befindet sich ein Mikrocomputer, der Maschinen- und Anlagendaten protokolliert. Diese Box lässt sich an Maschinen und Anlagen anschließen, erfasst deren Daten und führt diese in einer Cloud zusammen. Daraus erstellt das System Nutzungsprofile und zeigt erste Lücken und Spitzen in den Arbeitsabläufen auf. Doch auch das Benutzerverhalten wird erfasst und analysiert; genauso wie Wartungs- und Reparaturdaten.

Der entscheidende Schritt kommt jedoch nach dem Sammeln und Analysieren der Daten: Das System fängt nun an zu lernen! Es wertet die Daten aus und errechnet den idealen Betriebszustand und eine ideale Auslastung. Dabei werden Optimierungspotenziale aufgezeigt, wie z. B. Optimierung der Ressourcen und Handlungsbedarf bei Produktions-Verzögerungen angezeigt wird. Aber auch vorhersehbare zukünftige Schäden werden aufgrund der vorhandenen Monitoring-, Wartungs- und Reparaturdaten prognostiziert und selbstständig vorbeugende, sinnvollere Wartungstermine vorgeschlagen.

In der Dienstleistung, die unter dem gleichen Namen erhältlich ist, ist die Box aber nur ein Baustein von mehreren. SCHORISCH Elektronik bietet mit SCHORISCH1920.io Beratung, Workshop, Datenmessung, Interpretation und sich daraus ergebende Optimierungsvorschläge an.

Die digitale Wartungsplattform evoTrace unterstützt die Wartungsabteilung in allen Aspekten ihrer Tätigkeit: Planung, Disposition, Nachverfolgung von Arbeitsaufträgen, Fehlerberichte, Dokumentation, Inventur.

evoTrace bietet:

– immer ein vollständiges Bild der Industrieanlage – alle Dokumente durch einfaches Scannen auch mobil zur Hand – sofortige Verfügbarkeit Ihrer digitalen Dokumentation – Sichtbarkeit von jedem Detail Ihrer Anlage mit wenigen Klicks – permanente Verfügbarkeit, auch offline – weniger Ausfallzeiten durch den Einsatz digitaler Wartungspläne

So funktioniert evoTrace

Extrem robuste Barcodes auf den Anlagenteilen aufgebracht, gescannt und verknüpft mit einer mobilen Anwendung, erleichtern die digitale Dokumentation und Instandhaltung erheblich und ermöglichen „Predictive Maintenance“. Darüber hinaus bietet evoTrace die komplette Übersicht der wartungsrelevanten Informationen und Verknüpfungen zur Dokumentation. Die Wartungs-plattform ist webbasiert und funktioniert deshalb ortsunabhängig. Verknüpfte Bilder ermöglichen eine schnelle Wiedererkennung der Anlagenteile, dadurch sind diese einfach zu erfassen und zu finden. Die aufgeräumte, klar strukturierte Oberfläche ermöglicht effizientes Arbeiten, wobei die Benutzeroberfläche alle relevanten Informationen auf einen Blick bietet.

Der User befindet sich auf Basis seiner Benutzerrolle bereits beim Login automatisch in seinem spezifischen Arbeitsbereich. In der Anlagenübersicht findet er das digitale Abbild der Anlage wieder, wodurch die Wiedererkennung der Anlagenstruktur und die optimale Orientierung in der Anlage gewährleistet ist. Diese kann anwenderspezifisch gestaltet werden. Hier können Anlagenteile als Elemente einpflegt werden, bereits bestehende Elemente bearbeitet, verschoben und gelöscht werden. Das Erfassen und Ändern von Anlagenteilen, Terminübersichten, etc. ist in Sekunden erledigt.

Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile

Hinsichtlich der beiden partnerschaftlichen Technologien der „Schorisch KI-Box“ und „evoTrace“ trifft dieser Satz ganz besonders zu. Alle durch Sensoren erfassten und ausgelesenen Daten werden an evoTrace als Übergabe-Plattform übermittelt. Dort übernehmen intelligente Module die Sortierung, Berechnung und Verarbeitung um die Ergebnisse anzuzeigen. Neben der Führung und Überwachung der erfassten Anlagenstammdaten, der intelligenten Koordination und Steuerung von Wartungsintervallen, erlaubt die Kombination der beiden Komponenten durch die selbstlernende künstliche Intelligenz Wartungstermine nach Bedarf anzupassen und so insbesondere Reparaturkosten und Anlagenstillstände zu vermeiden.

Kostengünstige Digitalisierung für KMU`s

Mit der KI-Box und evoTrace erhalten nun auch kleine und mittelständische Unternehmen die Möglichkeit, ihre Produktion und Instandhaltung zu digitalisieren und so Kosten einzusparen. Die realisierte Lösung erlaubt insbesondere auch ältere und noch nicht digitale Maschinen und Komponenten in diesen Prozess mit einzubeziehen.

SCHORISCH Elektronik GmbH

Als Teil der Schorisch Gruppe, mit Kompetenzzentrum „Elektronik“ in Wentorf bei Hamburg, sowie dem Kompetenzzentrum „Stahlbau“ im brandenburgischen Karstädt, ist die SCHORISCH Elektronik GmbH

als Fertigungsdienstleister seit mehr als 40 Jahren für international tätige Unternehmen aus dem Maschinen- und Anlagenbau tätig. Das 1920 gegründete Unternehmen verknüpft intelligente Ideen mit höchster Fertigungskompetenz. SCHORISCH Elektronik steht für den Gerätebau sowie für die Elektronik-fertigung. Elektronische Baugruppen von SCHORISCH Elektronik leisten in vielen technischen Systemen zuverlässig ihren Dienst. Das Unternehmen hat namhafte Referenzkunden in den folgenden Branchen:

Erneuerbare Energien, Audio- und Videosysteme, Maschinenbau, Mineralölindustrie, Medizintechnik, Gasmesssysteme, Boxbuilding.

evodion IT GmbH

Die evodion IT GmbH bietet unabhängige Beratung zur digitalen Transformation von Organisationen und Unternehmen, entwickelt individuelle Softwarelösungen und erstellt komplette Systemlandschaften im Umfeld von Industrie 4.0. auf höchstem Qualitätslevel. Das Portfolio umfasst alle Leistungen von der Analyse und Geschäftsprozessmodellierung über Systemarchitekturberatung, Konzeption und Umsetzung bis zum Rollout und Schulung mit anschließender Wartung. Zu den Kunden zählen renommierte Unternehmen aus den Branchen Dienstleistung, Handel, Finanzen, Gesundheit, ITK (Informations- und Telekommunikationssektor), Industrie, Logistik und öffentliche Auftraggeber.

Bildnachweis: Schorisch Elektronik GmbH

Autor: Michael Karmann

Ansprechpartner Sales:

Rainer Schlumberger: +49 (40)2714340-54; rainer.schlumberger@evodion.de

Pressekontakt:

Ansprechpartner Presse:
Michael Karmann: +49 40 2714340-80; michael.karmann@evodion.de
http://www.evodion.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/143301/4613286
OTS: evodion IT GmbH

Original-Content von: evodion IT GmbH, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Autoexport in Dillingen a.d. Donau: Warum es sich lohnt, auf internationale Märkte zu setzen und wie das funktioniert

Dillingen a.d. Donau ist ein beliebter Standort für den Autoexport, insbesondere für deutsche Automobile. Die internationalen Märkte bieten Verkäufern die Möglichkeit, ihre Fahrzeuge besser zu Preisen zu verkaufen, als sie es lokal könnten. In diesem Artikel beleuchten wir die Vorteile und den Ablauf des Autoexports in dieser Region.

Autoexport Coburg – Ihre Schritt-für-Schritt-Anleitung zum erfolgreichen Verkauf ins Ausland

Wer sein Auto in Coburg verkaufen möchte, findet im Autoexport eine interessante und rentable Option. Viele Fahrzeuge, auch ältere Modelle, können auf internationalen Märkten einen höheren Preis erzielen. Hier finden Sie eine detaillierte Anleitung, um den Autoexport effizient zu gestalten.

Autoexportstrategien für Dachau: Wie Sie in 7 Schritten erfolgreich Ihr Fahrzeug verkaufen und Profit maximieren

Der Autoexport aus Dachau bietet zahlreiche Möglichkeiten, für Autobesitzer die besten Preise zu erzielen. In diesem Artikel lernen Sie, in sieben einfachen Schritten, wie Sie Ihr Fahrzeug erfolgreich verkaufen können. Erfahren Sie alles über wertsteigernde Tricks, die Vorbereitung und die Marktanalyse wichtiger Modelle.

BMW Ankauf in Meerbusch – Faire Preise und schnelle Abwicklung für alle Modelle und auch beschädigte Fahrzeuge

Der BMW Ankauf in Meerbusch bietet Lösungen für jeden Fahrzeugbesitzer, der einen fairen Preis erzielen möchte. Egal ob Ihr BMW unfallfrei oder beschädigt ist, unser Team bewertet Ihr Auto schnell und unkompliziert. Lernen Sie die Vorteile eines professionellen Autoankaufs kennen.

Nachhaltige Schrottabholung in Dormagen: Altmetall schnell und kostenlos entsorgen und faire Ankäufe tätigen

In Dormagen besteht die Möglichkeit, mit der Schrottabholung Altmetall schnell und unkompliziert loszuwerden. Dabei profitieren Sie von fairen Ankaufspreisen für wertvolle Metalle wie Kupfer und Messing. Informieren Sie sich, wie Sie durch diese Dienstleistung effektiv zum Umweltschutz beitragen können.

Faire Preise und kostenlose Schrottabholung in Dinslaken: Professioneller Service für Kupfer, Messing und Kabelschrott

Schnelle und kostenlose Schrottabholung in Dinslaken macht die Entsorgung Ihres Altmetalls einfach und effizient. Fair gestaltete Preise für Metalle wie Kupfer und Messing garantieren, dass Sie für Ihren Schrott angemessen entschädigt werden. Erfahren Sie mehr über den umweltfreundlichen Abholservice!

Ähnliche Artikel

Löhne und Gehälter: Inflation bringt Unternehmen in Zugzwang

Düsseldorf (ots) - - Lurse Studie "Trends in Vergütung und HR 2022/23": Deutsche Unternehmen rechnen für 2023 mit Lohnsteigerungen von durchschnittlich 3,9 % - Die...

Mehr Effizienz, weniger Kosten: 7 Prozesse, die in jeder Firma digitalisiert werden sollten

Berlin (ots) - Auch heute wickeln Unternehmen einige Prozesse immer noch manuell ab. Wer sich künftig auf dem Markt etablieren möchte, muss alte Gewohnheiten...

Checkliste für die Unternehmensgründung – Steuerberater verrät die 5 fatalsten Fehler, die Unternehmer bei der Neugründung machen

Bern (ots) - Der Schritt in die Selbstständigkeit wird besonders in der Schweiz von zahlreichen Behördengängen und zeitaufwendiger Bürokratie begleitet. Neben dem nötigen Fachwissen...