Individuelle Insektenschutzlösungen / Mücken, Fliegen & Spinnen ade

Bonn (ots) – Entomophobie oder speziell Arachnophobie – was für einige unaussprechliche Fremdworte sind, ist für beinahe jeden dritten Deutschen Realität: die Angst vor Insekten beziehungsweise vor Spinnen. Doch man muss nicht an einer Phobie leiden, um sich von den kleinen Krabbeltieren belästigt zu fühlen. So nützlich sie oftmals auch sind, wollen wir sie dennoch nicht in unserer Wohnung haben.

Beim abendlichen Durchlüften locken leuchtende Lampen und der flackernde Fernseher Käfer, Motten, Mücken & Co. geradezu wie ein Magnet in unsere vier Wände. Einige besonders fiese Plagegeister bereiten uns mit ihrem Summen schlaflose Nächte – und juckende Mückenstiche. Fliegenklatschen und Insektensprays sind zwar wirksame Gegenmittel, erfordern jedoch Zielsicherheit und sind nicht gerade tierfreundlich. Die sichere Alternative: Insektenschutzgitter. Sie verhindern, dass die fliegenden und krabbelnden Störenfriede erst ins Haus kommen, ohne ihnen zu schaden.

Für jeden Bedarf die passende Lösung

Ob Dachfenster, Terrassentür, Schrägfenster oder Wintergarten – für jede Gebäudeöffnung gibt es eine passgenaue Lösung. So sind Festrahmen optimal für Fenster, die nur zum Lüften geöffnet werden. „Sie schränken die Funktion des Fensters oder eines vorhandenen Sonnenschutzes nicht ein“, erklärt Björn Kuhnke vom Bundesverband Rollladen + Sonnenschutz e.V. (BVRS). „In Mietwohnungen kommt oft ein Spannrahmen zum Einsatz, da er sich ohne Bohrlöcher montieren lässt.“ Für Balkon und Terrasse eignen sich zum Beispiel Pendeltüren, die sich auch mit dem Grillgeschirr in der Hand einfach in beide Richtungen öffnen lassen und durch einen Magnetverschluss automatisch schließen. Handelt es sich um größere Türen oder Wintergärten, sind Schiebe-rahmen eine gute Lösung.

Der passende Schutz für Dachfenster: stabile Insektenschutzrollos, die wind- und staubgeschützt in einer Kassette verschwinden können. Sie lassen sich oft auch in vorhandene Rollladenkästen einbauen. „Mittlerweile ist selbst die komfortable Steuerung per Knopfdruck möglich. So lässt sich das Rollo sogar im Smart-Home-System vernetzen“, sagt Wilhelm Hachtel, Vorstandsvorsitzender der Industrievereinigung Rollladen-Sonnenschutz-Automation (IVRSA).

Auch das Gewebe ist entscheidend

Rollladen- und Sonnenschutztechniker des örtlichen Fachbetriebs sind die richtigen Ansprechpartner, wenn es um Beratung, passgenaue Anfertigung und Montage geht. Sie wissen auch, welche sogenannte Gaze die passende ist. Beispielsweise sorgt dunkleres Gewebe für besseren Durchblick. Für Allergiker gibt es spezielles Pollenschutzgewebe, während Haustierbesitzer auf robuste Gitter zurückgreifen sollten. Für Vierbeiner sind auch Durchgangsöffnungen in der Insektenschutztür möglich.

Weitere Infos zu Produkten und Fachbetriebe in der Nähe gibt es beim Informationsbüro Rollladen + Sonnenschutz unter 0152/06527888 und online auf http://www.rollladen-sonnenschutz.de .

Pressekontakt:

R.O.E. Consulting GmbH · Joachim Ochs · Tel.: 0152 06527888 · pr
esse@rs-fachverband.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/52934/4611728
OTS: Bundesverband Rollladen + Sonnenschutz e.V.

Original-Content von: Bundesverband Rollladen + Sonnenschutz e.V., übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Preisstrategien und regionale Analysen: So verkaufen Sie Ihr Haus im bayerischen Raum 80–89 gewinnbringend

Die Preisgestaltung ist ein entscheidender Faktor für den erfolgreichen Hausverkauf in Bayern, besonders im PLZ-Bereich 80–89. Verkäufer müssen eine fundierte Marktanalyse durchführen, um den maximalen Verkaufspreis zu erzielen. Hier erhalten Sie wertvolle Tipps für Ihre Preisstrategien.

So finden Sie den idealen Käufer: Hausankauf in Aachen ohne lange Wartezeiten und Maklergebühren

Der Immobilienmarkt in Aachen ist lebendig, doch der Verkauf eines Hauses kann oft ein mühseliger Prozess sein. Durch einen Direktankauf können Sie schnell zu einem passenden Käufer finden und die Abwicklung um einiges vereinfachen. Dieser Artikel beleuchtet die wesentlichen Vorteile des Direktankaufs und gibt Ihnen alle Informationen, die Sie benötigen, um Ihre Immobilie erfolgreich zu verkaufen.

Immobilienvermarktung in Wiens Trendlagen: Herausforderungen und Chancen erkennen

Wiens Immobilienmarkt bietet sowohl Herausforderungen als auch Chancen für Verkäufer. Die Kenntnis über aktuelle Verkaufstrends und die Berücksichtigung von Lagefaktoren sind entscheidend. Verkäufer sollten sich proaktiv über Marktentwicklungen informieren, um den besten Preis zu erzielen.

Marktanalyse für den Hausverkauf Senden – So finden Sie den richtigen Kaufpreis

Eine sorgfältige Marktanalyse ist unerlässlich, um den richtigen Kaufpreis beim Hausverkauf in Senden festzulegen. Verkäufer müssen sich intensiv mit aktuellen Marktentwicklungen auseinandersetzen, um realistische Preisvorstellungen zu entwickeln. Durch verschiedene Bewertungsmethoden lässt sich ein faires Verkaufsangebot ermitteln, das sowohl für den Verkäufer als auch für den Käufer attraktiv ist.

Marktgerechte Immobilienbewertung ohne Risiko: Ihr Immobilienmakler in Kleve

Ein Ansporn des Immobilienkontors in Kleve ist die faire Marktwertberechnung für Immobilien. Vertrauen und Transparenz sind wichtig, um den besten Preis für die Immobilie zu erzielen. Das erfahrene Team stellt sicher, dass alle Dienste kompetent und zuverlässig erbracht werden.

Die besten Angebote für Immobilienmakler in Duisburg: Ihre Ansprechpartner für ein sicheres und schnelles Verkaufserlebnis 2025

Wenn es um den Immobilienverkauf in Duisburg geht, ist die Auswahl des richtigen Maklers entscheidend. Wir stellen Ihnen die besten Angebote für Immobilienmakler in Duisburg 2025 vor, die Ihnen ein sicheres und schnelles Verkaufserlebnis bieten können. Entdecken Sie die Merkmale, die Sie bei der Auswahl beachten sollten.

Ähnliche Artikel

Innenstadtimmobilien in Bayern: Ein lukratives Geschäft für Verkäufer?

Verkauf von Innenstadtimmobilien bietet aktuell attraktive Möglichkeiten. Interessensgruppen zeigen erhöhtes Engagement in städtischen Lagen, was potenzielle Preissteigerungen nach sich ziehen kann. Verkäufer sollten die besonderen Eigenschaften ihrer Immobilien hervorheben und eine zielgruppengerechte Ansprache wählen.

Preisstrategien und regionale Analysen: So verkaufen Sie Ihr Haus im bayerischen Raum 80–89 gewinnbringend

Die Preisgestaltung ist ein entscheidender Faktor für den erfolgreichen Hausverkauf in Bayern, besonders im PLZ-Bereich 80–89. Verkäufer müssen eine fundierte Marktanalyse durchführen, um den maximalen Verkaufspreis zu erzielen. Hier erhalten Sie wertvolle Tipps für Ihre Preisstrategien.

Immobilienvermarktung in Wiens Trendlagen: Herausforderungen und Chancen erkennen

Wiens Immobilienmarkt bietet sowohl Herausforderungen als auch Chancen für Verkäufer. Die Kenntnis über aktuelle Verkaufstrends und die Berücksichtigung von Lagefaktoren sind entscheidend. Verkäufer sollten sich proaktiv über Marktentwicklungen informieren, um den besten Preis zu erzielen.