Rohbaustart für Sanierung der historischen Kuvertfabrik in München

München (ots) –

– Denkmalgeschütztes Gebäude wird Herzstück des neuen Wohn- und
Gewerbeprojekts „kupa – Quartier Kuvertfabrik Pasing“
– Projektentwickler Bauwerk plant moderne Loftbüros mit bis zu 250
Arbeitsplätzen

Ein knappes halbes Jahr nach dem Start des Rohbaus für die fünf neuen
Wohngebäude von „kupa – Quartier Kuvertfabrik Pasing“ beginnt nach Abschluss
notwendiger Vorbereitungen jetzt die Revitalisierung des namensgebenden früheren
Fabrikgebäudes. Der Projektentwickler Bauwerk plant hier auf vier Etagen und
insgesamt rund 4.550 Quadratmeter Bruttogrundfläche moderne Büroräume mit rund
250 Arbeitsplätzen. Das zugehörige frühere Kesselhaus wird für eine
gastronomische Nutzung technisch vorgerüstet. „Das ursprünglich 1906 errichtete
Gebäude haben wir im Sommer im Rahmen eines Forward-Deals bereits an die
Stadtsparkasse München veräußert. Die Baumaßnahmen werden daher in enger
Abstimmung mit dem Käufer erfolgen“, sagt Roderick Rauert, geschäftsführender
Gesellschafter von Bauwerk Development.

Die wesentlichen Abbruch- und Entkernungsmaßnahmen in der alten Kuvertfabrik an
der Landsberger Straße 444-446 im Münchner Stadtteil Pasing hatten bereits Ende
2018 stattgefunden. Insgesamt wurden dabei rund 1.300 Tonnen Bauschutt
abtransportiert. Von Frühjahr bis Sommer 2019 fanden dann umfangreiche
Unterfangungsarbeiten mittels Hochdruckinjektionen sowie diverse Analysearbeiten
am Dachstuhl, an den historischen Holzfenstern und an der Putzfassade statt.

Bis zu 50 Bauleute arbeiten zeitgleich an der Sanierung der historischen
Kuvertfabrik

Der Rohbau startet zunächst mit dem Einbau einer Bodenplatte. Nach außen
sichtbar sein werden die Baumaßnahmen ab Mitte 2020 mit der Anpassung der neuen
Fensteröffnungen, Zimmerer- und Dachdeckerarbeiten am Dachstuhl sowie der
Ergänzung von mehreren Dachgauben. „Der Einbau eines Treppenraumes mit
Personenaufzug in einem denkmalgeschützten Gebäude gehört zu den technischen
Herausforderungen des Rohbaus. Besonders spannend ist zu sehen, wie sich durch
die Anpassung der Fensteröffnungen sowie durch den Rückbau und die Neuerstellung
des Daches die Fassade nach und nach verändert und wieder an den historischen
Baukörper annähert“, erklärt Projektleiter Christian Schulz.

Bis zu 50 Bauleute und Facharbeiter unterschiedlicher Gewerke werden zeitgleich
an der Sanierung arbeiten. Eine moderne Architektursprache kennzeichnet die
Loftbüros. Der Einbau von Heiz- und Kühldecken sowie von zusätzlichen
Wandabsorberflächen verbessert die Raumakustik in den teilweise bis zu 8,50
Meter hohen Büros. Die Kühlung der Flächen erfolgt über eine neu angelegte
Brunnenanlage zur Nutzung des Grundwassers. Eine KNX-Steuerung regelt
Beleuchtung, Sonnenschutz sowie Heiz- und Kühltemperaturen. Die direkt an das
Hauptgebäude integrierte Mieteinheit Kesselhaus umfasst insgesamt eine
Bruttogrundfläche von circa 450 Quadratmetern. Diese erstreckt sich über den
Annex sowie weitere Flächen im Souterrain und im zweiten Untergeschoss. Alle
technischen Vorrüstungen für eine Vollküche werden hier installiert. Zudem sind
im Außenbereich gesonderte Flächen zum Aufstellen von Mobiliar geplant.

Weitere Informationen unter: www.kupa-quartier.de sowie www.bauwerk.de

ÜBER BAUWERK

Bauwerk ist einer der führenden Entwickler sowie Berater und Vermarkter
hochwertiger und designorientierter Neubauprojekte in München, Berlin und
Frankfurt. Das Leistungsportfolio der beiden Geschäftsfelder Bauwerk Development
und Bauwerk Capital erstreckt sich über die verzahnten Bereiche
Projektentwicklung, Produktmanagement-Architektur, Marketing-Kommunikation und
Vertrieb. In der Vermarktung hat Bauwerk Capital seit 2010 knapp 1.000
Neubauwohnungen mit rund einer Milliarde Euro Verkaufsvolumen erfolgreich
platziert. Mit dem 2018 gegründeten Geschäftsbereich Bauwerk Development stärkt
das Unternehmen seine Positionierung als Projektentwickler. Es steht zudem als
Joint Venture-Partner oder Dienstleister für Grundstückseigentümer, Investoren
und Immobilienentwickler zur Verfügung. Das Unternehmen mit Hauptsitz in München
wurde im Jahr 2002 gegründet und ist mit Niederlassungen in Berlin und Frankfurt
vertreten. Weitere Informationen unter www.bauwerk.de.

Pressekontakt:

PRESSEKONTAKT KUPA
Anschütz + Company
Public Relations
Nadine Anschütz
Rainer-Werner-Fassbinder-Platz 2
80636 München

Telefon: 089 / 96 22 89 81
E-Mail: nadine.anschuetz@anschuetz-co.de
www.anschuetz-co.de

PRESSEKONTAKT BAUWERK
Julia Wald
Managerin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Prinzregentenstraße 22
80538 München

Telefon: 089 / 41 55 95 – 1441
E-Mail: jwald@bauwerk.de
www.bauwerk.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/63038/4504301
OTS: Bauwerk Capital GmbH & Co. KG

Original-Content von: Bauwerk Capital GmbH & Co. KG, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Nachhaltige Wiederherstellung: Chancen der Brandschaden Sanierung

Die Brandschaden Sanierung bietet auch die Möglichkeit, nachhaltige Lösungsansätze zu integrieren. In diesem Artikel untersuchen wir, wie umweltfreundliche Materialien und Techniken in die Sanierung einfließen können. Die Umsetzung nachhaltiger Praktiken schützt nicht nur das Gebäude, sondern auch die Umwelt.

Kapitalanlagen in Pflegeimmobilien: Perspektiven für 2025

Pflegeimmobilien gewinnen 2025 zunehmend an Bedeutung als Kapitalanlage. Mit dem demografischen Wandel steigt die Nachfrage nach spezialisierten Wohnformen und damit auch die Chancen für Investoren. Eine gründliche Marktanalyse und die Berücksichtigung von ESG-Kriterien sind entscheidend für den Erfolg in diesem Segment.

Makroökonomische Einflüsse auf Immobilien im Jahr 2025

Die makroökonomische Lage wird 2025 erhebliche Auswirkungen auf den Immobilienmarkt haben. Insbesondere beim Interesse an neuen Investitionsmöglichkeiten gilt es, sicherzustellen, dass aktuelle Entwicklungen berücksichtigt werden. Ein analytischer Zugang zu den gesamtwirtschaftlichen Faktoren ist dabei unerlässlich.

SEO-Tipps für Immobilienwebsites: Wie gezielter Linkaufbau den Traffic und die Sichtbarkeit steigert

Suchmaschinenoptimierung ist für Immobilienunternehmen entscheidend, um ihre Zielgruppe zu erreichen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie gezielter Linkaufbau die Sichtbarkeit Ihrer Website im Jahr 2025 verbessern kann. Erhalten Sie wertvolle Tipps, um Ihre SEO-Strategie zu optimieren.

Transparente Immobilienbewertung mit GK Immobilien in Bonn und Sankt Augustin

Die transparente Bewertung von Immobilien ist ein wichtiger Schritt in jedem Verkaufsprozess. GK Immobilien nutzt umfassende Marktdaten für eine präzise Wertermittlung und sichert so faire und marktrelevante Preise. Vertrauen Sie auf die Expertise von GK Immobilien, damit Ihre Immobilie den richtigen Wert erhält.

Käser Immobilien – Vertrauen, Kompetenz und persönliche Betreuung für Erding und Landshut

Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner im Bereich Immobilienvermittlung für Erding und Landshut. Durch unser umfangreiches Netzwerk sind wir in der Lage, für Sie schnell die besten Angebote zu finden. Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung und unseren individuellen Service.

Ähnliche Artikel

Die Rolle von Online-Marketing beim Immobilienverkauf: Digital präsent sein

Im digitalen Zeitalter spielt Online-Marketing eine entscheidende Rolle beim Immobilienverkauf. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie effektive Online-Marketingstrategien entwickeln und umsetzen können. Nutzen Sie moderne Plattformen, um Ihre Immobilie auf dem Markt hervorzuheben.

Immobilien Content Marketing für Bauträger: Effiziente Vermarktung von Neubauprojekten

Bauträger stehen vor der Herausforderung, neue Projekte erfolgreich zu vermarkten. Durch gezielte Content-Strategien können Sie Ihre Zielgruppen optimal erreichen und ansprechen. Erfahren Sie, welche Formate und Inhalte für Bauträger besonders effektiv sind.

Immobilien als Kapitalanlage: PRNews24 für eine überzeugende Vermarktung

Immobilieninvestoren suchen gezielt nach Möglichkeiten, ihre Anlagen zu vermarkten. Eine starke Online-Präsenz ist entscheidend, um Vertrauen zu schaffen. PRNews24 bietet maßgeschneiderte Lösungen zur Sichtbarkeit im Investmentbereich.